Danke Euch und ein herzliches Willkommen an die neuen Mitleserinnen!
Tini, die Flexis halten bei mir oft den ganzen Tag. Wenn sie Schräglage bekommen, dann sind sie bei mir zu groß oder zu locker gesteckt.
Ich habe gestern abend ein Experiment gewagt. Und zwar hat mich das Thema "Waschen mit Kastanien" schon länger im Geiste beschäftigt, da ich fast jeden Tag an einer Kastanienwiese vorbeikomme und mir dachte, dass es doch was hat, sein Waschmittel selbst aufsammeln zu können.
Also habe ich letzte Woche 42 Kastanien (ich hatte 40 gesammelt, dachte mir dann aber, dass 42 die einzig wahre Antwort auf die Frage "Wie viele nehme ich denn?" ist

) aufgesammelt, von der Schale befreit (mit Schale hätte mein Multizerkleinerer sie wohl nicht geschafft), in Stücke geschnitten und im Zauberstab-Multizerkleinerer gehäckselt. Jetzt liegen die Stücke auf einem mit Zeitung ausgelegten Backblech zum Trocknen aus. Mein erstes "Waschmittel" für die Waschmaschine habe ich gestern abend angesetzt.
Die Haare habe ich gestern abend allerdings schon mit Kastanienplörre gewaschen:
Haarwäsche mit Rosskastanien
35 g Kastanien mit
600 ml Wasser und
1 EL Plastikzitrone
den ganzen Tag über einweichen lassen, dann abends die Kastanienstücke mit einem alten Nylonstrumpf abgesiebt.
Ich habe den ersten Teil der Flüssigkeit über meinen Kopf gegossen, vor allem über die Ansätze, in einer Schüssel aufgefangen und das Ganze nochmal wiederholt, bis die Flüssigkeit weg war. Dann habe ich ca. 10 Minuten gewartet (in der Zeit kann man Augenbrauen zupfen oder ähnliches) und dann die zweite Hälfte der Flüssigkeit angefangen über die Ansätze zu gießen. Dabei habe ich vorsichtig massiert. Zum Schluss habe ich alles gut warm ausgespült.
Die Flüssigkeit riecht übrigens wirklich gut nach Marone und Zitrone, fast ein bisschen wie Apfel.
Beim Waschen habe ich schon gemerkt, dass die Haare sehr weich waren und sich mal überhaupt nicht verfilzt haben. Daher habe ich (weil ich neugierig war, wie die Haare sich ohne weitere Behandlung verhalten) ausnahmsweise auf Conditioner und Öl oder Creme verzichtet.
Heute morgen waren die Haare annehmbar sauber; das nächste Mal werde ich die Plörre etwas stärker ansetzen mit 50 g Kastanienschnipseln und auch mit dem Pürierstab aufschäumen, bevor ich wasche. Die Haare ließen sich außerdem sehr gut kämmen (ich habe über Nacht im Seidentuch trocknen lassen).
Die Längen wirken heute morgen etwas trocken und bekommen heute abend eine Extraportion Pflege. Aber generell bin ich fürs erste begeistert. Meine Kopfhaut muckt auch nicht rum. Das wird demnächst nochmal ausprobiert. Vielleicht koche ich mir auch eine Flasche Kastanienshampoo von den Schnipseln.
Fotos gibt es heute auch wieder mal, da ich ja endlich mal meine Haarschmucksammlung dokumentieren (und dann vielleicht auch optimieren) möchte.
Hier eine
Senza Limiti Canoa aus Nussholz und mit türkisfarbener Kugel, die ich schon vor einem Jahr ertauscht habe:
Und hier ein Tragefoto im gespiegelten Spidermoms Bun (hier sieht man auch, wie trocken die Haare heute aussehen, was ich aber eher auf fehlende Pflege gestern abend als auf die Kastanien selbst zurückführe:
