[Anleitung-Zopf] Elastic Braid

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
nessa454
Beiträge: 2422
Registriert: 27.03.2011, 18:44
Kontaktdaten:

[Anleitung-Zopf] Elastic Braid

#1 Beitrag von nessa454 »

Ich hoffe ich sehe das richtig und es gibt noch kein Thema zum diesem Zopf. Das will ich hiermit nachholen, denn ich finde ihn ziemlich cool.
Der Elastic Braid wird im Prinzip ganz einfach gemacht, indem man immer zwei Strähnen mit einem Haargummi zusammen bindet, dann einmal nach hinten flippt und gezielt wieder locker zieht. Ich habe ein Video dazu gemacht, wer noch andere Tutorials hat, immer her damit.

Warum ich den Zopf so toll finde? Er wird super dick und vor allem fluffig. Ich muss ständig rein fassen, wenn ich ihn trage.
Ja, man braucht zig Haargummis und ich weiß, das mag nicht jeder (Ich kauf die kleinen Stoffdinger übrigens bei DM). Zeigen wollte ich ihn trotzdem, vielleicht kann ich ja noch den ein oder anderen zum nachmachen anstiften. Drum noch ein paar andere Bilder unter dem Video ;)
Vielen Dank an Mai Glöckchen, Lady Amalthea und Catara fürs beflechten lassen!

Was ich noch an dem Zopf mag, ist die Haltbarkeit. Hat man sich mal ne gefühlte Ewigkeit die Mühe gemacht, den zu machen, hält er bis man ihn auf macht. Er ist von Anfang an wuschelig, aber genauso bleibt er dann auch.


Name: Elastic Braid

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Haarlänge: Ab Schulterlänge

Handwerkszeug: Viiiiele dünne und enge Haargummis (möglichst farblich unauffällig aus Silikon), evtl. kleine Blümchen zum Dekorieren

  • Schriftliche Anleitung - von Fornarina - nach Nessa
    1. Eine dünne Strähne je von rechts und links nehmen, beide Strähnen nach oben hin eintwisten und seitlich am Hinterkopf mit einem Haargummi zusammennehmen.
    2. Die getwisteten Strähnen, besonders am Haargummi, so fluffig zupfen (pancaken), dass man den Haargummi möglichst nicht mehr sieht.
    3. Darunter wieder zwei dünne Strähnen von rechts und links abteilen, wieder nach oben hin eintwisten und dieses Mal an der anderen Seite des Hinterkopfes mit Haargummi sichern. Auch hier fluffig zupfen, um den Haargummi zu verstecken.
    4. In diesem Muster fortfahren, so dass die beiden Strähnen immer wechselseitig rechts und links am Hinterkopf zusammengenommen werden und das Muster des Zopfes also sehr breit in beide Richtungen streut.
    5. Zum Nacken hin die Abstände der Haargummis voneinander in der Waagerechten verengen, so dass der Übergang zum freien Teil der Haare harmonisch verlaufen kann.
    6. Ab Nacken, oder sobald man den Zopf/Haarstrang auf einer Seite nach vorn holen kann, von der Rückseite des Stranges (vorne in dem Fall) zwei Strähnen abteilen, von jeder Seite her vollständig in einem Ring um den Strang herumlegen und in etwas Entfernung (so 3-5 cm) vom Haarstrang auf der Rückseite mit Haargummi zusammenbinden.
    7. Die zusammengenommenen Strähnen nach oben hin durch den entstandenen Ring nach unten flippen, so dass sich die beiden Seiten des Ringes vertwisten wie oben.
    8. Weitere Stränge in dem Muster um den Haarstrang herum zusammennehmen und flippen. Dabei darauf achten, dass alle Haare irgendwann in den Gummis landen, damit der Zopf später stabil wird. Ist der Haarstrang breit genug, kann man die Haargummis so ab Nacken bis Brust auch seitlich versetzt anbringen, so dass der Zopf später auf dem Rücken im oberen Teil auch breiter wirkt als unten.
    9. Damit solange weitermachen, bis der Haarstrang aufgebraucht ist, oder wie lang man möchte, falls die Quaste länger werden soll.
    10. Den Zopf mit einem Haargummi oder einer Zopfspange sichern und ...
    11. Fertig!
  • Bilder:
    • von Nessa/Haartraum
      BildBild
      Bild
    • von Catara
      Bild
    • von Lady Amalthea
      Bild
    • von Mai Glöckchen
      Bild
  • Videos:
    • von Nessa/Haartraum
    • von Mindy McKnight
    • von Braids by Jordan (nicht vom anderen Namen irritieren lassen ;))
Zuletzt geändert von Fornarina am 17.02.2023, 12:35, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: Anleitung und Video ergänzt
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt

Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Benutzeravatar
Tati5
Beiträge: 90
Registriert: 10.11.2014, 09:12

Re: Elastic Braid

#2 Beitrag von Tati5 »

WOW, Nessa, deine Haare sind einfach nur ein Traum, das wollte ich schon lange mal sagen :-)
Danke für die tolle Anleitung, ich probiere es dann gleich aus, befürchte aber, meine Haare sind viel zu kurz.

Liebe Grüße
Tatjana
1c, Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67 cm
Hennagefärbt
ZU 6 cm je nach Tagesform
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: [Anleitung] Elastic Braid

#3 Beitrag von Ainela »

Wenn nicht was dazwischen kommt, wird er morgen getestet *-*
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Benutzeravatar
Caprea
Beiträge: 97
Registriert: 24.08.2015, 15:04
Wohnort: NRW

Re: [Anleitung] Elastic Braid

#4 Beitrag von Caprea »

Der Wahnsinn :shock: [-o<
1c/2a F ~ 6,1cm Pony geschnitten 6,5cm Once upon a time... ~ 86cm ~ NHF antique brass aka aschblond ~ am Rauswachsen seit Frühjahr 2015 ~
Ziele: der Kelte ~ 1m Haare ♡~ Klassiker ♡ ~ mein TB
Benutzeravatar
Sabrina175
Beiträge: 602
Registriert: 26.02.2016, 08:00

Re: [Anleitung] Elastic Braid

#5 Beitrag von Sabrina175 »

Ich hab den Zopf am Wochenende zu einer Familienfeier getestet. Da ich mich leider in der Zeit verschätzt hatte, musste ich bei ca. 3/4 der Länge aufhören. Da ich aber lockige Spitzen hab, hat das eigentlich gar nicht gestört. Da es ziemlich spät wurde, hab ich ihn über nacht drin gelassen und am nächsten Morgen sah er immernoch fast genauso aus wie zuvor :mrgreen: . Er hat mir echt richtig gut gefallen. Leider dauert er wirklich ziemlich lange. Und er "frisst" ganz schön an Haarlänge. Meine Steißbeinlangen Haare gingen mir dann nur noch bis grad so midback und dabei hab ich noch nicht mal alles einarbeiten können.
Ich frag mich nur wie "haarschonend" er ist. Ich bin auch total begeistert vom pullthrough braid, aber ich glaub so wirklich haarschonend ist der auch nicht, weswegen ich ihn nur zu besonderen Anlässen trage. Aber der Elastic braid kommt auch die Liste der schönen Frisuren für besondere Anlässe. Vielen Dank für diesen coolen Zopf.
November 2019: 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2b(?) M ii
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
Benutzeravatar
BlackLily
Beiträge: 3415
Registriert: 08.08.2015, 16:36
Wohnort: zwischen Stallhausen und Balkonien
Kontaktdaten:

Re: [Anleitung] Elastic Braid

#6 Beitrag von BlackLily »

Mia hat mir die Tage auch einen geflochten... Der war sooooo schön...
Foto stelle ich rein, sobald ich wieder am Laptop bin...

Danke für die Anleitung, liebe Nessa! :lol:
Wer Frauen versteht, kann Lilien das Rechnen beibringen... :lol:
Ein Naturfotograf geht oft mit leeren Händen heim, aber nie mit leerem Herzen.
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: [Anleitung] Elastic Braid

#7 Beitrag von Ainela »

Hier ist meiner :)
Ich hatte nur bunte Silikongummis, die man dann leider manchmal auch gesehen hat. Der Zopf gefällt mir sehr gut, Danke Nessa ;)
Für diesen hatte ich nur leider recht wenig Zeit. Mit mehr Zeit und mehr Ruhe, sähe das Ergebnis bestimmt gaaaanz anders aus (kein Dreher in der Mitte und gleichmäßigere Optik) :lol:
Für das Auftüddeln braucht man übrigens bei Silikongummies ebenfalls super lange.
Bild
(Das Bild ist nach viel Action entstanden)
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: [Anleitung] Elastic Braid

#8 Beitrag von Làireach »

Schon etwas mitgenommen und leicht verdreht, aber trotzdem gefällt er mir. =D>
Bild
Klick macht groß.

Ich habe den Zopf mit kleinen Stoffhaargummis gemacht.
Benutzeravatar
BloodyJules
Beiträge: 1437
Registriert: 25.02.2016, 23:32
SSS in cm: 42
Haartyp: 1c iii
Instagram: bloodyjules
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort:

Re: [Anleitung] Elastic Braid

#9 Beitrag von BloodyJules »

Ich hab auch noch einen sehr kurzen Elastic Braid für euch:
Bild

Zwangsläufig vermischen sich die Farben wenn ich nicht mehr zunehme, aber viel erkennt man davon ohnehin nicht (zu kurz eben). Verwendet hab ich Stoffgummiringerl von DM in Schwarz ^^
Ich finde den Zopf wahnsinnig toll und hab vor ihn öfters auszuführen, aber vielleicht verstecke ich das vermischte dann irgendwie...

Danke für die Anleitung :D
Mein TB oder auch "Wieder wachsen lassen und NHF": klick mich!
1c M iii; zwischen Kinn und Schulter; letzte Ansatzfärbung: 26.5.2020, Längen aktuell blau & Violett
Instagram
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: [Anleitung] Elastic Braid

#10 Beitrag von Làireach »

Jules, das sieht echt wahnsinnig cool aus bei dir! Ich liebe dieses zweifarbige, jede Frisur sieht besonders aus. :)
Ich finde auch das Verschmischte unten gar nicht so dramatisch.
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: [Anleitung] Elastic Braid

#11 Beitrag von Gigglebug »

Wäre das auch was für kürzere Haare? Dass der Zopf dann nicht so lang wird ist klar aber was sollte man mindestens an Länge haben?
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: [Anleitung] Elastic Braid

#12 Beitrag von Làireach »

Ich denke das lässt sich mit nahezu jeder Haarlänge machen. Und allgemein verkürzt dieser Zopf nicht so stark wie ein Flechtzopf.
Die Haare müssen ja nur so lang sein, dass man in der Mitte vom Kopf ein Zöpfchen machen kann. Und wie lang der Zopf ab Nacken dann wird ist natürlich von der Gesamtlänge abhängig, aber ich sehe keine Probleme in der Herstellung. Ich könnte mir vorstellen, dass dieser Zopf, wenn man ihn ab dem Nacken zu kurz empfindet auch getucked schön aussieht, also das Zopfende einfach unter dem Rest irgendwie versteckt und festgepinnt.
Benutzeravatar
Sabrina175
Beiträge: 602
Registriert: 26.02.2016, 08:00

Re: [Anleitung] Elastic Braid

#13 Beitrag von Sabrina175 »

Vielleicht habe ich ihn falsch gemacht, aber bei mir hat der Zopf meine Länge auf ca. Midback gekürzt, von Steiß. Dabei habe ich nur 3/4 meiner Haare gezopft. Ein Engländer zum Vgl. verkürzt meine Haare vielleicht um 5 cm vom Steiß nach oben.
November 2019: 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2b(?) M ii
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
Benutzeravatar
Nickike
Beiträge: 1276
Registriert: 20.06.2010, 15:37
Wohnort: NRW

Re: [Anleitung] Elastic Braid

#14 Beitrag von Nickike »

Du hast nichts falsch gemacht, Sabrina. Ich habe mir diesen tollen Zopf von Maiglöckchen als Hochzeitsfrisur machen lassen (zu sehen hier http://haselnussblond.de/2016/10/nickik ... m-wedding/) und meine klassisch langen Haare waren etwa bei Hüftlänge. Bei einem Engländer ist das längst nicht so krass.
1b/c M, ca. 9,5 ohne/ 10,124 ;-) mit Pony, -> irgendwas um 110 cm
Ziel erreicht, Haare klassisch!
Addicted to hairtoys!
gulaabbharatiya

Re: [Anleitung] Elastic Braid

#15 Beitrag von gulaabbharatiya »

Endlich hatte ich Zeit, diesen wunderschönen Zopf ebenfalls zu versuchen.
Hier die drei Stufen meines Versuchs:

Erste Stufe, bei der ich überlegt habe, ob ich es schon so lasse. Gefällt mir ganz gut:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Zweite Zwischenstufe, Haargummicheck. :lol:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Finish:
Bild

Vielen Dank Nessa für diese Anleitung. :-)
Antworten