Khadi Hibiskus Shampoo für sensible Kopfhaut*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Khadi Hibiskus Shampoo für sensible Kopfhaut*

#1 Beitrag von Lunasia »

Zu diesem Shampoo habe ich noch keinen Thread gefunden und da ich so begeistert bin würde ich hiermit gerne einen auf machen. :)

INCI: Aqua • Coco Glucoside • Lauryl Glucoside • Glycerin • Sodium PCA • Hibiscus Rosa Sinensis (Hibiskus)** • Butea Monosperma (Anantmool)** • Hemidesmus Indicus (Palash)** • Citric Acid • Aloe Barbadensis Gel (Aloe Vera) • Coco Glucoside & Glyceryl Oleate • Lavender Augustifolia Essential Oil (Lavendel)** • Pterocarpus Marsupium** • Onosma Hispidum (Ratanjyot)** • Sodium Cocoyl Glutamate • Emblica Officinalis (Amla)** • Acacia Concinna (Shikakai)** • Sapindus Mukurossi (Reetha)** • Oryza Sativa Oil • Xanthan Gum • Hydrolysed Wheat Protein (Weizenprotein) • Hydrolysed Sweet Almond Protein (Mandelprotein) • Zinc PCA • Sodium Levulinate & Potassium Sorbate • Azadirachta Indica Seed Oil (Neem) • Geraniol*, Linalool*, Limonene*

*Bestandteil nat. äth. Öle
**aus kontrolliert biologischem Anbau


Das schreibt Khadi dazu:

Für sensible Kopfhaut
Diese äußerst milde Komposition ist für empfindliche Kopfhaut sehr gut geeignet.
Beugt Hautreizungen vor
Für gesunde Kopfhaut
Reguliert die Talgproduktion
Mit dem Duft von Lavendel

Und das sage ich dazu:

Ich hatte vor Kurzem blöde Kopfhautbeschwerden. Ich hatte eine trockene Kopfhaut (aber ohne Schuppen) und sie hat sehr stark gejuckt. Dann hab ich durch eine liebe Userin eine Probe von diesem Shampoo geschickt bekommen.

Angewendet habe ich es so: Haare nass gemacht und die Kopfhaut gut mit dem Shampoo (unverdünnt) gewaschen. Kurz einwirken lassen und ausspülen. Nach der Wäsche kribbelte meine Kopfhaut leicht und angenehm und meine Beschwerden waren wie weggeblasen.

Seitdem nutze ich es nur noch (abwechseln mit dem Khadi Nussgras Shampoo) und liebe es immer noch.
Mittlerweile shampooniere ich auch manchmal (nach einer kleinen Ölkur oder einfach so) auch die Längen mit ein (wird auf der Verpackung auch empfohlen) und meine Haare sind sehr glücklich. Sie glänzen sehr schön und nur die Spitzen sind ab und zu etwas trocken. (Aber auch nicht immer.)

Ich habe es im Naturkaufhaus in Berlin für 9,90 € für 210 ml gekauft. Der Preis ist schon recht happig, aber dafür, dass in dem Shampoo kein(e) Sulfate, Alkohol, künstliche Farben, Silikone, Paraffin, Parfüm enthalten ist und dass keine Tierversuche gemacht werden (steht alles auf der Verpackung) finde ich den Preis angemessen. :nickt:
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Khadi Hibiskus Shampoo für sensible Kopfhaut

#2 Beitrag von Nicci »

Ich benutze es schon seit Oktober 2014....es ist ein leichtes Shampoo sehr angenehm im Duft und reizt meine empfindliche Kopfhaut nicht. Meine Haare werden davon glänzend angenehm weich und fetten nicht schneller nach als sonst auch. Der angenehme Duft verfliegt bei mir leider recht schnell und ich vergebe einen einzigen Minuspunkt : Es wäscht nicht sonderlich gut eine Ölkur raus...
Ansonsten : mit Sicherheit ein Nachkaufkanditat...
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: Khadi Hibiskus Shampoo für sensible Kopfhaut

#3 Beitrag von laylala »

Danke für eure Berichte! Ich hab mir das Shampoo letzte Woche gekauft, aber noch nicht getestet. Shampooniert ihr zweimal, wie auf der Flasche angegeben ist, oder nur einmal?
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Khadi Hibiskus Shampoo für sensible Kopfhaut

#4 Beitrag von Lunasia »

Also ich shampooniere manchmal zwei Mal ein. Meistens nach einer Pre-Wash-Kur, weil ich dann mehr das Gefühl habe, dass sie so besser ausgewaschen wird. Aber immer mach ich das nicht. Dafür verbraucht mir das dann zu viel Produkt.
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Khadi Hibiskus Shampoo für sensible Kopfhaut

#5 Beitrag von Nicci »

Ich benutze das Shampoo so wie auf der Flasche beschrieben...und wenn man den Dreh mit der Menge heraus gefunden hat, erweist sich das super ergiebig...meine Flasche ist noch nicht einmal halb ( ! ) leer und ich benutze es in der Woche gut und gerne 2 x.. ( gekauft Oktober 14)...
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: Khadi Hibiskus Shampoo für sensible Kopfhaut

#6 Beitrag von laylala »

Danke euch! dann werde ich es vorerst auch zweimal machen.
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Khadi Hibiskus Shampoo für sensible Kopfhaut

#7 Beitrag von Lunasia »

Ich wünsche dir viel Erfolg :) Berichtest du danach?
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: Khadi Hibiskus Shampoo für sensible Kopfhaut

#8 Beitrag von laylala »

Werde ich! Spätestens in den nächsten zwei Wochen :-)
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Khadi Hibiskus Shampoo für sensible Kopfhaut

#9 Beitrag von Zaubermaus »

Ich liebe dieses Shampoo. Leider ist meines fast leer und ich muss mir unbedingt Nachschub besorgen. :)

Die letzten 3 Monate hab ich ein anderes Shampoo von einer anderen Marke benutzt (weil ich nicht wollte, dass das Khadi Shampoo leer wird :stupid: ) und meine Haare wurden mit der Zeit immer platter, kraftloser und struppiger. Und ich habe schon recht feines Haar. :roll: Auch hatte ich das Gefühl, dass meine Haare mit der Zeit gar nicht mehr richtig sauber wurden mit dem anderen Shampoo.

Heute hab ich dann wie gesagt nach 3 Monaten endlich mal wieder mit dem Khadi Hibiskus gewaschen und siehe da: die Haare haben Volumen, einen tollen Glanz und wirken kräftiger. :yippee: Ich bin nach wie vor von diesem Shampoo sehr begeistert. Für mich mitunter eines der besten NK Shampoos. Es duftet auch sehr angenehm nach Lavendel. :blumen: Das Amla Shampoo von Khadi mag ich dagegen z. b. überhaupt nicht. Das beschert mich strähnige Haare und Kopfhautjucken.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Khadi Hibiskus Shampoo für sensible Kopfhaut

#10 Beitrag von orangehase07 »

Ich habe von Khadi eine Probe von diesem Shampoo bekommen und heute wurde es getestet.
Der Geruch wird nicht mein Liebling, aber er ist ok. Ich habe 2x die Kopfhaut eingeschäumt und dann nur noch gründlich ausgespült. Meine Haare sind schön weich und glänzen fein. Der Geruch hält sich bisher auch in den Haaren.
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Josili20
Beiträge: 10
Registriert: 28.08.2011, 10:57

Re: Khadi Hibiskus Shampoo für sensible Kopfhaut

#11 Beitrag von Josili20 »

Ich bin ein wenig angefixt. Wie sieht es denn hier mit dem Nachfetten aus, kann jemand berichten?
Chefkoch bei www.lovelydaybotanicals.com
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Khadi Hibiskus Shampoo für sensible Kopfhaut*

#12 Beitrag von Juli25 »

Bei mir fetten die erst nach dem 6. Tag nach, also ein bisschen später wie bei den Alverde Schampoos und anderen. Aber die KH muss sich erst umstellen hat bei mir auch so ca. 4 Wochen gedauert.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
zopftiger
Beiträge: 287
Registriert: 26.09.2013, 14:33
Wohnort: CH

Re: Khadi Hibiskus Shampoo für sensible Kopfhaut*

#13 Beitrag von zopftiger »

Dieses Shampoo hat sich zu meinem Lieblingsshampoo entwickelt.
Der Duft ist dezenter als das Khadi Neem Shampoo oder das Amla Shampoo, er verbleibt auch nicht gross in meinen Haaren.
Meine Kopfhaut verträgt vieles nicht und mit dem Sonnenbrand wurde alles nur noch schlimmer.
Da ich keine Lust auf grosses Ausprobieren und Herumprobieren mit verschiedenen Shampoos und Inhaltsstoffe hatte,
landete ich beim Hibiskus Shampoo von Khadi. Bis jetzt haben Shampoos von Khadi meine Kopfhaut immer wieder milde gestimmt.
Wer eine zickende trockene Kopfhaut (mit neuerdings Sonnenbrand auf dem Scheitel :heul: ) hat, kann ich dieses Shampoo empfehlen.

Ein negativer Punkt bei mir ist allerdings das Nachfetten. Bei mir fettet die Kopfhaut mit dem Hibiskus Shampoo schneller nach. Ich wasche nun alle drei Tage, ohne das Shampoo wasche ich alle 4-5 Tage.
Als weiteren negativen Punkt ist natürlich auch der Preis zu nennen. Allerdings bin ich einfach nur froh, dass meine Kopfhaut jetzt ruhig ist.
1c Mii, 90cm
Benutzeravatar
Finnapple
Beiträge: 440
Registriert: 12.01.2014, 21:27
SSS in cm: 63
Wohnort: Österreich

Re: Khadi Hibiskus Shampoo für sensible Kopfhaut*

#14 Beitrag von Finnapple »

Ich habe das Shampoo nun schon 3 Mal verwendet und ich muss sagen meine Kopfhaut findet es super.
Das mit dem schneller nachfetten kann ich bestätigen, ich muss aktuell alle 2 Tage waschen- früher waren es oft 4. Aber ich denke die KH gewöhnt sich dran und dann kann man den Waschrythmus wieder verlängern!
Ein bisschen ungewohnt ist die Haarwäsche - der wenige Schaum stört mich garnicht. Allerdings sind die Haare im nassen Zustand sehr schwer zu kämmen und sie fühlen sich sehr filzig an. Ich kämme die Haare sehr vorsichtig durch.
Nach dem Trocknen sind die Haare dafür umso schöner und glänzend!
Fiepsie
Beiträge: 7
Registriert: 17.09.2016, 11:19

Re: Khadi Hibiskus Shampoo für sensible Kopfhaut*

#15 Beitrag von Fiepsie »

Ich liebe ja den Geruch von diesem Shampoo, allein deshalb freu ich mich immer schon aufs Haarewaschen. :lol:
Bei mir kommt es verdünnt zur Anwendung und ich shampoonier nur einmal ein, was bei mir auch vollkommen reicht. Einmal ist eine meiner seltenen Ölkuren aber auch nicht bei zweimal einshampoonieren rausgegangen, was mir aber eigentlich egal ist. :-?

Eigentlich gibts nur eine Sache, mit der ich nicht zufrieden bin. Gleich beim ersten Mal hab ich auch die Längen mit eingeklatscht, und sonst nichts zusätzlich verwendet. Der Ansatz war super, genauso wie die Kopfhaut, nur die Längen recht struppig, als hätte ich sie überhaupt nicht gepflegt. :(
Funktioniert das bei euch und es liegt an mir, oder darf ich mir von einem umfunktionierten Shampoo in den Längen nicht zu viel erwarten? :?:

:cheer:
1b F-M ii, ca 80cm
Antworten