Mirabellenbaum-zurück zu Steiß/Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#391 Beitrag von Estrella »

Wow, wann sind deine Haare denn soooo lang geworden?! :ohnmacht: Ich finde sie immer noch wunderschön und bin sicher, dass du nach einem kleinen Trimm auch wieder zufrieden sein wirst :)

Zur nächtlichen Zopfschoner-Thematik: Ich habe meinen Verlobten nach ca. 2-3 Monaten Beziehung damit konfrontiert, da meine Haare mit Engländer doch sehr leiden nachts. Mir war es etwas peinlich, aber er fand es süß ;) Wenn ich bis nach der Hochzeit gewartet hätte,, sähen meine Spitzen und Längen schrecklich aus! :irre:
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#392 Beitrag von beCAREful »

Ich trage zwar keinen Zopfschoner, aber knote mir ein Seidentuch über meinen Nautilus (im "Piratenstil"). Sieht doof aus, aber ich finde, eine liebevolle Beziehung macht auch aus, dass man sich eben auch liebt, wenn man mal nicht so perfekt aussieht.
Was das mit Verheiratet sein zu tun hat, erschließt sich mir allerdings so überhaupt gar nicht.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#393 Beitrag von Silberfischchen »

Genau, @ Estrella: meiner findet's auch süß. "Haste Deinen Schlafsack noch an?" "Was issn das? Ach Dein Schlafsack..." .... und so.
Und er sieht ja auch den Unterschied deutlich (schläft selber ohne Zopf und ohne Schoner auf Biber-Bettwäsche......... :hintermirher: :kicher: )
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#394 Beitrag von Ringelmietz »

Hallo MiBaum, willkommen daheim :knuddel: Freue mich sehr, dass du wieder gut gelandet bist und wir uns hoffentlich ganz ganz bald sehen können!
Deine Haare sind unglaublich lang geworden :shock: ich bin total begeistert wie toll sie aussehen ("trotzdessen" dass du meinst, sie nicht wirklich pfleglich behandelt zu haben) ! Und ich bin auch schon sehr gespannt auf ein Bild nach dem Schnitt. Ich selbst versuche jemanden von den Franken am 22.10. beim Treffen zu überreden mir die Spitzen zu schneiden. Ich selbst finde deine Spitzen nun auch nicht wirklich schnittwürdig, da meine aber genauso aussehen und ich mir mehr Kante wünsche, kann ich das schon verstehen :roll:
Was ich nicht so ganz verstehen kann und da muss ich Fischchen wirklich recht geben: Was ist so schlimm am Zopfschoner, dass du den nicht deinem Lieben zeigen kannst?! :| Also da gibt es ja wirklich Schlimmeres als einen schwarzen Stoffschlauch am Zopf des Nachts :wink: (...und ich muss auch sagen, dass ich mit der veganen Variante des Zopfschoners auch mehr als zufrieden bin! Es muss nicht unbedingt Seide sein :wink:)
Was ist eigentlich mit deiner Kräuterwäsche passiert? Habe ich das irgendwie übersehen?

Ahhh und jetzt lese ich das auch mit dem Buddha und den Ölen :helmut: Ich bin total hippelig, wir müssen uns ganz bald sehen! (Wann fahrst du eigentlich wieder weg?! Wie lange haben wir Zeit für so viele Treffen wie möglich?!)
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#395 Beitrag von Juli25 »

Ja ich wasche auch ab und dann mal mit den Khadi Kräutern, wenn ich nicht zu faul bin. Da mache ich aber immer vorher eine Ölkur. Bei meinen Haaren hat es den selben Effekt, wenn ich mit den Khadi Schampoo wasche oder die Kräuter benutze. Mit dem Schampoo sind aber die Blondis ein kleinbischen zufriedener, da Aloe und Öl mit drin ist wahrscheinlich. Wenn du magst kann ich dir ne Probe von dem Hibiskus schicken.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#396 Beitrag von Blondfee »

Oh deine Haare :ohnmacht: sie sind einfach wunderschön! Und laaaaang! Ich kann dich aber gut verstehen, dass du erstmal wieder mehr Kante willst; ich bin ja auch am überlegen ob ich vor meinem Meter-Ziel nochmal schneide. Dünn sehen deine Spitzen aber nicht aus, find ich :lupe:
Ja Seide ist echt das Nonplusultra. Nur doof, wenn der Liebste den Zopfschoner zur 60-Grad Wäsche in die Trommel steckt :evil: Vielleicht war das ja ein Versuch, das Ding zu boykottieren :D
Für die zu weichen Haare fällt mir leider auch keine Lösung ein ausser der Seifenwäsche.. Vielleicht Seife und Condi? Der Filter war dir ja damals zu teuer, oder?
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#397 Beitrag von Zakara »

Hallo Mirabellenbaum,

ich finde auch, dass Du superschöne Haare hast - großes Kompliment :)

Darf ich fragen, um was für ein Haaröl aus Inden du hast, von dem du so begeistert bist? Ist das eine Marke oder etwas zusammengemischtes aus der Apotheke? Ich hab auch noch einige Öle aus Indien hier stehen. Heute musste mal wieder der "Kesh King" dran glauben. Die Resultate sind schön, wenn ich die richtige Menge treffe, aber der Duft.. whoa.. verfolgt mich auf Schritt und Tritt.

Eine Zeit lang habe ich auch gerne mit Kräutern gewaschen (Reetha, Amla und Shikakai, ab und zu hab ich auch noch ein bischen Bhringaraj dazugemischt), aber ich bin oft zu faul, die Kräuter anzurühren und das richtige Mischungsverhältnis habe ich auch manchmal nicht getroffen.
Habe mir aber vorgenommen, damit wieder weiter zu machen, denn der gefühlt habe ich nie so wenig Haare beim Waschen im Sieb gehabt, wie mit den Kräutern.
Und dann werde ich mich auch näher mit den Mischungsverhältnissen beschäftigen :)
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#398 Beitrag von Mirabellenbaum »

Sodele, etwas verspätet will ich noch vom Ergebnis meines Spitzenschnitts berichten:
letztenendes hab ich es dann selbst gemacht, weil meine Schwester sich plötzlich doch nicht getraut hat. Insgesamt sind ca 5-6cm abgekommen, ich hab nicht noch mal nachgemessen. Vorher waren es 106cm, ich denke sie sind jetzt bei 100cm. Ein Unterschied ist definitiv sicht-und fühlbar, das U gefällt mir auch besser, aber ich plane, nochmal einige cm zu kürzen. Obwohl die Kante etwas dichter geworden ist, würden ihr ein pass cm mehr ganz gut tun denke ich.

Bild

(Auf dem ersten Bild hab ich das Shirt runtergezogen, damit die Spitzen noch auf dem Weißen sind, beim zweiten nicht, deshalb sieht man den Längenunterschied nicht.)
Und tatsächlich hat mir das auch einiges fürs "gute Gefühl" gebracht, ich mag sie wieder deutlich lieber anfassen und anschauen :)
Ich hoffe, dass ich damit meine Gelüste auf einen Radikalschnitt abwehren kann.
Das ist echt komisch, jedesmal wenn ich wieder wirklich lange Haare hatte, sind mir auf einmal die ganzen schönen Longbobs und fluffigen BSL langen Frisuren aufgefallen. Kurz nachdem ich sie geschnitten hatte, wollte ich sie aber wieder lang haben. Das ist mir jetzt insgesamt schon drei mal passiert. Ich will das nicht wiederholen [-o<
Ich denke mal, mit kontinuierlichem Trimmen auf etwa der Länge kann ich dauerhaft glücklich werden, viel länger finde ich bei mir glaube ich nicht mehr wirklich schön...

Pflege:
Da hat sich auch wieder einiges geändert, ich bin grade so furchtbar sprunghaft :oops:
Ich bin jetzt doch wieder bei Seifenwäsche geblieben, das mit der Alepposeife funktioniert nicht mehr, aber ich hab die letzten male eine Seife von Silberfischen benutzt (Beschriftung ist weg, deswegen weiß ich leider nicht, welche das ist) und damit gefallen mir die Haare wirklich richtig gut.
Sie werden schön weich, auch ziemlich gut kämmbar und was mir im Vergleich zu Shampoo einfach besser gefällt, ist die Struktur und das Volumen. Das macht schon einen gewaltigen Unterschied, mit Shampoo und Condi werden sie so weich und flutschig, dass sie sich ganz dünn und glatt anfühlen. Tatsächlich haben sie auch mit Seife etwas Bewegung und hängen nicht ganz so platt runter.

Ansonsten hab ich den Großteil meines Haarschmucks weggegeben, das meiste lag einfach die meiste Zeit unbenutzt im Utensilo und mein roter Ketylo und meine weiße Lotusficcare waren zu 98% im Einsatz.
Ich will in Zukunft vor etwaigen Neuanschaffungen, sowohl was Pflege als auch Schmuck oder sonstige Werkzeuge angeht, etwas genauer überprüfen, was ich wirklich brauche und benutzen werde.
Ich hab grade eine gewaltige Ausmisteaktion hinter mir (mit KonMari, falls das hier jemandem was sagt?) und es fühlt sich so gut an, meinen gesamten Besitz so massiv reduziert zu haben und nur noch Dinge zu besitzen, die ich wirklich mag bzw. wirklich brauche.
Ich hab locker 70% meines Gesamtbesitzes rausgeworfen :lol:
Und da das eben auch Haarpflege und Schmuck betrifft, besitze ich echt nicht mehr viele Dinge; um konkret zu sein: es passt in den Deckel eines Schuhkartons :mrgreen:

(Naja, die Pflegeprodukte nicht eingerechnet..)

Bei der Wäsche gestern ist nicht das ganze MacÖl rausgegangen, weshalb die Längen total strähnig sind, ich hab ganz vergessen, wie eklig sich das anfühlt :lol:
Deswegen werd ich heute Abend eine richtig schön fette Ölkur machen und dann morgen gründlich waschen. Danach möchte ich noch mal ein bisschen schnibbeln... Das macht echt Spaß... :oops:

Für die Antwortrunde fehlt mir leider die Zeit, ich muss gleich los, das hole ich morgen nach :winke:

Zuletzt geändert von Mirabellenbaum am 02.11.2017, 10:34, insgesamt 3-mal geändert.
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#399 Beitrag von Ringelmietz »

Hallo MiBaum ich habe gestern mit Spannung deinen Beitrag am Handy gelesen und bin total beeindruckt. Vom Schnitt und von deiner Ausmistaktion. Wow :gut: Deine Kante schaut jetzt richtig toll aus und ich freue mich, dass den Schneidegelüsten damit erstmal Abhilfe geschaffen wurde. (Ich habe just gestern auch schneiden lassen. Zurück auf Klassik. Tolles Spitzengefühl!)
Ich bin nach wie vor total beeindruckt davon mit was für einem Längenschub du immer aus Indien zurück kommst! Das Klima scheint dir und deinen Haaren wirklich gut zu tun. Wenn du sie dann noch auch dort pfleglich behandelst kommst du nächstes Jahr dann sicherlich mit Oberkante Knie zurück :irre:
Wahnsinn wie umfassend du ausgemistet hast :shock: 70% sind wirklich eine Menge! Beim Schmuck hab ich nun auch ein bisschen ausgemistet, aber in den Deckel eines Schuhkartons passt der Rest noch nicht...es sei denn es ist ein wirklich großer Schuhkarton :roll: Fühl dich gedrückt und hab einen schönen Rest-Sonntag :knuddel:
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#400 Beitrag von Mirabellenbaum »

Soo, ich hab noch mal zur Schere gegriffen und es sind nochmal gut 6-7cm gefallen, insgesamt jetzt also 12-13.
Nach dem letzten Schnitt haben sie sich schon besser angefühlt und eine Kante war erkennbar, aber ich wollte sie noch dichter machen.
Jetzt bin ich ziemlich zufrieden. Es ist zwar etwas schief, weil ich selbst geschnitten hab, aber das muss ich demnächst mal jemanden fragen zum Begradigen.

Bild Bild

Die Fotos sind jetzt zum Vergleich nicht optimal, wegen unterschiedlicher Kleidung und Lichtsituation. Ich werd mal demnächst noch ein aktuelles Bild auf weißer Kleidung machen.
Der Längenunterschied ist für mich auch deutlich sicht-und fühlbar, aber ich finde im Vergleich zum ersten Bild sieht es wirklich soo viel besser aus, weil sie einfach insgesamt wieder so viel dicker und gesünder aussehen. Jetzt sieht man, wie fisselig die Enden waren, das hat mir echt nicht mehr gefallen. Und ich glaub von den Propertionen gefällt es mir so auch besser. Das ist jetzt etwa Steiß, minimal drüber (sieht auf dem Bild irgendwie kürzer aus), das andere war knapp Mitte Po.
Ich denke mal, ich werde jetzt so alle 2 Monate ca 1cm abschneiden, damit ich auf Dauer eine dichtere Kante behalten kann.
Nach wie vor fühlt es sich aber krass an, so "viel" auf einmal abzuscheiden und dann diese doch recht dicken Büschel auf dem Boden liegen zu sehen :mrgreen:
Ich hoffe mal, ich werde es nicht bereuen (das war immerhin fast der Zuwachs von einem Jahr), aber ich denke, ich bin auf Dauer mit etwas kürzeren und dafür dichteren Haaren deutlich glücklicher...
Zuletzt geändert von Mirabellenbaum am 02.11.2017, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#401 Beitrag von Ringelmietz »

Die Matte sieht aus wie gemalt liebe MiBaum :verliebt:
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#402 Beitrag von Waldohreule »

Ich will mich mal als schweigende Mitleserin outen.
Die Längenbilder sehen total toll aus! Ich finde, das sieht immer noch deutlich nach Steiß aus. Und die Kante (und die Haare insgesamt) schauen auch richtig richtig gut aus!
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#404 Beitrag von Estrella »

Oh ja, die Kante auf dem letzten Bild sieht aus wie mit Photoshop reinretuschiert - so akurat! :gut: Ich finde, dass deine Haare auch schon vor dem 1. Schnitt sehr schön ausgesehen haben und der 1. Trimm optisch bereits optisch viel gebracht hat. Nun nach dem 2. Schnitt ist die Kante natürlich perfekt! :ohnmacht: In meinen Augen wäre der 2. Schnitt nicht unbedingt nötig gewesen, aber Hauptsache du fühlst dich nun wohler. Deine Haare waren und sind aber einfach nur schön :)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3035
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#405 Beitrag von ello »

Bei der Kannte scheint sich wirklich was zu tun, soweit sich das aus meiner Sicht beurteilen laesst :)
Bild
Antworten