Sun-Shine1205:mit Wohlfühllänge ***geschlossen****

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Sun-Shine1205:Haarschmuck und Suche nach dem Haarmojo

#346 Beitrag von daughty »

Ich sage auch mal wieder "Hallo". :) Die Raspberry-Forke steht Dir sehr gut.

Die Sucherei nach der perfekten Wäsche kenne ich. Echt anstrengend. Meine Kopfhaut findet Shampoobars mit SLSA gut. Allerdings werden meine Haare davon extrem flutschig und sehen aus wie Barbie-Haare.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine1205:Haarschmuck und Suche nach dem Haarmojo

#347 Beitrag von Sun-Shine1205 »

daughty, auch Hallo :lol: und Dankeschön. Die mag ich auch sehr.

Shampoobars mit SLSA vertrage ich leider nicht so gut. Da hat mir bisher bei jedem Versuch die Kopfhaut gejuckt. Dabei wäre das echt praktisch ;)

Wäsche 11.10.16 - viel zu spät abends :(

Pre-Wash: -

C: -
W: Sante Orange & Cocos
C: Herbal Essences Retro-Rosen-Condi mit Sili

LI: -

Nass mit Tangle Teezer gekämmt und lauwarm geföhnt. Ungekämmt ins Bett und heute früh ziemlich viele Knoten. Joa, naja. Sonderlich gut behandele ich meine Haare grad nicht. Wo ist die Zeit geblieben? #-o

Das Sante Shampoo finde ich nach wie vor ziemlich gut und weiß nicht, wieso es so lange im Schrank stand. Allerdings schäumt es sehr schlecht auf und ich habe den Eindruck viel (zu viel) Shampoo zu brauchen :gruebel: Ergebnis ist aber immer gut und da es nicht so teuer ist wie mancher Fehlversuch ist das mit der Menge grad ok für mich.

-----------

Weihnachtswichteln ist gestartet und damit Kaufstopp beim Haarschmuck. Wie gut, dass mir grad eh nicht so danach ist. Zwei CO's sind noch offen, aber auch bald fertig und dann kann ich zwei Acrylforken zeigen ;) Aqua und Peacock.

Dann gibt es auch vorn mal ein aktuelles Bild der Sammlung.
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine1205:Haarschmuck, tgl. Haarwäsche-Doku

#348 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Wäsche 12.10.16 - etwas früher am Abend und mit kurzer Kur :nickt:

Pre-Wash: Klacks Aubrey Organics Honeysuckle Rose Condi, paar Tropfen Mandelöl, Klacks Aloe-Vera-Gel. In die Längen gepampt, geduttet und ne halbe Stunde drauf gelassen

C: -
W: Sante Cocos&Orange - 2x gewaschen
C: Shea Moisture Restorative

LI: -

Ungekämmt trocknen lassen war der Plan. Die Unterwolle war noch feucht als ich vorm Schlafen gehen gekämmt habe und wie immer haben sich die Haare dabei hoffnungslos verknotet. Ich sollte sie wohl wirklich nass kämmen momentan.

Ansatz ist heute gut und die Kopfhaut zufrieden. Die Längen sind ebenfalls schön, die Spitzen minimal trocken. Ich befürchte, es wird mal wieder Zeit für einen kleinen Spitzenschnitt :gruebel: Spliss ist nicht viel, aber trocken und hakelig sind sie.
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine1205:Haarschmuck, tgl. Haarwäsche-Doku

#349 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Heute gibt es Fotos ;)

Ursa Minor Bear Country

Bild

Nochmal mit etwas besser gesteckter Forke (und mit Handtuchhalter der Arbeitstoilette :oops: )

Bild

Zweimal Teufelslocke, einmal mein toller Drachenhaarstab (es soll ein Orchidbun sein) und der wunderschöne Magnolia

Bild

Bild

Gestern erreichte mich dieser süße Haarstab von Pilorum, ein neuer Haarschmuckshop :) Ein wirklich total niedlicher Haarstab, klein und zierlich. Hält aber bombenfest

Bild

Obwohl ich hellgrün sonst gar nicht so toll finde, passt es gut zur Haarfarbe. :mrgreen:

Bild Bild

Die Wäsche am 13.10.2016

Pre-Wash: -

C: Lavera Endless Shine
W: Sante Orange&Cocos
C: John Master Organics Avocado&Lavendel

LI: -

ungekämmt vollständig getrocknet. Ungekämmt schlafen gegangen. Heute früh hat mir der Kopf gejuckt und ich hatte kleine weiße Krümel und den Fingernägeln :roll: also hab ich mir meine Holzbürste geschnappt und hab schön die Kopfhaut gebürstet. Seitdem ist es fast weg. Juckt nur noch, wenn ich drank denke :irre:

Was habe ich also anders gemacht?
- Ich habe sehr heiß geduscht und auch Haare gewaschen
- Nicht gekämmt vorm Schlafen gehen
- Nicht geföhnt

:gruebel: hilft mir nur grad noch nicht weiter. :roll:
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Sun-Shine1205:Haarschmuck, tgl. Haarwäsche-Doku

#350 Beitrag von Nathaira »

Oh wie toll, der Stab steht dir hervorragend :verliebt:
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine1205:Haarschmuck, tgl. Haarwäsche-Doku

#351 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Vielen Dank nella :bussi:

Wäsche 14.10.

Ich habe vor der Wäsche meine Haare und Kopfhaut ausgiebig gebürstet. Mit meiner Paddlebrush mit Holznoppen. Natürlich erst entwirrt. Einmal über Kopf ausgebürstet, dann normal im Stehen (erstmal wieder entwirrt) und dann schön gebürstet. Die Haare waren danach ganz kühl und seidig, haben sich richtig schön angefühlt. Die Kopfhaut hat sich auch gut angefühlt, irgendwie aufgeweckt ;) Der Ansatz war danach aber leider total fettig, taugt also wirklich nur zeitnah vorm Waschen.

C: Lavera Endless Shine
W: Shea Moisture Baby Head To Toe Wash
C: Aubrey Organics Honeysuckle Rose gemixt mit einem Klecks Herbal Essences Retro Rosen Condi mit Sili

LI: -

Den Sili- Condi habe ich dazugenommen, weil sich die Haare nach dem Lavera Condi ganz stumpf und klettig angefühlt haben.

Luftrocknen lassen, gekämmt, kein Nachtprogramm.

Kopfhaut ruhig, Längen stumpf.

Wäsche 15.10.16

C: Lavera Endless Shine
W: Cremekampagne fettiges Haar
C: Honeysuckle Rose

Wollte nass kämmen, hat nicht geklappt. -> Haare wieder stumpf und klettig/verfilzt.

LI: Dove Entwirrspray mit Sili und natürlichen Ölen

Nass gekämmt, Ansatz trocken geföhnt.

Kopfhaut ruhig, Längen doof.

Der Lavera Condi fliegt also. Der macht die Haare wirklich total stumpf und fühlen sich so aufgeraut an. Nass kämmen und föhnen tue ich sonst auch, also kann es nur der Condi sein. Hätte ich ihn mal probiert, bevor ich das Wanderpaket weitergeschickt hab :irre: Naja, immerhin war er nicht so teuer.

Schönen Sonntag, hier scheint die Sonne aus allen Knopflöchern 8)
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine1205:Haarschmuck, tgl. Haarwäsche-Doku

#352 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Wäsche am 16.10.16

Pre-Wash: Mittags einen Zopf mit Shea Moisture Baby Healing.... Lotion geflochten, leider doch sehr zerfleddert und abends noch mal Öl in die beleidigten Längen gegeben. Der Flechtzopf musste Helm samt Motorradjacke überleben (ich fahr nur mit), hat er geschafft, war aber übelst zerfleddert und im Nacken sehr verknotet.

C: -
W: Cremekampagne fettiges Haar - 2x geschäumt
C: Honeysucklerose

LI: Öltunke mit Brokkolisamenöl

Luftgetrocknet, ungekämmt ins Bett. Heute früh doch sehr viele Knoten, ging aber einigermaßen. Kopfhaut ruhig, obwohl sie leicht spannt. Längen so naja, sie hätten wohl noch mehr Pflege genommen ;)
Zuletzt geändert von Sun-Shine1205 am 18.10.2016, 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine1205:Haarschmuck, tgl. Haarwäsche-Doku

#353 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Wäsche 17.10.16

Pre-Wash: -

C: -
W: Sante Cocos&Orange 1:1 verdünnt, 2x geschäumt
C: Shea Moisture Restorative

LI: Shea Moisture LI-Condi

Nass mit Tangle Teezer gekämmt (danach erst das LI rein) und luftgetrocknet. Über Nacht Flechtzopf im Zopfschoner.

Ergebnis: :taptaptap: :ugly: :roll:

Um es in Worte zu fassen: Total klätschige und ölige Längen, bei trockenen Spitzen. Meine Kopfhaut juckt. Also Shampoo verdünnen scheint eine wirklich doofe Idee zu sein. Dabei hat es super geschäumt und die Haare waren quitschig sauber und weich nach der Wäsche. Nun ja #-o dummerweise hab ich einfach die Flasche mit Wasser aufgefüllt, hab also noch genug verdünntes Shampoo.

Die Längen haben schon ewig gebraucht um trocken zu werden und haben es auch bis zum Zopf flechten nicht geschafft, eigentlich ein Zeichen für Klätsch. Da sie sich aber nass nicht so anfühlten war ich guter Dinge. Nun heute Morgen beim Zopf aufmachen war das leider nix mehr.

Heute früh also einen neuen Zopf geflochten und noch mehr Pflege in die trockenen Spitzen :irre: Es gab heute früh Parfüm-Roll-On auf Jojobaölbasis für die Spitzen. Riecht schön und muss ja auch mal alle werden :oops: (als Parfüm taugt der bei mir nicht so). -> In die Hand gerollert und dann ab in die Spitzen damit.

Somit gibt es heute eine ausgiebige und unfreiwillige Kur für die Haare und mein KK-Shampoo steht schon für heute Abend bereit.
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine1205:Haarschmuck, tgl. Haarwäsche-Doku

#354 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Wäsche 18.10.16

Pre-Wash: Der Ölklätsch über den ganzen Tag + etwas extra Öl in die Spitzen, auch den ganzen Tag

C: -
W: Herbal Essences Retro Rosen Shampoo, 1:1 verdünnt - 2x gewaschen und den Schaum auch durch die Längen gestrichen
C: Herbal Essences Retro Rosen Condi mit Sili

LI: -

Nass mit Tangle Teezer gekämmt, was Dank Sili-Condi super ging. Ansatz lauwarm trocken geföhnt, die Längen nur angeföhnt. Rest an der Luft trocknen lassen.
Haare über Nacht offen übers Kissen gelegt.

Die Kopfhaut ist ruhig und soweit zufrieden. KK-Shampoo zu verdünnen scheint also eine gute Idee zu sein. Die Längen sind leider immer noch leicht ölig. Aber nicht mehr so schlimm.
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine1205:Haarschmuck, tgl. Haarwäsche-Doku

#355 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Wäsche 19.10.16

Pre-Wash: Haare offen im Ölbad rumhängen lassen

C: -
W: Sante Cocos&Orange 1:1 verdünnt - 2x gewaschen
C: Herbal Essences Retro Rosen Condi mit Sili

LI: -

Nass mit Tangle Teezer gekämmt, Ansatz lauwarm geföhnt, Längen angeföhnt. Nachtprogramm: keines

Die Kopfhaupt ist ruhig, find ich komisch. Denn nach der letzten Wäsche mit dem verdünnten Sante Shampoo hat sie total gejuckt. Evtl. liegt es daran, dass ich auch mal mit dem kompletten Kopf im öligen Badewasser war und dadurch die Kopfhaut auch was abbekommen hat. :gruebel:

Längen sind sehr schön heute :mrgreen:

Außerdem habe ich recht viel Neuwuchsgefussel auf dem Kopf. Sieht immer etwas explodiert aus, aber ich freu mich :lol: Ich verliere auch nicht mehr soviel Haare, wie in dem letzten 3/4 Jahr.
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine1205:Haarschmuck, tgl. Haarwäsche-Doku

#356 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Meine zwei CO's von Skoelpadda sind gestern angekommen :) Ich bin ganz begeistert.

1x Aqua und 1x Peacock

Bild

Von der Aqua gibt es auch schon ein Tragebild :)

Bild


Wäsche 20.10.16

Pre-Wash: -

C: Honeysuckle Rose in die Spitzen
W: Cremekampagne fettiges Haar 2x geschäumt
C: John Masters Avocado&Lavendel

LI: -

Haare luftrocknen lassen und danach entwirrt. Kopfhaut ruhig und die Haare sind schön. :) Leider sieht der Ansatz jetzt schon wieder etwas fettig aus. Nur etwas, aber das reicht schon :|
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine1205:Haarschmuck, tgl. Haarwäsche-Doku

#357 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Wäsche 21.10.16

Pre-Wash: -

C: -
W: Cremekampagne fettiges Haar 2x geschäumt
C: Lush American Cream

LI: -

Ergebnis weiß ich nicht mehr, kann nicht schlimm gewesen sein :irre:

Wäsche 22.10.16

;)

Wäsche 23.10.16

Mittags einmal Batiste Trockenshampoo für helles Haar, das hatte ich aus dem Wanderpaket genommen. Klappt gut.

Abends dann richtige Wäsche

Pre-Wash: R&B Haarcreme von Lush, hatte ich nach der Trockenshampooaktion in die Zopfquaste gemacht. Es gab Flechtzopf.

Außerdem: Dove Sprüh LI mit Silis, die Nackenhaare waren so verfilzt. Ich hab es einfach nicht entknotet bekommen.

C: -
W: Sante Orange&Cocos
C: Dr. Organics Manuka Honey Condi

Kopfhaut gut, Längen schön, Spitzen trocken. ;)

So und wie man klar erkennt, ich war beim Lush-Shop :oops: :lol: Meine Nase war ja total überfordert, aber der Condi ist toll. Riecht auch super gut. Die R&B ist eine Probe von Lotusherzchen, gefällt mir bisher auch echt gut.
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Sun-Shine1205:Haarschmuck, tgl. Haarwäsche-Doku

#358 Beitrag von Federmaus »

Deine Sköldpaddas sind total schön... :verliebt:

Du schreibst ja, dass du mit SLSA nicht so gut klarkommst. Sag' mal, hast du auch schon mal vermehrten Haarverlust nach SLSA-Wäschen beobachtet? Das würde mich echt interessieren, denn ich bilde mir ein, dass mir viel mehr Haare ausfallen, wenn ich mit diesem Tensid wasche... :-k
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Sun-Shine1205:Haarschmuck, tgl. Haarwäsche-Doku

#359 Beitrag von daughty »

Die Skoeldpadda-Forken sind super; besonders die Farbe "Peacock" gefällt mir. Da bin ich schon gespannt auf ein Tragebild!
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine1205:Haarschmuck, tgl. Haarwäsche-Doku

#360 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Dankeschön ihr Zwei :)

Ich hab schon ein Bild, aber es dümpelt noch auf dem Handy rum und wartet auf Bearbeitung :oops: Es kommt demnächst ;)

Federmaus, vom SLSA bekomme ich juckende Kopfhaut und so kleine Pustel und Minischüppchen. Außerdem habe ich das mit dem vermehrten Haarverlust beim Waschen auch beobachtet. Scheint jetzt auch nicht sooooooo selten zu sein, Lilalola hat das (meine ich) auch schon berichtet.
Zuerst hatte ich ätherische Öle, Parfüm oder sonstige Bestandteile im Verdacht. Aber es ist tatsächlich SLSA bei mir. Schade eigentlich, aber ist halt so. Tatsächlich gehen mir beim Waschen mit Shampoobars (also SLSA) mehr Haare aus, als wenn ich mit "böser" KK wasche.
Dafür bin ich mit dem Shampoo von der Cremekampagne total glücklich. Das gibt es sogar im umweltfreundlichem Nachfüllpack und mit Beduftung nach Wahl :mrgreen:

Wäsche 24.10.16

Pre-Wash: -

Ö: ca. 4 Tropfen Sanddornöl in die Spitzen
W: Cremekampagne fett. Haar - 2x
C: Shea Moisture Restorative

LI: später etwas Handcreme

Nass gekämmt, Ansatz geföhnt, Längen halb geföhnt und dann luftrocknen lassen. Die Kopfhaut ist überaus zufrieden mit dem Cremekampagne-Shampoo. Die Längen sind heute auch wieder sehr schön. Die Spitzen sind trocken :cry: so etwa 3-4cm würde ich sagen.
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Gesperrt