der Water-Only-Experiment Thread

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
SugarPlum
Beiträge: 309
Registriert: 11.04.2012, 15:16
Wohnort: am Rande des Ruhrpotts

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1546 Beitrag von SugarPlum »

Brrrrr, das ist einen Versuch wert.
1a/bFii: 102cm, Umfang 8,5cm, jede Menge Taper
Farbe: aschblond mit Resthenna
Bild
Haartagebuch
Benutzeravatar
Krümelzwerg
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2013, 08:57

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1547 Beitrag von Krümelzwerg »

SugarPlum, das ist leider genau der Grund, weshalb ich noch nie dauerhaft bei WO bleiben konnte. Da hatte tatsächlich SO nach 3-4 Wochen besser geklappt. Aber aufgeben mag ich noch nicht und warte sehnlichst auf den Winter mit weniger Menschenkontakt und Mützenzeit, hihi
2aMii, ZU 7 cm; auf dem Weg zu Taille u. Hüfte
Benutzeravatar
SugarPlum
Beiträge: 309
Registriert: 11.04.2012, 15:16
Wohnort: am Rande des Ruhrpotts

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1548 Beitrag von SugarPlum »

Ja, ich muss halt auf der Arbeit auch halbwegs gepflegt rumlaufen.... und so MEgaaaa fettkopf ist halt brrr... aber mir widerstrebt es auch dauernd Trockenshampoo nachzuladen und dann niemals das Zeug runterzuwaschen. Immerhin ist es auf Reisstärkebasis
1a/bFii: 102cm, Umfang 8,5cm, jede Menge Taper
Farbe: aschblond mit Resthenna
Bild
Haartagebuch
Benutzeravatar
Krümelzwerg
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2013, 08:57

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1549 Beitrag von Krümelzwerg »

Das verstehe ich. TS wollte ich auch nimmer so in den Haaren haben. So vom Bauch heraus.
2aMii, ZU 7 cm; auf dem Weg zu Taille u. Hüfte
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1550 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Bei mir passieren grade verrückte Sachen :ugly: Montag waren meine Haare ok, Dienstag ging`s auch. Heute Morgen war dann alles strähnig bis oben hin. Das Sebum hat scheinbar die Richtung geändert und ist wieder nach oben gewandert :ugly: Naja, hab dann nen Rosebun gemacht und vorne am Ansatz und an den Schläfen ein bisschen Roggenmehl draufgepinselt. Zurückgekämmt sah es dann nämlich gar nicht mehr so übel aus. Fettig haben sie sich auch nicht angefühlt. Eigentlich wollte ich heute Abend wieder waschen, aber als ich vorhin die Haare aufgemacht habe, war das ganze Fett quasi weg :shock: Hab dann doch nicht gewaschen.
Bin jetzt wieder 1 Woche bei WO und es klappt dieses Mal viel besser :mrgreen:
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Schana78
Beiträge: 15
Registriert: 18.03.2016, 20:35

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1551 Beitrag von Schana78 »

Ich bin ja heute erst bei Tag 4 und ich finde, dass meine Haare bzw. eigentlich die Kopfhaut ganz schön nach Haar oder Sebum oder was auch immer riechen. Die Optik ist kein Problem, aber der Geruch. Wird das auch besser? Ist es ein Zeichen, dass ich wieder WO waschen sollte?
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1552 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Hm, also ich hab bis jetzt keinen starken Geruch bemerkt :nixweiss: Weiß also nicht, ob waschen da hilft.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
SugarPlum
Beiträge: 309
Registriert: 11.04.2012, 15:16
Wohnort: am Rande des Ruhrpotts

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1553 Beitrag von SugarPlum »

Ich habe mal eben heute wieder eine WO Wäsche gemacht, eben deswegen weil sie mir dann nicht mehr angenehm genug riechen. Ich bin Gelegenheitsraucher, auch wenn sie kaum danach riechen habe ich manchmal auch einfach das Gefühl ich muss sie ausspülen.
sonst finde ich den Eigenhaargeruch aber nicht unangenehm. Bei meinem Kerl rieche ich das sogar gerne.
1a/bFii: 102cm, Umfang 8,5cm, jede Menge Taper
Farbe: aschblond mit Resthenna
Bild
Haartagebuch
Schana78
Beiträge: 15
Registriert: 18.03.2016, 20:35

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1554 Beitrag von Schana78 »

Danke euch. Mein Hinterkopf juckt auch etwas, kennt das jemand?
Benutzeravatar
SugarPlum
Beiträge: 309
Registriert: 11.04.2012, 15:16
Wohnort: am Rande des Ruhrpotts

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1555 Beitrag von SugarPlum »

Ja, wenn man hier querliest, dann haben das wohl einige, dass es an einem oder ein paar Tagen juckt.
1a/bFii: 102cm, Umfang 8,5cm, jede Menge Taper
Farbe: aschblond mit Resthenna
Bild
Haartagebuch
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1556 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Ich kratz dann ein bisschen oder bürste mit meiner Holzbürste. Das hilft ganz gut.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Schana78
Beiträge: 15
Registriert: 18.03.2016, 20:35

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1557 Beitrag von Schana78 »

Was für eine Holzbürste nutzt du? Habe nur Kämme und eine WBB.
CH-Lady
Beiträge: 19
Registriert: 02.10.2014, 16:23

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1558 Beitrag von CH-Lady »

Ich habe jetzt seit einiger Zeit ein bisschen mitgelesen. Im Frühsommer meldete ich mich in der Notfallecke, weil ich mit meinem Strohkopf einfach nicht mehr klarkam. Inzwischen bim ich bei WO gelandet, seit etwa 4-6 Wochen. Meine Haare sind weniger fettig als am Anfang, aber ja... noch nicht optimal, allerdings habe ich einige Fragen an euch, welche ich beim durchlesen noch nicht für mich beantworten konnte:
Ich "muss" 2-4 mal in der Woche Haare waschen, weil ich schwimmen gehe und gerade der Rand unter der Mütze ist trotz sorgfältigem Anziehen, immer feucht vom Chlorwasser. Dann denke ich mir immer, dass es doch wohl besser für das Haar ist, wenn ich dieses Chlorhaltige Wasser ausspühle, alls einfach in den Haaren belasse? Kann WO überhaupt funktionieren, wenn ich so oft wasche(n muss)? Ich habe feine Haare, beim durchbürsten explodiert mir schier der Kopf, nein also die Haare, die sind dann richtig aufgeplustert, und fallen dann mit der Zeit unschön in sich zusammen, ich hoffe, das legt sich noch ein bisschen mit zunehmender Sebumpflege. was denkt ihr?
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1559 Beitrag von ~Pandora herself~ »

@Shana: Ich hab mir mal im Müller eine kleine Holzborstenbürste von Faller gekauft. Die haben so ein Kleeblatt auf der Verpackung. Hat glaub ich irgendwas zwischen 8 und 11 € gekostet. Weiß es nicht mehr genau. Vorher hatte ich die von Ebelin, aber da haben sich immer meine Haare zwischen den Borsten und diesem Gummiteil, wo die Borsten drinstecken, verklemmt :?

@CH-Lady: Zum Thema Chlor kann ich leider nichts beitragen :? Ich wasche momentan aber auch häufiger, als früher mit Seife (einfach immer dann, wenn ich Lust drauf habe), aber ich finde, es funktioniert trotzdem. Was für eine Bürste benutzt du denn?

Ich bin immer noch fasziniert :shock: Tag 3 nach der letzten Wäsche. Eigentlich müsste ich heute einen Fettkopf haben, aber der Ansatz sieht immer noch prima aus. Es fühlt sich nichts fettig an und die Strähnigkeit hält sich heute auch sehr in Grenzen (abgesehen von den Längen, die sind immer noch ein bisschen doof). Wenn es so bleibt, wasche ich erst wieder Samstag oder Sonntag, denke ich. Vielleicht schaff ich es mal, Bilder zu machen.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
CH-Lady
Beiträge: 19
Registriert: 02.10.2014, 16:23

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1560 Beitrag von CH-Lady »

Okey, dann mache ich weiter!

Ich habe auch eine Holzborstenbürste von Faller wie Du, Pandora und zwei WBB's, die kommen allerdings fast nicht auf die Kopfhaut und desshalb verwende ich lieber die Holzbürste. Ich habe aber auch ein bisschen respekt davor, dass WBB's Harre zerschreddern könnten, was man ja ab und zu höhrt. Ich habe überall im Haar ein bisschen Spliss verteilt... und da möchte ich nicht unbedingt jetzt einfach mehr...
Antworten