Sheabutter-Sahne "Rhiannon"

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#31 Beitrag von Palmero »

Ich habe die Mischung gerade angesetzt:
Sheabutter und Monoi de Tahiti Öl Vanille. Dazu noch 8 Tropfen Bienenwachs und 5 Drops Kakaobutter, damit es etwas fester wird. Ist vielleicht besser für den Sommer :lol:
Im Moment kühlt es im Kühlschrank ab. Werde es nachher mal testen.

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Felomina
Beiträge: 527
Registriert: 28.11.2008, 21:00

#32 Beitrag von Felomina »

Mal eine ganz doofe Frage von einem blutigen Anfänger im Selbstrühren:
Ich hab jetzt Sheabutter gekauft....nur gefällt mir die Konsistenz nicht wirklich. Die ist mir zu fest und zu krümelig um sie so zu verwenden. Also Shesahne=) Allerdings hab ich hier kein Öl, was ich wirklich toll finde, bis auf mein Kokosöl, was ich schon liebe, obwohl ich es erst gestern bekommen habe. Aber nun sind ja eigentlich Sheabutter und das Kokosöl beide fest...klappt das dann mit der Sheasahne? Oder ist das dann genauso hart und bröselig wie ohne Öl?
glg
lg

Felomina
----------------------------------------------------
Mein Projekt:

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4939
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#33 Beitrag von orangehase07 »

ja klar das klappt. du musste es halt erwärmen und dann mischen :wink:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Felomina
Beiträge: 527
Registriert: 28.11.2008, 21:00

#34 Beitrag von Felomina »

Okay, danke=)
Wird dann nachher gleich ausprobiert....
glg
lg

Felomina
----------------------------------------------------
Mein Projekt:

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4939
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#35 Beitrag von Rhiannon »

und rühren , rühren , rühren ... am rühren liegt alles . :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#36 Beitrag von lillyfee »

Bei mir hat es super geklappt und ich liebe die Sahne. Vor allem für die Haut. Für meine feinen Haare ist die Creme zu schwer, vielleicht kommt sie im Winter eher zum Haareinsatz :wink:
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Zeraphinah
Beiträge: 1004
Registriert: 17.06.2009, 18:08
Kontaktdaten:

#37 Beitrag von Zeraphinah »

Ähm... jetzt mal eine doofe Frage... wie ist das mit dem "Aufschlagen" zu verstehen? Was soll da passieren? Ähnlich wie bei Sahne?

Weil ich hab mir auch mal was gemixt, also erstmal raffinierte Sheabutter im Wasserbad schmelzen lassen und dann gerührt. Da ist aber mal so gaaaar nix passiert. Mit Gabel nicht, mit Schneebesen nicht, fürs Rührgerät wärs eine zu kleine Menge gewesen... also hab ich irgendwann Kokosöl dazu. Weitergeschlagen. Ist auch nichts passiert. Da hab ichs wieder aus dem Wasserbad genommen und später noch Haarguar und Seidenprotein rein. Dann alles abgefüllt und abkühlen lassen. Ist jetzt halt was Festes, Weisses, was schon schmilzt, wenn man es nur scharf ankuckt. Aber fluffig wie Sahne ist es bei Weitem nicht.

Hätte da was passieren sollen? Oder wars das schon und ich hatte beim Wort "aufschlagen" nur falsche Assoziationen?
2a M ii, 92 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Eigentlich 102cm, aber anscheinend ist vorher Terminal Length.
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#38 Beitrag von Ischtar »

Bei mir sind schon Luftbläschen drin (habe allerdings auch mit einem Milchaufschäumer gemixt), aber so richtig sahnig fluffig ist es nicht. Das habe ich bis jetzt weder mit raffinierter noch mit unraffinierter Sheabutter gehabt. Eigentlich hatte ich auch gedacht, dass das Ganze die Konsistenz von Schlagsahne bekommt. Geht das überhaupt?

Ich stelle mir allerdings eine wirklich sahnig-fluffige Konsistenz im Sommer auch nicht gerade praktisch vor...
Benutzeravatar
Felomina
Beiträge: 527
Registriert: 28.11.2008, 21:00

#39 Beitrag von Felomina »

Also ich hab da auch gaaaar nix aufgeschlagen sonderne infach nur gerührt.
Und ich mag die Konsistenz. Ich habs im Kühlscharnk, da hat es die Konsistenz von weichem Kokosöl, denn wenns bei de Temperaturen draußen steht ists die ganze Zeit weich. Wenn ich es benutzen will tu ich es kurz aus dem Kühlschrank raus und warte, dass es etwas weicher wird.
Allerdings hab ich es bis jetzt nur als Kur benutzt und ansonsten hauptsächlich für Haut und Lippen.....aber ich mag die Sahne ohne sahnige Konsistenz=)
lg
lg

Felomina
----------------------------------------------------
Mein Projekt:

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4939
Benutzeravatar
Zeraphinah
Beiträge: 1004
Registriert: 17.06.2009, 18:08
Kontaktdaten:

#40 Beitrag von Zeraphinah »

Ah, dann hat mich nur die Kombination der Worte "Sahne" und "aufschlagen" verwirrt. Dann muss das wohl so sein.

Danke!
2a M ii, 92 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Eigentlich 102cm, aber anscheinend ist vorher Terminal Length.
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#41 Beitrag von Rhiannon »

Ischtar hat geschrieben: Ich stelle mir allerdings eine wirklich sahnig-fluffige Konsistenz im Sommer auch nicht gerade praktisch vor...
Wie Butter schaumig rühren ... beim Kuchenbacken ... so musst Du Dir das vorstellen .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#42 Beitrag von Ischtar »

Ach so, ok. So sieht das bei mir wohl auch aus (zumindest BEVOR es 4 Tage im Auto stand... *grummel*).

Ich habe übrigens unraffinierte Sheabutter, Hanföl, Arganöl und ein paar Tropfen Sanddornöl von Tautropfen genommen. Ich habe allerdings keine Ahnung, in welchem Verhältnis, einfach nach Gefühl. Sieht schön grün aus und wirkt Wunder.
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#43 Beitrag von Rhiannon »

Ischtar hat geschrieben:Ach so, ok. So sieht das bei mir wohl auch aus (zumindest BEVOR es 4 Tage im Auto stand... *grummel*).

Ich habe übrigens unraffinierte Sheabutter, Hanföl, Arganöl und ein paar Tropfen Sanddornöl von Tautropfen genommen. Ich habe allerdings keine Ahnung, in welchem Verhältnis, einfach nach Gefühl. Sieht schön grün aus und wirkt Wunder.
Die kannst Du doch wieder aufschlagen !
Dann ist sie wieder schön ! Die Wirkung ist klasse , find ich auch . :D
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#44 Beitrag von Schnu »

Ich habe die Sahne gestern mit unraffinierter Sheabutter, Sesamöl und ein paar Drops Kakaobutter angerührt.
Allerdings ist sie bei mir eher cremig als sahnig geworden. Steht nun im Kühlschrank.
Wird heute Abend dann mal getestet. :)
Benutzeravatar
Freydis
Beiträge: 300
Registriert: 26.04.2009, 19:25
Wohnort: Salzburg

#45 Beitrag von Freydis »

Hab mir wieder eine neue Sheasahne gemacht!
Diesmal mit Kokosöl! Gestern dann ausprobiert und für gut befunden.
Langzeittest folgt :D
Antworten