Lockenbella´s Zottelzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#631 Beitrag von Lockenbella »

Ich habe immer noch nicht gewaschen, wie man oben auf den Bildern sieht , glänzen die Haare ohne LI und Pre Wash Kur wie Speck :) . Da hatte ich aber vergessen die Bürste auszuwaschen , nur mit Wasser gespült und deswegen hat sie Sebum nicht so gut verteilt , abends mit sauberer Bürste und ordentlicher Schuss Wasser sprühen , sehen sie heute wieder gut aus. Der Plan ist entweder morgen oder übermorgen zu waschen, je nach dem wie ich mich damit fülle. Die Spitzen sind aber so was von kuschelig weich und glänzend , kein Kett und nix , KH ist ruhig kein Gejucke und auch kaum Schuppen.

So , ich habe Fotos von den Bürsten zum Vergleich gemacht

Bürsten:

Ich habe festgestellt dass es sehr wichtig ist von Ansatz in die Längen zu Bürsten und zwar jede Einzelne Strähne, das mache ich abends beim Fernsehen . Wenn man es nur oben am Kopf bürstet, so wie wir es alle sonst kennen , kriegt man auf jeden Fall einen Fettkopf .

Bild

Auf dem ersten Bild sieht man sehr gut den Unterschied zwischen den Borsten und Borstenlängen :

-links - Rossman Naturbürste , Preis 5 €. Sie hat sehr kurze und dichte Bosten , pickst sehr unangenehm die KH, beim ständig in den Haare hängen und sie pusten sich sehr auf , Sebum konnte ich damit auch nicht verteilen und musste dann nach 2 Tage versuchen sofort waschen , weil es schon sehr unschön aussah. Seit dem habe ich sie nicht mehr angefasst .

-Mitte- Keller Bürste , Preis ca. 15 € ( genau solche gibt es aber auch bei Kostkamm und auch bei Dr. Dittmar), WBB aber nicht aus dem ersten Schnitt wie man gut auf dem Foto sieht. Die Borsten steht sehr dicht und sind fast alle auf einer Länge . Ich möchte diese Bürste sehr , kann man gut Haare entwirren und sie macht schön glänzende Haare , verteilt gut das Sebum . Mein Problem war dass durch diese dichte Borsten ich gar nicht auf die KH ankam und somit die wirkliche KH _ Massage nicht möglich war. Aber sie ist im großen und ganzen viel besser und angenehmer als die von Rossmann.

- rechts - mein Favorit die Bürste von Dr. Dittmar mit Himalaja Borsten aus dem ersten Schnitt. Preis ist um die 70€. Wie man sieht sind die Borsten viel Länger , stehen nicht zu eng zu einander , haben verschiedene Länge und sind wirklich sehr hart . Man gleiten sehr schön durchs Haar, sie bleibt nirgendwo hängen und wenn Knoten da ist, dann sprüht man es, dass sie nachgibt. Sie kommt gut bis zur KH , aber füllt sich nicht kratzig an , weil die Enden gut abgerundet sind und sie nimmt wirklich jeden Dreck mit und auch Sebum. Die Haare pusten sie sich damit gar nicht auf .Wenn man mit dem Bürsten fertig ist , hängt sie voll und ist richtig speckig aber die Haare dafür schön weich , glänzend und sauber . Mit ihr schaffe ich tatsächlich meine waschabstände durch Bürsten zu verlängern und ich brauche auch absolut nix anderes als Pflege . Sie riecht allerdings schon nach dem wilden Schwein im Vergleich zu den anderen Bürsten 8) ( aber da habe ich extrem sensible Nase die leider alles riecht ). Ich denke mal dass mit der Zeit der sich verfliegen wird.

Allgemein zum Bürsten : wenn meine Haare frisch gewaschen sind , bürste ich nur die Längen zum entwirren und dafür lasse ich das Fett vor der Wäsche in der Bürste. Wichtig ist dabei aber nicht bis zum Ansatz zu kommen , sonst sieht es nicht mehr schön aus . Und erst wenn der Ansatz nachfettet, reinige ich die Bürste mit Seife gründlich und fange vom Ansatz an weg zu bürsten um das Fett in ganzen Längen und Spritzen zu verteilen und zwar jede einzelne Strähne so lange bis sie sich nicht mehr aufpustern und sich schön bündelt . Dann haben sie genug und ich gehe zu nächsten Strähne über. dabei sprühe ich die Bürste immer wieder mit Wasser, dann verteilt sich das Sebum viel besser und man kriegt keinen Besenlock :wink:

Hier sieht man noch mal ganz gut die Borstenabstände von oben .
Bild

links Rossmann , Mitte Keller Bürste, rechts Dr. Dittmar Hymalya Borsten
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#632 Beitrag von lisken »

Cool, danke für deinen ausführlichen Bürsten Bericht, das finde ich ja echt spannend. Würdest du die neue Bürste zum nächsten Treffen mitnehmen damit ich sie mal anschauen kann? Das wär echt lieb.
Bürstest du jeden Abend? Und wie ist dein Waschrythmus jetzt?
Ach und wenn du die Stone Ficcare mitbringen würdest war auch super :mrgreen:
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#633 Beitrag von Lockenbella »

Lisken ,klar bringe ich die Bürste und auch Stone mit :wink: . Ja ich bürste jeden Abend , fange aber erst am 2 Tag an und bin jetzt schon mit Waschabständen bei alle 6 Tage oder manchmal sogar 7 Tage, aber da würde ich mich nicht mehr aus dem Haus trauen. Ich hoffe dass die KH sich mit der Zeit drauf einstellt . Wenn man das bedenkt : vor 3 Jahren oder länger wo ich mit den Kräutern abfingt musste ich alle 1,5 -2 Tage waschen , mit Kräutern und Seife alle 4 Tage und jetzt im Winter mag ich nicht so oft waschen , da meine Haare 12 Stunden zum Trocknen brauchen, da bürste ich lieber, oder wenn gar nicht geht , kann man ja auch Trockenshampoo nehmen und auch bürsten :mrgreen: .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#634 Beitrag von lisken »

Super danke :) 6-7 Tage sind ja schon echt toll, ich erinnere mich vor ein paar Monaten als du nochmal mit der Seife angefangen hattest hast du glaub ich noch so alle 3-4 Tage gewaschen.
Gerade jetzt im Winter ist das so hilfreich, ich bin auch total genervt dass ich 2x pro Woche waschen muss, unter der Woche ist es schwierig weil die Haare einfach den ganzen Tag brauchen zum trocknen. Und mit nassen, ungekämmten, offenen Haaren möchte ich auch nicht zur Uni aber auch nicht ins Bett :evil:
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#635 Beitrag von Nathaira »

Das mit der feuchten Bürste hab ich in letzter Zeit auch oft gemacht vor der Wäsche, funktioniert super und was gibt es besseres an Pflege als das eigene Sebum oder :mrgreen:
Ich hatte eine Phase in der ich weder Kamm noch Bürste verwendet habe, so ca. ein 3/4 Jahr lang!
Meine Haare waren so empfindlich das ich immer das Gefühl hatte das ich beim Bürsten und Kämmen viele Haare ausreiße. Das hab ich jetzt jedoch nicht mehr und ich benutze wieder gern die Wildsau :)
Die Dr.Dittmar Bürste klingt ja Interessant, ich hab jetzt auch vor mir meine teurere, hochwertige Bürste anzuschaffen, mal sehen vll wird es auch so eine!
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#636 Beitrag von Estrella »

Oh spannend dein ausführlicher Bericht zu den Bürsten! Toll, dass es bei dir so gut damit läuft :gut: Ich habe aus meiner Anfangszeit hier auch noch eine WBB rumfliegen, die ich aber seit Jahren nicht angefasst habe. Unter anderem weil ich Angst um meine empfindlichen Haare habe.

Hmm, wenn die Stone keinen Lila-Stich hat, werde ich sie mir wohl doch nicht bestellen... Fällt das Grau kühl oder warm aus?
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#637 Beitrag von Lockenbella »

Ich habe immer noch nicht gewaschen , mache ich morgen früh 8) , ich war heute den ganzen Tag unterwegs und im hohen Dutt waren sie noch gut , nur jetzt Abend werden sie wieder fettiger , aber da ich morgen frei habe , wasche ich direkt morgen früh, dann bin ich bei 6,5 Tage . Ich kann mich noch nicht entscheiden womit : Seife oder Roggenmehl mit Honig und Dotter :roll: .. mal sehen .. ich entscheide dann spontan .

Heute kam auch mein TT und der ist ja so schön [-o< ... das Tragebild wird bald folgen 8)

Da die Haare heute relativ glatt und platt sind , habe ich gerade meine Messungen vorgenommen und : Hurra :yippee: mein ZU hat zugenommen , ich habe wieder 10 cm ohne Pony :mrgreen: . Ich habe schon ein wenig Angst gehabt es zu messen weil ich in letzten Wochen mein Saisonalen Haarwechsel hatte ... aber trotzt Haarwechsel habe ich Zuwachs . Die Länge wieder ganz solider Zentimeter , und mein Pony wächst noch rückwärts :shock: : 1 cm weniger als vor 2 Monaten. Aber egal ...

---------------

Lisken , du hast recht .. so 4 Tage sehen sie auch noch wirklich super aus .. aber dann kommt langsam das fettige .. ich verteile es halt nur in den Längen statt Öl . Kett und Filz sind schon mal weg und ich kann sie viel besser Bürsten. Das ist auch der Grund warum ich so hartnäckig es versuche es auszudehnen , im Winter ist es echt sch... mit feuchten haaren rauszugehen.

Nella, ach du machst es auch .. schön .. ich habe auch festgestellt dass es die beste Pflege ist und die ähnliche Beobachtung mache ich auch . In der Zeit wo ich KH nicht so intensiv gebürstet habe, habe ich da auch mehr Probleme gehabt . Früher habe ich vor dem Waschen immer alles ordentlich in den Längen verteilt und gar keine Pre wash Kur genommen und die Haare waren trotzdem schön und nie trocken . Aber mal sehen was daraus wird...

Estrella, naja schön finde ich sie trotzdem. Das ist schönes grau was absolut keinen warm Strich hat. Da ich im Winter recht viele graue Klamotten habe , mag ich sie sehr . Als Lotus gefällt sie mir optisch noch besser .. nur ich mag an mir keine Lotus. Irgendwie passen die Proportionen nicht mehr so gut .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#638 Beitrag von Brijna »

Ich mag deinen Bürstenbericht auch, vielen Dank, Bella. Ich hab auch nur eine vom Rossmann und schon alleine deshalb bürste ich nicht mehr. Vielleicht sollte ich mir doch mal eine gute kaufen, aber im Moment bürste ich ja eigentlich gar nicht und zöger einfach so die Wäsche raus. Ich überlege mir das mal 8)

Deine neuen Ficcaren sind sehr schön :)
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#639 Beitrag von Lockenbella »

So, erstmal reiche ich das Bild von dem TT - Prinzen Eve irgendwas, ebony , GL 18 cm . Gestern hatte ich den im Achter Dutt verbaut und der war gut, war für Foto zu dunkel .. mache ich irgendwann mal noch . Heute im LWB

Bild

Und , ich habe gestern schon berichtet dass die Haare gegen Abend fettiger wurden . Spät abends wo ich sie gebürstet habe , sahen sie gar nicht gut aus . Ich war schon echt drauf und dran zu waschen , weil mein Kopf da echt streikt , es ist echt mehr Kopf Problem wie ein optisches Problem . Würde mein Mann sagen dass sie gewaschen werden müssen , mache ich und der fand es noch ok . Also habe ich sie wieder gründlich gebürstet und Ansatz feucht gesprüht und ab ins Bett mit dem Zopfschoner und Engländer :mrgreen: . Und so sahen sie heute morgen aus [-o<

Bild

Das fettige und ölige zog alles weg :shock: , ich glaube so langsam kopieren meine Haare wofür das Zeug eigentlich da ist :D . Und tada .. heute 6,5 Tage nach letzter Wäsche habe ich gewaschen . Für mich ist es mit so einer Optik schon Rekord .

Wäsche 1.11.2016: Skirpion // Schütze

Pre Wash : KH nur Amla ÖL, Längen nur Sebum

Wäsche: Hauptsache " Avocado- Zypresse" 8 % ÜF

Rinse: 1,2 l Wasser mit 2/3 EL Zitronensaft ( grün)

Tunke: Rosenblättertee + 1EL Aloe Vera Gel kalt und als LI

LI: nix

Die Wäsche verlief sehr unspektakulär : mit der Seife klappt es jedes Mal und sie schäumt unheimlich gut , Haare weder klebrig noch sonst was und locken sich gut, sind sehr weich, kein Fritz nix . Foto reiche ich nach .

Edit : da mein Fotograf auf Geschäftsreise ist , sind heute Längen Bilder mal anders :mrgreen: bzw andersrum .

Bild Bild

Man sieht aber sehr gut die Struktur und die Kringeln 8)
------------------------

Brijna, ja beim Bürsten ist eine richtig gut Bürste wichtig , klar muss nicht so teure sein , gibt es auch für weniger Geld .. aber diese billige von Drogerie taugen auch nix und es hilft unheimlich den Fettkopf wegzubekommen . Klar am Anfang reagiert die KH mit Überschuss von Produktion , aber jetzt merke ich langsam dass es sich einspielt und die Haare es doch besser aufnehmen , wenn nix anderes drin ist . Falls wenn du gute Video Anleitung brauchst , sag Bescheid .. dann schicke ich PN 8) .

Und hier wird die Woche noch ein TT Stab einziehen :mrgreen: , und zwar mit kürzerer Länge von 16 cm , dann bin ich damit für alle Frisuren abgedeckt . Und die tragen sich echt super , hätte ich echt nicht gedacht dass die Dinge so sau bequem sind .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#640 Beitrag von lisken »

Dein TT steht dir super, ist der mit Cap? :gut:

So schöne Locken, toll definiert, richtig schön :)
Aber auch vorher sah der Ansatz für 6,5 Tage echt noch richtig gut aus.
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#641 Beitrag von Louise »

Schööönes Lockenfoto! :verliebt: Ich mags, wie sie sich kringeln und bündeln.

Deine Haare sehen noch prima aus für 6,5 Tage nicht gewaschen.
Schöner TT! Wie viel Haarschmuck hast du jetzt eigentlich insgesamt? :D
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#642 Beitrag von PremSiri »

Deine Haare sehen toll aus, wunderschöne Locken und super gesund noch dazu! :gut:
Und 6 Tage ohne Wäsche, Wahnsinn!! Nach 6 Tagen sehen meine Haare aus wie nass... :pfeif:
Die neuen Ficcare stehen dir richtig gut, wobei ich von der Sand und Stone etwas enttäuscht bin.
Die Sand hätte ich mir etwas wärmer vorgestellt, schade.
Ich habe mir jetzt die ICE Matte Gold bestellt und freu mich schon total drauf! :D
Der TT ist wunderschön! Und krass, 18 cm!! :shock:
Da würde ich meine Mitmenschen mit erstechen... :bauchweh_vor_lachen:
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 739
Registriert: 12.05.2016, 13:33

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#643 Beitrag von Uli »

Hui, die Haare sehen ja nach 6,5 Tagen echt super aus! Was meinst du denn, woran kann ich eine gute Bürste erkennen? Ist es die unterschiedliche Länge der Borsten, die Härte, wie weit sie auseinanderstehen? Oder gib es bestimmte Hersteller, bei denen man auf jeden Fall eine gute Bürste bekommt?
Glückwunsch zum gewachsenen ZU!

Liebe Grüße
3 a c ii - ZU 7cm - 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ulis Weg zum Traumhaar
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#644 Beitrag von Brijna »

Ich schließe mich mal vor allem Uli an, aus deiner Bewertung nehme ich heraus, dass es es möglich lange Borsten aus dem ersten Schnitt sein sollen? Spielt auch die Anordnung, Form oder so eine Rolle? Und schick mit ruhig mal die PN mit Anleitung, kann nicht schaden, mir das mal anzuschauen. :)

Die Kringel sind toll :D aber auch der Ansatz am 6,5. Tag. Und der TT ist toll, leider übersteigen die derzeit noch mein Budget, aber irgendwann brauch ich auch mal so einen ;-) .
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#645 Beitrag von Lockenbella »

Hallo zusammen 8) ,

erstmal habe ich euch ein Half Up Bild mitgebracht , mit der XS Flexi , 2 kleine Kördelzöpfe.. so trage ich es am liebsten .

Bild

Und ich habe die Haare noch nicht gewaschen , ich muss sagen dass sie heute im Vergleich zu letzten Samstag schon viel besser aussehen. Ich hatte mal kurz nach der Wäsche so ein tolles Aha Erlebnis . Und zwar mache ich eigentlich bei dieser Avocado Seife immer pre Wash , zu mindestens in die Spitzen . Diesmal ja nicht und die Haare waren ja toll , aber am 2. Tag die Spitzen so ein wenig aufgebraust .. also habe ich abends BWS mit feuchten Haaren in die Quaste gepackt und ab in den Zopfschoner und morgens kam so eine schöne Krigeln , die weich und glänzend war , mir entgegen .. Aber vorher hatte ich ja meine tolle Haarsturktur.. Tja im Laufe des Tages wurden die Haare immer glatter und gerade an dem Tag trug ich mein TT Stab ... das war eine Katastrophe :shock: . Jetzt sind meine schone Locken weg und die Haare halten wieder kaum noch. Nun endlich weiß ich den Grund , wieso die so all glatt werden. Also wird es kein LI mehr geben , nur noch Pre Wash . Falls wenn es wieder mal nötig wird, versuche ich mit meiner Handcreme ( Lavera neutral) für die Spitzen .

Und heute habe ich ein wenig rum probiert und mit 80 cm kriege ich endlich auch den Nessa Bun , der gefällt mir prima und ganz toll für Kopflässtiges Haarschmuck . Leider sind meine Spitzen noch zu kurz und der hält noch nicht lange ... aber ich finde ihn sehr bequem für die Stab Frisuren , es ziept absolut nix ..

Bild

Und ich kriege endlich eine CO von Avilee, das Tage langes Auflauern hat sich gelohnt , es wird eine Acryl Forke in Black Olive [-o< . Aber erst ca Anfang Dezember . Und meine Lotus Navy zieht Montag aus . Und ich hoffe dass mein zweiter kürzerer TT auch Montag ankommt, er ist auf jeden Fall schon unterwegs :mrgreen:

--------------------------------------

Lisken , ja TT ist mit dem Cap und Dankeschön , es freut mich wenn ihr auch meint dass es am Tag 6,5 noch gut aussieht [-o< .

Louise, Dankeschön und ja ich habe glaube ich schon viel zu viel Haarschmuck :oops: .. wenn ich so ganz grob rechne ...ähmmm ... könnte ich glaube 3 Monate täglich was anders tragen ohne mich zu wiederholen :shock: ...hüst hüst ... :oops:

PremSiri, Dankeschön .. ja meine sahen früher auch so aus .. aber mit sanft waschen und jetzt konsequent bürsten , hoffe ich endlich dass ich meine KH dazu erziehen kann. Ich habe auf jeden Fall viel weniger Schuppen und viel weniger Haare in der Bürste als vor 6 Wochen :shock: .. Hihi das glaube ich dir dass du deine Mitmenschen bei so einer Länge mitnehmen würdest :auslach: , ich kriege es noch gut verbaut :mrgreen:

Uli, zu deiner Frage zu der Bürste : als erstes ist eine gute Bürste immer vom ersten Schnitt ( das erkennst du an den weißen Spitzen ) , dann müssen die Borsten unterschiedlich lang sein und nicht zu eng zu einander stehen , und auch lang genug sein . Die härtesten Borten sind diese Calkuta Borsten bzw Hymalaja Borsten. Nach meinen Recherchen sind diese für die Lockenköpfe am ehesten geeignet . Aber diese sind auch die teuersten, man kriegt sie aber schon ab ca 50€ . Und danke für die Glückwünsche .. ich bin jetzt so was von erleichtert dass meine "Dicke" endlich wieder zurück kommt .

Brijna, ja du hast es richtig verstanden , möglichst lange Borsten , hart und aus dem ersten Schnitt und die nicht zu dich zu einander stehen, sonst hast du bei Locken wieder Problem durch die Haare zu kommen .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Antworten