Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BeanSidhe
Beiträge: 1041
Registriert: 24.04.2015, 20:31

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5596 Beitrag von BeanSidhe »

Bin 64 .

Bild

Haare leuchten am schönsten bei bedeckem Himmel.
liebe grüße. ....
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104 ZU von 9,5 auf 6,5 cm nach Haarausfall
Wieder auf dem Weg nach 115cm
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5597 Beitrag von Marleane »

@BeanSidhe wunderbar
1bFi
Benutzeravatar
BeanSidhe
Beiträge: 1041
Registriert: 24.04.2015, 20:31

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5598 Beitrag von BeanSidhe »

@Marleane, danke.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104 ZU von 9,5 auf 6,5 cm nach Haarausfall
Wieder auf dem Weg nach 115cm
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5599 Beitrag von Clanherrin »

Haaaach, Bean, ich liebe dein Silber. :verliebt:

Bin 50 und trage mein Haar i.d.R. offen, wenn ich mit Freunden ausgehe:

Bild

In der Arbeit und zum Sport sind die Haare weggepackt.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5600 Beitrag von Marleane »

@Clanherrin..wunderschöne Elfe
1bFi
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5601 Beitrag von Silberfischchen »

FriederikeN hat geschrieben:Es geht manchmal darum, dass offene lange Haare bei Frauen ab einem bestimmten Alter nicht mehr so gut aussehen. Ich finde, das kommt ganz darauf an. Wenn sie sehr gepflegt sind, kann das gut aussehen.
Ich finde.... das das mit dem Alter nix zu tun hat. Und auch nicht damit, ob sie offen sind oder nicht.
Gepflegte Haare bzw intakte sehen generell besser als als weniger gepflegte oder kaputte.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5602 Beitrag von Donna Luna »

Ehrlich gesagt, sehe ich das auch so, dass zunehmendes Alter mehr Gepflegtheit für die Schönheit erfordert. Ein zwanzigjähriges Mädchen mit Out-of-bed-Wuscheldutt sieht okay bis nett aus. Eine Frau in meinem Alter mit dem selben Dutt sieht für mich (!) dann nicht lässig-s***, sondern ehr ungepflegt aus. Ich mag mir das auch nicht immer schönreden, dass wir Frauen ja alles tragen können. Stimmt meiner Meinung nach nicht.
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5603 Beitrag von Bea »

Ich hab mir lange Gedanken darüber gemacht, was Silberfischchen oben geschrieben hat. Sie hat meiner Meinung nach recht, aber nur in Bezug auf die Haare als solche. Will sagen, gepflegte Haare sehen in jedem Alter natürlich besser aus als ungepflegte, kaputte.
Aaaaber, und da bin ich ganz bei dir, Deuce, in Verbindung mit der Frau, die dieses gepflegte oder auch ungepflegte Haar trägt, spielt auch meiner Meinung nach das Alter durchaus eine Rolle. Ein glattes, jugendliches Gesicht verzeiht doch die eine oder andere Nachlässigkeit in der Pflege oder auch dem Styling. Ein reifes Gesicht sieht, selbst wenn die Frau ansonsten gepflegt ist, mit ungepflegtem, strähnigem oder auch kaputtem Haar bzw. erwähntem Out-of-bed-Styling gleich im Ganzen ungepflegt aus. Schönreden will ich mir da auch nix. :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
robyn
Beiträge: 294
Registriert: 14.02.2016, 11:59
Haartyp: 1b
ZU: 5,5

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5604 Beitrag von robyn »

BeanSidhe & Clanherrin, das sind ja wunderschöne und inspirierende Mähnen, mei bin ich froh dass ich hier kurz reingeschaut habe!
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5605 Beitrag von nickless »

Ich sehe es eben so, dass der Wuscheldutt der Jugend, jungen Frauen "vorbehalten" ist.
Weil wie so alles, was eigentlich für Teens/Twens in ist, finde ich für gestandene Frauen fehl am Platze. Sie sollten ihren Platz gefunden haben und nicht versuchen, mit der Jugend zu "konkurrieren", da kommt dann eben das von Deuce genannte Ungepflegtsein zum Vorschein. Wir können "anständig" dutten und flechten in unserem Alter, auch wenn es einiger Übung bedarf, bei mir zumindest.
Was tut mir das immer weh, wenn ich eine junge Frau sehe, die ihre mind. BSL-langen Haare aus dem Wuscheldutt löst, ein Wasserfall von schönen Haaren sich erblicken lässt, und dann wird wieder hochgewurschtelt.
Und vor allem, was ich früher schon nie verstanden hab, warum wie jede andere mit hochgewurschtelten langen Haaren rumrennen? Gleichzusetzen mit anderen Trends...

Ach, da fällt mir grad noch was ein, eine Pflegehelferin in der Reha, ich sah sie nur bis dahin immer im melierten vorwiegend aschblonden und wärmerem blond gefärbtem Wuscheldutt. Dann war sie mal mit hohem Pferdeschwanz da, mir fiel die Kinnlade ob des Zopfumfanges runter. Sie meinte von sich aus beim Zusammensitzen: Ich muss meine Haare schneiden. Ich fragte sie, warum. Sie meinte, weil sie so grau werde (am Ansatz einzelne Silberne sichtbar).
Ich sagte: Du hast so schöne volle Haare, warum willst du sie schneiden wegen ein paar Grauen, und warum solltest du schneiden, weil sie grau werden? Ihre Antwort: Weil man das halt so tut. Ich kruschte in meinen Haaren, hatte einen hoch angesetzten Dutt wegen der Therapien und zeigte ihr meine Ralleyestreifen in silber. Das überraschte sie, ich erklärte ihr, dass die je nach Frisur bei mir sichtbar wären, aber ich nicht drauf achte. Sie sind da, schwer verdient. ;)
Nur leider verwette ich meinen Arsch, dass sie entweder färbt oder schneidet.
Benutzeravatar
Tassja
Beiträge: 194
Registriert: 06.09.2015, 15:08
Wohnort: Am schwarzen Wald

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5606 Beitrag von Tassja »

Hat jemand schon das neue Alverde, das DM Monatsheft? Da wird der Wuscheldutt erklärt..das Mädchen auf den Fotos ist doch höchstens..hm 25?

Wenn ich mir so einen Dutt machen würde, wäre so wie möchte-gern-jugendlich
Das passt einfach nicht.

Aber lange, gepflegte Haare, das schon. Das ist wirklich keine Altersfrage, sondern eine Pflegefrage, wie ihr schon geschrieben habt.
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5607 Beitrag von *Kitty* »

Ich finde, daß das alles eine Typfrage ist und keine Altersfrage. Andere würden vielleicht sagen, daß mein Gothiclook oder Fischles Blümchenkleider in unserem Alter nicht mehr angebracht sind. Ich mag solche Konventionen nicht. Ein Wuscheldutt ist nicht zwingend ungepflegt oder nur der Jugend vorbehalten und ungepflegte Haare sind in jedem Alter häßlich.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5608 Beitrag von nickless »

Ja, @ Kitty, es ist Typfrage. Ich hatte eben diese Frauen vor Augen, die unbedingt jeden Trend mitmachen müssen.
Beim Wuscheldutt behalte ich meine Meinung, bei den von dir aufgebrachten Kleidungsstilen pflichte ich dir bei. ;)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5609 Beitrag von Silberfischchen »

ein Wuscheldutt ist aber nicht ungepflegt. Unordentlich ja. Aber ungepflegt - nein. Man kann den aus gepflegten und ungepflegten Haaren machen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
MumLadw
Beiträge: 1246
Registriert: 14.10.2013, 17:02
Wohnort: hinterm Deich

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5610 Beitrag von MumLadw »

Ich mache auch ganz manchmal Wuscheldutt, weil ich keine Zeit/Lust auf was ordentiches habe. Das hat nichts damit zu tun, daß ich jugendlicher wirken will - das will ich nicht. Kommt allerdings auch drauf an, wo ich damit rumlaufe.
Antworten