Sun-Shine1205:mit Wohlfühllänge ***geschlossen****

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Sun-Shine1205:Haarschmuck und Suche nach dem Haarmojo

#331 Beitrag von solaine »

wow, die charcoal silvertone sieht ja wahnsinnig toll aus. wie die das licht und deine haare reflektiert :verliebt:
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Sun-Shine1205:Haarschmuck und Suche nach dem Haarmojo

#332 Beitrag von Lilalola »

Ich versteh schon, was du bzgl des Kometenknoten meinst. So gehts mir auch! Die Frisur ist einfach ein perfekter Kompromiss zwischen geschlossenen Haaren und offenen Haaren. Zumal für mich, für dich bestimmt auch, ein normaler Pferdeschwanz ja doch etwas umständlich zu tragen ist *rumfussel* *klett* *kleb* *nerv* :roll:

Ja, das Duttproblem kann ich gut nachvollziehen. Von vorne sieht es immer gleich aus, was schnell langweilt. Ich war ja in Dresden und meine Schwester hatte kurz davor einen Friseurunfall, dh. aus "Ich hätte gernen einen Longbob" wurde.. naja, ein normaler Bob :D ("verwächst sich nooooch!" klar :lol: ) und als ich sie da so mit den kurzen Haaren sah, fand ichs schon ganz schick. Nur ist es ja letztlich mit so einem Kurzhaarschnitt auch so, dass das nach einer Gewöhnungszeit und im Alltag doch auch irgendwie immer gleich aussieht. Was waren denn meine Frisuren zu der Zeit? 1. Frisch gewaschener gut fallender Bob, 2. zerknautschter, weil blöd drauf gelegen-er Bob, 3. mit Krebsklammer weggesteckt. Gut, meine Schwester findet Krebsklammern hässlich und ersetzt deshalb die 3. Option mit "Khabukipinsel-Pferdeschwanz". .. Du siehst, worauf ich hinaus will oder?
Mit kurzen Haaren sind die Möglichkeiten auch nicht viel mehr.

Sollte der Zustand immer noch so sein, wie zu Beginn des Monats, dann würde ich an deiner Stelle beim Altbewährten bleiben; also keine Ölexperimente, die zu Klätsch (-> vermehrter Verlust des Haarmojos!) führen.
Schön, dass dir die Shea Moisture Sachen so gefallen! Von wo hast du die? Welches Tensid wird da eingesetzt?

Wenn ich das nächste Mal zum großen Budni in Hamburg komme, guck ich da gern nach dem AO Honeysuckle Condi!
Urtekram ist mir persönlich ja etwas.. suspekt. Eigentlich würde ich die Sachen gern mögen (wir Schleswig-Holsteiner fühlen uns ja doch irgendwie mit den Dänen verbunden), aber die Shampoos funktionieren alle mit HA-Tensiden und Glyzerin :roll: und das Nordic Birch Deo hab ich nun endgültig in den Müll gepfeffert, weil es den frisch entstandendenen Schweißgeruch von "frischer Schweiß" in "alten Schweiß und 10 Tage ungewaschenes Oberteil" verwandelt :x Es versagt also auf ganzer Linie.

Hach, die Längenbilder find ich wieder ganz toll :verliebt:, deine Haarfarbe ist einfach so klar! Die Spitzen find ich gar nicht dünn, da lass dich mal nicht von einem Bild im Wind (mit vllt farblich unvorteilhaftem Oberteil (für deine Haare!)) irritieren! (Zumal das zweite ja auch schon deutlich besser aussieht.) Ich könnte mir übrigens Klassik sehr gut bei dir vorstellen (dann wäre der besagte Flechtzopf auch schon realistisch :waigel: )
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine1205:Haarschmuck und Suche nach dem Haarmojo

#333 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Dankeschön solaine :mrgreen:

Lilalola, jap. Genauso ist das mit dem normalen Pferdeschwanz :irre: Grad im Sommer.

Stimmt, mit den Dutts geht’s dir genauso. Hab ich schon gelesen. Ist aber auch irgendwie doof, es ist so praktisch und sieht von vorn doch immer gleich aus. Friseurunfall, ohje :? Aber tatsächlich finde ich auch, dass sich Kurzhaarfrisuren sehr schnell verwachsen und die Haare immer wahnsinnig schnell länger werden. :oops:
Hm, Bob hatte ich nie. Mein kürzester Haarschnitt war mal bis auf die Schulter, war aber auch eine ganz doofe Länge und entweder waren sie offen und lagen oft komisch oder "Khabukipinsel-Pferdeschwanz" :lol: Stimmt schon.

Ich schwanke einfach regelmäßig zwischen besagtem Flechtzopf und Taille mit Stufen.

Also ich habe die Shea Moisture Sachen bei Amazon im Angebot bestellt. Bei iherb sind sie wohl aber deutlich günstiger. Nur bestelle ich nicht so gern im Ausland, deshalb wurde es Amazon. Fand das preislich auch ok, nimmt sich dann halt nicht viel mit Aubrey Organics.

In dem Shampoo “Shea Moisture, Baby Head-To-Toe Wash & Shampoo, Raw Shea Chamomile & Argan Oil” ist folgendes drin:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Deionized water, decyl glucoside (coconut oil), aloe barbadensis leaf juice (aloe vera), sodium lauroyl lactylate (coconut oil), raw butyrospermum parkii (shea butter)*, cocos nucifera (coconut) oil*, argania spinosa (argan) nut oil, tocopherol (vitamin E), guar, vanilla extract, proprietary essential oil blend, lonicera caprifolium (honeysuckle) flower (and) lonicera japonica (japanese honeysuckle) flower extract, calendula extract, lavender oil, rose extract, chamomile extract, boswellia serrata (frankincense) oil, myrrh extract.
*Certified Organic Ingredient
Ich vertrag es sehr gut. Wenn du magst kann ich dir gern Proben von den Sachen schicken.

Dann hab ich noch den „Shea Moisture Jamaican Black Castor Oil Strengthen Grow & Restore Leave-In Conditioner“ und die “Shea Moisture Jamaican Baby Healing Lotion Raw Shea Chamomile &Argan Oil"

Beides sehr gut. Der LI-Condi ist total ergiebig und ich brauche nur ganz wenig. Nun habe ich natürlich aber auch keine trockenen Locken, sondern glatte Haare ;) Trotzdem gut. Die Lotion nehme ich zur Zeit auch ganz gern als LI in der Zopfquaste oder eben als Handcreme und Bodylotion. Ich mag die total.

Oh das wäre ganz lieb von dir, wenn du nach dem Condi schauen könntest. Dankeschön. :bussi:

Die Shampoos von Urtekram habe ich noch nicht probiert. Werde ich wahrscheinlich auch nicht.Da sind ja Coco Sulfate drin, die vertrage ich auch nicht so gut.

Den Condi finde ich immer noch so la-la. Nicht schlimm, aber auch nicht gut. Also aufbrauchen und weiter suchen.

Solche Deo-Erlebnisse hatte ich auch schon. Zuletzt hatte ich Speick ausprobiert, ging gar nicht. Gleiches Ergebnis wie du beschreibst. Aber so werde ich Urtekram nicht ausprobieren, gut zu wissen. :wink:
Ich komme ja mit Wolkenseifen ganz gut klar (nicht mit allen Düften, aber überwiegend) und Schmidts Deo’s. Wobei ich gemerkt habe das die zitrischen Düfte von Wolkenseifen bei mir nicht so gut wirken, da sind die süßen/fruchtigen Düfte besser. Nur mag ich die im Sommer nicht so. Grad hab ich wieder den Schmidts Deostick Lavendel, der ist gut.

Bzgl. des Längenbildes magst du recht haben. Dennoch Dankeschön fürs Haarkompliment :mrgreen: Farblich gesehen ist das Oberteil allerdings allgemein nicht so passend. Steht mir eigentlich gar nicht. Gelb/Orange ist so gar nicht meins und dann noch pink dazwischen, aber ich wollte es unbedingt haben. Naja. Vorne steht auch drauf „here comes the sun“, gab es mal bei Tchibo und dann noch als Yoga-Top (also ich konnte gar nicht anders). :ugly:

Klassik? Hm. Lassen wir uns überraschen :lol: Das mit dem Flechtzopf ist natürlich ein gutes Argument. Am Wochenende jetzt habe ich fast nur geflochten getragen. Ich hatte so Kopfweh, dass ich einen Dutt einfach nicht ausgehalten hab. Die Kopfschmerzen kamen von der Hitze, ich komme damit irgendwie immer weniger zurecht. Mein Körper streikt dann irgendwie… Kreislauf? Ach was, Achterbahn ist cool… Kopfschmerzen? Immer her damit…. :cry: Ich freu mich auf den Herbst.
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine1205:Haarschmuck und Suche nach dem Haarmojo

#334 Beitrag von Sun-Shine1205 »

So, da bin ich mal wieder. Thema letzte Woche war schwarz :irre: mir war irgendwie so

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Es war auch das Haarschmuckwanderpaket für kleine Größen bei mir, diese wunderschöne Forke ist bei mir geblieben :)

Bild

Der Kokoscondi von Urtekram ist vollends durchgefallen und wurde aus der Dusche verbannt. Er wartet jetzt aufs haarige Wanderpaket für Pflegeprodukte. Die Haare wurden immer strohiger damit :?

OT hab ich noch ein paar Sonnenblumen dabei. Die wachsen, es ist der Wahnsinn.

Bild Bild Bild

Was das Thema für nächste Woche wird, weiß ich noch nicht. Ich muss auch nur noch zwei Tage los, ab Mittwoch hab ich endlich Urlaub und ich freu ich so sehr... endlich kommt die neue Küche. Wohnen im Chaos ist bald vorbei :lol:
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine1205:Haarschmuck und Suche nach dem Haarmojo

#335 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Wieder ein paar Bilder im Gepäck. Themenwochen gibts allerdings nicht, hab Urlaub :urlaub:

Ficcare Pearlized Blue Jeans, Gr. L

Bild

Viele, viele Bilder im Wald heute Vormittag. Konnte mich nicht so recht entscheiden :oops: Man sieht wieder gut wie unterschiedlich die Haarfarbe je nach Licht ist.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild mit Seltenheitswert ;)
edit: Bild entfernt

Zum Schluss unsere Schnüffelnase :verliebt:

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Sun-Shine1205 am 20.09.2016, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Sun-Shine1205:Haarschmuck und Suche nach dem Haarmojo

#336 Beitrag von solaine »

ohhh, bist du eine süße :verliebt:

deine haare sehen echt krass unterschiedlich aus je nach licht. total toll :) chamäleonhaare!
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine1205:Haarschmuck und Suche nach dem Haarmojo

#337 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Oh vielen Dank solaine :oops: :)

Jepp, je nach Licht mehr Kühl oder mehr Gold ;)

-----

Hab noch zwei Bilder im Gepäck, 1x 60thstreet Applejack und 1x Ed-Stick aus dem Wanderpaket kleine Größen

Bild Bild

-----

Mein Haarmojo ist zumindest in Sachen Haarschmuck weiterhin verschollen. Da gab es tatsächlich frei verkäufliche Forken bei Ursa Minor und ich "musste" keine davon haben :gruebel: naja, freut sich das Konto :lol:

Ansonsten gibt es keine haarigen Neuigkeiten. Ich wasche und pflege weiterhin mit Khadi und Shea Moisture, klappt gut und ohne viel Zeitaufwand. Gekurt habe ich letzte Woche auch mal wieder, frei nach SMT mit Avocadoöl. Es war sehr dunkelgrün, aber die Haare haben sich nicht verfärbt. Ergebnis war gut, sehr gut sogar. Aber als LI traue ich mich nicht an das dunkle Öl ran.
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Sun-Shine1205:Haarschmuck und Suche nach dem Haarmojo

#338 Beitrag von Lilalola »

Hey, der Herbst ist da und deine schönen Waldbilder zeigen noch die letzten saftigen Blätter und Sonnenstrahlen!

Ich mag die Bilder total gern, besonders auf dem dritten der Wald-Offen Bilder fallen deine Haare toll und die Stufen sind schön zu erkennen.
Dein ZU war bei 7,5 oder? Ich finde, diese Mähne sieht nach deutlich mehr aus! (kommt vllt auch durch die Stufe?)
Hachja! Schneid sie dir bitte nie ab und beginne bitte nie damit, dir mit S&D die Kante zu versauen :D

Die Hundebilder mag ich natürlich auch gern, besonders das erste, da sieht man richtig diesen frechen Rüdenblick.
Er mag zwar ein Senior sein, aber ein spitzbübischer Lausbub steckt immer noch in ihm :verliebt:

Den Shea Moisture LI Condi mag ich übrigens total gern! Der macht so feine Haare! Wie groß ist da so die Menge, die du verwendest?
Das Shampoo verwerte ich wohl als Duschgel, auch wenn ich damit wunderbar den Waschrhythmus halten konnte.. das Tensid ist mir einfach suspekt. Ich mag aber den Geruch. Die Creme hab ich noch nicht ausprobiert.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine1205:Haarschmuck und Suche nach dem Haarmojo

#339 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Vielen Dank Lilalola :) Ja der Herbst ist da, ich freu mich ;) Endlich nicht mehr so heiß, wieder kuschlige Schals und goldenes Herbstlicht :lol:

7,5cm müssten es sein, dass hat mein Mann zu Beginn meiner LHN-Zeit mal gemessen. Ich habe ewig nicht mehr gemessen, also seit dieser Messung um genau zu sein :oops: Ich glaube beim Treffen zu Jahresanfang hattest du sogar 9cm gemessen? Aber das kann ich nicht glauben.
Momentan ist es vielleicht sogar eher 7cm... ich hab dieses Jahr sehr viel Haare gelassen. Aber nicht gemessen, hilft ja auch nicht :roll: Dazu gleich unten mehr.

Auf jeden Fall bewirken die Stufen, dass es optisch mehr aussieht als es sich anfühlt ;)

Ohja, unser Senior hat es faustdick hinter den Ohren :lol: :verliebt: und hat immer noch seine "5 Minuten" :lol:

Von dem LI-Condi nehme ich etwa 1 haselnussgroße Menge. Bei den Spitzen angefangen verteile ich die dann bis etwa Ohrhöhe in den Längen, die Unterwolle bekommt den Rest ab (ich mache das immer über Kopf). Danach etwas schütteln und trocknen lassen. Erstaunlich finde ich, dass es wirklich noch nie strähnig geworden ist. Selbst wenn ich denke es war zu viel sind die Haare getrocknet richtig schön weich und flauschig. Vom Duft mal ganz zu schweigen... Vanillekipferl :)

Damit es nicht ganz so textlastig bleibt hab ich noch ein Haarschmuckbild, Avilee Twilight - mit derzeitigem Lieblingsschal

Bild

Etwas geshoppt habe ich auch

Bild

Den Shea Moisture Condi habe ich bei Amazon gekauft, etwas teuerer, aber naja. Nachdem eine Bestellung aus UK nie bei mir ankam, bin ich wieder dafür in Deutschland zu bestellen :oops: Davon hatte ich im Sommerwichtelpaket eine Probe und fand ihn ganz toll, nun also in groß :)
Der Manuka-Honey Condi ist ein alter Bekannter. Immer wieder gut und jetzt im Herbst mag ich den Duft auch so gern. Dann noch Mandelöl und Mandelbutter für Haut und Haar, wobei die Mandelbutter nicht so doll für die Haare ist. Die verklebt zu sehr. Für trockene Hände ist sie dafür umso besser :gut:
(Der Lipbalm ist mit Pistazienduft, der ist so toll :verliebt: )

Beim Aufbrauchen-Projekt hab ich schon "gebeichtet" ;)

Unschwer zu erkennen ist mein Haarmojo zurückgekehrt. Ich habe wieder vermehrt Lust sie zu pflegen und zu genießen. Mag auch daran liegen, dass das "Übel" nun einen Namen hat. Darf ich vorstellen: ausgeprägter Vitamin D-Mangel und was die Schilddrüsenhormone betrifft, wurde auch angepasst und verbessert, wird fortlaufend kontrolliert und ich nehme dazu hochdosiert Vitamin D. Tja, und wer hätte das gedacht? Ich fühle mich so viel besser und fitter, es ist unglaublich :shock:
Deshalb habe ich neben mehr Motivation und sehr viel besserer Laune auch wieder mehr Lust auf meine Haare :lol: Ich hege und pflege sie also wieder und hoffe auf besseres Wachstum und mehr Neuwuchs.

In den Tiefen des Badezimmerschrankes habe ich auch noch ein Shampoo gefunden, Sante Orange&Cocos Familiy Shampoo. Damit wasche ich seit drei Tagen, bisher finde ich es gut. Kein Zicken der Kopfhaut und die Haare werden sehr schön. Dazu riecht es schön frisch nach Orange. Wär gut, wenn ich das auf Dauer vertrage. Damit hätte ich mal ein günstiges und einfach erhältliches Drogerieshampoo. Bin gespannt.

Nur auf meinen Haarschmuck habe ich gerade gar keine Lust :gruebel: Entweder flechten oder hochstecken und fertig. Fast egal womit, nur farblich zu den Klamotten muss es passen. :stupid: :lol:
Deshalb gab es auch so wenig Haarschmuckbilder im September, wird diesen Monat vermutlich auch so bleiben ;)

Zum Schluss noch einen Regenbogen von gestern Abend. Wünscht euch was ;)

Bild
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine1205:Haarschmuck und Suche nach dem Haarmojo

#340 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Heute mal wieder Klätsch :?

Merke: Öl ist eine schlechte Idee, wenn es am Ende schnell gehen soll.

Wäsche 05.10.2016

Pre-Wash: reichlich Sanddornöl (ein Mix verschiedener Öle von Müller mit Zitrusduft) im hochgesteckten Flechtzopf

C: Rest Alterra Haarkur Granatapfel
W: Cremekampagne Shampoo für fettiges Haar - 2 Waschdurchgänge
C: Aubrey Organics Honeysuckle-Rose

Nass mit Tangle Teezer gekämmt. Natürlich vorsichtig ;)

Ansatz lauwarm angeföhnt, danach offen trocknen lassen und zur Nacht in den Zopfschoner verpackt.

Das Shampoo ist sehr, sehr mild und dabei gründlich genug. Eigentlich. Das Öl war aber wohl viel zu viel oder ich war nicht gründlich genug beim Waschen. Die Längen sind heute sehr unschön klebrig und klätschig. Der Flechtzopf der Nacht blieb an Ort und Stelle, nachdem ich den Zopfschoner abgemacht habe. Normal wuschelt er sich dabei schon auseinander.

Also einmal gekämmt, kaum durchgekommen und wieder geflochten und hochgesteckt. Gibt somit heute unfreiwillig eine ausgiebige Ölkur und ich werde dann wohl heute mit dem Herbal Essences waschen, damit auch ja alles rausgeht.

Leider hat sich das Öl hochgearbeitet und der Ansatz sieht mittlerweile auch nicht mehr allzu schön aus. Freu mich schon auf das Waschen heute Abend.

Ich möchte jetzt erst mal wieder meine Wäschen dokumentieren. Meine Kopfhaut ist eigentlich meistens ok und die Längen schön. Aber ich habe Phasen in denen meine Kopfhaut total zickig ist, obwohl ich meiner Meinung nach nix anders gemacht habe :roll: das will ich ergründen ;)
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Sun-Shine1205:Haarschmuck und Suche nach dem Haarmojo

#341 Beitrag von Federmaus »

Das interessiert mich auch...

Ich bin schon gespannt auf deine Doku, denn manchmal geht's mit mit der Kopfhaut ganz genauso. X-Mal passt's, doch auf einmal juckt's, obwohl man nix anders gemacht hat... :nixweiss:
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine1205:Haarschmuck und Suche nach dem Haarmojo

#342 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Federmaus, bestimmt wird es irgendwann langweilig ;) Immerhin wasche ich ja normalerweise jeden Tag :oops: Bin auf jeden Fall gespannt, ob dabei eine Erkenntnis rüberkommt #-o

Der Klätsch ist auf jeden Fall weg :)

Wäsche 06.10.2016

Pre-Wash: Der Ölklätsch, der nicht rausging

C: -
W: Herbal Essences Retro-Rosen-Shampoo
C: Herbal Essences Retro-Rosen-Condi (mit Silikonen)

LI: -

Nass mit groben Kamm entwirrt und gekämmt. Dank Sili-Condi ging das natürlich echt gut.

Ansatz lauwarm ganz trocken geföhnt. Die Längen so halb. Mir war einfach kalt und es war auch schon zu spät für längeres Trocknen an der Luft. Noch etwas weiter trocknen lassen und leicht feucht geflochten und über Nacht in den Zopfschoner verpackt.

Den Zopfschoner habe ich nachts irgendwann abgemacht, keine Ahnung wieso :gruebel: Naja.

Obwohl meine Kopfhaut werder juckt noch sich sonst unangenehm anfühlt habe ich heute ständig das Bedürfnis mit den Fingern über die Kopfhaut zu gehen. Komisch. Ich denke sie ist vielleicht etwas trocken, minimales Spannungsgefühl würde ich sagen. Das Shampoo werde ich nächstes Mal verdünnen, genug reinigen müsste es dann immer noch ;)

Die Längen sind schön und silikonmäßig flutschig.
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine1205:Haarschmuck und Suche nach dem Haarmojo

#343 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Wäsche 07.10.16

Pre-Wash: -

C: -
W: Sante Orange&Cocos - 2x gewaschen
C: Aubrey Organcis Honeysuckle Rose

LI: Sprüh-LI (Rosenwasser, dest. Wasser, Klettenwurzelöl, Parfümöl Vanille)

Vollständig trocknen lassen, nicht mehr entwirrt/gekämmt und mit offenen Haaren ins Bett.

Dementsprechend waren sie heute früh doch schon ziemlich verknotet und ich hatte Mühe sie zu entwirren. Die Kopfhaut hat an einer Stelle gejuckt und gemuckelt, nur an einer Stelle am Hinterkopf. Heute Morgen war wieder Ruhe.

Wäsche 08.10.16

Pre-Wash: -

C: -
W: Shea Moisture Baby Head to Toe Wash Kamille und so weiter - 2x gewaschen
C: John Master Organics Avocado & Lavender

LI: Sprüh-LI (Rosenwasser, dest. Wasser, Klettenwurzelöl, Parfümöl Vanille)

Sie sind noch nass und trocknen unentwirrt vor sich hin. Eigentlich wollte ich heute gar nicht waschen, aber nach ausgiebiger und krümliger Gartenarbeit war es dann doch von Nöten.

Das Shea Moisture Zeug finde ich eigentlich total gut. Aber grad findet es die Kopfhaut weniger super. Mal abwarten.

Noch ein Bildchen :) Ursa Minor Rasperry Twist, hatte ich noch auf dem Handy und glaube, ich hab es noch nicht gezeigt ;)


Bild
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine1205:Haarschmuck und Suche nach dem Haarmojo

#344 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Wäsche 09.10.16

Pre-Wash: - (ich bin irgendwie etwas faul)

C: eine kleine Menge Honeysuckle Rose in die Spitzen
W: Cremekampagne für fettiges Haar - 2x geschäumt
C: Herbal Essences Rosen Retro-Condi mit Silikon

LI: Shea Moisturer Leave-In Condi

Nass mit Tangle Teezer gekämmt und den Ansatz lauwarm trocken geföhnt, die Längen so halb. Dann den Rest lufttrocknen lassen, Haare über die Nacht offen gelassen.

Momentan stört mich der Zopfschoner irgendwie im Nackenbereich :gruebel:

Die Kopfhaut ist wie erwartet ruhig und muckelt nicht. Die Haare waren sehr gut kämmbar heute morgen und die Längen sind schön seidig. Außerdem riechen sie nach Vanillekipferl :lol:

Verpackt heute im Nautilus mit Ursa Minor Bear Country Forke. Vielleicht gibt's heute Abend noch ein Foto ;)
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine1205:Haarschmuck und Suche nach dem Haarmojo

#345 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Wäsche 10.10.16 - Scalp Wash mit Plastiktütenmethode

Pre-Wash: -

C: -
W: Cremekampagne für fettiges Haar - 1x geschäumt
C: -

LI: -

Ansatz nicht gekämmt, aber lauwarm trockengeföhnt. Ich mag ja grad meinen Föhn :oops:

Die Längen sind schön, die Spitzen wirken heute etwas trocken und die Kopfhaut juckt leicht. Einziger Unterschied, ich habe nur 1x eingeschäumt.
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Gesperrt