Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#421 Beitrag von Vanilleglöckchen »

Ich kämme meine Haare immer mit dem Tangle Teezer, das ist auch die einzige Bürste, die ich noch besitze... ;) Der TT plustert die Haare aber auf, wenn man nicht gerade 1a-Haare hat, wie mir gerade auffällt...
Ich bin vorhin einfach mal mit meinen Händen durch meine Haare und hab dann bissi Creme in die Längen gemacht - das sah schon besser aus. :)
Benutzt du irgendeinen besonderen Kamm?

Da ich meine Haare immer abends wasche, befürchte ich fast, dass sie beim Flechten meist noch minimal klamm sind... Ich wasche meine Haare meist 2-3 Stunden vor dem Schlafen gehen, aber durch das LOCen trocknen sie irgendwie nicht zu 100%, glaub ich... :gruebel:
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#422 Beitrag von Peavey »

@Vanilleglöckchen: Dann hast du deine Antwort, der TT und die leicht klammen Haare begünstigen das fluffige Dasein deiner Haare. Ich nehme entweder einen Holzkamm von Dr. Dittmar oder Kunststoffkamm von Hercules Sägemann. Das macht einen recht großen Unterschied, ob die Haare danach gebürstet oder grobzinkig gekämmt werden. Zumal ich finde das die Haare weniger belastet werden mit einem Kamm, was für den Alltag gut ist. Bürsten sind aber super für Frisuren, um Kopfhautblitzer zu verdecken. :waigel:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#423 Beitrag von Vanilleglöckchen »

Und wie entwirrst du die Haare, wenn du unterwegs bist und du sie offen oder im Pferdeschwanz hast?
Hast du zufällig zu dem Kunststoffkamm einen Link für mich? :) Da gibt's ja so viele Kämme...
Und hat es einen Grund, warum du nach dem Entwirren eher Creme als Öl nimmst? Werden die Haare dann weniger strähnig?

Sorry für die vielen Fragen am frühen Morgen... :oops:
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#424 Beitrag von Caniemo »

Gerne doch, bin nur ehrlich :)
Puh... also 11 cm Differenz, dann hast du bis 1. August 10 cm mehr als jetzt. Also -1 cm. Und ich habe ca 4 cm mehr als jetzt :D Ich schneide nämlich so viel ab immer, weil ich so unheimlich dünne ausgefranste Spitzen habe. Mein Haarwachstum ist auch nicht der aller beste.
Dann trennen uns noch ca 5 cm. Bin echt gespannt ob das im August dann wirklich so sein wird :)
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#425 Beitrag von Peavey »

Willkommen in der Realität

Wie ihr vielleicht gemerkt habt, komme ich in letzter Zeit kaum dazu Bilder zu machen. Nicht nur das die Zeit gegen mich spielt, nein, auch das Tageslicht, welches ich in meiner Freizeit schon jetzt kaum mehr zu Gesicht bekomme. :roll: Wie schon an einer anderen Stelle erwähnt, ist das vielleicht gar nicht so übel weniger Bilder zu machen und ein wenig Abstand zu den eigenen Haaren zu wahren, weil ich mir damit wahrscheinlich sogar einen großen Gefallen tue. Ich erkenne immer mehr, was ich bzw. meine Haare bspw. tatsächlich "brauchen" und das die Haare nicht schneller wachsen, je öfter ich nachmesse oder -gucke. Je größer die Abstände der Vergleiche, desto größer die Erfolge und gleichzeitig die Freude. Ich habe mir vorgenommen in den nächsten Wochen mal wieder ein Längenbild zu machen, weil seit dem Schnitt schon bald 3 Monate vergangen sind und ich den Werdegang meiner Kante beobachten muss. :schlaumeier: Ich habe auch heute Bilder vom Wochenende in petto und freue mich schon darauf sie euch zu zeigen.

Kurz aber noch zum Thema Haarschmuck. Ich habe aktuell zwei XS Flexis aussortiert, bei denen ich das Gefühl hatte, ihnen nicht genug Aufmerksamkeit zu widmen. Einmal die Blossom Drops, da mir das CP im Grunde von Anfang an zu wuchtig für meine Feen war und ich dennoch immer gehofft habe, meine Ansicht würde sich dahingehend mit der Zeit vielleicht noch ändern. Außerdem ist meine zweite Penguin Flexi ausgezogen, einfach deshalb, weil ich mich mit ihr nicht identifizieren kann. Ich bin schon irgendwie ein Fan von kindlichen Flexis, aber der Pinguin war selbst mir irgendwie zu viel. Mein Pinguin in L (oder war es M :-k ) ist Mitte des Jahres bereits aus demselben Grund ausgezogen. Irgendwie schade, aber doch vernünftig! Der Ladybug ist noch in der Mangel, bei der mag ich das Rot/Schwarz in meinen Haaren so gerne, sodass es mir schwerer fällt mich zu trennen und sie erst einmal noch bei mir bleiben wird. Außerdem soll eine Hibiscus Sea über kurz oder lang ausziehen, da ich sie in XS und S bestellt hatte, um zu sehen, welche Größe mir mehr zusagt, da sie sehr klein ausfällt. Beide Größen benötige ich allerdings nicht, hierzu werde ich iiiiirrrrgendwann noch eine Entscheidung fällen. :ugly:

Der Black Friday steht "kurz" bevor und eigentlich hatte ich mich auch schon sehr auf die November Flexis gefreut, im Moment bin ich aber etwas im Zwiespalt.
Das Rentier finde ich auf den Shopbildern irgendwie nicht sehr überzeugend, vor allem die XS nicht, das Rentier ist bei der Größe sooo winzig. Dann tendiere ich doch eher zur XXS oder L. Ehrlich gesagt bin ich sogar etwas enttäuscht, ich als XS Fan, habe mich riesig auf das Rentier gefreut. Wiederrum freue ich mich, das die Poinsettia wieder im Shop ist, bei der hatte ich mich damals nämlich schon etwas geärgert nicht zugeschlagen zu haben. Ich denke die wird in XS bei mir einziehen dürfen, nur warte ich auf den BF bis zum Kauf? :gruebel: Bei den Winter Wonder U-Pins bin ich mir inzwischen sicher das ich sie nicht kaufe. Außerdem überlege ich immer noch wegen dem Foxi, soll er am BF in den Warenkorb hüpfen oder nicht? Und was ist mit der Carmine? Etwas Bedenkzeit habe ich zum Glück noch. :lol:

Ansonsten bin ich auch sehr gechillt was Haarschmuck angeht, ich brauche nichts mehr unbedingt und jetzt sofort und habe generell recht wenig Wünsche. Sehr entspannt sag ich euch!

Übersicht Wunschliste:
- Klimbim Half-up Spange
- Flexis: Poinsettia XS, Prancer Gold XXS oder L (eventl. Carmine XS, Fox XS?)
- Acrylforke von Skoeldpadda
- SL Nadel mit Blatt(?)

Im Großen und Ganzen bin ich wirklich zufrieden, aber am Wochenende habe ich mal wieder festgestellt, dass es mir an Haarlänge fehlt. Denn mein Scroos Dutt fällt ständig auseinander oder hält von vornherein gar nicht erst. #-o

Bild Bild

An dieser Stelle möchte ich euch auch noch meinen neuen Haarstab vorstellen, den ich von der lieben nella geschenkt bekommen habe. (Vielen Dank nochmal, er ist wunderschön geworden. :bussi: ) Sie und ihr Partner haben nämlich auch einen eigenen süssen Shop namens Pilorum. Der Stab passt perfekt und ist wirklich liebevoll verarbeitet und verpackt wurden. Daumen hoch!

Bild Bild

Zu guter Letzt habe ich noch das Monatsthema "NHF Kopfüber" aus dem NHF-Jahresprojekt 2016 für euch.

9 Monate vs. 25 Monate färbefrei
Bild Bild

Auf linken Bild ist sehr deutlich zu sehen, wie hoch mein Blondie Anteil zu der Zeit noch war und wie zipfelig meine Längen waren. Das ist zum Glück vorbei und ich bin mir sicher, qualitativ bin ich noch nicht am Ende. 8)

Nun wünsche ich euch schon einmal ein schönes Wochenende, denn nur noch einmal schlafen, dann ist es schon wieder so weit. Bild

_________________
@Glöckchen: Unterwegs entwirre ich meine Haare meist nur mit den Fingern oder aber auch mit einem Kamm. Ich muss aber auch dazusagen, dass sich das Problem etwas verbessert hat, seitdem ich nicht mehr ganz so viele Altlasten (vor allem Blondies) mit mir rumschleppe. Schals sind dennoch der Hass, hier ist es immer gut, wenn man eine NK Handcreme in der Tasche hat. :) Es gibt wirklich viele Kämme im Internet, ich habe meinen damals in der Müller Drogerie gekauft. Hier der Link dazu. Wie du schon sagst, Creme macht die Haare nicht ganz so schnell strähnig und ich komme damit richtig gut zurecht. Vor allem bei trockenem Haar ist Creme super! Ab und an nehme ich dazu auch Öl, aber im Grunde eher selten, meist kommt das nur zum Kuren oder nach der Wäsche zum Einsatz.

@Caniemo: Interessante Rechnung, ich bin auch sehr gespannt, ob unser Plan aufgeht und ich tatsächlich bis August so weit aufgeholt habe. Das einzig doofe daran ist, dass ich nach einem Jahr sicher definitiv etwas zurückschneiden werde und die Kluft zwischen unseren Haarlängen dann wieder größer wird. :( Mit welcher Länge hast du denn Taille erreicht? Was ist eigentlich dein Längenziel? Hast du überhaupt eins?
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#426 Beitrag von chnapi »

Hier hab ich mich ja auch schon lange nicht mehr zu Wort gemeldet, aber ich lese fleißig mit :D
Deine Gedanken zu den Flexis kann ich nachvollziehen, zumal die Preise ja auch astronomisch sind, selbst für die kleinen...

Die Haarschmuckzufriedenheit teile ich mit dir, das ist zur Abwechslung mal sehr entspannt :mrgreen:
Ich sollte mir allerdings das seltene Messen noch von dir abschauen, das mache ich doch etwas zu oft :ugly:

Auf jeden Fall bin ich gespannt, was am BF noch so bei dir einziehen darf.
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#427 Beitrag von Nathaira »

Der Stab steht dir so gut :verliebt:

Wegen den Rentier hab ich die selben bedenken wie du, ich wollte es auch unbedingt in XS, jetzt bin ich ebenfalls Opal enttäuscht von den winzigen CP. :(
Bei den großen Größen ist das CP viel schöner, daher wird es bei mir wohl in L einziehen am BF!

Wenn du rot/schwarz so magst in deinen Haaren, wäre doch die Cirmson Joy was für dich ;)
Wir beide sind uns in den Thema so ähnlich...Ich überlege auch ob die Ladybug in einer Größe auszieht :roflx:
Jaja diese Flexi Probleme :lol:

Eine Klimbim Spange wünsch ich mir auch noch, die sind sooo toll :)
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#428 Beitrag von FringillaVigo »

Woah ja, bei dem Färbe-Vergleich sieht man die Blondie-Qualität ja mega gut! Das aktuelle Bild ist soo viel schöner :gut:

Bin gespannt, was es bei dir am BF gibt. Beim Fuchs bin ich ähnlich hin und hergerissen. Welcher sollte es bei dir denn sein? Day or Night?
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#429 Beitrag von rock'n'silver »

Die Köpfüberbilder im Vergleich sind ja der Knaller! Wow! Peavey, was für ein Qualitätsunterschied! Ich bin echt begeistert :nickt: :gut:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#430 Beitrag von Vanilleglöckchen »

Danke für den Link!
Ich hatte zunächst den Magic Star im Hinterkopf, aber ich bin jetzt doch deiner Empfehlung gefolgt... ;)
Morgen müsste das Kämmchen bei mir eintrudeln... :D

Wie läuft eigentlich der BF bei lillarose ab? Ist die Seite an dem Tag total überlastet, so dass es reine Glückssache ist, was bestellen zu können? Oder sind die Sachen schnell ausverkauft?
Welche Erfahrungen hast du bisher so gemacht? :)

Die Überkopf-Bilder zeigen echt toll den Stroh-Seide-Kontrast! Gooo Seide! :cheer:
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#431 Beitrag von Caniemo »

Ich hab ja nur leichte Wellen, daher liegt Taille auch schon bei 75 cm. Angefangen hab ich hier mit 64 cm :) Damals wollte ich eigentlich nur Taille erreichen. So lange Haare wie jetzt hatte ich vorher nie, sondern immer nur knapp vor BSL. Zu viel Spliss und beim nächsten Friseurbesuch kam wieder ein ganzes Stück ab. Selbes Spiel von vorne :D Denke, dass kennt hier fast jeder.
Ich will erst mal Taille erreichen und dann auf eine schöne Kante hin trimmen. Langsam die Stufen los werden. Da bin ich schon auf dem besten Weg. Vorher hatte ich nen Abstand von 14 cm :shock: Jetzt sinds vielleicht noch so 7 cm Unterschied.
Was ist dein Längenziel?

Die SL Nadel mit Blatt (auch keine Ahnung wies heißt) finde ich auch total schön! Liebäugle mit der silbernen Nadel. Mein Bruder heiratet im August und ich hab schon ein schönes schwarzes elegantes Kleid gefunden. Die Nadel würde also perfekt passen. Oder es soll eine schwarze KPO mit Kristallkugel werden :verliebt: Bestellst du online oder gehst du in die Werkstatt?
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
Anni1337
Beiträge: 22
Registriert: 28.11.2016, 07:43
Wohnort: Bodensee

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#432 Beitrag von Anni1337 »

Deine Kopfueberfotos sind echt toll, wahnsinns unterschied :)

Ich lese hier jetzt auch mit :)
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#433 Beitrag von Peavey »

Advent, Advent Bild

Ich lebe noch und meine Haare sind auch noch dran - toll oder? :waigel: Genug gescherzt, kommen wir einmal dazu was in dem letzten Monat so alles passiert ist.

Ich habe wieder Shampoobars gebraut.

Zutaten: (2 Stk)

SCI
Maisstärke
Dest. Wasser
Mandelöl 5 g
Avokadoöl 5 g
Haarsoft 1 TL
Apfelzimt PÖ

Das Waschergebnis ist wieder super, dieses Mal schäumt er sogar richtig gut. Demnächst werde ich aber wieder zwei Neue machen, weil ich einen von beiden verschenkt habe und meiner schon zur Hälfte aufgebraucht ist. Momentan wechsel ich immer zwischen verdünnten Shampoo und Shampoobar bei meinen Wäschen, um ein Gleichgewicht zu schaffen. Ich mache auch vermehrt reichhaltige Kuren, um der Heizungsluft entgegen zu wirken.

Dennoch sind meine Haare häufig elektrisch geladen.
Das stört mich ehrlich gesagt unheimlich, egal wie sehr ich meine Haare pflege, sie fliegen sogar, wenn sie überpflegt sind. :nixweiss: Ich kann dann kämmen und bürsten mit was ich will, nichts hilft, außer eine Portion Creme im Anschluss. Dieses Problem trage ich schon immer mit mir rum und weiß nicht, was hier Abhilfe schaffen könnte.

Ein weiteres Winterthema sind die Nackenhaare die beim offen tragen durch Schals super schnell verknoten. Das einzige was wirklich dagegen hilft sind Frisuren. Manchmal frage ich mich, ob ich dieses Problem auch schon so stark vor meiner NK Karriere hatte oder ob es da vielleicht einen Zusammenhang gibt!? :idee: Unklar!

Nun aber wieder etwas Positives, ich bin nach wie vor glücklich mit meinen Haaren, das Farbverhältnis gefällt mir gut, ich fühle mich rundum wohl und lasse entspannt wachsen. Außerdem habe ich mir kürzlich ein super süsses Klimm-Bimm Spängchen anfertigen lassen. Hach, sie ist genauso geworden wie ich sie mir vorgestellt habe, zwar winziger als ich dachte, aber das macht sie noch perfekter!! :verliebt: Ich werde mir irgendwann noch ein silbernes Exemplar kaufen müssen!

Bild Bild

Bild Bild

Natürlich habe auch ich mir den BF bei Lillarose letzte Woche nicht entgehen lassen, aber ich war sehr vernünftig. Es sind daher nur zwei kleine Spangen geworden. Dazu dann mehr, wenn sie angekommen sind. :bae: Im Vergleich zu den letzten 2 Jahren ist das ein echter Fortschritt, meine Haarschmucksucht hat gänzlich abgenommen. :ugly: Das macht mich irgendwie glücklich, ich hatte in letzter Zeit so viele Gelegenheiten auf diverse Traum-Schmuckstücke und habe keine davon genutzt, weil ich mich gefragt habe wozu. Ich trage die meisten meiner Sachen schon viel zu wenig. Außerdem habe ich schon echt viele Flexis, die ich gar nicht alle tragen kann. Für mich eigentlich zu viel.

Dann habe ich noch ein paar Längenvergleiche, die ich hier unbedingt verewigen muss, weil sie mich unglaublich Stolz machen.

Einmal aus dem NHF Jahresprojekt

Links Dez. 16 (26 Monate färbefrei), rechts Juni 16 (20 Monate färbefrei)
Bild Bild

Links Okt. 15 (12 Monate färbefrei), rechts Mai 2015 (7 1/2 Monate färbefrei)
Bild Bild

Ich würde sagen es hat sich was getan, bis zum Ende des Jahrs bin ich dann wohl auch endlich auf Kinnhöhe, nach 27 Monaten, meine Haare sind eben genauso gemütlich wie ich es bin. Meine Haare sehen wie immer etwas länger aus, wenn mein Deckel aus der Vogelperspektive heraus fotografiert, aber der Unterschied ist dennoch zu erkennen. Ich muss noch dazu sagen, die Lichtverhältnisse von dem aktuellen Bild waren hundsmiserabel, sehr düster, bewölkt und kurz vor Sonnenuntergang.

Der Stand der Dinge
3 Monate nach dem Friseurbesuch!
Bild Bild

Bild Bild
Meine Hand markiert etwa BSL.

Bild Bild
In den vorderen Seitenpartien sind wohl noch ein paar wenige Zentimeter von meinen Blondies, was man auf dem rechten Bild in dem Zopfende etwas sehen kann. Meine Haare wachsen an der Stelle offensichtlich minimal langsamer. Naja, nicht dramatisch. :kniep:

Bild

Am 20.11.16 hat mein Deckel meine Haare auch vermessen und kam auf einen Wert von 63 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Das bedeutet in 3 cm bin ich wieder bei BSL, wenn meine Haare so weiter wachsen also Mitte Februar. \:D/


Weitere Haarbilder vom 01.12.16

Bild Bild


Fast hätte ich es vergessen, ich habe mir neulich auch diese Marshmallow Handcreme von Treaclemoon (DM) gekauft, für meine Haare und Haut unterwegs. :mrgreen: Die schnuppert so verdammt gut, man, man, man. :blueten:

Bild Bild

_____________________
Soviel erst einmal zu mir, ich wünsche euch einen schönen 2. Advent und holt euch gerne einen Glühwein, gebrannte Mandeln, Plätzchen oder einen Lebkuchen, mein Stand hat ab sofort geöffnet.
Bild

_____________________
@chnapi: Das freut mich dennoch sehr. Mir geht es schließlich ganz ähnlich, heißt ich schreibe auch nicht immer, lese aber fleißig in meinen Lieblings-PPs, worunter deins zählt, mit. Haarschmuckzufriedenheit ist sowas von entspannt, ich denke auch irgendwie das es halbwegs so bleiben wird. Es zieht mal was Neues ein, aber gleichzeitig auch mal wieder etwas aus. Dieses anfängliche Gefühl von "muss ich haben" ist einfach durch bei mir. :nixweiss: Ich weiß auch inzwischen was ich gerne trage, was zu mir passt und bin wie schon gesagt vernünftiger geworden. Am BF sind nur zwei Spangen in meinen Warenkorb gehüpft, was mich selbst erstaunt hat. Gerade, weil ich bis einschließlich Sonntag darüber nachgedacht habe, ob ich nicht doch noch etwas kaufen soll oder nicht und immer wieder zu dem selben Ergebnis kam. Wenn alles gut geht, dann kommen meine beiden Flexis sogar durch den Zoll, weil sie mit Versand ganz knapp über den Grenze liegen. Wir dürfen gespannt sein, ob sie gnädig mit mir sind.

@nella: Danke, er ist auch wirklich schön, ich trage ihn total gerne. Das Rentier habe ich mir auf Grund dessen jetzt nicht bestellt, was ich etwas bedauere, aber ich denke es war die richtige Entscheidung. Ich bin schon gespannt auf deine Bilder, sicher ärgere ich mich dann. :lol: Genauso ging es mir allerdings auch mit der Bow, die ist auch wunderschön, aber die kleinen Modelle (XXS und XS) finde ich seltsam. :ugly: Die Crimson Joy ist nicht so meins, zu schick passt einfach nicht zu mir, hingegen gefällt mir das grüne Exemplar richtig gut, vor allem in deinen Haaren. :shock: Ich liebe Grün und Wackelpudding und etwas erinnert mich die Flexi daran. :lol: Die Ladybug in XS habe ich immer noch, aber wenn ich sie nächstes Jahr gar nicht tagen werde, dann zieht sie definitiv aus. Ich werde mein Flexi Verhalten mal weiter beobachten. Meist trage ich ja doch eher meine Lieblingsflexis. Geht dir das genauso? Die Klimm-Bimm Spangen sind unglaublich schön, ich bin ganz begeistert und kann sie 100%ig empfehlen.

@Fringilla: Danke Fringilla, ich finde auch es hat sich verdammt viel getan im laufe des letzten Jahres, die Schnitte haben meinen Haaren mehr als gut getan und es war die beste Entscheidung die ich treffen konnte. Ich fühle mich selbst mit den kürzeren Haaren rundum wohl und bereue es keine Sekunde. Die Qualität sieht man auf den aktuellen Bildern auch mehr als deutlich. Der Nightfox gefällt mir etwas besser, weil er mehr Tiefe hat. Ich möchte aber noch nichts verraten bzgl. des BF. 8) Lass dich überraschen, hast du einen bestellt? Welcher gefällt dir besser und in welcher Größe?

@rocky: Kein Vergleich zu dem Vorjahr, meine Haare entwickeln sich prächtig! Das sieht man auch auf den aktuellen Bildern sehr gut. :mrgreen:

@Vanilleglöckchen: Nichts zu danken, ich habe ehrlich gesagt nicht gewusst das HS sooo viele Kämme besitzt. :lol: Na da bin ich ja mal gespannt, was du zu dem Kamm sagst. Vor allem in Bezug auf deine Flechtwellen-Problematik. Als ich vor zwei Jahren meinen ersten BF miterlebt habe, war die Seite durchweg überlastet, eine Katastrophe, aber seit letztem Jahr geht es eigentlich, aber das weißt du inzwischen sicher auch selber. Mit ausverkauften Flexis hatte ich bislang keine Probleme. Hast du etwas bestellt? Ich dachte du hast mit den Flexis abgeschlossen? :kicher: Ich musste so schmunzeln als ich das gelesen habe "Gooo Seide!". :mrgreen: Gefällt mir und manchmal brauchen sie das anfeuern auch.

@Caniemo: Ich habe damals mit 69-70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> hier angefangen, momentan liege ich darunter. :lol: Das ist aber nicht auf Dauer, daher lache ich darüber. Die Erfahrung habe ich auch gemacht, wachsen lassen, Friseurbesuch, wieder ein ganzes Stück kürzer. Eigentlich kommt man nie voran, bis ich irgendwann selber trimmt habe, schon vor dem LHN mit einer Haarschere von DM allerdings. Naja der Anfang war gemacht. :oops: 7 cm klingt doch machbar, also hast du deine Stufen sogar schon halbieren können, toll! Ich will in jedem Fall erst einmal zur Taille, wie es dann weiter gehen wird, weiß ich noch nicht. Da ich meine Haare aber gerne auch ab und an offen trage, wird es wohl höchstens Hüfte werden oder irgendwas zwischen Taille und Hüfte. Genau kann ich das erst sagen, wenn ich mein Hauptziel Taille mit hübscher Kante erreicht habe. Die SL Werkstatt ist in München oder? Also wenn kommt für mich nur Bestellung in Frage, obwohl es mir eigentlich am liebsten wäre, das Blatt erst einmal auszuprobieren. Es ist, soweit ich das gelesen habe, doch etwas speziell bzgl. des Steckens. Zu einem schönen schwarzen eleganten Kleid sieht das sicher sehr toll aus, falls du es wirklich so tragen solltest, will ich unbedingt ein Bild sehen.

@Anni: Klar gerne, mach es dir bequem Anni. :knuddel: Es hat sich wirklich viel getan in Sachen Qualität, dafür musste aber auch viel der Schere zum Opfer fallen.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#434 Beitrag von chnapi »

Das KlimmBimm Spängchen ist toll! :verliebt:
Die sind richtig schön, finde ich und super gearbeitet :gut:

Ich beneide dich ja darum, dass deine Haarschmucksucht zurück geht :ugly:
Meine ist in vollem Gange, ganz zu Ungunsten meines Kontos...

Außerdem wirklich tolle Fortschritte! Bei dir sieht man immer so schön, wie weit die NHF gerade ist, das stelle ich mir sehr praktisch vor. Dass die Haare gerade fliegen ohne Ende ist auch mein Problem, allerdings hatte ich das schon immer (also auch zu KK Zeiten)
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#435 Beitrag von Peavey »

@chnapi: Ich bin auch total hin und weg von dem kleinen Spängelchen, deswegen wird in Kürze definitiv noch eine bei mir einziehen. Vor allem ist es mal etwas anderes als Flexi. :ugly: Ach, mein Konto wird auch anderweitig strapaziert, keine Sorge. :ugly: Da gebe ich dir Recht, irgendwie hat es auch etwas, wenn man seinen Fortschritt so schön beobachten kann. Zumal die Zweifarbigkeit inzwischen richtig edel ist, ich mag sie sehr, deswegen konzentriere ich mich fortan auch nur noch aufs wachsen lassen bzw. die Kantenentwicklung währenddessen. Ich oller Kantenfetischist. Mit fliegenden Haaren hatte ich vor NK Zeiten auch schon meine Probleme, aber mit diesem extrem verknotenden Nackenhaaren glaube ich weniger. Ich habe meine Haare vor dem LHN fast ausschließlich offen getragen und nebenbei bemerkt habe ich eine Schwäche für Schals. :oops: Ich will aber auch ungern wieder zu KK zurück, um das zu testen. #-o
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Antworten