Advent, Advent
Ich lebe noch und meine Haare sind auch noch dran - toll oder?

Genug gescherzt, kommen wir einmal dazu was in dem letzten Monat so alles passiert ist.
Ich habe wieder
Shampoobars gebraut.
Zutaten: (2 Stk)
SCI
Maisstärke
Dest. Wasser
Mandelöl 5 g
Avokadoöl 5 g
Haarsoft 1 TL
Apfelzimt PÖ
Das Waschergebnis ist wieder super, dieses Mal schäumt er sogar richtig gut. Demnächst werde ich aber wieder zwei Neue machen, weil ich einen von beiden verschenkt habe und meiner schon zur Hälfte aufgebraucht ist. Momentan wechsel ich immer zwischen verdünnten Shampoo und Shampoobar bei meinen Wäschen, um ein Gleichgewicht zu schaffen. Ich mache auch vermehrt reichhaltige Kuren, um der Heizungsluft entgegen zu wirken.
Dennoch sind meine
Haare häufig elektrisch geladen.
Das stört mich ehrlich gesagt unheimlich, egal wie sehr ich meine Haare pflege, sie fliegen sogar, wenn sie überpflegt sind.

Ich kann dann kämmen und bürsten mit was ich will, nichts hilft, außer eine Portion Creme im Anschluss. Dieses Problem trage ich schon immer mit mir rum und weiß nicht, was hier Abhilfe schaffen könnte.
Ein weiteres Winterthema sind die
Nackenhaare die beim offen tragen durch Schals super schnell verknoten. Das einzige was wirklich dagegen hilft sind Frisuren. Manchmal frage ich mich, ob ich dieses Problem auch schon so stark vor meiner NK Karriere hatte oder ob es da vielleicht einen Zusammenhang gibt!?

Unklar!
Nun aber wieder etwas Positives, ich bin nach wie vor glücklich mit meinen Haaren, das Farbverhältnis gefällt mir gut, ich fühle mich rundum wohl und lasse entspannt wachsen. Außerdem habe ich mir kürzlich ein super süsses
Klimm-Bimm Spängchen anfertigen lassen. Hach, sie ist genauso geworden wie ich sie mir vorgestellt habe, zwar winziger als ich dachte, aber das macht sie noch perfekter!!

Ich werde mir irgendwann noch ein silbernes Exemplar kaufen müssen!
Natürlich habe auch ich mir den
BF bei Lillarose letzte Woche nicht entgehen lassen, aber ich war sehr vernünftig. Es sind daher nur zwei kleine Spangen geworden. Dazu dann mehr, wenn sie angekommen sind.

Im Vergleich zu den letzten 2 Jahren ist das ein echter Fortschritt, meine Haarschmucksucht hat gänzlich abgenommen.

Das macht mich irgendwie glücklich, ich hatte in letzter Zeit so viele Gelegenheiten auf diverse Traum-Schmuckstücke und habe keine davon genutzt, weil ich mich gefragt habe wozu. Ich trage die meisten meiner Sachen schon viel zu wenig. Außerdem habe ich schon echt viele Flexis, die ich gar nicht alle tragen kann. Für mich eigentlich zu viel.
Dann habe ich noch ein paar
Längenvergleiche, die ich hier unbedingt verewigen muss, weil sie mich unglaublich Stolz machen.
Einmal aus dem
NHF Jahresprojekt
Links Dez. 16 (26 Monate färbefrei), rechts Juni 16 (20 Monate färbefrei)
Links Okt. 15 (12 Monate färbefrei), rechts Mai 2015 (7 1/2 Monate färbefrei)
Ich würde sagen es hat sich was getan, bis zum Ende des Jahrs bin ich dann wohl auch endlich auf Kinnhöhe, nach 27 Monaten, meine Haare sind eben genauso gemütlich wie ich es bin. Meine Haare sehen wie immer etwas länger aus, wenn mein Deckel aus der Vogelperspektive heraus fotografiert, aber der Unterschied ist dennoch zu erkennen. Ich muss noch dazu sagen, die Lichtverhältnisse von dem aktuellen Bild waren hundsmiserabel, sehr düster, bewölkt und kurz vor Sonnenuntergang.
Der Stand der Dinge
3 Monate nach dem Friseurbesuch!

Meine Hand markiert etwa BSL.

In den vorderen Seitenpartien sind wohl noch ein paar wenige Zentimeter von meinen Blondies, was man auf dem rechten Bild in dem Zopfende etwas sehen kann. Meine Haare wachsen an der Stelle offensichtlich minimal langsamer. Naja, nicht dramatisch.
Am 20.11.16 hat mein Deckel meine Haare auch vermessen und kam auf einen Wert von
63 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Das bedeutet in 3 cm bin ich wieder bei BSL, wenn meine Haare so weiter wachsen also Mitte Februar.
Weitere Haarbilder vom 01.12.16
Fast hätte ich es vergessen, ich habe mir neulich auch diese
Marshmallow Handcreme von Treaclemoon (DM) gekauft, für meine Haare und Haut unterwegs.

Die schnuppert so verdammt gut, man, man, man.
_____________________
Soviel erst einmal zu mir, ich wünsche euch einen schönen 2. Advent und holt euch gerne einen Glühwein, gebrannte Mandeln, Plätzchen oder einen Lebkuchen, mein Stand hat ab sofort geöffnet.
_____________________
@
chnapi: Das freut mich dennoch sehr. Mir geht es schließlich ganz ähnlich, heißt ich schreibe auch nicht immer, lese aber fleißig in meinen Lieblings-PPs, worunter deins zählt, mit. Haarschmuckzufriedenheit ist sowas von entspannt, ich denke auch irgendwie das es halbwegs so bleiben wird. Es zieht mal was Neues ein, aber gleichzeitig auch mal wieder etwas aus. Dieses anfängliche Gefühl von "muss ich haben" ist einfach durch bei mir.

Ich weiß auch inzwischen was ich gerne trage, was zu mir passt und bin wie schon gesagt vernünftiger geworden. Am BF sind nur zwei Spangen in meinen Warenkorb gehüpft, was mich selbst erstaunt hat. Gerade, weil ich bis einschließlich Sonntag darüber nachgedacht habe, ob ich nicht doch noch etwas kaufen soll oder nicht und immer wieder zu dem selben Ergebnis kam. Wenn alles gut geht, dann kommen meine beiden Flexis sogar durch den Zoll, weil sie mit Versand ganz knapp über den Grenze liegen. Wir dürfen gespannt sein, ob sie gnädig mit mir sind.
@
nella: Danke, er ist auch wirklich schön, ich trage ihn total gerne. Das Rentier habe ich mir auf Grund dessen jetzt nicht bestellt, was ich etwas bedauere, aber ich denke es war die richtige Entscheidung. Ich bin schon gespannt auf deine Bilder, sicher ärgere ich mich dann.

Genauso ging es mir allerdings auch mit der Bow, die ist auch wunderschön, aber die kleinen Modelle (XXS und XS) finde ich seltsam.

Die Crimson Joy ist nicht so meins, zu schick passt einfach nicht zu mir, hingegen gefällt mir das grüne Exemplar richtig gut, vor allem in deinen Haaren.

Ich liebe Grün und Wackelpudding und etwas erinnert mich die Flexi daran.

Die Ladybug in XS habe ich immer noch, aber wenn ich sie nächstes Jahr gar nicht tagen werde, dann zieht sie definitiv aus. Ich werde mein Flexi Verhalten mal weiter beobachten. Meist trage ich ja doch eher meine Lieblingsflexis. Geht dir das genauso? Die Klimm-Bimm Spangen sind unglaublich schön, ich bin ganz begeistert und kann sie 100%ig empfehlen.
@
Fringilla: Danke Fringilla, ich finde auch es hat sich verdammt viel getan im laufe des letzten Jahres, die Schnitte haben meinen Haaren mehr als gut getan und es war die beste Entscheidung die ich treffen konnte. Ich fühle mich selbst mit den kürzeren Haaren rundum wohl und bereue es keine Sekunde. Die Qualität sieht man auf den aktuellen Bildern auch mehr als deutlich. Der Nightfox gefällt mir etwas besser, weil er mehr Tiefe hat. Ich möchte aber noch nichts verraten bzgl. des BF.

Lass dich überraschen, hast du einen bestellt? Welcher gefällt dir besser und in welcher Größe?
@
rocky: Kein Vergleich zu dem Vorjahr, meine Haare entwickeln sich prächtig! Das sieht man auch auf den aktuellen Bildern sehr gut.
@
Vanilleglöckchen: Nichts zu danken, ich habe ehrlich gesagt nicht gewusst das HS sooo viele Kämme besitzt.

Na da bin ich ja mal gespannt, was du zu dem Kamm sagst. Vor allem in Bezug auf deine Flechtwellen-Problematik. Als ich vor zwei Jahren meinen ersten BF miterlebt habe, war die Seite durchweg überlastet, eine Katastrophe, aber seit letztem Jahr geht es eigentlich, aber das weißt du inzwischen sicher auch selber. Mit ausverkauften Flexis hatte ich bislang keine Probleme. Hast du etwas bestellt? Ich dachte du hast mit den Flexis abgeschlossen?

Ich musste so schmunzeln als ich das gelesen habe "Gooo Seide!".

Gefällt mir und manchmal brauchen sie das anfeuern auch.
@
Caniemo: Ich habe damals mit 69-70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> hier angefangen, momentan liege ich darunter.

Das ist aber nicht auf Dauer, daher lache ich darüber. Die Erfahrung habe ich auch gemacht, wachsen lassen, Friseurbesuch, wieder ein ganzes Stück kürzer. Eigentlich kommt man nie voran, bis ich irgendwann selber trimmt habe, schon vor dem LHN mit einer Haarschere von DM allerdings. Naja der Anfang war gemacht.

7 cm klingt doch machbar, also hast du deine Stufen sogar schon halbieren können, toll! Ich will in jedem Fall erst einmal zur Taille, wie es dann weiter gehen wird, weiß ich noch nicht. Da ich meine Haare aber gerne auch ab und an offen trage, wird es wohl höchstens Hüfte werden oder irgendwas zwischen Taille und Hüfte. Genau kann ich das erst sagen, wenn ich mein Hauptziel Taille mit hübscher Kante erreicht habe. Die SL Werkstatt ist in München oder? Also wenn kommt für mich nur Bestellung in Frage, obwohl es mir eigentlich am liebsten wäre, das Blatt erst einmal auszuprobieren. Es ist, soweit ich das gelesen habe, doch etwas speziell bzgl. des Steckens. Zu einem schönen schwarzen eleganten Kleid sieht das sicher sehr toll aus, falls du es wirklich so tragen solltest, will ich unbedingt ein Bild sehen.
@
Anni: Klar gerne, mach es dir bequem Anni.

Es hat sich wirklich viel getan in Sachen Qualität, dafür musste aber auch viel der Schere zum Opfer fallen.