Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ceridwen90
Beiträge: 367
Registriert: 21.08.2016, 16:30
Wohnort: Helvetien

Re: Lemon - Auf zur gesunden BSL. Und dann mal weitersehen..

#151 Beitrag von Ceridwen90 »

Hier setze ich mich auch gerne dazu :)

Mir gefallen deine Haare - klar, die Spitzen sind schon sehr fein, aber es ist halt auch ein weisses Shirt und mit Sonne. Aber abgesehen vom letzten Rest sehen deine Haare sehr schön und gesund aus :)
2aFi 48cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> CBL
Mein Haartagebuch
--
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Lemon - Auf zur gesunden BSL. Und dann mal weitersehen..

#152 Beitrag von daughty »

Ich kann mich PremSiri und Ceridwen nur anschließen: Haarfotos auf Weiß sind keine gute Idee, wenn es darum geht, die Dichte der Spitzen zu dokumentieren. Wenn Du wirklich unzufrieden bist, kannst Du ja ein paar cm schneiden. Ansonsten sehen Deine Haare aber glänzend und gesund aus.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Lemon - Auf zur gesunden BSL. Und dann mal weitersehen..

#153 Beitrag von Gigglebug »

Weiß oder Schwarz ist, je nach Haarfarbe, echt blöd zum Spitzen begutachten. Das würde ich auch nicht ausser acht lassen.

Ich verstehe aber wie dich das frustriert, geht mir auch so. Durch meine Blondierleichen kann ich fusselige Spitzen leider auch mit der besten Pflege nicht verhindern.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Lemon - Auf zur gesunden BSL. Und dann mal weitersehen..

#154 Beitrag von Lemon »

Ihr seid lieb, danke. :knuddel: Ich war nur etwas geschockt, weil ich die letzten Bilder ja auch alle vor weiß gemacht hatte und plötzlich sieht das so aus. :shock:

Ich habe euch noch gar nicht den Neuzugang meiner Haarschmucksammlung gezeigt. Eine zweizinkige Acrylforke in Cloud I von Crockett Mountain Wood mit 3,5 inch/8,89 cm Nutzlänge. Klein, aber fein. Nur leider nicht so stabil wie die Forke von Tisha, wohl bedingt durch den schmalen Topper, denn von der Materialstärke her tun die beiden sich wenig. Ich mag die Farbe unheimlich gerne, weil sie durch die blauen Schlieren eine richtige Tiefe bekommt.
Bild
Und was den Zoll angeht: Offenbar hat die Post vergessen zu kassieren... Immer muss man hinter allem her sein. :roll:

Dann habe ich noch was schönes zu zeigen, denn ich habe endlich meine Flexi wieder zusammengebaut. Nachdem ich die matte Modellbaugrundierung wieder runter hatte, sind zwei Schichten Klarlack auf das CP drauf gekommen. Ich hoffe, das hindert das CP am anlaufen. Leider ist der neue Draht offenbar minimal zu kurz, sodass ich die Perlen im CP einquetsche. Da ist noch ein bisschen Feinjustierung notwendig. Und wenn ich mal was schönes finde, kommt auch wieder der abhanden gekommene Glitzerstein in die Mitte. :)
Bild

Weil die neue Forke natürlich auch direkt benutzt werden wollte, habe ich mich an einen für mich neuen Dutt gewagt: den Chamäleon. Sieht total interessant aus, jetzt muss ich ihn nur noch in ordentlich hinbekommt. Es ist nämlich ein bisschen knifflig, die Forke so zu stecken, dass einem keine Einzelschlaufen aus den großen Schlaufen, die um die Finger liegen, rausrutschen (wie hier in der obersten).
Bild
Aber der gefällt mir und wird weiter geübt. Ich mag diese "Kleeblattoptik". :)

Und noch was zum Schmunzeln: Mein Stirnneuwuchs hat beschlossen, als Löckchen zu wachsen. :lol: 8)
Bild
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Lemon - Auf zur gesunden BSL. Und dann mal weitersehen..

#155 Beitrag von Lemon »

In der vergangenen Woche hatte ich Zeit, gleich zwei Seifen zu testen. Bei der vorletzten Wäsche habe ich mich endlich mal an die Himbeeressig-Seife von Steffis Hexenküche, die mir die gute mysticmuffin zur Verfügung gestellt hat, versucht. Wie immer bei einem Ersttest mit leichter Essigrinse im Anschluss. Das Ergebnis war vollkommen in Ordnung: sauberer Ansatz, weiche, nicht ausgetrocknete Längen. Das einzige, was mir nicht so zugesagt hat, war das Anfassgefühl beim Auswaschen. Bei dieser Seife hatte ich nämlich wieder dieses extreme Klebgefühl und konnte nur äußerst vorsichtig mit den Händen über die Längen streichen. Aber im Großen und Ganzen eine gute Seife.

Und nachdem ich mich gestern absolut erfolglos am Fünfer mit Band versucht habe, nachdem ich die Frisur mal wieder bei smiley-annie gesehen hatte, konnte ich gestern gleich wieder waschen. Da hatte ich mir nämlich soviel mit den Fingern in den Haaren rumgemacht, dass der Ansatz total klätschig war.
Da kam dann meine selbstgesiedete Haarseife zum Einsatz. Die ist nämlich mittlerweile 7 Wochen alt. Zum Händewaschen hatte ich schonmal ein Endstück benutzt und das Hautgefühl war total in Ordnung. Auf dem Kopf konnte sie mich auch überzeugen. Schäumt schön, lässt sich gut verteilen und hinterlässt seidig-weiche Haarlis. Man kann also sagen: Versuch geglückt. :) Wobei ich mittlerweile das Gefühl habe, dass meine Haare da relativ anspruchslos sind. Denn so richtig Schiffbruch erlitten habe ich bisher ja nur mit einer einzigen Seife. Aller anderes sind viel mehr Nuancen und Feintunig.

Ja, der Fünfer mit Band. Was soll ich sagen? Als ob die Flechttechnik nicht schon schwierig genug wäre, nein, bei mir verabschiedet sich auch noch regelmäßig das Band. Egal, wie hoch am Kopf ich es befestige oder was für ein Band ich benutze, nach zwei Flechtrunden hängt es Mitte Hinterkopf. Bisherige Fixierungsversuche waren erfolglos. Krebsspange hält nicht, Bobbypin hält nicht und mit Silikongummis wollte ich so weit oben eigentlich nicht arbeiten. Frustrierend. Wenn also jemand eine Idee hat, immer her damit, denn die Frisur gefällt mir zu gut, um es nicht weiter zu versuchen.

Da Anfang des Monats war, war auch wieder Messen angesagt. Die Zotteln haben sich wieder auf 70,5 cm vorgearbeitet und wie letzten Monat auch musste beim Trimm ein knapper Zentimeter dran glauben.

Zum Schluss noch ein Foto von einer für mich neuen Frisur: dem Braided Centerhold. Hier Englisch geflochten und mit zwei zusätzlichen Haarnadeln fixiert. Klappt ganz gut und hat den ganzen Tag gehalten.
Bild
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Lemon - Auf zur gesunden BSL. Und dann mal weitersehen..

#156 Beitrag von PremSiri »

Zu der Flechterei kann ich leider gar nichts sagen, da bin ich so ziemlich talentfrei... :ugly:
Ich mache sowas ja gar nicht, schon alleine deswegen, weil ich dabei sooo viele Haare verliere!
Deine Frisur mit der Ficcare sieht toll aus, steht dir super gut! :gut:
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Lemon - Auf zur gesunden BSL. Und dann mal weitersehen..

#157 Beitrag von Lemon »

Dankeschön! :) Ich muss auch wirklich maximal vorsichtig flechten, sonst reißen dabei mehr Haare, als einem lieb sein kann. Aber ich findes es einfach zu schön, um es nicht zu versuchen. Mittlerweile hat auch der Fünfer mit Band einigermaßen funktioniert. Noch nicht fototauglich, aber immerhin hält das Band. :wink:

Nachdem mein TB diese Woche sechs Monate alt wird (meine Güte, wie die Zeit vergeht! :shock: ) habe ich mir gedacht, es ist Zeit für einen kleinen Zwischenbericht. Den Eingangspost werde ich in kürze daher auch mal aktualisieren, denn gerade beim Haarschmuck ist ja doch eingies passiert.

Kurz und knapp:
  • Längenzuwachs trotz gelegentlicher Trimms von 6 cm (von 64 cm im April auf 70 cm aktuell)
  • ZU konstant bei knapp unter 5,0 cm
  • weniger Spliss
  • (viel) mehr Haarschmuck… *hust*
Erkenntnisse:
Weniger ist mehr:
Dicke Ölkuren vertragen sich nicht mit meinen Haaren. Mehrmals probiert, nicht ein überzeugendes Ergebnis gehabt. Eher hatte ich das Gefühl, dass ich den Haaren durch das anschließende intensivere Auswaschen mehr schade, als die Kur genutzt hat. Oder ich habe halt Klätsch produziert. Daher setze ich Öl nur noch sparsam ein und öle lieber zweimal wenig als einmal dick. Hängt wahrscheinlich auch einfach mit meinen doch sehr feinen Haaren zusammen.

Ich liebe Seife!
Hätte mir das einer Anfang des Jahres erzählt, dass meine Haare mit Seifenwäsche so viel schöner werden, hätte ich es nicht für möglich gehalten. Zumal es mir auch noch großen Spaß macht, mit verschiedenen Seifensorten zu experimentieren. Und das es soweit geht, dass ich meine eigene Seife herstelle, hätte ich schon gar nicht gedacht. :lol:

Ich habe immer noch zwei linke Flechthände…
Klar, Holländer und Franzose klappt mittlerweile ganz gut und fast immer, aber alles andere sind eher noch Glückstreffer. Aber es wird. Langsam, aber es wird.

Seidenkissen hilft wirklich
Auch das hätte ich vorher nicht erwartet. Das sind so Punkte, wo man sich ohne LHN keine Gedanken drüber macht. Da wacht man einfach morgens auf, ärgert sich über den verzottelten Kopf und rupft mit der Bürste drin rum um das Chaos zu entwirren.
So wache ich morgens mit deutlich glatteren Haaren auf und habe das Gefühl, dass die Qualität am Oberkopf schon deutlich besser ist.

Ein bisschen Silikon schadet nicht
Ja, ich habe zu Beginn gesagt, dass ich eigentlich darauf verzichten will. Aber auch das ist etwas, worauf ich ohne LHN nie gekommen wäre: Silikon gezielt einsetzen. Vorher gab es für mich nur die “Komplettbehandlung” mit Shampoos etc. und auf der Kopfhaut wollte ich das Zeug einfach nicht mehr haben. Das man sowas auch gezielt verwenden kann, daran habe ich vorher gar nicht gedacht. Von daher hat sich meine Meinung dahingehend geändert, dass der gezielte Einsatz solcher Mittel für mich total in Ordnung ist, z.B. um die Spitzen zu schützen. So mache ich das auch mittlerweile und habe auch das Gefühl, dass es besser so ist, als ganz ohne.

Die Pflegeroutine nimmt Formen an.
Auch wenn ich das Gefühl habe, dass meine Haarlis und die Kopfhaut nicht so besonders anspruchsvoll sind (viele Seifen, Öle etc. funktionieren einfach, Totalausfälle gab es bisher wenige), kristallisieren sich doch mittlerweile Produkte/Zutaten heraus, die halt eben doch eine Nuance besser funktionieren, als andere. Sheabutter funktioniert gut, Mandel- und Aprikosenkernöl gehen doch einen Ticken besser als andere Öle… sowas halt.
Auch sonst habe ich mir eine gewissen Routine angewöhnt, was den Umgang mit der Mähne angeht. Gekämmt wird in der Regel nur noch morgens und danach die Haare im Dutt oder manchmal auch Zopf verpackt, Nachtzopf ist zur Routine geworden und gewaschen wird auch nur noch alle 3-4 Tage. Nach Bedarf ein bisschen Öl, Proteine und Wunderbutter und die haarige Welt ist in Ordnung.
Trotzdem probiere ich gerne weiter neue Dinge aus.

Akzeptanz der eigenen Haare/der Haarstruktur
Der wichtigste Punkt. Ich glaube, das kennt jeder: Hat man glatte Haare, wünscht man sich ein paar Wellen, hat man Locken, hätte man hin und wieder lieber glattes Haare. So ging mir das in der Vergangenheit immer. Mit dem Wunsch nach mehr Volumen bin ich zum Friseur und war hinterher bitter enttäuscht, wenn das Kunstwerk noch nicht mal den Nachhauseweg überstanden hat bzw. ich es danach nie wieder so hinfrisiert bekommen habe. Oder wenn ich irgendwo eine wunderschöne voluminöse Flechtfrisur oder einen Dutt gesehen habe und den nicht nachfrisiert bekam. Auf die Idee, dass ich einfach viel feineres (und zu dem Zeitpunkt auch kürzeres) Haar habe und es bei mir niemals genauso aussehen wird, kam ich in dem Moment nicht. Da war die Haarwelt einfach doof und ich bin doch wieder zum Frisör gerannt, um die Mähne radikal abschneiden zu lassen.
Klar schaue ich zwar hin und wieder immer noch leicht neidvoll auf das dickere, fülligere Haar anderer Leute, haber aber auch akzeptiert, dass meine Haare anders sind und Frisuren bei mir einfach anders aussehen, gewisse Sachen vielleicht auch einfach nie funktionieren werden. Und ich mache das Beste draus. :)
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Lemon - Auf zur gesunden BSL. Und dann mal weitersehen..

#158 Beitrag von vilcha »

Huhu lieb Lemon, Gegenbesuch! :kaffee:

Ich habe Anfang und Ende deines Projekts gelesen und glaube, wir haben es mit reichlich ähnlichen Zwickerchen zu tun. Meine Haare finden Ölkuren auch zum davonlaufen und auch ich musste mich erst einmal mit meiner feinen und empfindsamen, oft nicht allzu voluminösen Mähne anfreunden. Und mit den glatten Haaren... Als Jugendliche war ich immer neidisch auf die Mädels mit den Powerlocken. Heute sehe ich das längst nicht mehr so einseitig und bin ganz froh, dass ich nicht diese "Dutt frisst Kopf" Dutts habe.
Ich finde deine Haarfarbe sehr schön und mag auch deine Frisuren. Mach bloß weiter so! :gut:

Silikone habe ich einen Sommer lang auch mal gezielt eingesetzt, bin aber im Moment davon abgekommen. Trotzdem glaube ich auch, dass das echt hilfreich sein kann, wenn man da das richtige Produkt für sich gefunden hat!

Liebe Grüße!
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Lemon - Auf zur gesunden BSL. Und dann mal weitersehen..

#159 Beitrag von Lemon »

Erstmal herzlich Willkommen, vilcha! Ja, es scheint, als hätten wir mit ziemlich ähnlichen Problemchen zu kämpfen. Aber du hast Recht: “ Dutt frisst Kopf” :lol: gefällt mir auch in den seltensten Fällen. Trotzdem wäre ein kleines Bisschen mehr Haar doch schön... :)

So, was war diese Woche haartechnisch los?
Dienstag muss ich mal auf morgens Waschen umsteigen, da hatte ich mich irgendwie verplant. Montag wären die Haarlis fällig gewesen, aber ich hatte nicht im Blick, dass ich Montag extrem spät zuhause bin. Also habe ich Dienstagmorgen dann nochmal zur Himbeeressig-Seife gegriffen. Denn einmal testen ist ja bekanntlich keinmal. Aber auch bei dieser Wäsche hatte ich beim ausspülen wieder dieses extrem klettige Haargefühl, das Waschergebnis war allerdings total in Ordnung. Trotzdem glaube ich, dass ich diese Seife doch anderweitig “verwaschen” werde, da mir das Gefühl beim Strichen über die Haare überhaupt nicht zusagt. Erklären kann ich es mir allerdings auch nicht so richtig, da die Haare nach der Wäsche, wie gesagt, wunderbar weich sind und keinesfalls trocken oder filzig, wie das Gefühl vermuten lassen könnte. :-k

Bezüglich der Hochzeitsfrisur habe ich einfach mal Senza Limiti direkt angeschrieben, wie die die Kompatibilität meiner Zotteln mit ihren Violinschlüsseln sehen. Eine Antwort habe ich leider, offenbar krankheitsbedingt, noch nicht erhalten. Aber ist ja auch noch ein bisschen Zeit.
Letzte Woche sind auch meine Kunsthaarduttkissen angekommen. Ich hatte extra zwei verschiendene Farben bestellt, weil man das anhand von Shopbildern immer so schlecht einschätzen kann. Und wie das halt immer ist: das Helle ist zu hell, das Dunkle zu dunkel. Aber das dunkle fällt deutlich weniger auf, wenn es durchscheint. Natürlich habe ich damit auch direkt den Sockendutt ausprobiert. Was soll ich sagen? Geht so. Dadurch, dass ich dann noch relativ lange Haare zum drumwickeln um die Basis habe, sieht das eher aus wie ein dickstieliger Pilz als eine Frisur. Mmmh. :? Vielleicht sollte ich doch nochmal den alternativen Sockendutt üben. Wobei der mit den Kunsthaarkissen nicht funktionieren wird, weil die sich nicht so eindrehen lassen. Meh. Aber irgendwas ist ja immer. :roll:

Vergangenes Wochenende habe ich es geschafft, meine Kaleidoscope-Flexi zu verzammeln. Sie ist zwar dann ein bisschen später doch wieder aufgetaucht (im Sofa), aber dass ich die so einfach verloren habe, hat mir doch zu denken gegeben. Aufgrund dieser Aktion habe ich auch nochmal ZU gemessen und bin aus allen Wolken gefallen. Irgendwohin sind seit der letzten Messung knappe 4 mm ZU verschwunden. Zuletzt waren es noch 4,9 cm, jetzt komme ich, egal wie ich messe, nicht über 4,5 cm. Keine Ahnung, was da passiert ist. Ich hatte jetzt nicht das Gefühl, mehr Haare als sonst zu verlieren. :cry:

So sieht das ganze aktuell aus, dieses Mal nicht auf weiß :? :
Bild

Hier noch ein Frisurenversuch aus der vergangenen Woche: Achterfutt mit senkrechter Flexi. Hat erstaunlich gut gehalten.
Bild
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Ceridwen90
Beiträge: 367
Registriert: 21.08.2016, 16:30
Wohnort: Helvetien

Re: Lemon - Auf zur gesunden BSL. Und dann mal weitersehen..

#160 Beitrag von Ceridwen90 »

Oje, das tut mir sehr Leid für dich, dass dein ZU kleiner geworden ist :( Sowas ist immer schlimm, aber gerade bei uns i-lern ist jeder Millimeter eine Katastrophe (und nein, in dem Fall meine ich das mal wirklich nicht übertrieben).
Ich hoffe für dich fast, du früher falsch gemessen hast und eigentlich immer schon einen ZU von ungefähr 4.5 hattest - und du gar nicht wirklich viele Haare verloren hast...
Hoffentlich stabilisiert sich das bald und dass du viel schönen Neuwuchs bekommst!

Ich finde jedenfalls dein aktuelles Längenbild schön. Klar sind sie unten fein, aber sicher bis BSL sind sie doch schön dicht und auch generell wirken sie glänzend und gesund :)
2aFi 48cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> CBL
Mein Haartagebuch
--
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Lemon - Auf zur gesunden BSL. Und dann mal weitersehen..

#161 Beitrag von Lemon »

Das hoffe ich auch, allerdings habe ich die 4,9 cm ja konstant über mehrere Monate gemessen. Und die 4,5 cm konnte ich die letzten Male nicht "wegmessen", egal ob im hohen oder tiefen Pferdeschwanz, mit Zahnseide oder Kabelbinder. :? Komisch, das alles.

Ja, glänzen tun sie da tatsächlich. Das habe ich meinem letzten Pre-Wash-Experiment zu verdanken. Hatte ich gar nicht erwähnt... :oops: Nachdem ich vergangene Woche mal wieder ein bisschen rumgestöbert hatte (u.a. bei Nessa und Heike), fiel mir ein, dass ich schon seit Ewigkeiten mal die Pre-Wash-Kur mit Spülung, Wasser und Öl ausprobieren wollte. Bisher hatte ich eigentlich immer nur Öl verwendet - mit mehr oder weniger gutem Ergebnis. Also gesagt, getan: 2 TL von der Spitzenmäßigen Haarkur von Jean& Len, ein TL Olivenöl (funktioniert sonst bei mir als Leave-In überhaupt nicht, stand nur passend in der Küche 8) ) und ein bisschen Wasser verrührt, in die Längen ab Ohr gepanscht und 30 Minuten einwirken lassen. Danach normal mit Seife gewaschen. Ergebnis: megaflauschige Kuschellängen und Glanz.
Kann ich also nur empfehlen.
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Lemon - Auf zur gesunden BSL. Und dann mal weitersehen..

#162 Beitrag von Lemon »

Vergangene Woche habe ich nochmal ein Shampoo-Experiment gestartet. Bei meiner letzten Najoba-Bestellung war eine Probe des Pflegeshampoo Bio Granatapfel von Schoenenberger dabei. Hat mich neugierig gemacht und musste ausprobiert werden. Schadet ja auch als Seifenwäscher nicht, ein funktionierendes Shampoo im Schrank zu haben. Und es hat wunderbar funktioniert. Schon beim Auswaschen hatte ich das Gefühl, einen Seidenteppich in der Hand zu halten, so weich waren die Haare. Und auch nach dem trocknen ist das Gefühl geblieben. Ich kann es nur empfehlen.

Gestern musste dann noch eine neue Seife angewaschen werden: die Shampooseife Kräuter aus Kokos-, Rizinus-, Traubenkern- und Jojobaöl sowie diversenKräuterauszügen. ÜF weiß ich leider nicht, erinnert mich aber daran, dass ich die mal erfragen wollte. Das Fazit ist auf jeden Fall positiv. Die Seife schäumte gut, der Duft ist ok (wenn auch wieder ein bisschen arg zitronenlastig für mich) und sie hinterlässt seidige Haare. Nachölen musste ich heute früh nur minimal. Passt also.

Aufgrund der vielen positiven Berichte hier habe ich Anfang des Monats aus Neugier auch mal damit begonnen, MSM zu mir zu nehmen. Bestellt habe ich erstmal Kapseln, da ich mich ja kenne: wenn es wirklich so scheußlich schmeckt, nehme ich es eh nicht. Wobei ich jetzt auch mal eine Kapsel geöffnet und das Pulver in Wasser gelöst habe - schmeckte nach nichts. Also entweder bin ich maximal unempfindlich oder die Menge war einfach zu gering.
Gemerkt habe ich davon an den Haaren natürlich noch nichts, nur leichte Dauerkopfschmerzen in den ersten drei Tagen. Aber ich bleibe mal dran und schaue, ob es eine positive Wirkung hat. Zumindest die Fingernägel wachsen gerade wie doof. Aber es juckt mich in den Fingern, das Maßband wieder an die Haare zu halten. 8)

Das Pre-Wash-Experiment mit Spülung, Wasser und Öl habe ich übrigens auch wiederholt, dieses Mal mit der Lavera Repair Bio-Rose Spülung. Die war leider ein totaler Flopp. Der Condi ist in den Haaren steinhart geworden und vernünftig auswaschen ließ es sich leider auch nicht. Ende vom Lied? Strähnige Knirschlängen. :? Klappt also auch nicht mit allen Mischungen.

Am Freitag habe ich beim BF-Sale bei Lillarose geshoppt. Jetzt sind vier S-Flexis auf dem Weg zu mir. M habe ich mich nicht getraut, zu bestellen, weil die im Moment irgendwie immer rausrutschen. Geordert habe ich die North Star, Essence, Wire Bow und eine Tree of Life in silber. Letztere eigentlich nur, weil ich mir die auch in meiner Hochzeitsfrisur vorstellen könnte (ich weiß ja immer noch nicht, was ich will, also habe ich das mal als Ausrede für eine weitere Flexi gelten lassen. :lol: )
Versteckt:Spoiler anzeigen
Und nochwas musste am Black Friday bestellt werden: mein Wunschhochzeitskleid war ebenfalls reduziert! *freu* Wollte ich eigentlich erst im neuen Jahr bestellen, aber Gelegenheiten muss man halt auch einfach mal am Schopf packen. :yippee:
Frisurentechnisch war ich vergangene Woche neben dem üblichen Alltags-LWB auch mal wieder mit Hollischnecke unterwegs...
Bild
... und habe meine umgebaute Flexi ausgeführt:
Bild
Sieht sehr fluffig aus, war es auch. Hat daher auch nicht den ganzen Tag unfallfrei gehalten und musste nachgewickelt werden.

Mit meinem Hochzeits-Flechtwerk bin ich noch nicht wirklich weitergekommen. Morgens scheitert es meistens an der fehlenden Zeit und Abends an der Motivation. Shame on me. :oops:
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Lemon - Auf zur gesunden BSL. Und dann mal weitersehen..

#163 Beitrag von Knullibulli »

Ich sag dir auch mal ein liebes Hallöchen :winkewinke:
Also wenn ich das so sehe,hat sich richtig schön was bei dir getan,so von Foto Seite eins zu jetzt.Ich habe es zB aufgegeben,meine Haare aus weiß schön zu finden.
Ich kann dich so gut verstehen,das du das Gefühl hast mehr Haare zu verlieren als sonst,geht mir ja irgendwie ähnlich.
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Lemon - Auf zur gesunden BSL. Und dann mal weitersehen..

#164 Beitrag von Lemon »

Hallo Knullibulli und herzlich Willkommen!

Ja, auf Weiß ist echt nicht ideal. Nur gut, dass ich wenig weiße Klamotten habe… Ich habe jetzt hier auch mal gelesen, dass gute Pflege zu einem geringeren ZU führen kann, weil die Haare insgesamt glatter sind. Extrem flutschig waren sie in den letzten Wochen ja schon, aber das das alleine soviel ausmacht? Ich weiß es nicht. Ich glaube, ich lasse das mit der ZU-Messung einfach bleiben. Macht einen nur kirre.

Die letzten zwei Seifenwäschen habe ich ohne Rinse gemacht. Einmal aus Lust am Experiment und das andere Mal aus Zeitgründen. Hat auch nicht geschadet. Im Gegenteil, hat sogar gut funktioniert. Wobei wir hier auch nur eine Wasserhärte von ca. 4 dH° haben.

Gestern morgen habe ich mich nochmal an meinem Flechtwerk probiert. Zugegeben, Flechtwerk klingt komplizierter als es ist - es war “nur” ein holländischer Lacebraid, der im Wickeldutt verschwindet. Aber für jemanden wie mich mit zwei linken Händen (und daran alles Daumen) ist das schon eine Leistung. ;)
Das Ergebnis seht ihr hier:
Bild

Dabei habe ich auch festgestellt, dass ich, wenn es nach was aussehen soll, nur mit frisch gewaschenen Haaren flechten kann. Alles andere führt zu riesigen Kopfhautblitzern. Meh.

Ich weiß nicht, ob es am MSM oder an was anderem liegt, aber ich habe Neuwuchs. Massig Neuwuchs! Lauter kleine 1 cm lange Haare über der Stirn und an den Schläfen. Jetzt muss der nur noch bis unten duchhalten *wunschdenken*.
Auch dem Längenwachstum tut das Zeug offensichtlich gut. Am Wochenende habe ich 72 cm gemessen. Allerdings auch direkt wieder 1 cm getrimmt. Ja, damit weiche ich von meinem Vorsatz ab, erstmal die BSL (69 cm) beizubehalten. Aber irgendwie bringe ich es nicht mehr übers Herz, mehr zu schnippeln. Kantenfoto folgt, ist immer so dunkel abends daheim...
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Lemon - Auf zur gesunden BSL. Und dann mal weitersehen..

#165 Beitrag von Gigglebug »

Ich bin noch bei deinen Erkenntnissen hängen geblieben. :kicher:

Das mit der Seife kann ich ja so unterschreiben. Beim Öl bin ich ja etwas geteilter Meinung. So ewig lange Ölkuren bringen bei mir auch nicht viel aber so 1-2 Stunden vor dem Waschen bringt es durchaus was wenn die Haare schon sehr trocken sind. Habe ich nach Ägypten gemerkt, dort hatte ich mir die Ölkur nämlich gespart.

Silikon und Akzeptanz stimmt auch 1:1 finde ich.

Deine Flechterein finde ich übrigens sehr schön, der Lacebraid ist richtig gut geworden!

Welche Größe hat diese Ficcare denn?
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Antworten