LillyE - mit Kräutern und Seifensiederei zum Klassiker

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: LillyE - mit Waschexperimenten und Haarschmuck zum Steiß

#226 Beitrag von lisken »

Ach schade, den hätte ich gerne an dir bewundert :mrgreen:
Aber deine erste Wahl ist auch toll, ebenfalls nicht so ein "Standard- TT".
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - mit Waschexperimenten und Haarschmuck zum Steiß

#227 Beitrag von LillyE »

Waschtag

Dieses Mal wieder etwas aufwändiger, da ich den Eindruck hatte, meine Haare und KH haben etwas Pflege nötig und ich habe schon länger nicht mehr mit Öl gekurt.

Preh-Wash:
Kopfhaut: ein Gemisch aus vitalisierendem Haaröl von Khadi, Karottenöl und Birkenwasser
Haarlängen: jeweils 1 TL Conditioner Island Naturals, Arganöl und Aloe-Vera-Gel
Haarspitzen: ganz viel Shea-Sahne mit Jojobaöl
-> Das durfte alles seit gestern Abend einziehen.

Wäsche:
1 EL Shikakai
1 EL Amla
1 EL Rheeta
1 TL Bringhara
1 TL Kapoor Kachli
1 TL Methi
1 TL Brahmi
1 TL Rosenpulver
5 TL Aloe-Vera-Gel
1 Eigelb
-> Die Kräuterpampe durfte 40 Minuten einwirken.

Gartenrinse mit Honig (1,5 l):
Birken- und Brennnesselblätter, Rosen- und Hibiskusblüten, Walnussblätter (der Sud durfte ein paar Stunden ziehen)
1 EL aufgelöster Honig, 1,5 EL Apfelessig, 10 Tropfen Reisprotein und 3 Tropfen Kokosöl
-> habe mal wieder alles in die Rinse gegeben, was ich im Garten gefunden habe. :lol: Die Rinse wurde nicht ausgespült

Leave in:
Mein selbstgebasteltes Leave in und Woodstock-Creme.

Die Haare glänzen, sind gesättigt und schauen schön gepflegt aus. Die KH ist absolut ruhig.
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - mit Waschexperimenten und Haarschmuck zum Steiß

#228 Beitrag von LillyE »

Heute waren DHL und Hermes wieder fleißig. :)

Meine neue Knick-Forke kam heute an. Sie ist von einem relativ neuen Dawanda-Shop "Koru". Sie ist ganz toll gearbeitet und ich finde sie wunderschön und sie passt auch, wenn ich nächstes Wochenende meine Haare umfärbe. :)

Bild

Außerdem kam eine Silikon-Kastenform, die passt genau in eine alte feste Kastenform, die ich nicht mehr nutze, rein. Das möchte ich für meine Seifenproduktion nutzen. Nächstes Wochenende will ich damit starten. :)

Ein neuer Haarconditioner kam heute auch an: Coconut von Desert Essence. Den möchte für die Haarlängen bei der Seifenwäsche nutzen.

Gestern habe ich ja mal wieder mit indischen Kräutern gewaschen. Was mir auffällt ist, dass meine Wellen damit viel besser rauskommen. Aber: Die Haare fassen sich mit der Seifenwäsche besser an, vor allem die Haarspitzen. Dabei habe ich gestern vor dem Waschen extra eine Ölkur gemacht und eine fette Kur für die Spitzen.
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: LillyE - mit Waschexperimenten und Haarschmuck zum Steiß

#229 Beitrag von Brijna »

Hey Lilly,

ich lese hier schon länger still mit, melde mich aber endlich mal zu Wort ;-) die neue Forke ist sehr schön :)

Das mit der Struktur bei den Kräutern kenn ich auch, die ist da wirklich am schönsten. Seife hingegen ist ein bisschen praktischer und das Gefühl in den Spitzen ist wirklich besser, bei den Kräutern kann es schnell mal zu trocken werden. Auf deine Seifen bin ich schon gespannt :D .
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - mit Waschexperimenten und Haarschmuck zum Steiß

#230 Beitrag von LillyE »

Hallo Brijna! Das freut mich sehr, dass du mein PP besuchst. :) Das ist ja witzig, ich hatte gestern schon einen Beitrag in deinem PP angefangen, dann kam ein längeres Telefonat dazwischen. Mir ist nämlich aufgefallen, dass wir eine ähnliche Pflege haben und das verfolge ich natürlich gerne. Für meine Haare ist Abwechslung am besten, mal Kräuter- und mal Seifenwäsche. Dann und wann schiebe ich eine Wäsche mit Shampoobars ein.
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: LillyE - mit Waschexperimenten und Haarschmuck zum Steiß

#231 Beitrag von Brijna »

Das ist echt lustig :) geht mir mit meiner besten Freundin manchmal so, sie wohnt ganz woanders und dann schreiben wir uns plötzlich gleichzeitig ne SMS oder so :D
Und ja, wir haben echt eine ähnliche Pflege (jetzt, wo ich den Shampoobar wieder belebt habe sogar noch mehr :mrgreen: ) und Struktur, da können wir sicher viel bei einander lernen oder Erfahrungen teilen :)
Abwechslung ist toll, meine Haare mögen das glaub auch ganz gerne, aber noch mehr mag ich das :) ich glaube schon alleine deshalb werde ich nie eine HG-Routine entwickeln, weil ich immer mal wieder was anderes machen möchte 8) .
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: LillyE - mit Waschexperimenten und Haarschmuck zum Steiß

#232 Beitrag von lisken »

Deine Gartenrinse klingt total gut, ich mopse auch immer alles was ich finden kann aus dem Garten meiner Eltern :mrgreen:

Die HM Woodstock Creme möchts ich auch mal probieren, der Duft könnte mir gefallen. Ich mag im Moment Where my Rosemary goes am liebsten.

Den neuen dawanda Shop habe icj auch schon erspäht, wie ist die Qualitat der Forke? Sieht auf jeden Fall super aus :gut:

Ich bin schon so gespannt auf deine ersten Seifeleien :helmut:
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - mit Waschexperimenten und Haarschmuck zum Steiß

#233 Beitrag von LillyE »

Brijna - Stimmt, ich mag die Abwechslung wahrscheinlich noch auch mehr als meine Haare. :lol: Mir macht das total Spass und ich finde das auch immer wieder spannend, ob es funktioniert. Immer ist es so toll, z. B. durch den Garten zu streifen und zu überlegen, was ich wieder in die Rinse geben könnte. 8) Ich überlege schon, ob ich nicht was einfriere oder trockne, damit ich auch im Winter Sachen aus dem Garten habe. Trocknen wäre kein Problem, ich habe einen Dörrapparat.

lisken - Die Gartenrinse war auch richtig toll, zum ersten Mal habe ich Honig reingegeben. Die hat so gut nach Rosen und Honig gerufen, hmmm ... Meine Haare mögen Rinsen mit Birkenblättern und Rosenblüten total gerne. Ich überlege ja schon, ob ich nicht so ähnlich den Sud für die Seife herstelle.

Ich mag die Haarcremes von HM total gerne, meine Haaren lieben halt die Woodstock-Creme. Egal ob als Pre-Wash oder als Post-Wash. Ich habe eine Spitzenpflege von HM, die duftet super gut nach Kirschblüten und pflegt die Spitzen wirklich toll.

Die Qualität der Forke ist wirklich super. Sie ist toll verarbeitet, total glatt und gleitet ins Haar wie durch Butter. Ich war die erste Bestellung im Shop, da hat es Probleme mit der Weiterleitung zu Paypal gegeben. :lol: Aber der Kontakt war total nett und es wurde auch schnell geliefert.
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - mit Waschexperimenten und Haarschmuck zum Steiß

#234 Beitrag von LillyE »

Eigentlich hätten die Haare noch keine Wäsche nicht notwendig gehabt, aber sie haben mich so aufgeregt. Durch die Kräuterwäsche war mein Pony so fluffig, das nichts gehalten hat.

Waschtag:

Preh-Wash:
./.

Haarwäsche:
Seife "Zicke" von Mehlhose*) (Überfettung 8 %)
Conditioner Coconut von Desert Essence (nur in den Haarlängen)

Rinse:
6 EL Apfelessig - 2 Liter Wasser -> Rinse wurde gut ausgewaschen. Anschließend wurde nur noch mit kaltem Wasser gerinst.

Post-Wash:
./.

Die Seifenwäsche ist schon wieder super gelungen. :) Die Haare fassen sich gut an, sind weich und glänzen. Auch die Spitzen sind ausgesprochen gut gepflegt und weich.

Die Haarlängen habe ich dieses Mal nicht eingeseift, sondern nur den Conditioner genommen.

*) Inci: Kokosöl, Mandelöl, Kakaobutter, Olivenöl, Rizinusöl, Weizenkeimöl, Ziegenmilch und Honig
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - mit Waschexperimenten und Haarschmuck zum Steiß

#235 Beitrag von LillyE »

Nachdem die Haare nun komplett trocken sind, kann ich nur sagen, dass sie einfach echt toll geworden sind. Gestern bin ich noch mit feuchten Haaren ins Bett, hat aber nichts gemacht. Ich könnte ständig meine Haare anfassen, gut dass sie geduttet sind. Die KH ist auch absolut ruhig.

Was ich an der Seifenwäsche so gerne mag (außer die Berge von Schaum und die weichen und gepflegten Haare) ist, dass ich meinen Pony nicht föhnen muss. Den bringe ich mit der Rundbürste in Form und so bleiben die Haare dann. In der Früh muss ich nur kurz wieder mit der Rundbrüste in Form bringen, fertig und manchmal nicht mal das.

Ich habe heute mal die Seifen vergleichen, die nicht funktioniert haben. Die Seife mit dem schlechtesten Ergebnis hatte nur eine Überfettung von 4 % und es funktioniert nicht, wenn zu viel Rizinusöl in der Seife ist. Ist ja schon mal gut zu wissen.

Auch der Conditioner von Desert Essence ist ein Träumchen. Ich bin sehr gespannt, wie er sich im Langzeittest macht.

Heute bin ich mit meinen Haaren total glücklich. :D
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: LillyE - mit Waschexperimenten und Haarschmuck zum Steiß

#236 Beitrag von lisken »

Wie schön dass du so ein tolles Ergebnis hast :D

Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich die Haare reagieren, ich bekomme von viel Rizi tollsten Seidenglanz.

Benutzt du nach jeder Wäsche Condi?
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - mit Waschexperimenten und Haarschmuck zum Steiß

#237 Beitrag von LillyE »

Den Conditioner habe ich in Verbindung mit der Seife ausprobiert und war ganz begeistert. Sonst habe ich hin und wieder eine Preh-Wash-Kur mit 1 TL Öl und 1 TL Conditioner gemacht.

Heute sind die Bilder irgendwie nicht gut geworben (also noch schlechter als sonst :lol:). Leider ging genau die Sonne weg und die Bilder wurden zu dunkel.

Hier ein Längenbild, die Hände habe ich auf dem Beckenknochen liegen:

Bild

Ein Tragebild meiner neuen Forken, die trägt sich wirklich super und ist wunderbar verarbeitet. Ich kann den Shop nur empfehlen.

Bild

Hier noch ein Bild, ob die ganzen abstehenden Härchen Neuwuchs sind?

Bild
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - mit Waschexperimenten und Haarschmuck zum Steiß

#238 Beitrag von LillyE »

Heute habe ich meine erste Seife gesiedet, ich bin echt gespannt, ob sie was geworden ist. Falls ja, gibt es morgen Bilder

Morgen möchte ich die Haare färben, ich habe vor den Rotton zu mildern und wieder dunkler und damit näher an meine NHF zu kommen. Gefärbt wird wieder mit Radico.

Waschtag

Preh-Wash:
./.

Haarwäsche:
- Nur Kopf eingeschäumt und die Längen ausgelassen.
- Beim zweiten Mal auch nur Kopf eingeschäumt und in die Längen einen Conditioner (Island Naturals von AO).

1. Rinse: 6 EL Apfelessig auf 1,5 l warmes Wasser -> Rinse wurde wieder ausgespült
2. Conditioner Island Naturals in die Längen und kurz einwirken lassen
2. Rinse: 2 EL Apfelessig und 4 Pumpstöße Aloe-Vera-Gel auf 1 l warmes Wasser -> Rinse blieb im Haar

Post-Wash:
./.

Eigentlich wollte ich ja im "Landhaus" nicht mehr mit Seife waschen, weil es ja wegen der Wasserhärte von 25°dh nie richtig funktioniert hat. Aber ich bin stur und habe das heute mit meiner Zicke, Conditioner und Rinse ausprobiert und was soll ich sagen, sie Haare sind wieder wundervoll geworden. Die Seife ist einfach toll und hat trotz der Wasserhärte wunderbar geschäumt.

Edit: Sogar die Wellen kommen schön raus, nicht mal der Tangle Teezer bekommt sie weg. :)
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - mit Waschexperimenten und Haarschmuck zum Steiß

#239 Beitrag von LillyE »

Tatatataaaaaa - mein erste Seife:

Bild

Sie schaut noch etwas rustikal aus, aber die Farbe gefällt mir sehr gut.

Die inneren Werte meiner Feuchtigkeitsbombe sind: Kokosöl, Olivenöl, Avocadoöl, Kakaobutter, Aloe-Vera-Gel, Rizinusöl und Algen-Extrakt. Edit: 1 TL Reisprotein ist auch noch in der Seife. Überflettet ist sie mit 10 %. Nun darf sie bis Weihnachten ruhen und ich bin gespannt, was dann meine Haare dazu sagen.
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: LillyE - mit Waschexperimenten und Haarschmuck zum Steiß

#240 Beitrag von Estrella »

Deine Haaren sehen toll aus auf dem letzten Längenbild nach der Seifenwäsche :)

Und die neue Forke gefällt mir sehr gut! Generell ist es klasse, dass es immer mehr Alternativen für Dymondwood-Forken gibt, zumal man an viele Produkte von älteren Shops wie 60th Street ja nicht mehr so einfach rankommt wie früher.

Meine Wellen kommen mit Kräutern auch sehr gut raus. Ich glaube, dass Lockenbella die einzige ist, bei der die Struktur mit Kräutern eher leidet :gruebel:
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Gesperrt