lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#451 Beitrag von lisken »

Du hast recht AnKat, ich habe gerade nochmal nachgeschaut, da stand gar nichts von pearlized, keine Ahnung wo ich das her habe :lol:
Die Icy Black hätte ich auch lieber in M gehabt, im Dutt werde ichsie wohl nicht mehr lange tragen können. Aner sie ist so schön uch musste sieeinfach haben. Dann muss ich mal öfter einen Centerheld machen ;-)
Danke fürs Daumen drücken :knuddel:

Jaaaaa die Icy Black als Maxima wär cool Estrella, ich kenne nur die Icy Silver.
Das Kleid habe ich in einer kleinen Boutique gekauft, da ist noch nicht mal ein Schild eingenäht. Es war irgendwas italienisches, mehr weiß ich leider nicht :nixweiss:
Man kannerahnen daas Kupfer nicht so gut zu deiner Haarfarbe passt, wie schade.
Ja das mit der Müllproduktion ist echt heftig. Ich habe es mittlerweile geschafft dass ich nurnoch so alle 3-3 Wochen eine Tüte mit Verpackungsmüll voll habe und Restmüll quasi gar nicht mehr :)
Lebensmittel kaufe ich fast nurnoch im Biomarkt, da ist es Bio und Verpackungsfrei, für kleine Dinge wie Pilze habe ich so Stoffnetze wie früher :mrgreen: Die sind auch so lieb und packen mir zB den Käse aus der Theke direkt in meine mitgebrachte Dose.
Beim Haarschmuck bin ich ja leider auch einschwacher Sünder und bestelle viel im Ausland. Eine Süßkartoffel aus den USA würde ich nie kaufen aber die Ficcarissimos schon...Ich muss also auch noch etwas an meiner Konsequenz arbeiten :oops:

Danke für den Hinweis Waldohreule. Das ist mir auch schon oft passiert, hab mich gefreut dass ich etwas in Papier verpackt finde und dann ist es drinnen doch nochmal in Plastik eingeschweißt. Saublöd.

Dankeschön LillyE. Tolle Idee, da habe ich noch gar nicht dran gedacht, eine Tante von mir ist Heilpraktikerin, ich werde sie gleich mal fragen ob sie sich meinen Kopf mal angucken kann umd ob sie auch einen Abstrich machen könnte :D
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#452 Beitrag von lisken »

Hey ihr Lieben :)

Am Donnerstag habe ich wieder mit Lavaerde gewaschen.

Pre-Wash:--
Wäsche: 1 1/2EL Lavaerde, 1TL Neem,1TL Baheda, 1TL MSM, angerührt mit Birken- Ringelblumen- und Ackerschachtelhalmtee
Rinse: 2EL Apfelessig+7 Trpf Teebaumöl auf 1L warmes Wasser, warm ausgespült, kalte Rinse mit Tee (siehe oben)
Leave-In: Haarspitzenbutter krautig von Steffis Hexenküche

Ergebnis: Leider sehr trocken alles, die Spitzen sind richtig knirschig und das gesamte Deckhaar sehr frizzig. Habe dann noch etwas HM Haircreme reingegeben. Sie über Nacht mit Sheasahne im Zopfschoner einzulegen hat es etwas besser gemacht. Aber insgesamt bin ich unzufrieden, Haare trocken und irgendwie belegt, Klätsch am Hinterkopf und meine KH juckt noch mehr als sonst. Ich glaube ich werde das Experiment vorzeitig beenden. Ich habe nicht direkt tolle Ergebnisse erwartet aber das es mehr juckt deutet ja doch darauf hin dass es einfach an meiner Neurodermitis liegt die dieses "trocken legen" natürlich nicht besonders witzig findet. Bis Sonntag habe ich noch Zeit zu überlegen wie es weiter geht, da steht die nächste Wäsche an ;-)

Haarschmuck-Doku:

Mittwoch: Ursa Minor Brindle 3D Forke im Kelten (spät Abends geknipst, deshalb schon ordentlich zerrupft)

Bild

Donnerstag: Grahtoe Threnody Tusk Mini aus Curly Koa im Wickeldutt ich liebe das Holz :verliebt:

Bild

Freitag: Furnivals Workshop Antler Helix im Wickeldutt

Bild


edit: Bildausschnitte angepasst
Zuletzt geändert von lisken am 05.10.2016, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#453 Beitrag von LillyE »

Der Antler ... :verliebt: Hach, dein Kelte ist so toll, irgendwie will der bei mir nicht.

Ganz großer Mist mit deiner Kopfhaut. Kann es evtl. sein, dass du auf etwas allergisch reagierst? Zur Not wirst du in den sauren Apfel beißen müssen und zum Hautarzt gehen müssen (oder zum Heilpraktiker). Der Sohn von meinem Ex-Chef hatte ja schlimm Neurodermitis, der musste ganz oft ins Krankenhaus. Mit Hilfe eines sehr guten Heilpraktikers haben sie das damals super in den Griff bekommen. Ich gehe davon aus, dass du schon probiert hast Schwarzkümmelkapseln einzunehmen, oder?
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#454 Beitrag von PremSiri »

Wieder so schöne Haarschmuck-Fotos! Und die Icy Black Ficcarissimo ist ja wirklich wunderschön! :ohnmacht:
Die 3D-Forke von Ursula ist auch ein Träumchen! Das Kleid steht dir übrigens super!
Mit deiner Kopfhaut ist ja mega blöd! Und auch, dass die Haare klätschig wurden...#-o
Was ist jetzt dein Plan? Bei dm kann man ja Waschnüsse kaufen, leider sind die auch in Plastik verpackt.
Oder doch mal Roggenmehl versuchen, denn wenn es Neurodermitis ist, dürfte das der Kopfhaut
doch nichts ausmachen, oder? Hmm, schwierig... :gruebel:
Meine Erfahrung ist ja leider auch, dass Lavaerde die Haare knirschig und trocken macht... :(
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#455 Beitrag von Esca »

Hm das ist ja wirklich blöd wegen deiner Kopfhaut. Mir kommt vor, echt viele hier im Forum sind von SE betroffen (also falls du es jetzt wirklich hast...). Aber Seife würd ich deswegen jetzt nicht ganz abschreiben...manche steigen ja genau aus diesem Grund auf Seife um... (und ist denn SE nicht eigentlich eine Pilzerkrankung?)
Von Lavaerde hab ich auch schon von mehreren Seiten gehört, dass es die Haare irgendwie strohig macht.
Aber vielleicht (ja Vermutungen kann man als Außenstehender viele machen...) fehlt es deiner Kopfhaut einfach nur an Feuchtigkeit? Ist zumindest bei mir schon öfters so gewesen - im Gesicht (v.A. um den Augenbrauen herum) und Kopfhaut. Haut juckt und schuppt, Öl hilft nix, stärker entfettende Sachen machen es noch weit schlimmer, usw...

Wegen Scalpwash...ich hab im Sommer damit angefangen und mach es jetzt inzwischen richtig gerne und merke, dass es den Spitzen richtig gut tut, nicht mitgewaschen zu werden.


Dein Helix-Antler ist übrigens echt der Hammer!!! Ist der eigentlich recht schwer?
Und die Mamacat-Stäbe und das Bild mit dem Kleid und dem Stab von Maple Burl (im Disc Ponytail - wie geht denn der?) find ich auch total toll :gut:
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
SugarPlum
Beiträge: 309
Registriert: 11.04.2012, 15:16
Wohnort: am Rande des Ruhrpotts

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#456 Beitrag von SugarPlum »

Mir gefallen die Bilder sehr gut, die kleine Grahtoe gefällt mir am besten.

Du bist doch auch auf dem Treffen, nimmst du ein paar deiner Schmuckstücke mit?

Die stumpfen Haare nach der Wäsche denke ich kommen vom Schachtelhalm, denke ich. Aufgrund des hohen Kieselsäuregehaltes.
Aus welchem Grund hast du es eingesetzt?

Ich habe ja zum Glück trotz meiner Neuro mittlerweile keine Probleme mehr mit meiner Kopfhaut, aber mein Mann kämpft auch mit SE und Juckreiz und ihn nerven die Schüppchen in den langen Haaren. Ich kann es nachfühlen, immer blöd bis man da mal eine Lösung gefunden hat wie man am besten damit umgeht.
1a/bFii: 102cm, Umfang 8,5cm, jede Menge Taper
Farbe: aschblond mit Resthenna
Bild
Haartagebuch
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#457 Beitrag von lisken »

LillyE, den Kelten bekomme ich auch nicht immer schön hin weil meine Enden eigentlich noch etwas zu dünn und fisselig sind bzw noch etwas Länge fehlt. Aber manchmal klappt es ganz gut :)
Das Jucken habe ich schon seit Jahren, eigentlich immer, deshalb denke ich nicht dass es eine Reaktion aufwiben bestimmten Stoff ist.
Schwarzkümmelkapseln habe ich nich nie genommen, ich hatte nur mal Schwarkümmelöl das ganz gut tat. Meine Neurodermitis it eigentlich in der Pubertät größtenteils abgeklungen, ich habe seitdem nurnoch Probleme mit entzündlichen, juckenden, schuppenden Stellen am Kopf und in den Achselhöhlen (was auch fast nichtmehr auftritt seit ich Deocremes benutze).

Danke PremSiri :)
Ich habe noch keinen Plan, aber wenn das "trocken legen" nicht hilft kann ich auch einfach wieder meine schön überfetteten Seifen nehmen :lol: Ich hatte mit Seife+Neemöl+Panthenol auf jeden Fall weniger Juckreiz. Ich habe ja immer zwischendurch mit Lavaerde gewaschen, eigentlich hatte ich nie Probleme mit strohigen, trockenen Haaren. Allerdings habe ich sonst auch immer etwas Öl mit in die Mischung gegeben. Ich hab ja jetzt wegen dem Verdacht auf SE jedes Öl an der KH weg gelassen.

Stimmt Esca, ich habe auch schon gedacht SE ist die neue Volkskrankheit :lol:
Meine Seifen sind alle hoch überfettet und Fett füttert den Pilz beim SE, deshalb ist das eher schlecht. Aber da mein Kopf seit der trocken Legung vielmehr juckt ist es wahrscheinlich doch eher meine Neurodermitis.
Feuchtigkeit hat neine Kopf- und Gesichtshaut eigentlich genug denke ich. Auf dem Kopf nehme ich viel Panthenol und Aloe Vera und fürs Gesicht Hydrolate+Öl.
Wie machst du denn die Scalp Wäsche? Mit Zopf den du anbindest? Ich kann mir immer nicht so ganz vorstellen wie ich den Kopf einschäumen soll ohne dass dann Schaum zurück bleibt und wie kommt man ordentlich unter den Zopf?
Der Helix Antler ist schon schwerer als die aus Olivenholz aber durch die Helix Form hält er trotzdem total gut.
Für den Pferdeschwanz habe ich erst rechts vom Zopf ca 1/4 Strähne abgeteilt und wie beim Disc Bun über die festhaltende Hand links rum um den Zopf gewickelt und dann links vom Zopf eine Strähne abgeteilt und wie beim Disc rechts rum gewickelt, Stab durch, fertig :)

Hey SugarPlum die Threnody ist auch schon eins meiner Lieblingsstücke :)
Ich komme auch zum Treffen und nehme bestimmt auch ein paar Teile mit.
Das mit der Kieselsäure ist ein interessanter Aspekt, aber ich habe schon lange Rinsen mit Ackerschachtelhalm gemacht und eigentlich nie besonders stumpfes Haar. Ich werde das mal weiter beobachten.
Ich nehme es gerne wegen der entzündungs-und reizhemmenden Wirkung.
Schüppchen sind mir eigentlich relativ wurscht, mein Belag bleibt größtenteils auf der Kopfhaut aber das Jucken macht mich wahnsinnig :evil:
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
SugarPlum
Beiträge: 309
Registriert: 11.04.2012, 15:16
Wohnort: am Rande des Ruhrpotts

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#458 Beitrag von SugarPlum »

Ich freue mich dich in Essen zu treffen, ich schleppe auch ein paar Sachen mit.

Mein Mann hat seine SE, nachdem wir auch viel ausprobiert haben mit fast der einfachsten allee Lösungen fast im Griff, ich bin selbst verwundert.
Er war es leid wahlweise mit irgendwelchen Shampoos oder Salben, Rinsen oder sonstigem zu experimentieren und ist auf WO und WBB umgestiegen.

Er wäscht ca. alle 4 Wochen nur mit Wasser und bürstet in der Zwischenzeit nur mit der WBB. Weil er so so dicke Haare hat haben wir uns eine MP BN2 gekauft und ich bürste ihm einmal täglich den Staub und die Schuppen aus. Das machen wir jetzt seit ungefähr Mai so und der Juckreiz ist weg. Die Beläge die anfangs echt schlimm waren, so richtig bröselig und dick sind verschwunden und er hat nur noch vereinzelt kleine weiße Schüppchen die sich locker ausbürsten lassen. Noch dazu sehen seine Haare nicht mal fettig aus. Hast du schonmal WO oder SO ausprobiert?
Ich versuche mich da gerade dran und bin gespannt. Im Gegensatz zu seinen Haaren sehen meine nicht mehr so schön fluffig aus. Ich versuche durchzuhalten...
1a/bFii: 102cm, Umfang 8,5cm, jede Menge Taper
Farbe: aschblond mit Resthenna
Bild
Haartagebuch
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#459 Beitrag von lisken »

Ich freue mich auch drauf dich zu treffen SugarPlum, bringst du deine Gamer Antler mit? :mrgreen:

Also WO habe ich auch schonmal überlegt und würde es gerne mal ausprobieren, aber je länger ich nicht wasche desto schlimmer juckt mein Kopf. Ich weiß auch nicht wie lange ich es aushalten kann mit fettigen Haaren rumzulaufen, ich habe so schnell einen Fettkopp. Und bürsten möchte ich eigentlich nicht, da hätte ich Sorge mein Haar zu beschädigen.
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#460 Beitrag von LillyE »

Meine Mama erzählt mir immer, dass sie mal länger nicht die Haare waschen konnte (während der Schwangerschaft lag sie länger im Krankenhaus). Erst hatte sie einen Fettkopf und dann wunderschöne Haare. Also meine KH würde zum Jucken anfangen, aber jeder Kopf ist anders.

Für mich wäre das ja nix, aber hast du schon mal eine Urintherapie probiert?
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#461 Beitrag von Estrella »

Das Holz deiner Grahtoe Threnody Tusk Mini passt wirklich gut in deine Haarfarbe :)

Schade, aber ich hab eigentlich eh mehr als genug Klamotten... ;)

Ich hab auch mal wieder Lust auf eine neue FIccare, gefühlt ist mein letzter Kauf schon ewig her :D

Bei dem Supermarkt hier um die Ecke gibt es leider genauso viele verpackte Produkte wie im normalen Supermarkt. Abgesehen von den Papiertüten für Obst und Gemüse anstelle von Plastiktüten. Gibt es bei dir auch einen "Unverpackt-Laden"? Wir haben einen hier und ich nehme es mir schon ewig vor, dort auch mal hinzugehen/einzukaufen... :oops:
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#462 Beitrag von Lockenbella »

Das mit deine KH ist echt doof , aber die KH juckt eigentlich immer wenn es befreit werden möchte. Und da ist es verkehrt wenn man nicht wäscht oder versucht raus zu zögern . Wenn sie so extrem fettet schaffst du nicht sofort mit WO. Ich wasche mittleerweile wenn man KH anfängt zu jucken . In letzter Zeit klappt ganz gut vor dem Waschen erstmal die KH vom Belag zu befreien , damit nehme ich feinen Kamm . Das ist echt eine Wohltat hinterher und wenn ich dann sofort öle , ist sie sofort ruhig.

Lisken , die KH fettet stark nach nicht weil sie fettig ist , sondern weil sie zu trocken ist. Ich habe echt sehr lange gebraucht um es zu verstehen . Und je aggressiver man reinigt um so schneller kommt der Fett nach . Wenn du sicher bist dass es kein Pilz ist , dann mach es doch wie du immer es machst .

Ich habe ja auch Neuro und früher sehr fettigen Kopf und sehr viel schuppen / jucken gehabt: nur durch immer konsequent vorm Waschen ölen und sehr mild waschen und bürsten kriege ich es gut im Griff. Soweit ich was stark entfettendes nehme, spielt sie wieder vollkommen verrückt . Ich habe ja schon Seife mit Kokosöl am Anfang versucht und die viel Schaumfett haben , das ging bei mir voll in die Hose. Die sanfte Seife von PremSiri liebt meine KH 8) . Bei dem Körper habe ich es auch nur durch tägliches WO und anschließendes Eincremen mit Shea- Sahne komplett schubfrei. Seife nehme ich da nur alle paar Wochen mal ....

Und bürsten macht die Haare nicht kaputt wenn man es richtig macht :wink: , ich bürste jeden Abend vorm Schlafen gehen und habe gar kein Spiss . Mein letzter Splissschnitt habe ich im Januar / Februar und nur weil ich durch die billige Schere mir Haare kaputt gemacht habe und dann kam der Spiss.

Dein Antler Helix gefällt mir sehr gut und steht dir auch super :) .

Und das mit Lavaerde und trockene Haare ist wirklich echt doof :?
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#463 Beitrag von Esca »

Beim Scalpwash mach ich immer einen ganz tiefen Pferdeschwanz, den ich dann mit einer Hand weghalte. Einen Flechtzopf hatte ich auch mal probiert, nur da hatte ich dann eben das Problem, dass ich irgendwo dann nicht gescheit hingekommen bin beim Ausspülen und ich dann am Hinterkopf eine klätschige Stelle hatte. Mit Pferdeschwanz geht das ganz dagegen ganz gut :)
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#464 Beitrag von lisken »

Hey ihr Lieben :)

Ich habe am Freitag schon wieder beim Lilla Rose Sale zugeschlagen, dafür dass ich eigentlich gar nicht so auf Flexis stehe habe ich mittlerweile echt viele :lol:
Es wurde eine Keltic Lore in XL, die hat mir schon oft bei anderen gut gefallen und war 40% reduziert, da musste ich zuschlagen :mrgreen:

Komischerweise sind meine Marrakesh und Alvie vom letzten Sale immer noch nicht da. So lange habe ich noch nie gewartet :-k

Außerdem ist meine Ficcare Jewel Emerald weitergezogen, ich mag sie einfach nicht so gerne an mir und würde ihr jede andere von mir immer vorziehen. Dafür habe ich mir eine Acetat Charcoal gegönnt. Eigentlich mag ich Acetat nicht so gerne aber die Farbe ist einfach genau so etwas was ich schon länger wollte, so khaki-bräunlich. Und dann habe ich kurz darauf noch eine günstige Icy Gold in M in der fb Gruppe gefunden, die musste ich natürlich auch noch haben. Ohoh jetzt ist aber Schluss für diesen Monat :ugly:

Wäsche am Sonntag: letzte Chance für LO (Lavaerde only ;-) ) Diesmal habe ich aber meine KH vorher wieder ordentlich mit Neemöl geölt.

Pre-Wash: Neemöl KH, LOC in Längen (Wasser, Jojoba, HM Coldcream)
Wäsche: 1 1/2 EL Lavaerde, 1TL Neem, 1 TL Amla, 1 TL MSM, angerührt mit Birkenblätter-und Rosmarintee
Rinse: Tee(siehe oben)+Panthenol
Leave-In: Haarspitzenbutter krautig von Steffis Hexenküche

Ergebnis: Ein Reinfall :lol: Der Ansatz ist noch total ölig, die Längen gehen einigermaßen. Mal sehen ob ich so bis Mittwoch rumlaufen kann. Immerhin juckt mein Kopf deutlich weniger, also ist mein SE Experiment hiermit beendet.

Haarschmuck-Doku:

Samstag: Ficcare Multistripe Black im Wickeldutt

Bild

Sonntag: Perfume Collectors Milk and Dark Chocolat Acrylstab im Wickeldutt mit dicker Haarkur drin.

Bild

Montag: Flexi Ruby Bouquet XL im Nuvi Bun(schlechtes Selfie sorry)

Bild

------------------------------------------------------------------------

LillyE, das hört man ja oft dass die Haare irgendwann schön werden, man muss nur erstmaleine Weile durchhalten ;-)
Aber bei mir fängt es auch schnell an zu jucken, deshalb würde ich das wohl nicht schaffen.
Ich denke vor einer Eigenurin Geschichte wäre ich etwas fies :-k

Estrella gönn dir mal wieder eine Ficcare, es ist Zeit :mrgreen:
Bei uns im Biomarkt gibt es natürlich auch vieles in Plastik, zB Kekse und sowas, aber das kaufe ich dann eben nicht. Dafür gibt es aber viel im Glas, Milch, Sahne, Buttermilch, Joghurt usw. Eier gibt es lose, da nehme ich dann immer meinen Karton von zu Hause mit. Oliven kann man sich in ein mitgebrachtes Glas füllen lassen usw :) Einen unverpackt Laden gibt es hier leider nicht, aber ich komme mittlerweile auch so fast plastikfrei aus, man muss natürlich auf einige Dinge verzichten und manchmal gönne ich mir auch eine Packung Toffifee :lol:

Lockenbella ich versuche gar nicht raus zu zögern. Dass die Haut schneller fettet wenn man sie stark entfettet und danach nicht pflegt ist ja kein großes Geheimnis. Normalerweise öle ich immer und reinige auch sanft, egal ob mit Seife, Lavaerde oder Roggenmehl. Ich habe es nur in letzter Zeit etwas anders gemacht wegen meines SE Experiments. Da ist ölen Futter für den Pilz und kontraindiziert.
Das Bürsten ist eine Belastung die ich mir sparen kann, ich brauche nicht zu büsten, schön wenn du damit gut zurecht kommst ;-)

Ah danke für die Erklärung Esca, der Nacken bleibt dann aber fettig oder schäumst du auch unter dem Zopf ein?
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
haeata
Beiträge: 225
Registriert: 30.10.2011, 20:58
Wohnort: FFM

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#465 Beitrag von haeata »

Hallo liebe lisken,

zu WO:
Versteckt:Spoiler anzeigen
ich bin selbst seit etwas mehr als 2 Wochen dabei WO zu testen! Wollte demnächst auch mal in meinem PP darüber berichten, aber da ich das gerade bei dir gelesen habe muss ich doch kurz mal erzählen, weil ich denke, dass es dir auch helfen könnte. und Außerdem ist mir momentan nicht nach PP Einträgen schreiben :roll:

Also ich habe im Internet ganz viel darüber gelesen und mir zig Videos und Berichte bei Youtube angesehen, am Schluss bin ich bei der Methode von "Heil dich und Mutter Erde" hängen geblieben.

Meine Kopfhaut ist so viel besser geworden! Sie hat sonst immer spätestens am 3. Tag angefangen wie verrückt zu jucken. Jetzt juckt sie nur, wenn ich doll geschwitzt habe, also nachm Sport oder so.
Da hilft aber sehr gut vor der Wäsche etwas Apfelessig in die Kopfhaut zu massieren, paar Minuten einwirken lassen und dann mit Wasser auswaschen.
Die Wäsche läuft dann immer folgendermaßen ab:
Haare leicht warm anföhnen (Sebum wird dann "weicher" und lässt sich besser verteilen), WBB mit warmen Wasser nass machen und schön das Fett vom Ansatz in die Längen kämmen.
Dann ab in die Dusche mit relativ warmen Wasser die Haare waschen und richtig die Kopfhaut massieren (ich spüle meine Haare hier deutlich länger als bei ner normalen Seifen/Shampoo-Wäsche) am Ende noch kalte Rinse!
Die Haare sind kaum fettig danach, man fühlt es zwar etwas aber für aussenstehende nicht sichtbar ;-)
Da ich nur mit Wasser wasche erlaube ich mir auch ohne schlechtes Gewissen alle 3 Tage zu waschen.. tja und ich muss sagen... meiner Kopfhaut ging es noch nie so gut und ich habe auch das Gefühl, dass meine Längen (da wo schon das Sebum angekommen ist) viel kräftiger sind. hört sich alles ekliger an als es ist:ugly: Bin schon echt gespannt, wie es weiter geht, aber bisher kann ich noch nichts negatives berichten.. Man muss sich halt im klaren sein, dass man das Haargefühl nach ner WO Wäsche nicht mit dem nach einer normalen Wäsche vergleichen kann.. Vielleicht probierst du es ja doch mal aus, wer weiß ob es dir auch hilft :-)
Mir gefällt die Flexi Ruby Bouquet total gut! Das dunkle Rot steht dir super!

Und der Kelte sieht auch so schön aus... du hast aber auch einfach viele Haare, man man man, da kann man echt neidisch werden :anbet:

zu dem Rest kann ich auch nur sagen: ganz toller Haarschmuck in ganz tollen Haaren :-)

so und nun ists genug mit der Schleimerei :-# musste trotzdem mal gesagt sein :mrgreen:
2b F/M 5,9cm ZU
69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (November '16)
APL 58cm (x) BSL 69cm (x) Taille 76cm (_) Becken 83cm(_) Hüfte 89cm (_)
Antworten