Haarschmuck für Kleinkinder?

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Aeardis
Beiträge: 783
Registriert: 18.12.2011, 19:24

Re: Haarschmuck für Kleinkinder?

#16 Beitrag von Aeardis »

Wenn es doch nur so eine kleine Flaumsträhne ist kann man die doch ganz zart zur Seite kämmen wenn die Haare noch nass sind? Bei meinen kleinen sind die Haare dann so geblieben nach dem trocknen. Mein Sohn ist 3 Jahre und hat die Haare noch nie geschnitten bekommen, sie legen sich mittlerweile von ganz allein in einen Scheitel. Er hat auch nur lockigen Flaum auf dem Kopf, wenn man die Ponyhaare glattzieht, gehen sie bis zur Nasenspitze.
2a M ii / ZU 6 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ? / Rückschnitt auf APL Dez 15
Braun mit Silberfäden
Naturhaarfarbe
Benutzeravatar
veli
Beiträge: 1056
Registriert: 29.05.2016, 20:32
Wohnort: Österreich

Re: Haarschmuck für Kleinkinder?

#17 Beitrag von veli »

Das hab ich auch schon probiert nass wegkämmen, auch wegföhnen oder mit creme fixiert, aber hat leider nicht funktioniert. Weil sie hat vorne keine löckchen sondern ganz grade asia-haare die runterhängen wie schnittlauch ;-)
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt. blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß :-)
Benutzeravatar
veli
Beiträge: 1056
Registriert: 29.05.2016, 20:32
Wohnort: Österreich

Re: Haarschmuck für Kleinkinder?

#18 Beitrag von veli »

So jetzt habe ich mal zwei filz spangen produziert. Und was macht die laus als erstes? Versuchen die perle runterzureissen ;-) also lieber welche ohne perle noch machen. Sie hats aber ne zeit lang auch in den haaren behalten, den bruder hats erstaunli herweise gar nicht interessiert.
Ich denke sie muss sich noch dran gewöhnen, in der früh beim anziehen spange rein und dann wird sie irgendwann nicht mehr dran rumreissen weil es zu jedem morgen dazugehört wie die frische windel ;-)
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt. blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß :-)
Benutzeravatar
Macha
Beiträge: 94
Registriert: 05.04.2011, 13:34
Wohnort: OWL

Re: Haarschmuck für Kleinkinder?

#19 Beitrag von Macha »

Was spricht den gegen das Schneiden?
Ich frag mich halt grad, wozu der ganze Aufwand Haarschmuck zu finden (der doch wieder rausgerupft wird), wenns doch viel einfacher geht. Deiner Tochter ist ihre Frisur vermutlich ja noch völlig egal.
because secretly, of course, you knew you were going to live forever...
Benutzeravatar
veli
Beiträge: 1056
Registriert: 29.05.2016, 20:32
Wohnort: Österreich

Re: Haarschmuck für Kleinkinder?

#20 Beitrag von veli »

Naja ich will ihr die stirnfransen halt wachsen lassen dass sie hinter die ohren gehen oder ich alle haare mal zu einem richtigen zopf binden kann. Weil wenn ich ihr die stirnfransen schneide hält sie eh nie still und es wird dann schief, und mit zwei quengeligen kleinkindern zu frisör will ich auch nicht regelmäßig gehen müssen, das ist mir einfach zuviel aufwand. Und ausserdem hätte sie dann im jetzigen zustand dann den gefürchteten vokuhila, weil sie dann vorne kurz und hinten lang sind ;-)
Und alle haare kurz schneiden kommt auch nicht in frage weil ich nicht will dass sie aussieht wie ein bub.
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt. blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß :-)
Benutzeravatar
Chrizitina
Beiträge: 97
Registriert: 12.08.2016, 11:10

Re: Haarschmuck für Kleinkinder?

#21 Beitrag von Chrizitina »

Ganz ehrlich, solange ein Kind nicht versteht dass es Haarschmuck nicht in den Mund nehmen darf, hat das mMn nichts in den Haaren eines Kindes zu suchen. Ich würde ihr die Haare schneiden, auf eine Länge in der die Haare nicht in die Augen hängen. Und erst wachsen lassen sobald sie alt genug ist für Haarschmuck. Haare sollten ja auch praktisch sein, ich finde, für so kleine Kinder sind offene aber kurze Haare einfach angenehmer.

Wir Frauen dürfen unseren kleinen Kindern nicht irgend eine unpraktische Frisur aufdrängen, nur weil wir sie schon finden. Wenn sie dann 4-5 Jahre alt ist und selbst lange Haare haben will und sie geflochten haben will, kann man das ja problemlos machen!

Ich verstehe auch nicht warum du kurze Haare automatisch mit dem Aussehen wie ein Bub gleichsetzt. Auch Frauen können schöne Kurzhaarfrisuren tragen, ebenso Mädchen und vor allem Kleinkinder! Die mädchenhafte Optik erfolgt bei so kleinen Kindern ja sowieso hauptsächlich über die Kleidung.
Benutzeravatar
veli
Beiträge: 1056
Registriert: 29.05.2016, 20:32
Wohnort: Österreich

Re: Haarschmuck für Kleinkinder?

#22 Beitrag von veli »

Mit den spangen klappt es aber jetzt ganz gut, die nimmt sie jetzt auch nicht mehr in den mund. Und dadurch dass sie mit filz überzogen sind finde ich nicht dass sie eine gefahr für sie darstellen, weder scharf noch kann sie die verschlu ken.



:gruebel: :gruebel: Hast du den beitrag editiert oder war ich gestern schon so müde dass ich die letzen 2 absätze nicht mehr gesehen habe?

Naja wenn sie dann 4-5 jahre alt ist wachsen die ja auf einmal nicht so schnell. Meinem sohn hab ich in seinem leben insgesamt 3 mal spitzen geschnitten und die sind immer noch ganz kurz (ist 4 jahre alt).

Weil man bei so kleinen kindern halt nicht erkennen kann ob es ein bub oder mädchen ist ;-) wie gesagt die gleichaltrige cousine hat kurz geschnittene haare und sieht aus wie ein bub wenn sie nicht gerade ein kleid anhat. Das ist nicht meine meinung sondern das hört man aus den kommentaren von fremden heraus die halt nicht wissen ob es ein bub oder mädchen ist.Außerdem gibt es da noch die abschreckenden bilder aus meiner kindheit wo ich selbst vokuhila tragen musste ;-)
Und ich zieh meiner kleinen auh nicht immer was mädchenhaftes an weil ich halt auch ein paar kleidungsstücke vom bruder für sie verwende, will nicht die ganze garderobe doppelt kaufen. Und es gibt auch neutrale kleidung wo man nicht erkennen kann ob es bub oder mädchen ist.
Zuletzt geändert von Karalena am 29.08.2016, 09:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammen gefügt.
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt. blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß :-)
Benutzeravatar
Chrizitina
Beiträge: 97
Registriert: 12.08.2016, 11:10

Re: Haarschmuck für Kleinkinder?

#23 Beitrag von Chrizitina »

Was ist schlimm dran, wenn ein Kleinkind nicht am ersten Blick eindeutig als Bub oder Mädchen erkannt wird? Das ist ganz normal und natürlich, dass sich Kleinkinder anfangs ähnlich schauen. Es gibt viele Haarschnitte für Mädchen, sodass Haare nicht in die Augen hängen aber sie doch etwas länger sind. Google mal nach "Kleinkind Frisur". Da ist ein Bild wo einem Mädchen gerade die nassen Haare geschnitten werden, das Kind blickt nach oben. Das ist eine nette und praktische Frisur. Die Haare müssen ja nicht ganz kurz geschnitten sein.
Benutzeravatar
veli
Beiträge: 1056
Registriert: 29.05.2016, 20:32
Wohnort: Österreich

Re: Haarschmuck für Kleinkinder?

#24 Beitrag von veli »

Ich sag ja nicht dass es schlimm ist. Aber es gefällt mir halt nicht und daher will ich ihr die haare länger wachsen lassen.
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt. blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß :-)
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Haarschmuck für Kleinkinder?

#25 Beitrag von Karalena »

*** Bitte führt die Diskussion doch an anderer Stelle oder per PN weiter. Hier soll es um Haarschmuck für Kinder gehen! ***
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Firlefanz
Beiträge: 82
Registriert: 22.05.2015, 23:26

Re: Haarschmuck für Kleinkinder?

#26 Beitrag von Firlefanz »

Also ganz ehrlich egal was man als Mutter macht, einer schlägt immer die Hände überm Kopf zusammen.
Also immer cool bleiben.
Beim Verzieren von Kinderhaarschmuck geht für die Kleineren sicher statt Perlen buntes Stickgarn, und kleine Stoffapplikationen. es gibt sogar einen Perlstich der die Optik einer Perlenschnur errzeugt Haarbänder find ich auch ganz schick, wenn man die selber macht passt auch der Kopfumfang genau. Gibts aber auch jede Menge zu kaufen.
Bei mir ist hauptsächlich das Problem dass mir der gekaufte Kinderhaarschmuck einfach nicht zusagt. vielleicht ein LHN-Problem. Meine Kleine wär alt genug für den Plastekram und ab und zu hat sie auch welchen, aber mir ist es zu "windig" irgendwie.
Nhf: Braun, 2aMii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 112cm
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Haarschmuck für Kleinkinder?

#27 Beitrag von Tasha »

Ich würde ja an deiner Stelle unbedingt vermeiden wollen, dass die Tochter Haare mit unangenehmem Gefühl und Gegenwehr verbindet. Daher würde ich alles tun, um sie ständig vom Rumfummeln an den Haaren oder dem Haarschmuck abhalten zu müssen!
Wie wäre es denn mit einem evtl. selbstgenähten Stirnband oder Calo aus weichem Stoff? Oder diese, ähm "Schlafhäubchen" für Kleinkinder aus Baumwolle (dafür gibt es einen speziellen Begriff....). Dann hätte sie weichen Stoff auf der Haut, auch nicht an allen Stellen und könnte sich daran evtl. besser gewöhnen als an harten Haarschmuck. Evtl. könnte man ihr so ein Calo aus Baumwolle nähen lassen und den Knopf so legen, dass er nicht mit der Haut in Berührung kommt (das wäre auch wieder etwas Hartes auf der Haut). Dann wären die Haare aus der Stirn und wenn man ein Rüschenband oder so auf die MITTE des Calos näht (nicht vorne, wo es an der Haut kitzeln würde) oder eine entsprechende Farbe oder ein Muster wählt, das "girly" aussieht, kommt bestimmt auch keiner auf den Gedanken, einen Jungen vor sich zu haben.

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
Firlefanz
Beiträge: 82
Registriert: 22.05.2015, 23:26

Re: Haarschmuck für Kleinkinder?

#28 Beitrag von Firlefanz »

hmm gute idee Tascha, evtl mit Klettverschuss zu schließen, der müsste eben so weit rein versetzt sein dass er nicht Haare einfängt und mit ner Schleife....wenn ich mal wieder Zeit habe für ein Projekt teste ich das mal. wär perfekt für den Kindergarten wenn ich sie dann quasi im laufen bemützen könnte.
Nhf: Braun, 2aMii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 112cm
Benutzeravatar
Krümelzwerg
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2013, 08:57

Re: Haarschmuck für Kleinkinder?

#29 Beitrag von Krümelzwerg »

Unsere Kleine hatte so lange Haare von Anfang an, dass sie es von recht klein auf gewohnt war, Spangen zu tragen. Sie hat sie auch in der Regel in Ruhe gelassen.

Wir haben unsere auf Dawanda gefunden.

Mittlerweile ist sie 2 Jahre und hat BSL (obwohl ich die Bezeichnung der Länge bei einem Kind etwas unpassend finde irgendwie). Wir flechten sie jetzt meist auf die Seite.
2aMii, ZU 7 cm; auf dem Weg zu Taille u. Hüfte
Antworten