Gigglebug: Das geht schneller als du denkst! Zumal der holländische Teil bei kürzeren Haaren auch einfacher ist
Aiyana: Danke dir!
----
chnapi hat geschrieben:
ALLERDINGS gibt es Regeln (für mich) um an diese Stücke zu kommen: Selber machen nur am Sonntag für 2h (das heißt 2 DIY Forken pro Monat), gekaufte Stücke: max. 50€ im Monat und nur dann etwas neues kaufen, wenn das erste bestellte Stück angekommen ist. Nächsten Monat bestelle ich mir daher 2 Flexis und muss dann warten bis ich wieder kaufen "darf"
Einzige Ausnahmen: Tauschen ohne Ende und wenn ich eine Chartreuse Forke sehe kaufe ich sie ohne wenn und aber
Mein innerer Schweinehund:

Joa, nee, ich hab viiiiieeeel gekauft, viel mehr als das Budget sagte und meine Wunschliste erheblich reduziert

Bald kommt meine größte Ausgabe, aber da muss ich mich noch etwas auskäsen.
Fangen wir mit DIY an, wobei die beiden Forken, welche ich euch versprochen habe noch gar nicht fertig sind: Studium und Nebenjob haben mich fest im Griff, zumal letzteres mir all die schönen Sachen erst ermöglicht

Mein Mann hat einen wunderschönen kleinen Stab aus Ebenholz mit Pfefferminzholztopper und Malachit gemacht
Tragebild ist abhanden gekommen...
Dann war das kleine Größen Haarschmuck WP bei mir und dadurch durfte eine Rosenholz-Grahtoe und eine Colours on parade einziehen

Letztere habe ich mir beim Sale auch in XL bestellt, allerdings ist diese noch nicht angekommen. M passt momentan noch etwas besser als XL, weshalb ich sie auch entnommen hatte. Also kein Dauergast, aber ich finde sie sehr hochwertig und die XL wird hier sehr lange bleiben dürfen. Hier gibt es auch Tragebilder
Hier kommen wir haarschmucktechnisch zu einem erfreulichen Punkt, denn ich habe damit meine Flexisammlung vervollständigt! Denn über die facebook Gruppe konnte ich mir eine Essence in Mega ergattern und auf eine XL Flexi umbauen, welche ohnehin vertauscht werden sollte (zu diesem Zweck wurde diese auch noch mal umgeperlt).
Damit habe ich 10 Flexis, wovon ich die M´s bald auf XL aufrüsten werde: Am Black Friday dürfen daher eine Violet und eine Night Owl (zum Umbau zur Charlottes Web, welche ich in M habe, die 8 ist ja dieselbe) und Black Friday 2017 noch 3 Stück die ich jetzt in L habe.
Außerdem hatte ich mir eine Celtic Lore (bilderlos) bestellt, welche ich ja schon länger anhimmel ^^
Hier fehlen aber auch mal wieder Tragebilder, obwohl sie da sein müssten
Wenn wir schon bei Grahtoe sind: Ebenfalls in der FB Gruppe konnte ich für unschlagbare 15€ einen Mini-Antler mit Ebenholzkappe (schwarz-weißes) mit 6,5cm Nutzlänge ergattern! Er passt sogar noch, wenn auch nicht mehr lange
Um den Faden beizubehalten: Wie unschwer zu erkennen ist, bin ich gerne in der FB Gruppe und habe dort noch ein drittes Schätzchen erbeuten können, welches mir aber leider schon ein bisschen knapp ist (dass das mal der Fall sein wird

)

Eine Senza Limiti Luna mit 10,5cm gebogener Länge. Eigentlich nicht mein Stil, aber ich möchte meine Black Moon Ficcare los werden und daher war es ein +/- Null Geschäft, sodass ich es mal ausprobieren wollte und, siehe da, finde ich sie gar nicht so unpassend zu mir wie ich dachte
Jetzt mein letztes gekauftes Stück, mein Rohan-Stab, mein SCHATZ.... *räusper*
Ein Timberstone Turnings Stab "Viking"!
https://www.etsy.com/listing/475657633/ ... e_active_6
Mein Deckel war WENIG, was sage ich, überhaupt nicht hilfreich bei der Entscheidung ob ich sparen sollte oder auf die CO-Liste soll:
Ich: "Man, was wenn TT aufhört und ich nicht an den Rohan Stab komme? Den kann man doch unmöglich selber machen!"
Deckel: "Ich sag mal so: Das Geld dafür hättest du ja und der Führerschein, der läuft dir ja auch nicht weg, aber wenn TT aufhört, dann ärgerst du dich."
Ich: "Hm, schon, aber jetzt einfach aufhören werden die bestimmt nicht"
Deckel: "Und was wenn doch?"
Ich: *sitze vorm PC und schicke die Anfrage raus*
Dieses Argument hält sich aber, sodass mein Plan mit dem Sparen tatsächlich nicht besonders produktiv war

Aber nächsten Monat kann ich nichtsdestotrotz anfangen und dann kann ich eh kaum noch Geld für Haarschmuck raus hauen, weil ich alles habe was ich möchte.
Mit meiner nächsten großen Bestellung habe ich nämlich eine weitere Kategorie komplett abgeschlossen (außer einer Kleinigkeit), allerdings hat sich klammheimlich noch ein TT auf die Wunschliste gemogelt beim Stöbern, aber gut, insgesamt 4 TT´s gehen dann auch noch, den Baum habe ich ja bereits wieder verkauft, weil ich nicht 100%ig zufrieden war und das ist bei dem Preis ein Muss. Diese beiden letzten Stäbe sind auch nicht so wichtig, sodass ich sie ganz zum Schluss, wenn alles andere da ist (was nicht mehr lange dauert wenn ich so weiter mache

) und NACH dem Führerschein kaufen werden.
Man, das ich mal so ein Suchti werden würde

Immerhin ist alles durch meine Arbeit finanziert und nichts geht vom privaten Konto ab, sonst könnte ich das nicht so recht mit meinem Gewissen vereinbaren. Jeder hat halt so seine Hobbies, nicht?
---
Pflege und Flechten:
Da das ja nicht nur ein Bilderbuch ist, habe ich auch ein bisschen geflochten.
Vor 2 Wochen habe ich DEN perfekten schrägen 5er geflochten! So perfekt, dass ich ich "offen" getragen habe... und nicht fotografiert
Aber selbst am nächsten morgen ohne Häubchen ging er noch und DAS habe ich dann zumindest fotografiert, auch wenn er dann nicht mehr so perfekt war
Dann habe ich bei FB ein Video von einem Zopf-Dutt-Dinges gesehen, dessen Namen ich nicht kenne, aber den ich hübsch fand: (erste Versuche)
Und auch wenn ich sonst ja eher wnig über Pflege schreibe, jetzt doch mal ein wenig:
Warum schreibe ich überhaupt so wenig dazu? In erster Linie, weil ich mir das handschriftlich notiere und es denke ich ohnehin nicht unbedingt interessant für die meisten ist. Ich habe schon viel getestet und habe "meine" Routine gefunden: 1x pro Woche waschen (Sonntag), Samstag Haare mit LOC (L - Glanzspray, O Macadamia, Sesam, Neem..., C Heymountain Creme) einpampen, mit hoch überfetteter Seife waschen und danach wieder LOC, jeden Abend den Nachtzopf ölen, damit er schön satt und schwer fällt, am besten etwas fettig, dann sind die Haare am nächsten Tag genau an dem Punkt, wo sie schwer fallen ohne fettig zu sein und nie Kokosöl.
Jetzt habe ich mich aber die letzten Wochen mit fürchterlich klettigen Haaren geplagt und schon mit dem Gedanken gespielt wieder zu schneiden wegen dem ganzen Spliss und auch wieder gründlich SD zu machen, aber dann fiel mir was ein:
Wenn ich zu lange mit zu niedrig überfetteter Seife wasche ist es ein Ding der Unmöglichkeit meine Haare unklettig zu kriegen, selbst fettig sind sie dann noch klettig.
Die liebe Nenuial hatte mir ja tolle Seifen gebracht und in letzter Zeit hatte ich immer eine Seife mit ~10% ÜF. Nenu´s hat 33% und voilá! Unklettig

Also muss ich definitiv eine ÜF von über 20%, besser noch 30% anstreben. Denn der Witz ist auch, dass es sich bei der Seife um pure Avocadoölseife handelt, also ein schweres Öl. Die ÜF sagt ja im Prinzip nicht allzu viel aus, da die verwendeten Öle über die Pflegekraft bestimmen.
Das fand ich jetzt doch mal interessant zu erwähnen und zum Schluss ein Vorgeschmack darauf wie ich mal in grau aussehe:
Seltsame Lichtverhältnisse machen mein blond zu grau
Liebe Grüße!