Clippa - Multifunktionshaarspangen

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eluime
Beiträge: 1542
Registriert: 05.12.2010, 22:43
Wohnort: im hohen Norden

Clippa - Multifunktionshaarspangen

#1 Beitrag von Eluime »

Ich bin grad auf etwas interessantes gestoßen und da die Forumssuche nichts ausgespuckt hat, dachte ich, ich teil es mal hier:



Am Anfang fand ich es einfach nur amüsant, aber je mehr ich darüber nachdenke, desto genialer find ich die Idee. Flaschenöffner und Nagelfeile sind nämlich unter anderem Dinge, die mir immer fehlen. :mrgreen:
Ich frag mich nur, wie haarschonend das ist, wenn da ja auch quasi ein Messer mit dabei ist... :-k Müsste man fast ausprobieren. :pfeif:

Die Spangen gibt es z.B. hier.
Benutzeravatar
Kadabra
Beiträge: 876
Registriert: 12.09.2012, 10:18
Wohnort: Oldenburg

Re: Clippa - Multifunktionshaarspangen

#2 Beitrag von Kadabra »

Die Idee an sich gefällt mir, ich mag Multifunktionszeug! :mrgreen:
Aber haarschonend.......ich glaube nicht. Das sind zuviele sehr scharfe Kanten.

Bin hin und hergerissen :)
1b M ii
ZU nach Haarausfall: 8 cm
Rückschnitt im Juni 2016 von Steiß auf BSL

"Mach Du mal. Ich habe mir gerade die Hände eingecremt." (M. Goldt)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Clippa - Multifunktionshaarspangen

#3 Beitrag von schnappstasse »

Ein scharfes Messer, mit dem man angeblich ein Seil durchschneiden kann, ins Haar schieben - sehr clever... :idee:
Bild
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11551
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Clippa - Multifunktionshaarspangen

#4 Beitrag von Fornarina »

Und das haben die wirklich ernst gemeint? Unglaublich!

Wäre die Oberseite rau, dann könnte man sich damit sogar noch die Nägel feilen ... Allerdings habe ich mich schweren Herzens entschieden, diesen Clippa doch nicht zu kaufen, nicht so sehr wegen der scharfen Säge an der einen Seite, sondern wegen der Niete am spitzen Ende. Diese Niete reißt erfahrungsgemäß schon bei den kleinen niedlichen Kinderspängchen in den Pastell-Bonbonfarben immer mindestens ein Haar aus. Das tut nicht nur weh, sondern ist auch ärgerlich! Es gibt allerdings auch derartige Klappspangen ohne diese Niete. Allerdings ist dann weder eine Säge noch ein Flaschenöffner dabei. Da nehme ich zum Flaschenöffnen dann doch lieber meine Grahtoe-Avalon-Tusk mit Fenster-Topper. ;)
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Clippa - Multifunktionshaarspangen

#5 Beitrag von Airemulp »

:ohnmacht:

Die brauch ich!

Ob haarschonend oder nicht, schön sind sie eh nicht, deshalb würd ich die sowieso nur irgendwo tragen, wo man sie nicht so sieht - und dort sähe man dann eventuellen Haarbruch auch nicht. Ich bin angefixt :huepf:
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Clippa - Multifunktionshaarspangen

#6 Beitrag von Tallulah »

Hahaha - damit kann ma sich bestimmt auch aus der Gefangenschaft befreien, falls man mal ausversehen entführt wird!
Antworten