Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Lemon - Auf zur gesunden BSL. Und dann mal weitersehen..

#121 Beitrag von PremSiri »

Herzlichen Glückwunsch auch von mir!!!! :helmut:
Das ist ja super!
Mir hat das Planen und Vorbereiten damals echt Spaß gemacht. :mrgreen:
Ist auch schon wieder 13 Jahre her, wie die Zeit vergeht... :shock:

Was deine Frisur betrifft:
Toupieren und Haarspray wäre bei meinen Feen auch der absolute Haar-Tod! Das muss nicht sein! :ohnmacht:
Dann wirklich eher ein besonders schönes Schmuckstück, an dem du später auch noch Freude hast.
Bin gespannt, wofür du dich entscheidest... :D
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
mysticmuffin
Beiträge: 550
Registriert: 14.02.2016, 13:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Lemon - Auf zur gesunden BSL. Und dann mal weitersehen..

#122 Beitrag von mysticmuffin »

Hopfenkaltschalen brauchen immer eine ganz besondere Behandlung :lol: ich glaub da genehmige ich mir auch mal wieder eine, heute abend :D

Woah so ne schöne Senza Limiti Spange, vielleicht sowas wie Silberfischchen hat mit diesen silbernen Rosen? Und dann einfach einen schönen Nautilus oder so, damit die Rosen nach oben stecken und nicht seitlich, ein paar Strähnen vorne rausgezuppelt und etwas eingelockt vielleicht? *träum* ich geh mal für dich Schmuck suchen :ugly:
Mein TB
Wie ist die Straße nach Tinue?
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Lemon - Auf zur gesunden BSL. Und dann mal weitersehen..

#123 Beitrag von Lemon »

Dankeschön! :D Ich muss zugeben, ein bisschen im Planungsfieber bin ich auch schon. Das schlimme ist nur, man kommt irgendwie vom Hölzchen aufs Stöckchen wenn man so durchs WWW browst, weil man immer wieder was anderes tolles sieht. :irre:

Die Nummer mit Toupiern habe ich zuletzt bei meinem Abiball gemacht mit dem Ergebnis, dass hinterher lauter abgebrochene Haare in der Dusche lagen und ich ein gutes Stück kürzen konnte. :roll: Das wird auf jeden Fall nicht mehr passieren. Dann lieber irgendwas geflochtenes oder Dutt mit Akzentzöpfen oder... Ist ja noch ein bisschen Zeit zum rumprobieren.

@mystic: Zum Beispiel. Ich habe zwar schon was ins Auge gefasst, aber ich bin total offen für Vorschläge. Bin gespannt, was du so findest. :wink:
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Lemon - Auf zur gesunden BSL. Und dann mal weitersehen..

#124 Beitrag von Lemon »

Am Freitag war wieder Waschen angesagt und diese Gelegenheit habe ich genutzt, um eine weitere Probe aus dem Proben-Wanderpaket zu testen: die “Raw Shea Butter Deep Treatment Masque” von SheaMoisture. Die hat mich echt begeistert! Ich hatte zwar erst die Befürchtung, dass die Maske doch ein bisschen zu reichhaltig für Feen ist, das hat sich aber nicht bestätigt.
Ich habe sie vor der Wäsche nur ca. 5 Minuten im feuchten Haar gelassen und dann ganz normal noch mit Seife den Oberkopf gewaschen und alles ausgespült. Die Konsistenz ist super und lässt sich leicht im Haar verteilen, tropft nicht und ausspülen geht auch problemlos. Das Ergebnis war großartig! Die Haare sind durchfeuchtet bis in die Spitzen. So sehr, dass meine Spitzen die sonst obligatorische Nachtbehandlung mit Sheabutter gar nicht mehr brauchten. Ich hatte trotzdem aus Gewohnheit die Quaste des Nachtzopfs damit eingeschmiert, aber zum ersten Mal überhaupt am anderen Morgen Rückstände davon in den Spitzen, so satt waren die Haarlis. Und die Längen sind so wunderbar flauschig, ich könnte sie den ganzen Tag betatschen. :verliebt: Ölen war seitdem nicht notwendig.
Die Deep Treatment Masque kommt auf jeden Fall auf die Nachkaufliste.

Und weil Fotos ja irgendwie immer gut sind, hier mal zwei vom Samstag und von heute. Samstag habe ich den Mai-Stab von Senza Limiti endlich mal ausgeführt (ein bisschen schicker für Schwiegermutters Geburtstag 8) ). Heute trage ich, trotz mehrfach neuem Wickelns, immer wieder "Dutt frisst Flexi" mit der Colors on Parade.
Bild Bild

Gestern habe ich mich noch an das Sieden meiner Haarseife gewagt. Folgende Zusammensetzung ist es geworden:
Pfefferminz-Salbei-Tee
Kokosöl
Babassuöl
Olivenöl
Sheabutter
Rapsöl
Distelöl
Rizinusöl
Mandelöl
Jojobaöl

Heute morgen war der Block noch warm, aber heute Abend kann ich sie höchstwahrscheinlich ausformen und schneiden. Durch den Tee ist die Seife deutlich dunkler geworden als meine Test-Seife. Halt ein hellbraun - nicht schön, aber selten. Für die nächsten Versuche werde ich mir ggf. mal ein paar Farbpigmente bestellen oder mit Heilerde experimentieren, damit die Stücke in Zukunft auch optisch was hermachen. Und ich habe einen “Auftrag” für Kaffeeseife. Wird Zeit, dass unser Haus fertig wird, damit ich mehr Platz zum lagern habe… :mrgreen:

Trotzdem war gestern mal wieder der Bestellfinger lose. Soafaseidn von Dawanda hatte Sale und da sind mir doch glatt ein paar Seifen und die neue Feuchtigkeits-Haarmilch in den Korb gehüpft. Unter anderem ist auch eine reine Sheabutter-Seife dabei, auf die ich ganz besonders gespannt bin. Irgendwie kristallisiert sich nämlich heraus, dass meine Haare auf Shea stehen. Ich bin gespannt.

Und auf nochwas bin ich gespannt: Kommende Woche soll meine Acrylforke von Tishas Truhe in Produktion gehen. Kann es kaum noch erwarten! :helmut: Zudem ist noch ein Handtuchturban von Kitty-Fairycat unterwegs, da mich die aus dem Handtuch rausguckenden Haarspitzen echt nerven - Luxusproblem. :roll:
Heute war die Post auch schon da und hat einen Schwung Perlen für eine Flexi-OP hier gelassen. Jetzt muss nur noch die Flexi ankommen…
Bild
...und ich meinen Bestellfinger mehr im Zaum halten... :oops:
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
mysticmuffin
Beiträge: 550
Registriert: 14.02.2016, 13:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Lemon - Auf zur gesunden BSL. Und dann mal weitersehen..

#125 Beitrag von mysticmuffin »

Huhu :D also bei Senza Limiti hab ich mich ja in diese Messingspangen verliebt mit den Rosen drauf *-* und 170€ sind ja nix :oops: also.. theoretisch.. naja ich find die super hübsch und das sieht bestimmt echt schön aus, wenn man da nen kleinen Schleier dran machen kann. Und dann noch ein schönes Rosenbouquet dazu und tadaaaaaa :mrgreen:

Sheabutter hab ich auch noch im Keller rumfahren, genauso wie Kakaobutter. Die müsste ich auch mal für meine Haare ausprobieren, danke für den Tipp :D
Viel Erfolg bei der Flexi-OP :lol: bin gespannt, wie die hinterher aussieht.
Mein TB
Wie ist die Straße nach Tinue?
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Lemon - Auf zur gesunden BSL. Und dann mal weitersehen..

#126 Beitrag von Gigglebug »

Glückwunsch! :knuddel:

Ja das ist natürlich die pragmatischste Lösung, habe ich aber auch teilweise so gehandhabt. Auf dem Foto sehen die Haare aber sehr schön aus. Unbedingt weg müsste da IMO nichts.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Lemon - Auf zur gesunden BSL. Und dann mal weitersehen..

#127 Beitrag von PremSiri »

Bin sehr gespannt auf deine Acrylforke! :mrgreen:
Und die Haarseife klingt doch super, ich finde das gar nicht schlimm, wenn die Seifen braun oder beige sind.
Ich persönlich mag die natürliche/puristische Optik ja eh lieber, deswegen habe ich irgendwann aufgehört
Farben zu verwenden. Früher habe ich oft mit bunten Erden gefärbt, aber meine Haare mochten das auch
nicht so gerne, weil die Erden ja auch "kratzen" und "peelen". Auf Dauer hat mir das die Haare zu trocken
gemacht. Wenn ich heute noch Zusätze drin habe, dann eher etwas Cassia, Shikakai oder Rosenpulver,
das erscheint mir "weicher" und weniger kratzig...
Hast du ein Foto von der Seife? :mrgreen:
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Lemon - Auf zur gesunden BSL. Und dann mal weitersehen..

#128 Beitrag von Lemon »

Puh, endlich ist das stressige Wochenende rum. Merke: Kindergeburtstag mit acht Fünfjährigen ist nichts für schwache Nerven... :ugly:

@Premsiri: Klar gibt es auch ein Foto, frisch von heute morgen :wink: :
Bild

Heute sieht sie auch schon viel besser aus als nach dem Ausformen. Ganz durchgegelt hatte sie nämlich nicht und daher einen helleren Rand behalten. Aber der ist jetzt fast verschwunden. Dabei hatte ich eigentlich geglaubt, die Form gut eingepackt zu haben (in ein Handtuch gewickelt und dann noch einen alten Teppich drum) Generell bin ich ja auch der Meinung, dass Wirkung über Optik steht, aber wenn ich jetzt mehr Seife siede, wird unweigerlich das eine oder andere Stück verschenkt werden. Und dann darf sie ruhig mal ein bisschen hübscher aussehen, als meine kleinen “Brownies”. ;) Auf jeden Fall werde ich mit Düften experimentieren. Den Geruch der reinen Seife empfinde ich nämlich nicht unbedingt als angenehm. Vom Tee-Duft ist leider nichts übriggeblieben.
Aber es ist wirklich kein Hobby für Ungeduldige. Am liebsten würde ich sie direkt ausprobieren. :oops:

Am Freitag ist meine Soafaseidn-Bestellung noch angekommen! Wieder viel Zeug zum testen, allerdings nicht nur für die Haare.
Bild

Besonders gespannt bin ich wie gesagt auf die reine Sheabutterseife, wobei ich nicht weiß, ob die gut für die Haare taugt, weil sie wohl kaum schäumt. Aber Versuch macht klug. Schon ausprobiert habe ich die Feuchtigkeits-Haarmilch. Die funktioniert ganz gut. Ist bisher kein Mega-Wow-Effekt, aber meine Haare scheinen sie zu mögen. Lässt sich gut verteilen und zieht schnell weg.
Außerdem habe ich mir wieder eine Packung der Logona-Pflanzen-Haarkur besorgt. Die will ich nach meinem Trimm Ende des Monats verwenden in der Hoffnung, sie legt sich ein bisschen um die frisch geschnittenen Spitzen.

Bei der Wäsche am Samstag habe ich ein weitere Pröbchen aus dem Wanderpaket benutzt, die Khadi Kräuter Haarkur/Spülung mit Shikakai und Honig. Getestet habe ich sie dieses Mal mehr als Spülung, also rauf auf die nassen Längen, Oberkopf waschen, alles ausspülen. Der Duft ist OK, die Wirkung geht so. Die Haare waren In Ordnung danach, aber ich hatte auch schon bessere Ergebnisse. Da hat sich z.B. der Faith in Nature Condi besser geschlagen. Ein bisschen was ist noch übrig, vielleicht teste ich das Khadi-Zeug das nächste Mal als länger einwirkende Kur. Aber ein Nachkaufprodukt ist sie für mich wohl eher nicht.

Frisurentechnisch ist im Moment auch nicht viel los. Am Wochende habe ich mich mal an Classics versucht, aber das Ergebnis war eher erschreckend. Von vorne sag es noch ganz ok aus, aber von hinten war es nur eine Aneinanderreihung von Kopfhautblitzern. Es ist aber auch eine Zwickmühle: Mit frisch gewaschenen Haaren hält nichts, mit fettigen Haaren ist es mir aber unmöglich, die Kopfhaut zu verdecken. Meh. :roll:
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Naturburschin
Beiträge: 275
Registriert: 18.09.2014, 15:32

Re: Lemon - Auf zur gesunden BSL. Und dann mal weitersehen..

#129 Beitrag von Naturburschin »

Hey Lemon,

die Haarmilch würde mich auch mal interessieren, vielleicht bestelle ich die mal
bei Sofaseidn. Bekommst du deine Haare damit besser durchgekämmt?
1c 6,5 seidiges Babyhaar in goldbraun
momentan Midback
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Lemon - Auf zur gesunden BSL. Und dann mal weitersehen..

#130 Beitrag von Lemon »

@Naturburschin: Ich habe sie bisher nur in kleinen Mengen im trockenen, schon gekämmten Haar benutzt. Wie ein Öl oder eine Creme halt. Von daher kann ich dazu leider noch nichts sagen. Der Duft ist übrigens recht zitronig und bleibt auch im Haar. Sollte man mögen. :wink:

Meine Flexi zum umbauen ist heute gekommen. Das war ja mal ein Griff ins Klo. Das ein Stein fehlte, wusste ich. Nicht aber, dass das CP teilweise grün angelaufen ist. Das konnte man leider auf den Fotos vorher nicht sehen und beschrieben war es auch nicht. Mal schauen, was ich damit mache. Ich hoffe, es überlebt den Umbau…

Ich habe die nächste Wäsche einen Tag vorgezogen und gestern schon gewaschen. Einfach, weil ich absolut keinen Bock auf Fettkopf verstecken heute hatte. Weil ich ein bisschen Zeit hatte, ist vorher noch eine größere Portion Mandelöl in die Längen gewandert und ca. 45 Minuten drin geblieben. Kurz vor der Wäsche kam noch das Khadi-Öl auf die Kopfhaut, welches aber nur max. 5 Minuten drauf geblieben ist. Alles ausgewaschen mit der Minz-Seife, Aloe-Rinse hinterher und siehe da: Megaflausch! Mal gucken, ob ich das bei der nächsten Wäsche reproduzieren kann. Und ich hoffe, dass bis dahin mein Handtuchturban von Kitty da ist. Damit könnte ich meine Haare theoretisch sogar bis Klassik trocknen… :pfeif: 8)

Gestern im DM sind mir noch kleine Haarnadeln und ein Haarroller aus Schaumstoff in den Korb gehüpft. Ich wollte schon immer mal einen Sockendutt ausprobieren, scheue mich aber, mit diesen rauen Duttkissen an meine Haare zu gehen. Vielleicht klappt das ja besser, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass meine paar Haare das Ding auch versteckt bekommen. Ansonsten muss ich doch mal eine Socke ausrangieren. :)

@mysticmuffin: Diese Rosenkämme von Senza Limiti habe ich mir jetzt auch mal angeschaut, die sind wirklich schön! Gut, dass ich wenn dann nur einen in der kürzesten Länge bräuchte, da sind sie nicht ganz so teuer… Und Schleier halten müsste sie noch nichtmal, mache ich nicht. Es wird eine standesamtliche Trauung, da muss es imho nicht so viel Chichi sein. Ich habe mir auch ein ganz schlichtes Kleid ausgeguckt, dass ich maximal noch mit einem bunten Gürtel oder so pimpen werde. Mit mehr käme ich mir glaube ich nur verkleidet vor. :oops:
Ich hatte auch schon an einer Senza Limiti-Spange überlegt, die finde ich eigentlich auch ganz schick. Aber ist ja noch ein bisschen Zeit, sich darüber gedanken zu machen. Erstmal Frisuren üben... :lol:
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Lemon - Auf zur gesunden BSL. Und dann mal weitersehen..

#131 Beitrag von PremSiri »

Deine Seife sieht toll aus, die ist ja sehr gut geworden! :gut:
Ist auch nicht schlimm, wenn sie nicht ganz durchgegelt ist.
Meine Seifen stelle ich meist bei 50 Grad für 10 Minuten in den Ofen,
dann gelen die fast immer gut durch.
Witzig, ich liebe den Geruch von reiner Seife!! :mrgreen:
Aber klar, zu experimentieren macht mega Spaß und nur so kann
man raus finden, welche Zusatzstoffe man gut findet und welche nicht.
Und stimmt, dieses Hobby ist leider nichts für Ungeduldige!
Aber ich wasche trotzdem immer ein Stückchen der Seife nach 24 Stunden
an, weil ich so neugierig bin und testen muss. Da passiert nichts... 8)
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Lemon - Auf zur gesunden BSL. Und dann mal weitersehen..

#132 Beitrag von Gigglebug »

Ich mag solche minimalistisch aussehenden Seifen sogar sehr gerne! Von daher finde ich, dass die toll aussehen. Meine Gold of Moroco sieht auch fast weiß aus.

Mit den Duttkissen kann ich bestätigen, deswegen sind meine ausgezogen.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Lemon - Auf zur gesunden BSL. Und dann mal weitersehen..

#133 Beitrag von Lemon »

Dann werde ich doch direkt mal eins der Endstücke testen. Bin ja eh zu neugierig, um sie so lange liegen zu lassen. Zumindest die erste Seife ist ja nächstes Wochenende auch schon sechs Wochen alt. Muss man ja probieren, bevor man die Weihnachten verschenkt… :pfeif: :mrgreen:

Ändert sich der Geruch der Seife eigentlich während der Reifezeit noch? Zumindest bei Kaffeeseifen soll das ja so sein. Und ja, ich gebe es zu: Ich spiele und pansche gerne rum, dass ist auch ein Grund für kommende Farbexperimente. 8)

Die Haarmilch habe ich vergangene Woche mal dauergetestet und jeden Abend vor dem Nachtzopf in die Haare gegeben. Sie zieht super gut weg und hinterlässt Flausch. Aufbrauchen werde ich sie also auf jeden Fall. Ob ich sie nachkaufen werde, weiß ich allerdings noch nicht, da meine Creme ja eigentlich ebenso gute Ergebnisse bringt. In der Milch ist ja auch Protein, das ist wahrscheinlich dann zuviel für jeden Tag.

Ansonsten haben mich meine Haare letzte Woche extrem damit genervt, dass ich immer einen Kopfhautblitzer am Oberkopf habe, da wo mein Wirbel sitzt. Egal, was ich gemacht habe, immer guckte da die Kopfhaut durch. Kommt wahrscheinlich daher, dass ich nach dem Waschen nicht mehr an die Haare gehe zum entwirren und passend legen, bis sie trocken sind. Gestern war es ganz schlimm, da sah das aus wie ein v-förmiger Scheitel und neu kämmen bzw. Haare drüber legen hat es nur noch schlimmer gemacht. Sah fast aus, als wäre ich da kahl und würde mir die letzten drei Haare quer über die Glatze streichen… :roll: Vielleicht versuche ich mal, den Scheitel auf die Seite zu legen. Dann fällt das wenigstens nicht so extrem auf.

Aber meine Messung vom Wochenende hat ergeben, dass der ZU bisher konstant bei etwas um die 5 cm rumdümpelt. Mit viel Goodwill ist es ein wenig mehr als noch bei der ersten Messung vor ein paar Monaten. Von daher immerhin kein großflächiger HA.

Da ich wieder nicht vernünftig sein und nein sagen konnte, hat mich Freitag noch ein Schätzchen aus der TB erreicht: Eine 60th Street Daisy (?) in Mulberry, NL 8 cm. Ich bin mir zwar noch ein bisschen unsicher was den Magenta-Anteil beim Holz angeht, aber insgesamt gefiel sie mir einfach super, da musste ich zuschlagen. :oops:

Direkt nach dem Auspacken probegesteckt, inkl. dem letzte Woche obligatorischen Loch in den Haaren...
Bild

Als nächstes muss dann wohl doch mal ein Utensilo her, meine Haarschmuckschachtel quillt langsam über...
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Lemon - Auf zur gesunden BSL. Und dann mal weitersehen..

#134 Beitrag von Gigglebug »

Achje, lass dich mal :knuddel: ,das mit dem HA ist ja wirklich blöd!

Die Forke sieht aber wirklich toll aus, kann ich voll verstehen!

Ich will aber auch mal eine neue Aufbewahrung für meine Flexis & Forken suchen, so langsam wird der Platz auch bei mir knapp! Willst du etwas zum hängen basteln? Ich bin ja noch am Überlegen vielleicht so etwas wie einen Setzkasten zu basteln...
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
AnKat
Beiträge: 1725
Registriert: 31.08.2014, 15:24
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Lemon - Auf zur gesunden BSL. Und dann mal weitersehen..

#135 Beitrag von AnKat »

Nach langem stillen mitlesen mag ich mich auch mal zu Wort melden :) Ich verfolge dein TB schon länger, sehr interessant. Du wohnst auch quasi fast ums Eck zu mir :mrgreen:
Die Mulberry hat aber auch eine tolle Farbe, mit mein liebstes Dymondwood.
1bMii dunkel blond/NHF
Antworten