schaut super bei dir aus Eloa!!
besonders bei der Länge!
ich hab bei den französischen Kordeln auch erst mal eine Übungseinheit gebraucht bis ich das hinbekommen hab. ( Eigenartigerweise hab die die französischen Kordeln als ich 14 war jeden Tag getragen... und verlernt , aaaaber jetzt kann ichs ja wieder... )
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm Verflechtungen
Mein Gott, sieht diese Frisur klasse aus... Will auch können... (Wenigstens krieg ich den einfachen Kordelzopf hin). Naja, ich habe mir die ANleitung gespeichert und werde mal sehen, ob ich es schaffe, wenn ich mal ZEit habe...
Allerdings wird es wohl eher ein Geflechtchen mit noch nichtmal BSL...
...jetzt weiss ich, welche Frisur ich zum Kleid vom Mittelalterweihnachtsmarkt haett tragen sollen...
ich geh dann mal ueben, falls es Ergebnisse gibt, meld ich mich natuerlich (:
Of course I am an angel, the horns are just to keep the halo straight!
Unter'm Heiligenschein Ende 2011: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 111 cm (microtgetrimmt) Ansatz aschblond, Rest hennarot, 1bFii
weil ich mit Kordelzöpfen total überfordert bin, hab ich den Zopf etwas umgeändert : Die seitlichen Zöpfe waren bei mir Holländer (und ich hab in der mitte noch einen Holländer geflochten, weil sonst ein Scheitel gefallen wär) und nur die Akzentzöpfe gekordelt im Nacken hab ich dann aus den zwei Holländern einen Zopf gemacht und zu Ende geflochten. Sieht bei weitem nicht so schön aus wie das Original, aber für mich reichts auch so (bzw muss es reichen)
sieht noch schlimmer aus, als es eigentlich war aber ist das einzige Foto was ich noch habe...
Haarfarbe: mittelbraun/aschig, letzte Henna Färbung Herbst 2010, heller wirds mit Wasserstoffperoxid (unter 1%) im Shampoowasser
1b F/Miii knapp 100cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), letzter Friseur: Sommer 2013
Ziel: heller und mal sehen, was die Länge noch bringt
Sieht einfach super aus, muss ich auch mal probieren!!!
ich glaube ich habe als relativer Neuling die Erklärung nicht ganz verstanden (oder bin von Natur aus schwer von Begriff )... Aber da ich am Mittwoch eine wichtige Prüfung habe und nach aktuellem Stand durchfallen werde, probiere ich es lieber ein andermal aus
Sommerfrost hat geschrieben:Ich glaub, die dürfte bei mir sogar in die engere Auswahl an Hochzeitsfrisuren fallen
Genau das habe ich auch gedacht! Ich bin nächstes Jahr Trauzeugin, die Hochzeit ist etwas informell (an einem Strand), und Dorians Avatar-Frisur ist zwar genial, aber die Brautjungfer/Trauzeugin darf ja die Braut nicht übertrumpfen. Und die Braut hat kurze Haare...
Aber diese Frisur wäre genau das richtige zwischen elegant/nicht zu stark im Vordergrund, und passt auch zu dem festlich/informellen Anlaß...
habe mir mal die Anleitung für einen halbfestlichen Anlaß morgen ausgedruckt - da ich es wahrscheinlich nicht hinkriege und dann Plan B habe
Ich habe keine Ahnung wie ich die neuen Strähnen aufnehmen soll, vllt ist das der Neulings-Faktor - oder der "Ich verstehekeine Anleitungen"-Faktor... Vielleicht aber auch der "Es ist ganz klar und ergibt sich von selbst"-Faktor...
Wir werden sehen.
Ich bewundere Dorians Flechttechnik.
Ich habe ihre genauere Flechttechnik-Anleitung gerade mal ausprobiert, ich kriege das motorisch einfach nicht hin.
Dann probiere ich es morgen mal ausgeschlafen und vllt klappt es ja, ansonsten komme ich hoffentlich auch auf anderem Weg ans Ziel.
(ich klinge gerade nicht sehr optimistisch, oder?)
Wow, sieht das toll aus! Gerade zu Mittelaltergewandung finde ich das sehr passend! Ich glaub sowas muss mir mal jemand hinbasteln wenn ich heirate oder so (wobei ich sagen muss, dass mir das ganze in der blonden, glatten Version doch besser gefällt... wer weiß ob das bei meiner Wolle dann überhaupt aussehen würde...)
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...
Oh mein Gott, das ist die schönste Frisur, die ich jemals gesehen habe TT-TT Die muss ich definitiv üben! So ein Mist, und ich kann noch nicht mal französische Zöpfe, geschweige denn französische Kordeln *seufz* Aber das lern ich jetzt, und wenn mir die Finger dabei abfallen!
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = im Niemandsland zwischen Steiß und Klassiker, 8cm Umfang, Aschblond
Ziele:
-Strähnchen rauswachsen lassen
-dichteres V
-klassische Länge
Also jetzt musste ich das mal ausprobieren Sooo hübsch sieht das aus, vor allem mit der Kordel. So filigran!
Aber scheinbar hab ich das nicht richtig verstanden xD Bei mir fiel alles auseinander, die Kordelzöpfe am Ende waren auch nicht so zusammen wie sie sollten... Hab ich doch zu fest gewickelt?
Ich hab geschummelt und die Kordeln mit ner Nadel versucht zusammenzukriegen - ging aber nicht so, wie man sieht ^^
@DeLeila:
ich habe auch geschummelt, und hab bei der zweiten Kreuzung, die du etwas höher machen kannst, eine kleine Haarnadel eingewoben.
Ich seh es vielleicht nicht so genau, aber probier doch mal die Kordelzöpfe ein wenig zu ziehen, wie bei einer Korsage.^^
Dann hast du noch genügend für den unteren Zopfteil, und die Kreuzungen sind regelmäßiger aufgeteilt.
Aber sehr hübsch ist es dir gelungen!
Ich sollt die Frisur auch mal wieder machen
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm Verflechtungen