LillyE - mit Kräutern und Seifensiederei zum Klassiker

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - mit Waschexperimenten und Haarschmuck zum Steiß

#241 Beitrag von LillyE »

Vielen Dank, Estrella. :)

Ich werde leider damit leben müssen, dass sich meine Wellen bei Seifenwäsche verabschieden, denn meine Haare lieben die Seifenwäsche. Ist aber eigentlich egal, weil ich sie eh immer im Dutt trage. :lol: Wenn ich eine Ölkur mache, wasche ich allerdings mit indischen Kräutern, weil ich sie mit Seife nicht rausbekomme.

Die Forke ist auch von der Qualität sehr gut, das muss ich echt immer wieder betonen. Die geht durch die Haare wie durch Butter. Gestern habe ich wieder mal bei GVW zugeschlagen. Eine Forke mit vier Zinken aus Tahitian Jadewood Dymondwood. Die war reduziert, weil sie einen kleinen Fehler hat (den ich nicht erkennen konnte).

Gerade sitze ich mit der Farbe auf dem Kopf im Wohnzimmer und in einer Stunde wird ausgewaschen, dann durfte sie 3 Stunden einwirken. Ich bin gespannt ...
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - mit Waschexperimenten und Haarschmuck zum Steiß

#242 Beitrag von LillyE »

Heute gab es eine popeligen Pferdeschwanz mit der Flexi "Roman Stone".

Ich verstehe nicht, warum ich mit seidigen Haaren aus dem Haus gehe und mit Drahthaaren nach Hause komme. Die Spitzen finde ich ganz fürchterlich auf dem Bild, bei offenen Haaren ist das nicht so. Wahrscheinlich werde ich längere Zeit keinen Pferdeschwanz mehr tragen.

Bild
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: LillyE - mit Waschexperimenten und Haarschmuck zum Steiß

#243 Beitrag von lisken »

Ist denn die Farbe deutlich brauner geworden? Auf dem Pferdeschwanz Bild kann man das nicht so gut sehen.

So schlimm sehen die Spitzen nicht aus, dass sie sich anfangen zu bündeln ist doch normal. Witzig ist dass du so viel Haar hast dass es aussieht wie bei anderen offen. Also wenn ich einen Zopf habe füllt der nicht meinen gesamten Rücken von links nach rechts aus :gut: :lol:
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - mit Waschexperimenten und Haarschmuck zum Steiß

#244 Beitrag von LillyE »

Dann musst du mal den Pferdeschwanz mit einer Flexi machen. :) Meine Kollegin dachte heute auch erst, dass ich die Haare offen habe. 8)

Der zu rote Ansatz ist weg, das ist jetzt eher ein schönes schokobraun und schaut viel besser aus. Ich fühle mich wieder richtig wohl mit der Haarfarbe. Die Haarlängen sind noch rötlicher, weil ich nicht so viel Farbe rein geben wollte, die PHF trocknet doch ziemlich aus. Es ist aber nicht so auffällig, das passt schon. Außerdem sind sie meistens geduttet.
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - mit Waschexperimenten und Haarschmuck zum Steiß

#245 Beitrag von LillyE »

Heute habe ich eine kurze durchsichtige Acryl-Forke von Dragomira getragen, finde ich ganz witzig, weil man sie im Dutt fast gar nicht sieht.

Bild

Auf dem Bild kann man relativ gut erkennen, das die Haare oben am Kopf nun nicht mehr so rot sind. Mit der Farbe bin ich sehr zufrieden.

Die Haarlängen sind noch etwas trocken vom Färben und ich bin gerade sehr unzufrieden. Nach dem Pferdeschwanzbild von gestern hatte ich große Schneidegelüste. Mittlerweile geht es wieder, aber mit meiner Haarstruktur bin ich so unzufrieden, damit plage ich mich schon mein ganzen Leben rum. Lässt sich nur leider nicht ändern. Einmal war ich mit meiner Haarstruktur so unzufrieden, da habe ich mir die Wellen rausziehen lassen und hatte wunderbar glatte Haare.
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: LillyE - mit Waschexperimenten und Haarschmuck zum Steiß

#246 Beitrag von Brijna »

Die Farbe ist toll geworden. Und nicht schneiden, deine Haare sind toll. Ich versteh zwar deinen Unmut über die Struktur, aber ich wette dir stehen die Wellen viel besser als glatte Haare ;-) .
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: LillyE - mit Waschexperimenten und Haarschmuck zum Steiß

#247 Beitrag von lisken »

Genau, auf keinen Fall schneiden, ein paar Tage schön ölen, dann sieht es schon wieder ganz anders aus. Sie sind ja jetzt vom färben besonders trocken.

Die Farbe ist schön geworden, super dass du zufrieden bist :)

Zopf mit Flexi habe ich noch nie hinbekommen. Vielleicht brauche ich mal eine S, XS ist definitiv zu klein aber M viel zu groß, das rutscht sofort.
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - mit Waschexperimenten und Haarschmuck zum Steiß

#248 Beitrag von LillyE »

Brijna - Vielen Dank :bussi:

lisken - Das stimmt schon, dass sie durch das Färben trocken werden. Das ist auch der Grund, warum ich in die Haarlängen nur wenig Farbe gegeben habe.

Die Flexi in meinem Pferdeschwanz ist eine S, die passt perfekt.

Heute Abend habe ich Haare gewaschen und ich habe wieder eine Seife, die toll funktioniert. Ich habe super glänzende Haare und bin wieder einigermaßen zufrieden. Was lustig ist, sobald ich mit Seife wasche, verändert sich meine Haarfarbe, sie ist dann einen Tick dunkler.

Preh-Wash:
./.

Haarwäsche:
Solange von Mehlhose (6 % Überfettung): Olivenöl, Babassuöl, Rapsöl, Rizinusöl, Arganöl, Meersalz und Jojobaöl
Rinse: 3 EL Apfelessig und 2 Liter Wasser (wurde wieder ausgespült
Conditioner: Desert Essene Coconut (den scheinen meine Haare zu lieben) - nur in die Haarlängen


Post-Wash:
./.

Vermutlich werde ich heute mit feuchten Haaren ins Bett gehen müssen und seit Monaten werde ich zum ersten Mal die Haare offen tragen beim Schlafen.

edit: Mit feuchten Haaren ins Bett gehen ist keine gute Idee, macht Klätsch. Ist aber nicht schlimm, nach dem Kämmen sah man nichts mehr davon. Haare sind heute fast zu weich, der Dutt hält gerade so, aber sie glänzen wie eine Speckschwarte.
Benutzeravatar
Firieth
Beiträge: 191
Registriert: 17.10.2014, 21:07
Wohnort: Sindelfingen

Re: LillyE - mit Waschexperimenten und Haarschmuck zum Steiß

#249 Beitrag von Firieth »

So, nach dem Urlaub komme ich auch wieder zum lesen.

Deine selbstgesiedeten Seifen gefallen mir! Genauso die Knickforke :-)
2b / F / ii ZU 6,5cm / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm

Samojedenerlebnisse - Blog und Mein PP
Benutzeravatar
Rubricata*Lupa
Beiträge: 311
Registriert: 10.07.2016, 17:36

Re: LillyE - mit Waschexperimenten und Haarschmuck zum Steiß

#250 Beitrag von Rubricata*Lupa »

ich hinterlasse kurz ein Lebenszeichen. Lese still mit. Hab mich nämlich von meinem Deckel getrennt. Hat nicht so gut gepasst.

viel Erfolg mit den Haaren! :) bis demnächst
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - mit Waschexperimenten und Haarschmuck zum Steiß

#251 Beitrag von LillyE »

Firieth - Schön, dass du mal wieder bei mir vorbei schaust. Ja, die Seifen ... das macht echt Spaß. :D

Rubricata*Lupa - Oh, das tut mir wirklich leid für dich. Fühl dich gedrückt. :knuddel:

Gestern habe ich einen Marmorkuchen gebacken und es ist eine Seife geworden. :lol: Ich finde die Seife nicht schlecht, immer noch nicht perfekt, aber schon besser als die erste Seife.

Bild

Die inneren Werte sind: Babassuoöl, Olivenöl, Mandelöl, Schweineschmalz, Kokosmilch, Rizinusöl und Honig. Gefärbt habe ich mit Backkakao. Edit: Überfettung ist 10 %

Gestern habe ich einen Seifenschneider, eine Seifenform und -stempel bestellt.
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - mit Waschexperimenten und Haarschmuck zum Steiß

#252 Beitrag von LillyE »

Waschtag 26.09. (im "Landhaus" bei 25°dh Wasserhärte):

Pre-Wash:
./.

Haarwäsche:
Seife Zicke von Mehlhose (8 % Überfettung)
Rinse: 6 EL Essig auf 1 Liter Wasser - Rinse wurde wieder ausgespült
Conditioner: Island Naturals von AO

Total stumpfe Haare, ab den Ohren wachsig und furchtbar ölig und die KH juckt wie doof. :evil:

Waschtag 27.09. (in der Zweitwohnung bei 11°dh Wasserhärte):

Pre-Wash:
Klätsch vom Vortag :evil:

Haarwäsche:
1. Rinse (vor der Wäsche): 8 EL Apfelessig auf 2 Liter warmes Wasser - Rinse wurde wieder ausgespült
Seife Meeresbrise von Mehlhose (8 % Überfettung)
2. Rinse: 3 EL auf 2 Liter warmes Wasser - Rinse wurde wieder ausgespült
Conditioner: Coconut von Desert Essence

Die Haare sind traumhaft schön geworden und der ganze Klätsch wurde beseitigt. :verliebt: D. h. Seifenwäsche am Wochenende im "Landhaus" kann ich total vergessen. Schade, da hier ja einige bei hoher Wasserhärte mit Erfolg waschen. Muss ich halt meinen Waschrhythmus überdenken.
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - mit Waschexperimenten und Haarschmuck zum Steiß

#253 Beitrag von LillyE »

Ganz mutig habe ich heute zum Testen Seifen mit einer Überfettung bis 18 % bestellt. Die möchte ich ausprobieren und dann Seifen mit höherer Überfettung herstellen.

Folgende habe ich gekauft (Bonsai-Seifen)

Dark Vanilla 10 % (die habe ich nur bestellt, weil sie viele positive Erfahrungen gemacht haben)
Färberdistelöl (high oleic), Babassuöl, Avocadoöl nativ, Reiskeimöl, Parfümöl allergenfrei, Meersalz, Zitronensäure, Kaffee (aus biologischem Anbau)

Vintage 15 %
Färberdistelöl, Babassuöl, Kakaobutter, Zitronensäure, Parfüm (enthält Benzyl Salicylate, Linalool)

Bonsai Gold 18 %
Färberdistelöl, Kokosöl, natives Avocadoöl, Sheabutter,Meersalz, Rizinusöl, Zitronensäure

Deluxe 18 %
Aprikosenkernöl, Babassuöl, Färberdistelöl, Sheabutter, Zitronensäure, Kosmetikpigment
Benutzeravatar
Thuri
Beiträge: 153
Registriert: 05.07.2011, 19:38
Wohnort: USA

Re: LillyE - mit Waschexperimenten und Haarschmuck zum Steiß

#254 Beitrag von Thuri »

Du hast ganz schön viel tollen Haarschmuck angesammelt - bin schwerst angefixt, jetzt auch noch was zu bestellen :mrgreen:

Die Marmorkuchenseife sieht super aus! :D
72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.6.2018 | 2c M ii
Ziel: 90cm mit halbwegs dichter Kante

PP: Thuri züchtet
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - mit Waschexperimenten und Haarschmuck zum Steiß

#255 Beitrag von LillyE »

Huhu Thuri - Heute kam endlich mal wieder ein Päckchen mit Haarschmuck bei mir an. :lol:

Ich darf meinen neuen Mitbewohner vorstellen: "Schatten über der alten Pagode" von Jadedrache Hair Poerty

Bild

Ich finde den Haarstab total schick und er trägt sich wunderbar. Im Päckchen lag noch ein "Brief" mit 3 Seiten dabei und ein Holzpflegemittel, fast hatte ich das Gefühl ich muss noch einen Adoptionsantrag ausfüllen und es kommt noch jemand zur Platzkontrolle, ob es dem Stab auch bei mir gut geht. :lol:
Gesperrt