[Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#691 Beitrag von sorrowsplea »

Bei mir ist es gerade auch total schlimm,so doll wie diesen Herbst hatte ich das noch nie.
Besonders direkt nach der Wäsche geht viel aus.

Ich mach mir ganz schön Sorgen und hoffe es lässt bald wieder nach :cry:
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#692 Beitrag von Nachteule »

Ich bin überrascht, dass es bei mir noch nicht so schlimm ist.

Sonst haare ich bis Mitte/Ende November wie blöd.

Entweder liegt es daran, dass es noch so lange so warm war - oder es liegt daran, dass ich seit einem Vierteljahr täglich Vitamin D einnehme.
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
waldläuferin

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#693 Beitrag von waldläuferin »

Ach mäh, dieser HA nervt!!!
Tatsächlich merke ich kaum etwas von vermehrtem HA nach dem Waschen. Es ist mehr so das alltägliche Kämmen, bei dem so viele Haare fallen...

Angefangen hats vor gut nem Monat, seitdem habe ich auch schon mein Blut untersuchen lassen. Keine Ergebnisse. Scheint wohl echt am Wetterwechsel zu liegen.
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#694 Beitrag von Nachteule »

Seit Anmeldung der ERSTE HERBST, in dem ich keinen HA habe. Das einzige, was sich verändert hat, ist tatsächlich Vitamin D hochdosiert (1000IE) seit einem halben JAhr. Probiert's mal aus, vielleicht isses das! Vitamin D hat ja auch sonst sehr viele positive Wirkungen.
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
aluna
Beiträge: 680
Registriert: 22.11.2014, 08:32
Wohnort: Österreich

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#695 Beitrag von aluna »

Ich nehm Vitamin D sehr hoch dosiert (40.000 iE pro Woche, natürlich mit ärztlicher Überwachung) seit März und hab trotzdem den normalen Haarfall, wie jedes Jahr :(

Edit Autokorrektur korrigiert
2b-c C iii
50 cm in NHF
Ziel: Classic
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#696 Beitrag von Nachteule »

Schade, aluna. Das wäre vielleicht auch zu leicht gewesen... :?
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Joly
Beiträge: 4
Registriert: 17.04.2016, 08:08
Wohnort: Hannover

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#697 Beitrag von Joly »

Bei mir hat es 8 Monate gedauert,nach einem extremen Vitamin D Mangel bis der Haarausfall endlich besser wurde.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63cm
Benutzeravatar
Aerle
Beiträge: 241
Registriert: 07.11.2007, 17:16
Wohnort: Berlin

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#698 Beitrag von Aerle »

ist ja interessant, mit dem Vitamin-D... Ich habe wie jedes Jahr seit Ende August ca. Haarausfall und es wird sich wohl wie immer bis Februar hinziehen. Hmpf. Oben wächst wir verrückt der Ansatz nach, aber laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Messung unten kaum Längenzuwachs.
1c M ii 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schwarz gefärbt mit Henna und Indigo
NHF: Aschbraun/Weiß
mondhaar
Beiträge: 895
Registriert: 01.09.2016, 00:38
Haartyp: 2aFi
ZU: 6
Wohnort: Nähe Augsburg

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#699 Beitrag von mondhaar »

Bei mir lässt es schon wieder nach. Meistens geht es so Ende September los, zuerst echt viel an längeren und kürzeren Haaren. Danach ist es wieder normal bis ca. März. Da dann nochmal bis Ende April oder so, aber nicht so arg wie im Herbst.
2aFi
Dunkelbraun, erstmal Länge halten für mehr Dichte
waldläuferin

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#700 Beitrag von waldläuferin »

So langsam wirds wieder besser. War im Endeffekt ein, zwei Wochen wirklich etwas arg, danach flaute es allmählich wieder ab. Jetzt grade bin ich sehr zufrieden, die Haare sehen auch einfach besser aus.
Mal sehen, wie das in den nächsten Wochen sich dann wieder darstellt...
Benutzeravatar
Meeku
Beiträge: 500
Registriert: 19.03.2014, 19:58
Wohnort: Nordsee

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#701 Beitrag von Meeku »

Ich hab aktuell Haarausfall.
Noch nicht so das ich Angst bekomme, aber schon ordentlich.
Geht es anderen zufällig ähnlich?

Habe eine starke HA Attacke hinter mir, seitdem schiebe ich sofort Panik wenn mehr Haare als normal ausfallen.
Bild 2a M-Cii | 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach starkem HA

Mein Projekt
Benutzeravatar
gingerbraed
Beiträge: 1092
Registriert: 11.07.2016, 10:19

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#702 Beitrag von gingerbraed »

Hallo!

Ja, ich haare im Frühling auch immer vermehrt.... hat vor ungefähr einer Woche begonnen.... ist bei mir aber im Frühling und Herbst mein altbekannter "Fellwechsel".

Das einzig Interessante diesmal: Ich habe nach der Schwangerschaft letzten Herbst/Winter unglaublich viele Haare verloren, die jetzt alle brav am nachwachsen sind (ein störrischer Kranz von Babyhaaren ums Gesicht).

Und bei dem Fellwechsel diesen Frühling dürften vermehrt eben diese nachwachsenden Haare ausfallen (weil spitze Enden)... die dahinterstehende Logik verstehe ich nicht ganz...
Benutzeravatar
emma-lieselotte
Beiträge: 1078
Registriert: 27.01.2017, 22:38
Wohnort: Leipzig

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#703 Beitrag von emma-lieselotte »

Ist bei mir momentan genau so! Ebenfalls seit ungefähr einer Woche. Da das aber auch jedes Frühjahr so ist, ohne dass ich einen merklichen Rückgang des ZU habe, mache ich mir da wenig Sorgen. Ich leiste halt meinem Hund Gesellschaft und fussel vor mich hin.
Normalerweise hört das nach ungefähr 3Wochen auf.
2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Benutzeravatar
Meeku
Beiträge: 500
Registriert: 19.03.2014, 19:58
Wohnort: Nordsee

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#704 Beitrag von Meeku »

Puh, Danke für eure Beiträge, ihr beruhigt mich etwas :)
@gingerbraed: ich habe letztes Jahr im Mai knapp 2 cm ZU nach meiner SS verloren.
Diesen Haarkranz habe ich auch, aber der hat schon eine ordentliche Länge die nur zu kurz für den Zopf ist.
Sieht total doof aus ^^
Naja da hilft halt nur abwarten und Tee trinken :mrgreen:
Bild 2a M-Cii | 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach starkem HA

Mein Projekt
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#705 Beitrag von Rafunzel »

Ich finde den Ansatz mit den Jahreszeiten auch interessant. Im Winter hab ich dieses Jahr erstaunlich wenig Haare verloren, aber in den letzten Wochen wieder etwas mehr. Plausible Gründe gibt es nicht - ich habe die Pflege nicht geändert, ernähre mich wie sonst ziemlich abwechslungsreich und gehe auch nicht an Stress ein.
Es ist aber noch längst nicht so dramatisch wie in den letzten Jahren, wo ich nach dem Waschen ganze Strähnen in den Händen hatte. Das hat sich wirklich gebessert. Aber es scheint auch bei mir Perioden mit mehr und weniger zu geben.
Jetzt wo seit ein paar Wochen die Sonne so schön scheint, bin ich auch wesentlich öfter draußen.
Das passt zumindest schon mal zu den Studienergebnissen, auch wenn ich bei Studien grundsätzlich erst mal skeptisch bin.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Antworten