Countdown: 2 Tage bis 2-Jahre färbefrei
In 2 Tagen ist es endlich so weit, dann bin ich 2 Jahre färbefrei.

Verrückt, wenn man bedenkt das ich vor der Zeit höchstens 8 Wochen ohne Färben ausgehalten habe.
Als ich diese Woche eine langjährige Freundin getroffen habe, die mich schon 1 1/2 Jahre nicht mehr gesehen hat, war sie ganz perplex und fragte gleich als erstes, seit wann hast du denn so helle Haare, beim letzten Mal waren die doch noch viel dunkler. Das hat mich total gefreut, denn offensichtlich wird mein (eigentlich) herauswachsender Ansatz jetzt tatsächlich als eigenständige Farbe angesehen. Das Rot ist damit auf Stufe 2 gerückt.

Versteht man was ich sagen will?
Es fühlt sich seit dem Schnitt auch gar nicht mehr so sehr wie rauswachsen lassen an, im Moment hibbel ich vielmehr auf die Länge hin.
Auch wenn noch ein bisschen Zeit ist bis zum Jubiläum, habe ich trotzdem schon einmal ein paar Vergleichsbilder mit, die ich bereits im NHF-Thread gezeigt habe.
15 Monate vs. 24 Monate färbefrei
Noch zwei aktuelle Bilder
Wie deutlich man den Unterschied zwischen den beiden Kamera's sieht.
Neues zur Seifenwäsche
Nachdem ich ursprünglich mit der letzten hier verewigen Seifenwäsche noch so zufrieden war, fingen meine Haare einen Tag später (2 Tage nach der Wäsche) leicht an zu kletten. Daraufhin habe ich mit genau derselben Seife und Vorgehensweise noch einmal gewaschen, dass Ergebnis war sehr ernüchternd: noch klettiger und knirschiger als zuvor.

Meine Haare wurden also noch schlimmer, sodass ich mir Rat im Seifen-Thread holte. Hier wurde mir geraten insgesamt (Waschen, Rinse, Ausspülen) wärmeres Wasser (nicht nur lauwarm) zu verwenden und das einmal (richtig) aufschäumen genügen würde. Zudem wurde, was ich schon vermutet hatte, gesagt das die Seife (4 % ÜF) möglicherweise eine zu niedrige ÜF für mich hat.
Auf Grund dessen habe ich bei der nächsten Waschung eine andere Seife (That's me von Pflegeseifen mit 6 % ÜF*) verwendet und alles so gemacht wie mir geraten wurde, wirklich glücklich war ich allerdings auch nicht. Daher habe ich im Moment etwas die Lust verloren weiter zu testen und werde vorläufig aussetzen. Seither wasche ich mit meinen Shampoobars und bin total zufrieden. Es ist wirklich so viel entspannter.
*That's me Seife:
Beschreibung: Cremiger Schaum für pflegebedürftiges Haar. Herbsüsser und fruchtiger Duft nach roter Johannisbeere.
Incis: Verseiftes Olivenöl, Kokosmilch, Rizinusöl, Parfümöl, Farbstoff
Zur Überfettung von Seifen
Seifen mit höherer ÜF sind meist milder und machen die Haare nicht so trocken, auch gut bei stark fettender Kopfhaut, denn je mehr die Kopfhaut entfettet wird, desto mehr wird sie mit Fett gegensteuern. Meine Kopfhaut gehört zwar nicht zu denen die schnell fetten, aber meine Haare und meine Kopfhaut mögen es doch eher mild, weshalb ich auch mit verdünntem Shampoo wasche, daher schätze ich, sind höhere ÜF geeigneter als sehr niedrige.
________________________
Nehmt euch noch fix ein Stück Kuchen, die liebe
BellaRed hat für uns gebacken.
_________________________
@
aeryss: Mich hat dein Bild ja total inspiriert, wenigstens etwas oder?

Deine Haare sind nicht Leichenblond, du hattest damals schon eine wunderschöne NHF und selbst wenn sie nachgedunkelt ist, dann wird sie immer noch schön sein. Oh ja, spannend ist es wirklich.
@
nella: Also sehe ich das nicht falsch und ich kann die Alvie gut tragen.

Das freut mich! Für dich wäre sie sicher auch etwas gewesen. Blond und Grün ist einfach eine tolle Kombi.
@
BellaRed: Schön das du zu mir gefunden hast, wir haben ja doch einen recht ähnlichen Werdegang und jetzt habe ich endlich auch eine Thüringerin an Bord.

Deine NHF wird auch ganz toll, davon bin ich überzeugt. Du hast einen Kuchen mitgebracht, das wäre doch nicht nötig gewesen - Danke!!
@
FringillaVigo: Danke, schön das sie dir gefallen.

Ja oder? Ich habe mir auch gedacht, meine Haare sehen jetzt nochmal viel besser aus als vor einem halben Jahr. Gut das du das auch so empfindest.

Zum einen ist sicher die Lage schuld, aber zum anderen auch die Blondies, die waren einfach störrisch und haben ein Eigenleben geführt. Da nützt selbst die beste Kante nichts.

Hast du eigentlich auch eine Anker-Flexi?
@
Schwammerl: Danke Schwämmchen.

Schon witzig, aber so fotografiert es sich offensichtlich gut.

Ich bin mir aber sicher, wenn ich versuchen würde die Bilder noch einmal aufzunehmen in einem halben Jahr, dann würde es nicht annähernd so gut klappen.

Oh ja - Alvie-,Haarlängen- und ZU-Schwestern.
