Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#376 Beitrag von Nathaira »

Deine Anchors Familie ist ja toll :mrgreen:
Und die Half-up Bilder mit der Alvie...wunderschön :verliebt:
Langsam bereue ich es ein wenig das sie bei mir nicht eingezogen ist :ugly:
Benutzeravatar
BellaRed
Beiträge: 923
Registriert: 14.06.2016, 13:14
Wohnort: im Thal

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#377 Beitrag von BellaRed »

Gegenbesuch :) Das sind ja tolle Bilder! Und der Schnitt hat sich echt gelohnt. Und deine NHF ist echt schön! Bin schon gespannt was nun bei meiner NHF rum kommt-ob es wohl doch noch das von dir eingeschätzte Blond ist?
Da ich nun hier ganz offiziel verweihle, back ich mal noch fix nen Kuchen für alle und laß nen lieben Gruß da.
2a/2bFii Zu:4,8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65 -> 72 cm -> 61cm (Schnitt)
Ziel: Taille (76cm) & NHF (Färbefrei seit 5.Juli 2016)
BellaRed - mit DIY Haarschmuck zur Taillenlangen NHF
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#378 Beitrag von FringillaVigo »

Sehr schöne Urlaubsbilder!

Und der Halbjahresvergleich ist ja cool. Nicht nur wegen der exakt gleichen Pose, sondern auch weil die Kante auf den neuen Bildern viel schöner ausschaut. Wobei du ja eigentlich schon immer eine tolle Kante hattest und es vielleicht auch "nur" an der Lage der Haare liegt. Trotzdem, toller Vergleich!

Argh, die Anker-Familie :verliebt: so hübsch!
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Schwammerl
Beiträge: 850
Registriert: 24.08.2015, 15:51

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#379 Beitrag von Schwammerl »

Die letzten Fotos sind super ;)
Und dass du immer die gleichen Posen machst, ist sehr lustig *g aber wenn was gut funktioniert, warum sollte man es nicht beibehalten ^^
Die Alvie ist sooo schön, gefällt mir unheimlich gut an dir ;)
Jetzt sind wir Alvie-Schwestern *hihi*
Und Haarlängen-Schwestern :banane: ich freu mich dass wir zusammen hibbeln und züchten können!
:helmut:
2a Feenhaar | 6cm ZU | Honigblond
60 (APL) | 70 (BSL) | 79 (Taille) | 88 (Becken) | 92 | 100 (Steiß)
1UP - new life with long hair
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#380 Beitrag von Peavey »

Countdown: 2 Tage bis 2-Jahre färbefrei
In 2 Tagen ist es endlich so weit, dann bin ich 2 Jahre färbefrei. :helmut: Verrückt, wenn man bedenkt das ich vor der Zeit höchstens 8 Wochen ohne Färben ausgehalten habe. :ugly:

Als ich diese Woche eine langjährige Freundin getroffen habe, die mich schon 1 1/2 Jahre nicht mehr gesehen hat, war sie ganz perplex und fragte gleich als erstes, seit wann hast du denn so helle Haare, beim letzten Mal waren die doch noch viel dunkler. Das hat mich total gefreut, denn offensichtlich wird mein (eigentlich) herauswachsender Ansatz jetzt tatsächlich als eigenständige Farbe angesehen. Das Rot ist damit auf Stufe 2 gerückt. \:D/ Versteht man was ich sagen will?

Es fühlt sich seit dem Schnitt auch gar nicht mehr so sehr wie rauswachsen lassen an, im Moment hibbel ich vielmehr auf die Länge hin. 8)

Auch wenn noch ein bisschen Zeit ist bis zum Jubiläum, habe ich trotzdem schon einmal ein paar Vergleichsbilder mit, die ich bereits im NHF-Thread gezeigt habe.

15 Monate vs. 24 Monate färbefrei
Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild

Noch zwei aktuelle Bilder
Bild Bild

Wie deutlich man den Unterschied zwischen den beiden Kamera's sieht. :lol:

Neues zur Seifenwäsche

Nachdem ich ursprünglich mit der letzten hier verewigen Seifenwäsche noch so zufrieden war, fingen meine Haare einen Tag später (2 Tage nach der Wäsche) leicht an zu kletten. Daraufhin habe ich mit genau derselben Seife und Vorgehensweise noch einmal gewaschen, dass Ergebnis war sehr ernüchternd: noch klettiger und knirschiger als zuvor. :roll: Meine Haare wurden also noch schlimmer, sodass ich mir Rat im Seifen-Thread holte. Hier wurde mir geraten insgesamt (Waschen, Rinse, Ausspülen) wärmeres Wasser (nicht nur lauwarm) zu verwenden und das einmal (richtig) aufschäumen genügen würde. Zudem wurde, was ich schon vermutet hatte, gesagt das die Seife (4 % ÜF) möglicherweise eine zu niedrige ÜF für mich hat.

Auf Grund dessen habe ich bei der nächsten Waschung eine andere Seife (That's me von Pflegeseifen mit 6 % ÜF*) verwendet und alles so gemacht wie mir geraten wurde, wirklich glücklich war ich allerdings auch nicht. Daher habe ich im Moment etwas die Lust verloren weiter zu testen und werde vorläufig aussetzen. Seither wasche ich mit meinen Shampoobars und bin total zufrieden. Es ist wirklich so viel entspannter. :lol:

*That's me Seife:
Beschreibung: Cremiger Schaum für pflegebedürftiges Haar. Herbsüsser und fruchtiger Duft nach roter Johannisbeere.
Incis: Verseiftes Olivenöl, Kokosmilch, Rizinusöl, Parfümöl, Farbstoff


Zur Überfettung von Seifen
Seifen mit höherer ÜF sind meist milder und machen die Haare nicht so trocken, auch gut bei stark fettender Kopfhaut, denn je mehr die Kopfhaut entfettet wird, desto mehr wird sie mit Fett gegensteuern. Meine Kopfhaut gehört zwar nicht zu denen die schnell fetten, aber meine Haare und meine Kopfhaut mögen es doch eher mild, weshalb ich auch mit verdünntem Shampoo wasche, daher schätze ich, sind höhere ÜF geeigneter als sehr niedrige.

________________________
Nehmt euch noch fix ein Stück Kuchen, die liebe BellaRed hat für uns gebacken. Bild

_________________________
@aeryss: Mich hat dein Bild ja total inspiriert, wenigstens etwas oder? :oops: Deine Haare sind nicht Leichenblond, du hattest damals schon eine wunderschöne NHF und selbst wenn sie nachgedunkelt ist, dann wird sie immer noch schön sein. Oh ja, spannend ist es wirklich.

@nella: Also sehe ich das nicht falsch und ich kann die Alvie gut tragen. :mrgreen: Das freut mich! Für dich wäre sie sicher auch etwas gewesen. Blond und Grün ist einfach eine tolle Kombi.

@BellaRed: Schön das du zu mir gefunden hast, wir haben ja doch einen recht ähnlichen Werdegang und jetzt habe ich endlich auch eine Thüringerin an Bord. :mrgreen: Deine NHF wird auch ganz toll, davon bin ich überzeugt. Du hast einen Kuchen mitgebracht, das wäre doch nicht nötig gewesen - Danke!! :bussi:

@FringillaVigo: Danke, schön das sie dir gefallen. :mrgreen: Ja oder? Ich habe mir auch gedacht, meine Haare sehen jetzt nochmal viel besser aus als vor einem halben Jahr. Gut das du das auch so empfindest. :knuddel: Zum einen ist sicher die Lage schuld, aber zum anderen auch die Blondies, die waren einfach störrisch und haben ein Eigenleben geführt. Da nützt selbst die beste Kante nichts. :nixweiss: Hast du eigentlich auch eine Anker-Flexi?

@Schwammerl: Danke Schwämmchen. :bussi: Schon witzig, aber so fotografiert es sich offensichtlich gut. :lol: Ich bin mir aber sicher, wenn ich versuchen würde die Bilder noch einmal aufzunehmen in einem halben Jahr, dann würde es nicht annähernd so gut klappen. :ugly: Oh ja - Alvie-,Haarlängen- und ZU-Schwestern. :totalbanane:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#381 Beitrag von Rosmarin »

Dein Ombré :verliebt: und du bist jetzt schon/erst 2 Jahre färbefrei! Kommt mir vor als hättest du erst vor ein paar Monaten verkündet, dass du dem Rot den Rücken kehren willst - und gleichzeitig ist das blond schon sooooo weit!
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#382 Beitrag von Peavey »

Du bist sooooo lieb, Rosmarin. :bussi: Ich sage dir, mir geht es ganz ähnlich, mir kommt es auch so vor als hätte ich erst letztes Jahr die Entscheidung getroffen und Farbe gezogen, aber es werden jetzt tatsächlich schon 2 Jahre. Ich habe immer gesagt, wenn ich erst einmal 2 Jahre geschafft habe wird es ein Kinderspiel und das ist es tatsächlich. Zu der Zeit kamen mir 2 Jahre allerdings noch wie eine Ewigkeit vor. :ugly: Wenn das mit dem Wachstum jetzt noch voran gehen würde...aber meine Haare scheinen vor sich hinzudümpeln. :motz:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#383 Beitrag von Peavey »

Ich bin zwar noch nicht 100 % zufrieden, aber dennoch habe ich es endlich geschafft die Startposts mal auf den aktuellen Stand zu bringen. :kafcomp:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#384 Beitrag von Nathaira »

Die Vergleichs Bilder sind toll, deine Haare sehen sooo gesund aus :verliebt:
Ich finds super das wir jetzt genau bei der selben Länge sind, deine Haare kommen mir aber viel länger vor als meine!
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#385 Beitrag von Peavey »

Stimmt nella, wir müssten längenmäßig wirklich sehr nah beieinander liegen, aber wenn ich mich recht entsinne bist du auch um einiges größer als ich. :gruebel: Ich bin nicht ganz 1,70 m und BSL liegt bei mir bei 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und bei dir? Danke, ich bin auch voll happy das meine Haare jetzt endlich auch schön gesund sind. Es ist zwar noch nicht das Optimum, aber inzwischen bin ich schon sehr nah dran. :knuddel: Ich freue mich dennoch total das zu lesen, das zeigt mir, dass ich mich auf dem richtigen Weg befinde und man den Unterschied auch wirklich sehen kann. Im übrigen musste ich meinem Deckel neulich erstmal deine Flexi-Wand zeigen und er fand sie genauso schön wie ich, er ist aber leider nicht sooo der Handwerker. :ugly: Also bleibt es bei meiner Flexi-unwürdigen-Wühlkiste, aber wenigstens steht diese an einem hübschen Ehrenplätzchen.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#386 Beitrag von Nathaira »

Ich hab heute gemessen und die untersten spitzen sind bein 61cm :mrgreen: jedoch sind das nur vereinzelte flusen, die meisten Haare sind bei 60cm :)
Ja ich bin ca 176cm groß, aber BSL ist jetzt nur noch ca 3-5cm entfernt, kann mir das auch nicht erklären :gruebel:

Du bist auf jeden Fall auf den richtigen Weg und warst von Anfang an ein HaarvorBild von mir und bist es auch noch immer :)

Vielen Dank für für das Kompliment zur Flexi Wand, hat meinen Decke auch sehr gefreut :knuddel:
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#387 Beitrag von rock'n'silver »

Seifen brauchen ein wenig Geduld... gib mal nicht gleich auf :nickt:

Ich wasche ja auch ausschließlich mit höher und hoch überfetteten Seifen. Meine Theorie war ja, Fett mit Fett zu bekämpfen und sie ist aufgegangen.
Würde mich mein Mondkalender nicht dann und wann an den Waschtag erinnern, tät ich den jetzt so manches Mal vergessen :lol:
Abgesehen davon pflegen die Öle bis in die Spitzen und geben meinem Haar ausreichend Feuchtigkeit. Selbst in die Färbeleichen muss ich so gut wie nie etwas rein geben. Ganzganz selten mal ein wenig Creme.

Mein Durchbruch kam, als ich Seifen nahm, die aus Ölen hergestellt waren, die mein Haar eh liebte. Mittlerweile ist das alles egal.

Ich muss meine Seifen aber auch sehr warm aufschäumen. Das war eine ganz schöne Umstellung. die kalte Rinse am Schluss macht das aber wieder wett.

Von daher hoffe ich mal, dass deine Seifenexperimente wieder auf nimmst und dich deine Überlegungen dazu weiter bringen. Für die Rinse kann ich dir Apfelessig empfehlen. Ich nehme zwar Zitronensäure, aber dem Apfelessig wird ja nachgesagt, dass er sich positiv auf die KH auswirken soll. Weniger Juck uns Schupp ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#388 Beitrag von Peavey »

NHF-Geburtstag Bild

Ganze 2 Jahre färbefrei

Ich kann es kaum fassen, ich habe es tatsächlich zwei Jahre ohne Farbtopf geschafft. :shock: Zu Beginn meiner LHN-Karriere, sprich vor 2 1/2 Jahren, habe ich mir das selber nicht zugetraut und vor jedem den Hut gezogen, der diesen steinigen Weg gegangen ist, und nun lasse ich(!) schon 2 Jahre meine NHF rauswachsen und bin glücklicher als je zuvor. Ich liebe es noch immer nicht ständig färben zu müssen, kein Geld, keine Zeit und vor allem keine Nerven zu verschwenden. Es lebt sich sooo viel entspannter ohne diese ständige Planerei und vor allem aber kann ich mit Stolz behaupten, durchgehalten zu haben, auch in teilweise wirklich schweren Zeiten. Die Haarqualität ist die größte Belohnung und die ist nicht nur spürbar sondern auch deutlich erkennbar...naja seht selbst und vergesst die Sonnenbrille nicht.

Unmittelbar nach der letzten Färbung vs. heute
(direktes Sonnenlicht)
Bild Bild

1 Jahr färbefrei vs. heute
Bild Bild
Leider ist das Bild von damals recht blass, aber ich denke man sieht den Unterschied dennoch. :waigel:

________________________

5 Monate vs. 24 Monate färbefrei
Bild Bild

_______________________

1 Jahr vs. 2 Jahre färbefrei

Flecht-Half-up
Bild Bild

Bild Bild

Linke Seite
Bild Bild

Rechte Seite
Bild Bild


Mehr Bilder und Vergleiche im Spoiler
Versteckt:Spoiler anzeigen
Aktuell
Bild Bild

1 Jahr vs. 2 Jahre färbefrei
Bild Bild

Bild Bild
Bis zum Ende des Jahres stehen die Etappenziele "Färbeleichen Höhe Kinn" und "Färbeleichen im tiefen Zopf" noch an, was ich auch definitiv schaffen werde, wenn meine Haare nicht plötzlich aufhören mit wachsen. :ugly:

Ich hoffe, ich denke daran meinen Deckel in den nächsten Tagen noch messen zu lassen, irgendwie vergesse ich das immer oder ich habe Flechtwellen. :roll:

Sage ich schon das ich sehr zufrieden bin?? :mrgreen:

Darauf ein virtuelles Glas Sekt? Wer stößt mit mir auf meinen Erfolg an? Bild

__________________
***Die Haare auf den aktuellen Bildern wurden am Vortag morgens gewaschen mit meinem DIY Shampoobar vom Juni (Inhaltsstoffe).

__________________
@nella: Dann sind wir aber sowas von gleich auf. :mrgreen: Ich muss unbedingt mal wieder messen lassen. Das will ich schon seit 2 Wochen. :ugly: Schon komisch, warum wir dennoch ähnliche Längenwerte haben, aber vielleicht hast du im Vergleich zu mir einfach unendlich lange Beine und/oder einen hübschen Schwanenhals. :knuddel: Wir dürfen gespannt sein, wer das Ziel BSL von uns zuerst erreicht hat. Ich bin dein Haarvorbild??? :ohnmacht: Es schmeichelt mir sehr das zu lesen, gerade weil ich finde, dass du sehr schöne Haare hast, für die meine unmöglich ein Vorbild sein können. :oops:

@rocky: Ganz so schnell gebe ich nicht auf, keine Sorge, aber über Wochen hinweg packe ich das nicht, jedenfalls nicht ohne Frustration und das will ich nicht. Denn wenn ich erst unzufrieden bin, dann wirkt sich das auf alles weitere auch aus. Das mit dem Fett mit Fett bekämpfen hast du ja schon öfter geschrieben, aber ich habe eigentlich kein wirklich schnell fettendes Haar. Deswegen habe ich es mal mit niedrig überfettenden Seifen versucht und weil ich ohnehin diverse Proben hier rumkullern habe und wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Meine Längen bekommen nach wie vor immer etwas Creme und ganz wenig Öl, aber es ist schon was ganz anders, ich bin mal sau gespannt wie es sein wird, wenn ich 100 % gesundes Haar habe. Ich muss erst herausfinden was meine Haare an Ölen mögen, MacÖl und Mandelöl geht sehr gut, mehr weiß ich noch nicht. :mrgreen: Die Blondies liebten Olivenöl, ich weiß aber nicht wie der gesündere Teil meiner Haare darauf reagiert. Ich teste mich da peu á peu durch. Daher hilft mir das bei meiner Seifenwahl leider nicht weiter. Das warme aufschäumen finde ich sehr befremdlich, ich mag so warmes Wasser gar nicht mehr über meinen Kopf schütten. Lauwarm ist eigentlich das höchste der Gefühle. Ich habe auch schon Rinsen mit Apfelessig und Zitrone gemischt, aber auch hier bin ich noch am testen. Hast du mal andere Essigsorten versucht, ich meine Himbeer oder so?
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#389 Beitrag von Feuerlocke »

Sekt, Sekt, wir brauchen mehr Sekt! :cheer:
Liebe Peavey, das sieht so supermegaobergut aus und ich finde deine Haare sehen jetzt wirklich so unfassbar viel gesünder und hübscher aus als zu Beginn! :verliebt:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#390 Beitrag von aeryss »

Woha, wenn Du Bilder postest ist das immer ein NHF-Motivationsschub sonder gleichen. <3
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Antworten