Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kalejo
Beiträge: 13
Registriert: 19.04.2016, 09:08

Re: Fragen zu Haarseife

#19456 Beitrag von kalejo »

Danke für Eure Antworten! Dann versuche ich bei der nächsten Seifenwäsche die Olivenölseife und bin jetzt schon gespannt, was meine Haare dazu sagen... :)

Kalejo
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Fragen zu Haarseife

#19457 Beitrag von LillyE »

Ich habe mir heute todesmutig Seifen mit einer Überfettung von 18 % gekauft. :lol: Ich möchte das gerne ausprobieren und wenn es meine Haare mögen, möchte ich Seifen mit einer höheren Überfettung sieden (momentan habe ich mit 10 % gesiedet).
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Fragen zu Haarseife

#19458 Beitrag von Singvogel »

Welche Seife mit 18% Überfettung hast du dir denn zugelegt?
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Fragen zu Haarseife

#19459 Beitrag von LillyE »

Singvogel - Die Seifen habe ich mir gekauft:

Bonsai Gold 18 %
Färberdistelöl, Kokosöl, natives Avocadoöl, Sheabutter,Meersalz, Rizinusöl, Zitronensäure

Deluxe 18 %
Aprikosenkernöl, Babassuöl, Färberdistelöl, Sheabutter, Zitronensäure, Kosmetikpigment

Außerdem sind mit niedrigerer ÜF noch in das Einkaufskörbchen gehüpft:

Dark Vanilla 10 %
Färberdistelöl (high oleic), Babassuöl, Avocadoöl nativ, Reiskeimöl, Parfümöl allergenfrei, Meersalz, Zitronensäure, Kaffee (aus biologischem Anbau)

Vintage 15 %
Färberdistelöl, Babassuöl, Kakaobutter, Zitronensäure, Parfüm (enthält Benzyl Salicylate, Linalool)

Ich finde es gar nicht so einfach, höher überfettete Seifen zu bekommen.

Edit: Die Seifen sind von Bonsai-Seifen.
Benutzeravatar
Iza67
Beiträge: 157
Registriert: 28.08.2016, 14:54

Re: Fragen zu Haarseife

#19460 Beitrag von Iza67 »

Mal eine kleine Frage an die Expertenrunde.
Bin völlig unbedarft bei dem Thema Haarseife. Zwar liebäugel ich damit aber habe das erstmal in die Zukunft verschoben bis ich mich komplett in das Thema eingelesen habe.

Nur wollte es der Zufall, dass bei meiner Khadi Lieferung ein kleines Stückchen leckere riechende Patchouli Seife dabei war.

Sie ist nicht als Haarseife deklariert, doch bei den Incis dachte ich mir vllt wäre es ein Versuch wert? Edit: Die SuFu brachte leider keinen Erfolg

Inhaltsstoffe: Patchouli, Weizenkeimöl, Sonnenblumenöl, Glycerin. Gewicht: 125 Gramm. Ohne synthetische Duft- und Farbstoffe.

Daher meine Frage, kann/darf man diese als Haarseife verwenden oder verderbe ich mir damit gleich die Seifenwäsche vor dem ersten "eingelesenen" Versuch?

Danke euch schon mal und hoffe auf Antworten :)
Blondierfrei seit 15.09.16 - zurück zur NHF mit Henna
Feenfussel Länge 63 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.18) ~ Ziel Midback
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Fragen zu Haarseife

#19461 Beitrag von Greymalkin »

Sind das alle Inhaltsstoffe, die draufstehen und stehen sie auch in genau der Reihenfolge?
So liest sich das nämlich etwas komisch, Patchouli an erster Stelle und nur zwei Öle, die eher selten allein verseift werden, schon gar nicht in frei verkäuflichen Seifen. :-s
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#19462 Beitrag von Faksimile »

Wir hatten hier vor einiger Zeit mal den Fall einer khadi Seife, die SLS enthielt, was khadi nicht volldeklariert hat. Im Endeffekt war das also festes Shampoo.
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Fragen zu Haarseife

#19463 Beitrag von Alichino »

Ich denk mal das sind diese kleinen transparenten Glycerin-Seifen!?
Soweit ich weiß bekommt man von denen eher Klätsch, nich?
Benutzeravatar
Iza67
Beiträge: 157
Registriert: 28.08.2016, 14:54

Re: Fragen zu Haarseife

#19464 Beitrag von Iza67 »

@Greymalkin Ja, das ist die Reihenfolge - hab es direkt von der Khadi HP kopiert.

Ja, ist eine kleine fast transparente Seife. Wie gesagt es steht nicht dabei, dass es eine Haarseife wäre, nur ist es halt naheliegend.

Denke ich lasse die wohl besser nicht an meine Haare.

Danke für eure schnellen Antworten :)
Blondierfrei seit 15.09.16 - zurück zur NHF mit Henna
Feenfussel Länge 63 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.18) ~ Ziel Midback
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#19465 Beitrag von sariden »

Ja, die hatte ich auch mal dabei und ist ne Glycerinseife, also eine andere Sorte Seife, wie wir sie hier für gewöhnlich verwenden. Seife ist leider nicht gleich Seife :roll: Versteif dich aber mal nicht auf den Begriff Haarseife, weil die benutzten nach kurzer Zeit auch nur noch die Wenigsten. Es schränkt einfach zu sehr das Angebot ein, daher werden dann auch Körperseifen oder sonst was benutzt. Begriffe, nach denen du ausschau halten kannst sind "Naturseifen", "Kaltverseifte Seifen" "Handgesiedete Seifen" o.ä. . Sind leider keine geschützten Begriffe, aber ne Industrieseife oder Glycerinseife erkennt man häufig entweder an den INCIs oder am Aussehen: Glycerinseifen sind häufig transparent und haben unverseifte Öle und Glycerin auf der INCI-Liste stehen (bei Naturseifen stehen wenn Glycerin da steht die verseiften Öle drauf). Industrieseifen fassen sich irgendwie härter an als die meisten Naturseifen (bisher nur ne reine Sheabutterseife so Hart gehabt) und haben Artenfremdes wie SLS in den INCIs. Edit: Oh und Industrieseife hat für gewöhnlich keine Überfettung ^^
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Iza67
Beiträge: 157
Registriert: 28.08.2016, 14:54

Re: Fragen zu Haarseife

#19466 Beitrag von Iza67 »

@Sariden, vielen Dank für die Infos :) Werde mich noch genauer in das Thema einlesen, sind doch einige Begriffe dabei mit denen ich noch nicht viel anfangen kann.
Diese Seife wird jedoch im Handwaschbecken landen das ist mir, gerade wegen meiner wenigen Erfahrung, einfach zu heikel. Stehe einfach noch viel zu sehr am Anfang, da ich erst vor wenigen Monaten überhaupt angefangen habe mich mit dem Thema Haare ernsthaft zu befassen.

Immerhin riecht sie sehr gut :)
Blondierfrei seit 15.09.16 - zurück zur NHF mit Henna
Feenfussel Länge 63 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.18) ~ Ziel Midback
Benutzeravatar
BibiLuna
Beiträge: 91
Registriert: 09.11.2015, 07:39
Wohnort: Ost-Westfalen

Re: Fragen zu Haarseife

#19467 Beitrag von BibiLuna »

Hallo, ich wollte mal eben wegen was um Rat fragen...
und zwar habe ich mir mit der Seife Schnucki (Steffis Hexenküche) gestern die Haare gewaschen... Die hat 4% Überfettung.
Ich habe noch eine mit 6% mitbestellt. Die Haare wurden zwar total griffig und glänzen schön, aaaaber...
Meine Kopfhaut ist glaube ich noch nie, wirklich noch nie so trocken gewesen! Ich hab kleine Trockenheitsschüppchen und es juckt :(
Habe sonst Probleme mit total fettigen und feinen Haaren. Habe keine Rinse benutzt, (seeehr weiches Wasser) also Zirtonensäure, Essig etc. können nicht dafür verantwortlich sein... Die hat wohl einfach eine zu niedrige Überfettung für mich? Jetzt habe ich hier gelesen das einige Leute mit 10% waschen, macht eine 6%tige einen sehr großen Unterschied zu einer mit 4%? Oder könnte selbst die noch zu austrocknend sein? Mit welcher Überfettung wascht ihr denn am liebsten?
Du bist ein Wunderkind, auch wenn niemand außer mir das sieht, die Menschen sind für Wunder blind.

2a, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 58/ 65/ 70cm, ZU:8cm
Ziel: Taille 80cm, in NHF (rotblond)<3 Blondierung rauswachsen lassen (seit Februar 2015)
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Fragen zu Haarseife

#19468 Beitrag von Tasha »

Iza67 hat geschrieben: Diese Seife wird jedoch im Handwaschbecken landen das ist mir, gerade wegen meiner wenigen Erfahrung, einfach zu heikel.

Was heißt denn heikel? Hast du Empfindlichkeiten, die die Seife verstärken könnte? Im Prinzip kannst du es doch einfach mal ausprobieren, und wenn es nichts wird, dann mit einem Shampoo etc. noch mal nachwaschen. Grundsätzlich kann man sich mit ganz normalen Supermarktseifen die Haare waschen; ich musste das als Kind mal im Urlaub machen und sah kein negatives Ergebnis. Besser ist es, mit einer sauren Rinse nachzuspülen, um den Klätsch zu vermieden/ minimieren. Diese kann auch nach der Wäsche etwas ins Haar einwirken und dann ausgespült werden. Tatsächlich hatte ich mal, als ich keinen Apfelessig mehr hatte, ein schönes Ergebnis mit Branntweinessig (1 EL auf 1 L Wasser). Haare fielen weich und glänzten stark.
Wenn du keine empfindliche Kopfhaut hast und nicht direkt nach der Wäsche eine wichtigen Termin, würde ich das einfach mal ausprobieren, und nach der Wäsche etwas ölen. Auch bei Haarseifen kann es vorkommen, dass ein paar nicht passen und man Klätsch/ Strähnen von der Seife bekommt oder auch die Seife nicht verträgt und die Kopfhaut juckt, wenn man empfindlich ist. Viele müssen "ihre" Seife/n ja erst mal finden.

Wenn es dir zu heikel ist, kannst du mit der Seife ein Teeshampoo herstellen. Dazu Tee deiner Wahl (Beutel, ggf. mehrere) mit 125 ml heißem Wasser übergießen und 1 Stunde stehen lassen. Dann 15 g geraspelte Seife in 200 ml Wasser aufkochen und etwas kochen lassen, den Tee dazu geben, und alles stehen lassen, bis es abgekühlt ist. In eine Flasche oder ein Glas umfüllen und über Nacht stehen lassen. Morgens ist es dann gegelt und kann ein paar Tage im Kühlschrank stehen gelassen werden. Damit braucht man also nur wenig Seife für mehrere Haarwäschen. Man kann die Menge so herunterschrauben, dass man nur genau für eine Haarwäsche Shampoo hat und es immer neu kocht, das wären dann ca. 100 ml Wasser. Ich habe das mit normaler Seife aus dem Reformhaus (Olivenölseife) und Kamillentee probiert und es hat gut funktioniert.

LG von Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#19469 Beitrag von sariden »

BibiLuna, kann entweder die niedrige ÜF sein, oder an den INCIs liegen. Wie weit vorne ist denn das Schaumfett (Palm-, Kokos- und/oder Babassuöl)? Je mehr von diesen dreien enthalten ist, umso stärker reinigt die Seife. Kann auch sein, dass deine KH eine der INCIs so garnicht mag. So gehts mir mit Kakaobutter und Kokosöl, macht bei mir auch Trockenheitsschüppchen.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#19470 Beitrag von beCAREful »

Wir hattens irgendwann in den Untiefen dieses riesigen Threads schonmal:

Wichtiger als die Überfettung sind die verseiften Öle (und ihre anteilmäßige Verteilung) in der Seife.
Kokosöl z.B. hat eine super Schaumbildung und damit Reinigungskraft, für manche zu viel, eine Seife aus reinem Kokosöl wird selbst mit 20% Überfettung nie so mild-pflegend wirken wie eine Seife aus reinem Avocadoöl mit 8% Überfettung. Die schäumt dafür weniger und reinigt nicht so stark.

Man kann trotzdem auch niedrig überfettete Seifen zum Waschen benutzen - wenn das für die Kopfhaut zu wenig ist, könnte man mit einer Ölrinse (2-3 Tropfen Öl auf einen Liter warmes Wasser) nachhelfen.

Vielleicht wärs aber auch trotz weichem Wasser nicht verkehrt, eine saure Rinse über den Kopf zu geben - manche Kopfhäute mögen es lieber, wenn sie nach der (basischen) Seifenwäsche wieder etwas angesäuert werden.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Antworten