

Größentechnisch sind sie auf jeden Fall vergleichbar, aber vom Fassungsvolumen sind die Haute Couture etwas kleiner. Auch die Form ist vor allem von der Seite auffällig anders. Vor allem fällt auf, dass bei der echten Ficcare die Schnäbel erst wirklich an der Spitze aufeinander treffen, bei den Haute Couture Spangen ist der Berührungspunkt der Schnäbel viel weiter innen.
Insgesamt sieht man schon, dass es die "Billiglinie" von Ficcare ist. Die Verarbeitung ist nicht ganz so einwandfrei, wie bei der normalen Ficcare, sie kommen mir nicht ganz so stabil vor und auch die Zähnchen sind nur an 2 Stellen angelötet und dazwischen ist teilweise eine Lücke zu sehen. Leider wollte mir kein wirklich gutes Foto davon gelingen, aber hier mal meine Versuch:

Ausprobiert hab ich die Spangen im Haar noch nicht, da ich mir schon einen Zopf geflochten hatte, als der Postbote vor der Tür stand, aber ich werde berichten. Für insgesamt 32 Dollar inklusive Versand für beide Spangen kann man aber insgesamt eigentlich nichts sagen. Deklariert waren auf dem Päckchen sogar nur 10 Dollar pro Spange, so dass es auch problemlos durch den Zoll gerutscht ist
