Ich hole diesen Thread mal aus seiner Versenkung, da ich wegen des
Zeitreise-Projektes gerade ein wenig mit Locken herumprobiere. Dafür habe ich mir Pin-Curl-Clips und Schlafwickler gekauft:
1. Pin Curls:
Letztens habe ich für einen 50er-Jahre-Look mit Pin-Curls geshootet:
Weitere Motive aus dieser Serie gib es im
Projekt.
Ich habe mir vorne einen Teil meiner trockenen Haare abgeteilt und insgesamt 4 Pin Curls mit jeweils 1-2 Clips festgesteckt. Den Rest der Haare dann hintern weggeduttet und dann ein schönes Vintage-Seidentuch als Turban darübergeknotet.
Hier noch ohne Tuch:
Tatsächlich ging es mir bei meinem Look nicht darum, später gelockte Haare zu haben. Beim Öffnen der Pin Curls nach ca. 2-2,5 Stunden hatte ich aber natürlich trotzdem schöne Kringel in den Haaren
Wie haltbar die Locken sind, kann ich nicht sagen, da die Haare direkt gekämmt und für den Alltag frisiert habe. Aber ich bin ziemlich begeistert, welchen Effekt man ohne Schaumfestiger o.ä. in trockenen Haaren und so kurzer Zeit erzielen kann! Ehrlich gesagt werde ich aber für Locken über Nacht auf Schlafwickler wechseln, da die mMn wesentlich bequemer zu tragen und auch haltbarer sind
2. Schlafwickler:
Die Locken habe ich bereits gestern Abend angesetzt: Nach der Komplettwäsche habe ich die handtuchfeuchten Haare auf meine neuen Schlafwickler gewickelt. Dafür habe ich etwa 30 Minuten gebraucht. Dann habe ich mit Seidenhaube darauf geschlafen (nicht sonderlich bequem leider...) und die 9 Wickler heute Morgen entfernt. Das Ergebnis finde ich ganz gut:
Allerdings habe ich vergessen, dass meine Haare immer komisch aussehen, wenn ich sie "geschlossen" (also ohne Luft wie im Dutt oder jetzt eingerollt) trocknen lasse. Beim nächsten Lockenversuch werde ich die Wickler daher tagsüber tragen und die Haare wahrscheinlich erst trocken oder fast trocken aufrollen, da meine Haare Strukturveränderungen eigentlich immer ganz gut annehmen (wie man ja auch an dem Ergbnis bei den Pin Curls sieht).