Magic Twister

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#16 Beitrag von Anja »

Mataswintha hat geschrieben:Ich hab auch noch so ein Ding. Schwarzer Samt, Drahtschlinge drin, in der Mitte ein Loch.

Haha. Ich hab die Verkäuferin damals noch gefragt: funktioniert das auch wirklich? Angeblich kann man damit ja so ne Art Banane machen, und die wollte ich ja immer so gern und wußte damals nicht wie. Ja ja klar kann man, hat sie mir versichert. Haare durch das Loch, dann das Dings drehen, dabei drehen sich die Haare ein, dann zusammenknoten oder so.
So ein Samtding hab ich auch, bis zu BSL konnte ich damit auch einigermassen gut einen Dutt machen, besser wars alledings 2 Teile zu benutzen, eins für die Vorderpartie und eins für den Rest, den für den Rest hab ich dann um den für die Vorderpartie gelegt, sah gar nicht mal schlecht aus. Die Banane hab ich alleine damit nicht hinbekommen, das Aufwickeln fand ich kompliziert, zum Glück hab ich einen sehr vielseitigen Mann, der mir die Banane öfter frisiert hatte.

Irgendwann hatte ich mir auch so ein Teil aus Silikon zugelegt, damit hab ich überhaupt keine Frisur hinbekommen, auch mein Liebster nicht, da es mich überall geziept hat.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Mayke
Beiträge: 580
Registriert: 18.09.2007, 13:35
Wohnort: zwischen Sauerland und Ruhrgebiet

#17 Beitrag von Mayke »

Bei mir hat das Samtdings auch eine gewisse Zeit funktioniert. Mittlerweile sind meine Haare anscheinend zu lang bzw. zu dick :( Klappt einfach nicht mehr... Aber bei APL sah der Doghnut, den man damit am Hinterkopf machen konnte, super edel aus.
2a/C/iii - 86,5 - Hüfte (19.9.2011) - Ziel: bis 20.9.2012 Steiß, dann Klassiker
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#18 Beitrag von Claire »

Hat von Euch vielleicht so ein zuknöpfbares Duttkissen?
Also das ist eigentlich eine "Wurst" auf die man die Haare aufrollt und dann kann man das mit einem Druckknopf zu einem Ring schließen.
Das Material ist das gleiche wie beim normalen Duttkissen.
Ist ja ein ähnliches Prinzip...

Ich stand da neulich vor und fragte mich, ob das wohl funktioniert :-k
Obwohl: wenn's nicht klappt kann man es ja immernoch als normales Duttkissen für den Sockendutt nehmen.

@Mayke: bei diesem Samtdingbums, sieht man da noch was vom Stoff wenn die Frisur fertig ist, oder ist der verdeckt?
Benutzeravatar
Mayke
Beiträge: 580
Registriert: 18.09.2007, 13:35
Wohnort: zwischen Sauerland und Ruhrgebiet

#19 Beitrag von Mayke »

@Claire: Ne, den kann man komplett verdecken mit den aufgerollten Haaren.... Übrigens, ich hab so ein Duttkissen, aber als Doghnut, nicht als Wurst. Fand ich nicht so tolle, weil die Haare immer an diesem Teil kletten bleiben, das ist ja aus so einem komisch-klettartigen Material. Da lieber ein Socken :wink:
2a/C/iii - 86,5 - Hüfte (19.9.2011) - Ziel: bis 20.9.2012 Steiß, dann Klassiker
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#20 Beitrag von Claire »

Ha, vielleicht kaufe ich mir dann doch so ein Samt-Dingsbums. Das gab es nämlich neulich in so einem Friseurbedarfs-Laden. :D
Benutzeravatar
Mayke
Beiträge: 580
Registriert: 18.09.2007, 13:35
Wohnort: zwischen Sauerland und Ruhrgebiet

#21 Beitrag von Mayke »

Ich hab noch ein anderes, was eigentlich noch besser funktioniert. So ein langes Stück Plastik, mit Samt ummantelt. Man rollt seine Haare damit auf und kann das dann nach innen biegen, dann bildet das auch einen Doughnut, bei dem man das Gerüst nicht mehr sieht. Magst du haben? Kann ich nicht mehr brauchen, Haare zu lang und zu schwer :(
2a/C/iii - 86,5 - Hüfte (19.9.2011) - Ziel: bis 20.9.2012 Steiß, dann Klassiker
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#22 Beitrag von Claire »

:shock: Echt? :D

Das ist ja total lieb.
Aber nur, wenn Du's echt nicht mehr brauchst!

Edit: Ich würde Dir natürlich auch das Porto zahlen!
long13.4
Beiträge: 48
Registriert: 15.01.2008, 12:38

#23 Beitrag von long13.4 »

@ claire : woooww die spange die du in deinen haaren hast finde ich total toll
würdest du mir verraten wo du sie her hast ?! :)
-----------------------------------------------------
lange haare sind nicht unmöglich, strapazieren aber wohl möglich die nerven :)
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#24 Beitrag von Chrisi »

Schau mal hier: Flexi-8
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
wannerbie
Beiträge: 6
Registriert: 10.11.2008, 12:02
Wohnort: Bayern

#25 Beitrag von wannerbie »

Noch besser als die Kunstoff Teile sind imho die flexibler gummi Variante. Heißen etwas wie Roll-a-bun. Wurden für Ballettanzerinnen hergestellt und bleiben wirklich fest in der Haare. Leider denke ich in Deutschland gibt sie nue im Internet zu kaufen (Ich habe meine von Claires England, die Filiale in Munchen hatte sie leider nicht). Meine Tochter mit Taillelange Haare benutzt ihre sehr gern und sie sieht toll aus.
2A, F, ii
Schulter/Oberer Rucken
Cadiya
Beiträge: 728
Registriert: 31.07.2008, 10:52
Wohnort: Äppelwoiland

#26 Beitrag von Cadiya »

ICh habe so ein DIng aus Platik, das hat mit was Übung ganz anständige Dutts gegeben... Hatte ich bei Dm oder IhrPlatz gekauft... Einfach mal bei den Haargummis suchen.
Benutzeravatar
Minka D.
Beiträge: 6
Registriert: 29.12.2008, 17:31
Wohnort: Wiesbaden

#27 Beitrag von Minka D. »

Mayke hat geschrieben:Bei mir hat das Samtdings auch eine gewisse Zeit funktioniert. Mittlerweile sind meine Haare anscheinend zu lang bzw. zu dick :( Klappt einfach nicht mehr...
Dieses Samtding befand sich auch mal in meinem Besitz.
WENN es denn nun endlich mal im Haar und gerollt und fest war, hielt es auch und sah super aus.
Aber....ab einer gewissen Haarlänge gehts wohl einfach nicht mehr, oder zumindest nicht ohne fremde Hilfe. Zumindest hab ich es dann nicht mehr hinbekommen...

Problem war außerdem, das Ding dann wieder aus dem Haar herauszubekommen. :shock:
Dabe haben sich eingedrehten Spitzen immer verzwirbelt und es gab einfach nur Gewirr und Knoten. Das Prinzip "ausdrehen wie eingedreht wurde" hat bei mir nie gegriffen. Zwar wurde der Liebste auch zum Frisieren und Ent-Frisieren herangezogen, war aber trotzdem nicht weniger ziepig *nerv*.

Ich glaube, Schulterlänge ist für das Samtding ideal, oder zumindest eine Länge, bei der man das Ding bequem (ohne sich die Schultern auszurenken) bis nach unten ziehen kann; also alles, was man selbst noch hinkriegt. Und dann ist es wirklich schön und gaaaaanz einfach.. :D
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von Tanita »

Mata hat geschrieben:Ich hab auch noch so ein Ding. Schwarzer Samt, Drahtschlinge drin, in der Mitte ein Loch.

Haha. Kann man sich schenken, das Ding. Kommt nichts Schönes bei raus.
Naja, bei meinen dünnen, stufigen und nicht mal BSL-langen Haaren hält die kleine Version (Kinderversion) des Twister besser als ein Haargummi.
Mal eben schnell reingedreht für ein Bild:

Bild
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#29 Beitrag von ninah167 »

ich glaub ich hab mir sowas ähnliches gekauft (bei müller glaub ich) und finds gar nicht schlecht, es macht bei mir jedenfalls einen riesigen dutt :shock:

meine stufen vorn sind ein bissl blöd zum "einfädeln". ich glaube es könnte auch besser werden wenn man schon längere haare hat als ich... diese zackendinger sind nur auf der einen seite, damit die haare nicht sofort wegflutschen.
Bild Bild

ich rolle genau anders rum als auf der angabe, weil ich dann die haken unten habe (geht nicht anders, sonst ziepts), und sie somit bei mir fast nicht sichtbar sind. mit oben gehts nciht so gut, weil da die haare "runterrutschen" und die haken sichtbar werden. mit dicken haaren wirkts sicher noch toller und dann kann man wahrscheinlich auch den halfup machen, den meine haare nie bedecken würden ;-)
Bild Bild Bild

hier das fertige etwas unordentliche produkt, das nähere bild spiegelt meine derzeitige haarfarbe besser wieder, die durch diesen dutt fast durchgängig wirkt, weil ja die unteren haare aussen sind :D
Bild Bild
(alle foddos klickbar)

also ich bin zufrieden, geht wenn mans mal durchschaut hat recht schnell, ist leicht weil plastik und hält bei mir den ganzen tag, und das wichtigste: ich hab auch mal das gefühl dicke haare zu haben :wink:
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Nevaeh
Beiträge: 11
Registriert: 08.06.2010, 10:41

#30 Beitrag von Nevaeh »

Ich hab auch so ein Teil- nur bei sehr langen Haaren muss man sich arg verrenken beim "reinrollen". Sieht aber wirklich super aus und ist praktisch!
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 98 cm
Farbe: Strawberry Blonde. ;-)
Ziel: Classic.
Antworten