Iza67 hat geschrieben:
Diese Seife wird jedoch im Handwaschbecken landen das ist mir, gerade wegen meiner wenigen Erfahrung, einfach zu heikel.
Was heißt denn heikel? Hast du Empfindlichkeiten, die die Seife verstärken könnte? Im Prinzip kannst du es doch einfach mal ausprobieren, und wenn es nichts wird, dann mit einem Shampoo etc. noch mal nachwaschen. Grundsätzlich kann man sich mit ganz normalen Supermarktseifen die Haare waschen; ich musste das als Kind mal im Urlaub machen und sah kein negatives Ergebnis. Besser ist es, mit einer sauren Rinse nachzuspülen, um den Klätsch zu vermieden/ minimieren. Diese kann auch nach der Wäsche etwas ins Haar einwirken und dann ausgespült werden. Tatsächlich hatte ich mal, als ich keinen Apfelessig mehr hatte, ein schönes Ergebnis mit Branntweinessig (1 EL auf 1 L Wasser). Haare fielen weich und glänzten stark.
Wenn du keine empfindliche Kopfhaut hast und nicht direkt nach der Wäsche eine wichtigen Termin, würde ich das einfach mal ausprobieren, und nach der Wäsche etwas ölen. Auch bei Haarseifen kann es vorkommen, dass ein paar nicht passen und man Klätsch/ Strähnen von der Seife bekommt oder auch die Seife nicht verträgt und die Kopfhaut juckt, wenn man empfindlich ist. Viele müssen "ihre" Seife/n ja erst mal finden.
Wenn es dir zu heikel ist, kannst du mit der Seife ein Teeshampoo herstellen. Dazu Tee deiner Wahl (Beutel, ggf. mehrere) mit 125 ml heißem Wasser übergießen und 1 Stunde stehen lassen. Dann 15 g geraspelte Seife in 200 ml Wasser aufkochen und etwas kochen lassen, den Tee dazu geben, und alles stehen lassen, bis es abgekühlt ist. In eine Flasche oder ein Glas umfüllen und über Nacht stehen lassen. Morgens ist es dann gegelt und kann ein paar Tage im Kühlschrank stehen gelassen werden. Damit braucht man also nur wenig Seife für mehrere Haarwäschen. Man kann die Menge so herunterschrauben, dass man nur genau für eine Haarwäsche Shampoo hat und es immer neu kocht, das wären dann ca. 100 ml Wasser. Ich habe das mit normaler Seife aus dem Reformhaus (Olivenölseife) und Kamillentee probiert und es hat gut funktioniert.
LG von Tasha