Sebum-Mix (Ölmischung)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
SasiiL
Beiträge: 130
Registriert: 23.07.2014, 15:56
Wohnort: Österreich

Re: Sebum-Mix (Ölmischung)

#61 Beitrag von SasiiL »

Hab gestern das Sebum nachgemixt :)

Statt Kokosöl hab ich Mandelöl (vertrage leider kein Kokos) genommen und mal nur die 1/2 Menge gemacht , außerdem hab ich etwas Parfümöl vom Seifensieden (Apfel) dazugegeben .

Also ich mag es sehr :)
PP
57cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Okt. 2014)
59cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Nov. 2014)
61cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Dez. 2014)
63cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Jänner 2015)
54cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 215 Stufe raus)
Bild
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Sebum-Mix (Ölmischung)

#62 Beitrag von Alichino »

Gibt es eigentlich irgendwo eine Tabelle mit einer genaueren Aufschlüsselung der Zusammensetzung des Sebums? Es gibt ja nur die Tabelle mit der groben Zusammensetzung. Mich würde aber interessieren welche Fettsäuren genau zu welchen prozentualen Anteilen im Sebum enthalten sind.
Finde leider nichts dazu.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Sebum-Mix (Ölmischung)

#63 Beitrag von schnappstasse »

Genau deswegen gibt es keine. Weil wir auch nichts gefunden haben. :)
Bild
Benutzeravatar
Sunny96
Beiträge: 809
Registriert: 14.10.2013, 08:36
Wohnort: Odenwald

Re: Sebum-Mix (Ölmischung)

#64 Beitrag von Sunny96 »

Ich schätze mal sowas wird's gar nicht geben, weil jedes sebum individuell etwas anders zusammen gesetzt ist um perfekt zum Organismus zu passen... deshalb ist es ja auch die beste haarpflege!
1cMii-8,5cmZU Aschblond
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Sebum-Mix (Ölmischung)

#65 Beitrag von Alichino »

Ja, auf den Gedanken bin ich auch gekommen. Aber ich schau mich noch ein wenig bei den Publikationen um. Ich kann mir nicht vorstellen, dass da noch keine Forschungsgruppe eine vergleichende Analsye gemacht hat.
Benutzeravatar
Sunny96
Beiträge: 809
Registriert: 14.10.2013, 08:36
Wohnort: Odenwald

Re: Sebum-Mix (Ölmischung)

#66 Beitrag von Sunny96 »

Ich weiß zwar nicht ob sich die Wissenschaftler von heute dafür interessieren aber falls du etwas findest sag bitte Bescheid, würde mich auch sehr interessieren! :)
1cMii-8,5cmZU Aschblond
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

Re: Sebum-Mix (Ölmischung)

#67 Beitrag von Strandnixe »

Damit das Sebum sich an der Hautoberfläche leichter verbreitet ist es bei 30°C halbfest und wird bei 40°C flüssig.
- Triglyceride ca. 43% = olivenöl ,Rizinunsöl,Kokosöl
- freie Fettsäuren ca. 15% =olivenöl
- Wachse ca. 23% = Wollwachs /lanolin, Bienenwachs
- Squalene ca. 15%
- Cholesterin ca. 4 % = in Wollwachs enthalten
ich überlege ob ich doch in mein "Sebum" Bienenwachs gebe, da es mir sonst zu flüssig wird.
nach meiner Überlegung:
und auf die Grundstoffe reduziert käme ich (meine Haar5e lieben Ölivenöl)
58% Olivenöl
15% Squalan ist immer noch nicht angekommen :(

26% Wollwachs und/oder Bienenwachs
je 13% oder ??
das wird doch immer noch sehr flüssig??
es müsste aber in der Konsistenz bei 30C` hablflüssig bei 40C` flüssig sein.
Habt Ihr da Erfahrungswerte wieviel und welches Wachs man nehmen könnte..??
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Sebum-Mix (Ölmischung)

#68 Beitrag von pogokiki »

Strandnixe, vom Bienenwachs hat mir immer recht wenig geholfen, um es fester zu kriegen. Bei mir macht das der Winter schon allein- da ist es eh immer fester...

Mich gerade was anderes : habt ihr Erfahrungswerte, ob ihr die gleiche Mischung sommers wie winters vertragt?

Hintergrund ist der:
pogokiki hat geschrieben: Gestern hab ich zur Abwechslung mal wieder laukalt WOt - mit mäßigem Ergebnis. Alles Klätsch, ist aber heute größtenteils weggezogen. Aber dann machte ich folgende Entdeckung

Bild

Flöckchen unidentifizierter Masse, die hartnäckig an den Haaren kleben (sieht wie Popel aus :ei: ). Da ist irgendwas Hartes von meinem großzügigen LOC drin geblieben. Ziemlich eklig und schwer zu entfernen. Ich kann nur mutmaßen, welche (eher wachsigen) Bestandteile des SebumMixes die Wäsche überlebt haben... Ist das schon jemandem passiert? Vielleicht, weils so kalt ist? Oder wars zu viel SebumMix?
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
naschi
Beiträge: 66
Registriert: 18.06.2012, 14:53

Re: Sebum-Mix (Ölmischung)

#69 Beitrag von naschi »

Hallo Langhaaries :-). Welche Konsistenz hat die Sebummischung nach dem Mixen und welches Aufbewahrungsbehältnis ist dafür dann am besten geeignet? Weil ich las mal was von halbfest bei normaler Zimmertemperatur. Das wäre ja für eine Flasche nicht so optimal.
Benutzeravatar
Schwälbchen
Beiträge: 790
Registriert: 01.01.2014, 23:16
Wohnort: Südpfalz

Re: Sebum-Mix (Ölmischung)

#70 Beitrag von Schwälbchen »

Bei mir ist die Mischung flüssig, etwas dicker als Öl. Flasche geht, Tropfverschluss whs eher nicht :)
1a F-M 8
Mein Projekt: einmal alles in NHF bitte
naschi
Beiträge: 66
Registriert: 18.06.2012, 14:53

Re: Sebum-Mix (Ölmischung)

#71 Beitrag von naschi »

Schwälbchen hat geschrieben:Bei mir ist die Mischung flüssig, etwas dicker als Öl. Flasche geht, Tropfverschluss whs eher nicht :)
Danke Schwälbchen. Mal gucken, was ich nehme, wenn ich das nachmixe.
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Sebum-Mix (Ölmischung)

#72 Beitrag von Lilalola »

Ich habs grad eben zusammengemixt und mich dabei stark an Schnappstasses Rezept orientiert.
schnappstasse hat geschrieben:
3TL (15%) Squalan

3TL (15%) Jojobalöl
2TL (10%) Lanolin (Für die Wachsesther, außerdem enthält es auch Cholesterin oder -rol oder wie auch immer.)

7TL (35%) Kokosöl
3TL (15%) Rizinusöl (Triglyceride)
2TL (10%) Olivenöl
Ich habe halbe TL genommen, vom Lanolin gar nur einen, weil das so klebt. Außerdem hab ich das Monoi Öl als Kokosöl genommen, und nur 4 halbe TL. Außerdem hab ich 3 halbe TL mit Babassu ersetzt.
Ein bisschen Vitamin E hab ich auch noch hinzugefügt, sowie einen Rest Macadamianussöl.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
fabeluna
Beiträge: 209
Registriert: 05.09.2011, 19:25
Wohnort: Nürnberg

Re: Sebum-Mix (Ölmischung)

#73 Beitrag von fabeluna »

Ich möchte eine vegane Variante herstellen und hier kurz meine Überlegungen dazu festhalten :mrgreen:

Triglyceride und freie Fettsäuren sind in dem meisten (allen?) Ölen enthalten, diese beiden Bestandteile getrennt hinzuzufügen ist nach meinen Recherchen erstens schwierig und zweitens nicht notwendig (belehrt mich gerne eines besseren, falls ihr das anders seht).
Macadamianussöl scheint mir die geeignetste Quelle für Triglycerdie und freie Fettsäuren zu sein, da die Fettsäurezusammensetzung dieses Öls der des menschlichen Sebums sein soll.

Das Cholesterin möchte ich durch pflanzliche Phytosterole ersetzen, die dem Cholesterin in der Struktur ähnlich sind. Geeignete Rohstoffe sind z.B. Avocadin (unverseifbares der Avocado) oder Phytosterol Macadamiate (Phytostertole aus der Sojabohne und Macadamianussöl).
Avocadin bzw. Phytosterol Macadamiate bestehen nur zu ca. 50% aus Phytosterolen, deshalb erhöhe ich dessen Anteil von 4% auf 10% und ziehe die 6% Differenz entsprechend vom Anteil am Macadamianussöl ab.

Folgendes Rezept ergibt sich basierend auf diesen Überlgungen:
52% Macadamianussöl (Triglyceride und freie Fettsäuren)
23% Walratsersatz (Wachse)
15% Squalene (Squalan)
10% Avocadin oder Phytosterol Macadamiate (Cholesterin)
Benutzeravatar
Valetia
Beiträge: 438
Registriert: 05.02.2010, 13:55

Re: Sebum-Mix (Ölmischung)

#74 Beitrag von Valetia »

Ich hab es auch ausprobiert:

(15%) Squalan
(15%) Ölmischung hauptsächlich bestehend aus Jojobalöl (und Mandelöl). Dieses Öl macht meine Haare etwas besser kämmbar und besser durchfeuchtet.
(10%) Lanolin
(35%) Babassuöl (soll dem Kokosöl sehr ähnlich sein) meine Haare lieben es!
(15%) Rizinusöl
(10%) Olivenöl

Ergebnis: Pfui Deibel! Trockene, klettige Haare. Lassen sich kaum noch kämmen - und verkletten dann onehin sofort wieder, egal ob ich mir den Mix als Leave-In oder Pre-Wash in die Haare schmiere... Das hätte ich echt nicht gedacht. Muss demnächst mal schauen welches Öl meine Haare so eklig fanden.
Typ: 2c M ii (ZU 6,5 cm) BSL
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Sebum-Mix (Ölmischung)

#75 Beitrag von Lilalola »

Das Klettig-Klebrige ist bei mir auch der Grund, weshalb ich den Großteil meiner Mischung verschenkt habe.
Aber wenn wirs uns mal anschauen:
- Rizinusöl = klebt
- Olivenöl = schwer
- Lanolin = klebt
- Squalan = klebt auch, meine ich.

...dann sind da halt knapp zur Hälfte nur Klebstoffe drin. Ein trockenes Gefühl bekomme ich persönlich von Jojobaöl, aber wenn du damit gute Erfahrungen gemacht hast.. Ansonsten hab ich auch Lanolin im Verdacht, manchmal nicht so superduper pflegend zu sein, sondern bei Überdosierung ins andere Extrem umzuschlagen. Passiert bei mir gern bei der BWS.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Antworten