Brijna: Zur Taille ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#406 Beitrag von Brijna »

Wäsche #70

Hallo ihr Lieben,

ich glaube, ich schaffe das zeitlich nicht, die Wäschen alle zu dokumentieren, die in der Zwischenzeit stattfanden. Es waren auch recht normale Wäschen und außer einmal hab ich noch nicht mal Bilder geschossen :-/ . Naja, das Bild nach der BMM von Chagrin Valley entstanden glaub ich, bekommt ihr dennoch ;-) .

Bild

Da ich aber schon über die Schafmilchseife kurz geredet habe, habe ich heute nochmal mit ihr gewaschen

Prewashkur: Kopfhautöl, Kokosnussöl für die Längen, beides ca. 1,5 Std,
Conditioner: -
Wäsche: Schafmilch Orange-Amyris, 10%
Conditioner: Sante Family Glanzhaarspülung
Rinse: 2-3 Spritzer Plastikzitrone auf 1 L kaltem Wasser
Leave In: -

Die Haare werden supersauber, aber die Spitzen sind sehr trocken, mein Taper kommt glaub auch allgemein immer stärker raus, was meine Schwester schon kritisch bemerkt hat (allerdings weniger diplomatisch... :roll: ), aber naja, der Schnitt muss dennoch noch warten. Ich weiß leider nicht genau, was drin ist, weil Genuss-im-Bad gerade Ferien macht und ich nur ne Probe ohne Inhaltsstoffeangabe habe. Aber die Seife riecht schön frisch und lässt sich sowohl bei hartem als auch bei weichem Wasser gut aufschäumen. Die 10% Überfettung merke ich aber irgendwie nicht... :?

In die Spitzen gebe ich gleich noch etwas Lecithinspitzenpflege, dann geht's denen auch besser. Die Struktur ist vorne besser als in den Längen hinten irgendwie.

Hier ein Foto von heute, sie liegen jetzt nicht besonders gut, sah auf dem Kamerabildschirm noch besser aus (ist auch nicht der ideale Platz zum Bilder machen, aber Sonne war schon weg. Ich muss mir mal noch einen besseren Platz im Haus suchen...):

Bild

~~~


Calobilder kommen später ;-) .

Liebe Uli, ja ich bin ja nur meinem Studizimmer ausgezogen, Möbel hab ich an den Nachmieter verkauft. Die BMM ist von Chagrin Valley und die andere von der Seifenmanufaktur Paradies bestellt bei Genuss im Bad.
Dein Calo finde ich sehr schön ;-)


So, mein Besuch ist schon da:) ich schreib die Tage wieder, ein schönes Wochenende euch!
Liebe Grüße,
Brijna
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 739
Registriert: 12.05.2016, 13:33

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#407 Beitrag von Uli »

Liebe Brijna,
also ich empfinde mich selbst schon als sehr kritisch wenn es um fusselige Spitzen und dünne Längen geht. Es gibt hier im Forum einige Fotos, bei denen ich gut 20 cm wegschneiden würde, wenn es meine Haare wären; ich finde aber, dass deine noch gut gehen so wie sie aussehen. Klar sind sie nach unten dünner, aber es sieht für mich harmonisch aus. Ich denke auch, dass du noch eine Weile mit dem Schneiden warten kannst. :schlaumeier: :lupe: :mrgreen:
Ich geh mal Seife schauen. Hab zwar noch meine selbst gemachten, aber schauen kann ich ja mal 8)

Liebe Grüße
3 a c ii - ZU 7cm - 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ulis Weg zum Traumhaar
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#408 Beitrag von Lockenbella »

Brjina, so schlimm sehen sie doch gar nicht aus .. aber ich weiß solche Gedanken besuchen mich sogar ab und zu .. wegen diesen blöden Stufen :oops: , obwohl meine schon gar nicht dünn sind . Und denk dran viel zu dichte Kante ist sowieso bei Wellen und Locken schrecklich , wenn sie unten ein wenig dünner sich ist es viel schöner und regelmäßiger . Steck sie bis Weihnachten weg , da wolltest du doch die schneiden oder ? Sie glänzen übrigens sehr schön 8)

Wäschst du jetzt mehr mit Seife ?
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#409 Beitrag von Samti »

Hi Brijna meine Süße

Also ich finde sie sehen gut aus. Die kringeln sich so schön unten und glänzen so toll.

Schuppen hab ich momentan auch wird mal wieder Zeit für Nessi :) Danke für den Link mit den Anleitungen das muß ich mir mal anschauen wobei ich bezweifle das mir sowas steht :mrgreen:
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#410 Beitrag von Louise »

Hey du :)
Ich kann mich den anderen nur anschließen: für mich sehen sie auch gut aus! Ich mag die Kringel.
Aber ich kenns auch, dass man bei seinen eigenen Haaren immer kritischer ist als andere... dein Gesamtbild finde ich aber sehr ha(a)rmonisch! Mit dem schneiden würde ich auch noch warten.

Dein Calo ist dir gut gelungen! Ich beneide andere Leute immer, wenn sie sowas können. Ich hab da leider zwei linke Hände :mrgreen:
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#411 Beitrag von Estrella »

Ich kann mich den anderen nur anschließen: Man selbst ist oft der größte Kritiker ;) Ich hadere ja auch fast immer mit meinen Spitzen und würde oft gerne 10 cm abschneiden, aber bei anderen sehe ich das deutlich weniger eng. Solange deine Spitzen nicht total kaputt sind, würde ich an deiner Stelle auch nicht unbedingt schneiden.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#412 Beitrag von uruk »

Hier auch noch eine Stimme gegens Schneiden :mrgreen: Auf dem oberen Bild würd ich sagen, ok, vielleicht, wenn du auch das Gefühl hast, sie sind total kaputt, dann vielleicht 2-3cm und das würde sicher schon reichen, aber das untere Bild hebt das total wieder auf. Da sehen sie echt schon und ich mich die Locken und Wellen, die sich da bündeln auch total.

Und sonst glänzen sie schon und auch die Struktur kommt gut raus! Und Glückwunsch zur neuen Wohnung! :)
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#413 Beitrag von Brijna »

Hey ihr Süßen,

hier ist ja ganz schön was los. Ich möchte nochmal anmerken, die Kritik kam vor allem von meiner überkritischen Schwester. Ich weiß, dass ich keine Traumkante habe, aber ich finde meine Haare trotzdem ganz gut so wie sie sind und werde definitiv bis Weihnachten, zumindest bis nach meinem Geburtstag (Ende November) warten.

Im Moment werden sie auch gar nicht fettig, ich hab eher Probleme mit trockener Kopfhaut und Schuppen. Keine Ahnung, ob ich Build Up vom Kalkwasser habe. Die Längen sind superweich, die mögen die Sante Spülung inzwischen echt gerne, denk ich. Morgen werde ich waschen, aber erst gegen Abend/Nachmittag, weil ich morgens keine Zeit zum trocknen habe. Leider kann ich über Nacht deshalb keine Ölkur machen. Vielleicht mach ich eine große Joghurtkur davor. Ich hab auch schon überlegt mit Nessie zu waschen, aber da ich auch die Kinky Curly Custard Cream ausprobieren will, von der ich heute eine Probe bekommen habe, lass ich das vielleicht. Keine Ahnung, mal schauen, worauf ich Lust habe.

Ich hab auch immer noch keine Bilder von der 2. Calo gemacht oder Tragebilder, die erste ist leicht zu groß, die muss ich irgendwie enger machen, aber das sollte kein Problem sein. Ich komm vor lauter Arbeit (aushilfsmäßig in der Gastro, ist aber gerade am WE mehr als Vollzeit...), Bewerbungen und Familiensachen zu nichts. Mal schauen, wann ich mal die Zeit finde, tagsüber Fotos zu machen, würde schon gerne Tageslichtbilder haben.

~~~

So und jetzt bekommt ihr auch noch einzeln Antworten ;-)

Liebe Uli, Seifen sind einfach toll. Ich habe gerade diese afrikanische Dudu Osun Seife in meinem Warenkorb und überlege sie zu bestellen. Aber ich könnte auch woanders bestellen... Haarseifen brauch ich aber definitiv keine, zum Selbstmachen hab ich aber derzeit wirklich keine Zeit.

Liebe Bella, vielen Dank, weggesteckt werden sie auf jeden Fall. Ich wasche öfter mit Seife als Kräuter derzeit, ja. Die vorletzte Wäsche war zwar mit Kräutern aber ich habe kaum Zeit im Moment für ausgiebige Haarwaschprozeduren und Seife+Condi ist weniger Aufwand.

Meine liebe Samti, bestimmt steht dir so ne Calo. Du hast so einen schönen, schlanken Kopf, ich wette, das sieht viel besser aus, als bei meinem Riesenschädel. Mir stehen eigentlich nur eine Art von Winterkopfbedeckung und die ist nicht sehr haarfreundlich... Nessi kommt bei mir definitiv auch ran in nächster Zeit. Meine Öle kannst du übrigens sicher noch verwenden, wenn ich Zeit habe, schicke ich dir ne ausführlichere Nachricht ;-) .

Liebe Louise, vielen Dank! So toll ist die Calo nicht, aber danke trotzdem. 8) Aber im Vergleich zu den Kunstwerken im Thread ist das echt ein übelstes Anfängerding :oops: Ich muss mal bei dir nachlesen, wie du die KCCC verwendest, du kamst ganz gut damit klar oder? Hättest du vielleicht einen Tipp oder so? 8)

Liebe Estrella, ja, man selber und die kleine Schwester :D von der bin ich das aber gewohnt. Und 10 cm könnten bei mir auch sicher ab, aber das seh ich gar nicht ein. Unter 75 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> will ich nicht mehr sein :lol:

Liebe Uruk, schön von dir zu hören, ich lese auch noch fleißig bei dir mit, komm aber kaum zum Kommentieren, ich hoffe das ist ok :) Vielen dank auch dir! Der Glanz liegt sicher am Blitz, aber den haben die Haarmodels aus der Shampoowerbung ja auch. Deshalb vielen Dank dir :D .

Soo, jetzt ist es schon wieder ewig spät... ich les noch ein bisschen (verzeiht, dass ich kaum kommentiere, das mach ich derzeit echt nur, wenn ich was wirklich Neues beizutragen habe...) und dann muss ich auch schlafen gehen, ich kam am Wochenende fast nicht dazu :) .

Viele Grüße und eine schöne Woche euch!
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#414 Beitrag von Brijna »

Haarwäsche #71 (work in progress ;-) )

So, ich hab natürlich nicht gewaschen am Dienstag, sondern schön bis heute gewartet, was dann eine Woche Pause bedeutet. Da ich aber erst morgen wieder Gefahr laufe Gästen zu begegnen, war das auch kein Problem. Ich habe aber erst eine Kur drauf, weshalb die Wäsche noch work in progress ist :D . Aber ich schreibe schon mal den geplanten Ablauf auf und editier das Ergebnis dann rein.

Ich hab ne Joghurt Kur auf den Haaren (Joghurt war abgelaufen und der nächste steht auch kurz davor, soviel kann ich gar nicht essen ;-) ) und ich merke gerade richtig, dass meine Haare doch gewachsen sind, ich hab sie jetzt mit Mühe geflochten und mit Krebs hochgesteckt, ich brauche dringend einen Acrylhaarstab. So richtig halten wollen die nämlich nicht, hab jetzt noch Frischhaltefolie drumgewickelt.
Bei Dragomira sind auch Neue drin, nur leider leider ist der, der mir gefallen hätte, superschnell weg gewesen. Und in der FB-Gruppe war auch ein schöner, aber auch da war ich zu spät. Ich hoffe einfach, das im Dragomira Shop oder der Gruppe bald neue nachkommen, damit ich die Haare bald besser stecken kann, auch wenn sie nass sind.

So, die Kur und der geplante Waschvorgang:

Prewashkur: Amlaöl, Kopfhautöl, beides ca. 3 Std,
Längen: 1 Becher Joghurt (3,5%), 2 TL Olivenöl, 1 TL Arganöl, 1 TL Orangenpulver, 1 TL Methi, 3 TL TBS Rainforest Moisture Condi
Conditioner: -
Wäsche: Shampoobar Nessie
Conditioner: Sante Family Glanzspülung
Rinse: 2-3 Spritzer Plastikzitrone auf 1 L kaltem Wasser
Leave In: Kinky Curly Curling Custard

EDIT: Waschergebnis


Sodele, die Haare fühlen sich 24 Stunden später super an, schön kuschlig weich. Gut, die unteren 10 cm sind sehr trocken und wurden gerade liebevoll mit Lecithinbalsam gepflegt. Ich hab doch noch ein bisschen Spülung benutzt, weil ich das Gefühl hatte, das ich sonst Knoten haben würde. Der Shampoobar scheint ganz ok zu sein, aber Seife lässt sich leichter aufschäumen. Meine Kopfhaut hat etwas gejuckt, aber Schuppen scheine ich nicht zu haben. Wird auf jeden Fall mal wieder benutzt, groß genug ist er noch :D .
Von der Struktur her (durch Nachtzopf und Tagdutt eh zerstört) waren sie normal wie immer, hab keine Auswirkungen des KCCC bemerkt. Vielleicht muss ich das nächste Mal mehr benutzen (gestern ca. 1 x Haselnussgröße).

Hier ein Foto, immer noch kein schöner Ort, sehr schlecht belichtet, ich muss echt mal was machen oder wieder morgens waschen, was zeitlich etwas schwierig ist im Moment. Naja, aber von der Struktur lässt sich was erkennen (wie immer undrappiert und ungekämmt...).

Bild

Ansonsten hab ich jetzt neue Häkelnadeln bestellt und kann dann mein schwarzes Calo in Angriff nehmen. Ich freue mich schon drauf :) .

Einen Kräuteressig mit Kapuzinerkresse und Rosmarin hab ich auch angesetzt, der ist dann übernächste Woche fertig, schätze ich :) .

Soo, ich editier dann mal später oder morgen (erledigt) und wünsche ich euch ein wunderschönes Wochenende, für alle, die es auch genießen dürfen ;-) !
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#415 Beitrag von Lockenbella »

Wow, du hast es einfach so eine ganze Woche ohne Waschen ausgehalten :shock: . Und waren sie sehr stark fettig oder ging ? Bei mir wenn ich gar nichts machen würde, würde ich schon mit Öl tropfen :oops: .

Die letzte Wäsche sieht gut aus obwohl die Struktur mit den Kräutern viel besser ist 8)
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#416 Beitrag von Samti »

Huhu Süße

Ohh Du hast mit Nessi gewaschen. Ich finde das sieht super aus. Gib den kleinen auf jeden Fall noch ne Chance ich nutze ihn immer 2-3 mal hintereinander wenn die KH zickt und dann hat er wieder Pause.

Zum häkeln komme ich momentan gar nicht wenn ich mal Zeit habe rühre ich im Hexenkessel rum :mrgreen:
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#417 Beitrag von Brijna »

Wäsche #72 und mehr

Hallo ihr Süßen,

ich bin so schreibfaul zur Zeit, sorry. Dabei tut sich bald ein bisschen was an der Haarschmuckfront ;-) Mehr gibt's unten zu lesen... jetzt gibt's erstmal ne Antwortrunde, dann die letzte (und einzige Haarwäsche seit dem letzten Beitrag) und dann eben zu den restlichen News.

Liebste Bella, sie waren wirklich kaum fettig. Also, ein bisschen natürlich schon aber ich kenne einige, bei denen das nach einem Tag wahrscheinlich schlimmer ausgesehen hätte. Bei all meinen Problemchen mit den Haaren, fettige Haare gehören nicht dazu. Die bekomm ich nur, wenn ich zuviel in die Haare gebe und das Ganze dann hochzieht. Vielleicht, wenn ich dazukomme mach ich vor der nächsten Kur ein Foto ;-).
Ja, ich weiß die Kräuter sind das Schönste für die Struktur, aber ich bin gerade echt faul. Naja, eine Kräuterwäsche im November werd ich schon machen.

Liebste Samti, ich werde Nessi weiter benutzen, aber ich wechsel einfach zu gerne und da ich gerade kaum wasche, wird das eher nichts mit dreimal hintereinander. Aber ich behalte es im Hinterkopf ;-)
Häkeln hab ich auch keine Zeit, das Calo ist immer noch nicht fertig, aber wenn, dann mach ich Bilder. Ehrenwort.
Deine Hexenküche hab ich schon gelesen, spannend finde ich das ;-)

~~~


So, ich hab wieder eine Woche vergehen lassen zur nächsten Wäsche. Ich mag einfach keine nassen Haare haben zur Zeit. Eigentlich wollte ich erst Samstag waschen, aber da ich dann spontan Freitagabend arbeiten musste, wusch ich dann doch schon wieder Freitag. Da ich aber Ende November an einem Mittwoch Geburtstag habe, würde ich die Wäschen gerne auf Dienstag legen. Was etwas problematisch ist, zumindest für den Übergang, naja, vielleicht wasch ich einfach jede Woche einen Tag eher, dann müsste ich dahin kommen und es ist leichter als immer einen Tag nach hinten zu schieben.

Prewashkur: Kopfhautöl, Kokosöl für die Längen, beides über Nacht
Conditioner: -
Wäsche: Birkenteerseife von Steffi, ÜF 6%
Conditioner: -
Rinse:1 Schluck Apfelessig auf 1 L kaltem Wasser
Leave In: -

Die Wäsche war gut wie immer, ein klein bisschen unschön waren die Längen, die brauchen einfach ein bisschen mehr Pflege im Winter, ohne Condi is das nichts. Foto hab ich keins gemacht, aber es sähe wohl so aus wie bei der Wäsche zuvor. Mein Schuppennest vorne am Haaransatz scheint sich langsam aber sicher zu beruhigen, ist aber noch da. Naja, das bekomm ich mit Hydrolaten und schönen Wäschen schon hin.
~~~

Zu den weitern News, wie oben schon angekündigt, ist das schwarze Calo noch nicht fertig. :roll:
Aber ich hab in der FB Tauschbörse und bei Ebay zugeschlagen. :D Diese oder spätestens nächste Woche sollten zwei Acrylhaarstäbe von ED (schwarz mit rotem Topper und Murky Forest in Oversize) und ein roter Ketylo aus Holz bei mir eintreffen. Ich bin schon so gespannt. Ich werde auf jeden Fall sofort Bilder machen.
Außerdem hab ich ja bald Geburtstag und meine Mama würde mir gerne was Schönes schenken und da dachte ich an ein schönes Accessoire. [-o< Leider finde ich derzeit keins, was mir gefällt. :roll: Und zum Senza Limiti Treffen kann ich wohl auch nicht fahren, wobei mich ja schon mal interessiert hätte, ob Gold oder Silber besser zu meinen Haaren passt. Ich hatte mich dann kurzzeitig in einen Haarstab von der Schnitzstube verliebt, allerdings ist er mir doch zu romantisch verspielt mit dem Herz als Topper. Er würde wohl maximal zweimal getragen werden, wie ich das von mir kenne und dann rumliegen. Dafür ist er zu schön. Ich mag vor allem das in sich Gedrehte. Hab ich ihm auch geschrieben, vielleicht macht er ja bald eine Version ohne Herz. Ich muss mal in dem Thread gucken, ob ich was Entsprechendes finde, was ich dann als Vorlage für eine CO an ihn schicken könnte.
Ich bin einfach echt schwierig zur Zeit, ich mag momentan keine Forken benutzen, Flexis will ich auch erstmal gebraucht eine in Mini kaufen (zwecks Half-Ups), dann weiß ich nicht ob ich Gold oder Silber lieber mag... Ihr habt ja nicht zufällig eine Idee, wo ich schöne Stäbe oder sowas herbekomme? In den Shops, die hier allgemein so vertreten sind, find ich nichts, was mir gefällt. (Das ist mal ein Luxusproblem, aber eben, dass ich nichts finde, was mir gefällt, zeigt vielleicht, dass ich nichts brauche :roll: aber Haarschmuck brauchen ist ja eh immer relativ :wink: ).

So, jetzt ist mein Genöle aber vorbei und ich wünsche euch eine schöne Woche. Oh, mir fällt ein, dass ich mal wieder messen lassen sollte (ich hab ein gutes Gefühl, dass sie gewachsen sind ;-) ).

Viele Grüße!
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#418 Beitrag von Brijna »

Zuwachs in der Schmuckfamilie

Hallo ihr Lieben,


ich hab den ersten der drei neuen Stäbe vorhin erhalten und bin total begeistert. Es ist ein oversized ED-Stick in Murky Forest. Langsam verstehe ich die Haarschmucksucht, ich hab gerade schon wieder nach neuen Schätzen gesucht. Aber ich warte erstmal die anderen beiden ab, der Ketylo ist schon unterwegs, von dem anderen Acrylstab weiß ich noch nichts, ich hab die Verkäuferin nochmal angeschrieben. Ich hoffe, dass sie einfach nur beschäftigt ist, das Geld bei ihr ankam und der Stab bald bei mir.

So, hier aber Bilder von meinem neuen Schätzchen. Im Spoiler auch ein Tragebild, die Frisur ist nicht sehr schön, da ich einen Holländer trage und einfach nur mal schauen wollte, wie er zu meinen Haaren passt. Ich finde sehr gut, wenn ich morgen die Haare gewaschen habe, mach ich nochmal neue Tragebilder ;-) .

Bild Bild
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Er wirkt etwas türkis auf den Bildern, in echt ist es eher ein wunderschön schimmerndes Tannengrün. Ich bin auf jeden Fall begeistert. Auch von der Handhabung gefällt er mir echt gut, er liegt gut in der Hand und lässt sich angenehm tragen. Ich hatte ja etwas Bedenken wegen des Oversizes, aber bei meinem Riesenschädel ist das schon ok, denke ich. :wink: Mehr dazu, wenn ich andere Frisuren gemacht habe :D .

Liebe Grüße und bis bald!
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#419 Beitrag von Samti »

Ohh Brijna der Ed ist ja wunderschön genau mein Ding und er steht Dir super :verliebt:
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#420 Beitrag von Brijna »

Wäsche #73

Guten Abend (oder besser gute Nacht ;-) ) alle zusammen,

heute war Waschtag!

Aber erstmal danke liebe Samti, ja er ist wunderschön. Ich bräuchte ihn oder einen vergleichbaren auch eigentlich nochmal, eine Freundin, die auch lange Haare hat, hat ihn Probe gesteckt und sich voll verliebt. Die ölt auch die Haare und kennt das LHN, ist aber nicht angemeldet.

So und nun zur Wäsche, ich hab nichts Spektakuläres gemacht, aber dokumentiert werden will sie dennoch ;-). Naja gut, ich hatte ja mal wieder einen Kräuteressig angesetzt. Zutaten waren Apfelessig, Rosmarin und Kapuzinerkresse. Es roch sehr nach Heu, weshalb ich dann noch ätherische Öle (Rosmarin, Geranie, Ylang Ylang, Thymian) hinzugefügt habe. Jetzt riecht er frischer :D .

Prewashkur: Kopfhautöl; Kokosnussöl für die Längen; beides ca. 4 Stunden
Conditioner: FiN Aloe Vera
Wäsche: Hauptsache Brennessel von VS
Conditioner: FiN Aloe Vera
Rinse: 1 großer Schluck Kräuterapfelessig auf 1 L kaltem Wasser
Leave In: KCCC

Die Wäsche ist gut gelungen, für die kalte Jahreszeit sind sie auch relativ schnell getrocknet. Die Haare sind fein, die Kopfhaut ist nicht ganz zufrieden, es wird wohl mal wieder eine Kräuterwäsche nötig. Aber nächste Woche kommt Nessi dran, ich hab Donnerstag ein Vorstellungsgespräch, deshalb ist ganz gut, dass ich Mittwoch eh waschen wollte :D .

Aber es gibt heute mal wieder ein Bild, Stunden nach der Wäsche aber, ich war heute abend noch weg und hab das gerade eben geschossen:

Bild

Tragebilder vom ED hab ich keine gemacht, ich war heute mit Nähen beschäftigt (ich bin blutige Anfängerin, aber ihr werdet es bald sehen, es ist ein Utensilo (ihr merkt schon, wie sehr mich der ED verzaubert), außerdem kommen morgen hoffentlich die anderen beiden Stäbe an [-o< [-o< [-o< und dann mach ich dann Bilder.

So,
euch eine gute Nacht! Oder Tag, wann immer ihr hier reinschaut :D
Gesperrt