daughtys Feenhaare werden lang und gesund

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#181 Beitrag von daughty »

Danke Dir, Calenleya! :) Man sieht zwar noch Stufen rauswachsen, aber ich bin trotzdem mal ganz zufrieden. Ich habe noch ein Bild mit Blitz, wo man sieht, dass die Haare gar nicht so kaputt ausschauen. (Das Bild ist ansonsten doof, deswegen habe ich es noch nicht hochgeladen.)

Ich habe kurz vor meinem Umzug eine lang ersehnte Forke in "Mulberry" von Ursa Minor ertauscht. Mulberry war schon länger meine Traumfarbe, da die Farben sehr gut zu denen meiner Kleidung passen. Neben viel Schwarz trage ich vor allem Grau, Petrol und Lila oder "Beerenfarben".

Aber seht selbst:

Bild


Und hier in Action in einem Nuvi Bun:

Bild
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#182 Beitrag von Lemon »

Hier setze ich mich doch auch mal dazu. :)
Eine Mulberry ist bei mir auch kürzlich eingezogen. Ist einfach eine tolle Farbe.
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#183 Beitrag von Tini »

Oh, schöne Haare. Du kannst ruhig weiterwachsen lassen, so wie sie aussehen.

Die Mulberry steht dir gut in den Haaren. Auch ich mag diese Farbkombination sehr gern. Und auch die Flexis schauen hübsch aus. Bei mir schauen sie immer sehr schräg aus. Gehen sie bei dir eigentlich jemals auf?
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#184 Beitrag von Midori »

Hallo liebe Daughty! Du hast wirklich schöne Haare! Die sehen in lang bestimmt mega toll aus :verliebt:
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#185 Beitrag von daughty »

Danke Euch und ein herzliches Willkommen an die neuen Mitleserinnen! :)

Tini, die Flexis halten bei mir oft den ganzen Tag. Wenn sie Schräglage bekommen, dann sind sie bei mir zu groß oder zu locker gesteckt.


Ich habe gestern abend ein Experiment gewagt. Und zwar hat mich das Thema "Waschen mit Kastanien" schon länger im Geiste beschäftigt, da ich fast jeden Tag an einer Kastanienwiese vorbeikomme und mir dachte, dass es doch was hat, sein Waschmittel selbst aufsammeln zu können.

Also habe ich letzte Woche 42 Kastanien (ich hatte 40 gesammelt, dachte mir dann aber, dass 42 die einzig wahre Antwort auf die Frage "Wie viele nehme ich denn?" ist :mrgreen:) aufgesammelt, von der Schale befreit (mit Schale hätte mein Multizerkleinerer sie wohl nicht geschafft), in Stücke geschnitten und im Zauberstab-Multizerkleinerer gehäckselt. Jetzt liegen die Stücke auf einem mit Zeitung ausgelegten Backblech zum Trocknen aus. Mein erstes "Waschmittel" für die Waschmaschine habe ich gestern abend angesetzt.


Die Haare habe ich gestern abend allerdings schon mit Kastanienplörre gewaschen:

Haarwäsche mit Rosskastanien
35 g Kastanien mit
600 ml Wasser und
1 EL Plastikzitrone
den ganzen Tag über einweichen lassen, dann abends die Kastanienstücke mit einem alten Nylonstrumpf abgesiebt.

Ich habe den ersten Teil der Flüssigkeit über meinen Kopf gegossen, vor allem über die Ansätze, in einer Schüssel aufgefangen und das Ganze nochmal wiederholt, bis die Flüssigkeit weg war. Dann habe ich ca. 10 Minuten gewartet (in der Zeit kann man Augenbrauen zupfen oder ähnliches) und dann die zweite Hälfte der Flüssigkeit angefangen über die Ansätze zu gießen. Dabei habe ich vorsichtig massiert. Zum Schluss habe ich alles gut warm ausgespült.

Die Flüssigkeit riecht übrigens wirklich gut nach Marone und Zitrone, fast ein bisschen wie Apfel.

Beim Waschen habe ich schon gemerkt, dass die Haare sehr weich waren und sich mal überhaupt nicht verfilzt haben. Daher habe ich (weil ich neugierig war, wie die Haare sich ohne weitere Behandlung verhalten) ausnahmsweise auf Conditioner und Öl oder Creme verzichtet.

Heute morgen waren die Haare annehmbar sauber; das nächste Mal werde ich die Plörre etwas stärker ansetzen mit 50 g Kastanienschnipseln und auch mit dem Pürierstab aufschäumen, bevor ich wasche. Die Haare ließen sich außerdem sehr gut kämmen (ich habe über Nacht im Seidentuch trocknen lassen).

Die Längen wirken heute morgen etwas trocken und bekommen heute abend eine Extraportion Pflege. Aber generell bin ich fürs erste begeistert. Meine Kopfhaut muckt auch nicht rum. Das wird demnächst nochmal ausprobiert. Vielleicht koche ich mir auch eine Flasche Kastanienshampoo von den Schnipseln.


Fotos gibt es heute auch wieder mal, da ich ja endlich mal meine Haarschmucksammlung dokumentieren (und dann vielleicht auch optimieren) möchte.

Hier eine Senza Limiti Canoa aus Nussholz und mit türkisfarbener Kugel, die ich schon vor einem Jahr ertauscht habe:

Bild


Und hier ein Tragefoto im gespiegelten Spidermoms Bun (hier sieht man auch, wie trocken die Haare heute aussehen, was ich aber eher auf fehlende Pflege gestern abend als auf die Kastanien selbst zurückführe:

Bild
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#186 Beitrag von Rury-chan »

Hallo du Liebe,

Die Mulberry steht dir unglaublich gut! Umso besser, wenn du viel Kleider hast, die gut dazu passen :gut: . Die Kastanienwäsche klingt spannend. Ist dasjetzt eine begrenzte Testphase oder willst du komplett umstellen? Hoffe, dass es mit der Stärkeren Mischung noch besser klappt. Ist bestimmt total schonend für die haare.
Lese also gespannt mit.

:winkewinke:
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#187 Beitrag von daughty »

Hallo Rury-chan,

schön, dass Du mal wieder hier bist! *knuddel*

Das mit den Kastanien war erst einmal nur ein Test. Komplett umstellen wäre schon deshalb doof, weil ich noch ganz viel Shampoo + Shampoobars zu Hause habe, die ich auch irgendwann aufbrauchen muss. Außerdem ist die Herstellung des Kastaniengehäckselten doch sehr aufwändig und eine ziemliche Friemelei.

Vielleicht koche ich noch ein Kastanienshampoo am Wochenende; mal sehen. Das Über-den-Kopf-Gießen der kalten dünnflüssigen Plörre fand ich nämlich eher unangenehm.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#188 Beitrag von daughty »

Gut, dass ich die Canoa mal wieder ausgegraben habe: ich bin mir nämlich noch nicht sicher, ob ich sie behalte. Sie ist mir etwas zu lang und zu schwer. Fürs Senkrecht-Stechen ist sie zu lang und würde mich im Nacken nerven. Ich werde sie noch ein paarmal tragen und dann entscheiden, ob ich sie vielleicht doch vertausche.

Die Haare haben nach der Kastanienwäsche doch recht schnell nachgefettet. Deswegen habe ich gestern abend (also nach zwei Tagen) wieder gewaschen - diesmal mit dem Shampoobar "Nessi" von Sauberkunst. Den finde ich richtig klasse. Leider kann ich ihn nicht 2x hintereinander nehmen, da die Tonerde sich sonst auf meiner Kopfhaut ablagert, selbst bei gründlichem Ausspülen. Zumindest habe ich dann das Gefühl.
Nach der Wäsche gab es ein LI (Urtekram "Rose" Spray Conditioner mit ein paar Tropfen Seidenprotein gepimpt; wird aber nicht mehr nachgekauft, da zu teuer für die Wirkung) und ein paar Tropfen Brokkolisamenöl. Die nächste Wäsche ist für den Sonntag geplant.

Heute habe ich mich für meine Flexi "Swirl" in L entschieden - meiner Meinung nach wieder mal eine unterschätzte Flexi. Ich mag die Perlenfarben sehr gerne. Einmal solo im Tageslicht und einmal im LWB:

Bild

Bild
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#189 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Finde es schön, dass es bei dir nun wieder mehr zu lesen gibt! Zur Canoa: Schon im Chamäleonbun oder gespiegelten Spidermom getestet? Die fressen bei mir gut Länge. Topperlastige und schwere Sachen halten bei mir im Blacky Bun bombenfest.
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#190 Beitrag von Feline314 »

Ich lass dir auch mal einen lieben Gruß da! Die Canoa ist toll, ist da vielleicht ein Pha-Bun eine Variante? Wenn man den etwas dreht, steckt der Stab auch nicht ganz senkrecht...
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#191 Beitrag von Lemon »

Den gespiegelten Spidermom hätte ich jetzt auch vorgeschlagen. Da kann man einiges drin verstecken. :)

Die Swirl ist echt hübsch, kannte ich noch gar nicht. Scheinen die gleichen Perlen wie bei der Lovely Circle zu sein, oder?
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#192 Beitrag von daughty »

Valandriel Vanyar danke - ich bin auch froh, dass ich wieder mehr Zeit und Nerv habe, mehr hier zu schreiben. :)

Valandriel, Feline und Lemon:Den Spidermoms Bun hatte ich auf dem Foto. Irgendwie rutscht die Canoa trotzdem. Ich werde mal Eure Vorschläge ausprobieren (Pha, Chamäleon) und schauen, ob das Ganze hält. Ich mag einfach nicht alle zwei Stunden nachfrisieren. Ansonsten wird die Canoa wieder vertauscht. Ich mache derzeit auch eine Dokumentation meines Haarschmucks, um zu sehen, ob ich vielleicht etwas aussortieren sollte. Ich mag nämlich nicht tausend solcher Schrankleichen haben, die ich dann doch nicht trage.

Lemon die Swirl hat sowohl dunkelgrüne als auch dunkellila Perlen, von daher nicht vergleichbar mit der Lovely Circle in grün. Es kann schon sein, dass die Lovely Circle in grün die gleichen grünen Perlen hat. Da fehlt mir aber das Vergleichsexemplar.

Im Moment beschäftige ich mich erneut mit dem Thema "Schlaffrisur", da ich trotz Zopfschoners viel Haarbruch habe, und zwar rund um das Gesicht. Vermutlich liegt es am Kissen und an meiner Seitenlage. Seit einer Woche trage ich nun nachts ein piratig gewickeltes altes Seidentuch, darunter einen Dutt (Nautilus) ohne Befestigung. Das scheint zu funktionieren. Mal sehen, was meine Kopfhaut auf Dauer dazu sagt.

Heute abend möchte ich wieder mit Kastanien waschen. Diesmal habe ich 50 gr. Kastanien mit 300 ml Wasser und 1 EL Plastikzitrone angesetzt. Heute abend kommt dann noch mal heißes Wasser dazu, denn ich fand es letztes Mal unangenehm, die kalte Plörre über den Kopf zu gießen.

Die Haarschmucksammlungs-Doku geht weiter: Heute ist mein lilafarbener Ed-Stick in 5" dran, den ich mal second hand erstanden hatte.

Bild

Normalerweise trage ich ihn im Wickeldutt (ohne "L"), da dieser mehr Länge frisst. Heute aber mal im Nautilus-Bun:

Bild
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#193 Beitrag von Nathaira »

Die Canoa steht dir total gut :)
und der Ed hat ja eine tolle Farbe :verliebt:
Schönen Haarschmuck hast du!
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#194 Beitrag von daughty »

Danke, Nella! :)

Heute habe ich ausnahmsweise mal morgens die Haare gewaschen, mit Silikonmaske behandelt und trockengeföhnt, da ich aus dem Haus musste. Und ich trage offen - mal sehen wie lange (unterm Rucksack nervt das). Kompliment einer Kollegin: "Das sieht aber toll aus!" *freu* Die andere hat doof geguckt, der gefällt das nicht, aber nun ja. Mir gefällt ihre kreischgelbblond selbst gefärbte Einheitsfrisur auch nicht.

Gewaschen habe ich mit dem Shampoobar "Zimt-Äpfelchen" von Steffis Hexenküche (war glaube ich eine LE) und danach die Dove-Intensiv-Haarmaske. Die Haare sind furchtbar flutschig und trotzdem trocken. Heute abend bekommen sie vorm Schlafengehen eine Portion Brokkolisamenöl ab. Das muss die nächsten zwei Tage bzw. Nächte reichen. Ich verbringe das Wochenende woanders und in einem Mehrbettzimmer, da mag ich nicht mit Zopfschoner oder Seidentuch ins Bett gehen. Ein leicht geölter Zopf ist da das höchste der Gefühle. :wink:


Im Zuge meiner Haarschmuck-Doku habe ich mal ein halbwegs anständiges Bild meiner Good Village Woodcraft-Forke gemacht:

Bild


Und hier ein Tragefoto im Nuvi Bun, Foto von Yunasama:

Bild
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#195 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Huhu :winke:

Haarschmuckdoku find ich gut, da musste ich gleich erstmal zurückblättern. Schöne Stücke hast du da =D> Die Flexi Swirl ist ja hübsch, die kannte ich noch gar nicht. Ist das ein älteres Modell? :-k

Dein Längenbild finde ich auch sehr schön :gut:
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Antworten