Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rubricata*Lupa
Beiträge: 311
Registriert: 10.07.2016, 17:36

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3481 Beitrag von Rubricata*Lupa »

Ich muss sagen, ich mag meistens harte Kanten gar nicht. Dichte Feen sind mir am liebsten bei langem Haar.

Und Stufen möchte ich nicht unbedingt wieder haben. Die sind für Frisuren sehr lästig.

Ich bürste meine Haare weiterhin max. nur 1x in der Woche (vor und nach dem Waschen) und sonst fahre ich nur mit den Fingern durch. Das tut meiner Haarstruktur wirklich gut und ich hab dadurch immer schnell eine wilde Mähne :D
Weiterhin verwende ich nach dem Waschen Aloe Vera Gel. Im trockenen Zustand mag mein Haar das Gel nicht so besonders oder ich verwende immer noch etwas zu viel davon. Das kann natürlich auch sein.
Ansonsten nutze ich zwischedurch etwas Kokosöl. Ich glaube, das tut denen gut. Ich habe das erst seit kurzem angefangen zu verwenden. Mal schauen, was meine persönliche Langzeitstudie sagen wird :D
Benutzeravatar
Masu
Beiträge: 80
Registriert: 21.05.2014, 09:52
Wohnort: Berlin

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3482 Beitrag von Masu »

Bezüglich gerader Schnitt oder Stufen: Ich finde beides bei Locken nicht optimal - die Kante bleibt halt keine gerade Kante, da die Locken sich eh immer unterschiedlich kringeln. Bei starken Stufen habe ich bei mir allerdings die Erfahrung gemacht, dass, wenn die nicht sehr gut geschnitten sind, teilweise die Haare, die sich eigentlich zusammen kringeln wollen, auf unterschiedlichen Längen sind. Dadurch entsteht bei mir in den Stufen dann eher so eine Art Bürstenoptik.
Ich schneide mir seit ein paar Jahren ein oder zweimal im Jahr die Haare selbst, indem ich meine Haare komplett nass mache, schaue, welche Strähnen sich zusammenrotten und dann die, bei denen ich sehe, dass sie zerfisselt aussehen, ungefähr einen Zentimeter abschneide. Dadurch habe ich keine wirkliche Kante, aber die einzelnen Locken sind gleich lang, und ich bin der festen Überzeugung, dass sich sie so schöner fallen als mit richtigen Stufen :)
2c-3aFii (7cm); <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm
Benutzeravatar
india
Beiträge: 1022
Registriert: 09.10.2014, 21:26

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3483 Beitrag von india »

Klingt spannend, Masu. Bündeln sich wirklich immer die gleichen Haare zu Strähnen? Weil bei allgemeinen Stufen finde ich nämlich auch, dass eine gebündelte Strähne sonst unterschiedlich lange geschnittene Haare enthält und dadurch nicht mehr satt aussieht. [-X
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Benutzeravatar
Masu
Beiträge: 80
Registriert: 21.05.2014, 09:52
Wohnort: Berlin

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3484 Beitrag von Masu »

Hm, also es sind, denke ich, nicht immer 100-prozentig die gleichen Strähnen, aber schon einigermaßen - auf jeden Fall ergibt es bei mir ein gleichmäßigeres Ergebnis als andere Schnitttechniken. Und wenn die Haare trocken sind, dann sehe ich auch nach ein paar Wochen noch die Schnittkanten in den Strähnen (irgendwann verwächst sich das natürlich auch). Ich schneide auch nie so wahnsinnig viel ab, aber ich denke mir halt, dass ich das lieber so mache, als mir von jemandem die Haare kämmen und dann in eine Form bringen zu lassen, die dann sowieso nach dem Trocknen nicht mehr da ist.
2c-3aFii (7cm); <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm
Benutzeravatar
india
Beiträge: 1022
Registriert: 09.10.2014, 21:26

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3485 Beitrag von india »

Für gewöhnlich werden beim Friseur die Haare gewaschen, nass gekämmt, dann das ganze Deckhaar hochgesteckt und das Unterhaar partienweise gekürzt. :roll: Anschließend die nächste Schicht, gleiche Weise etwas kürzer bis man zum Deckhaar kommt. Das hat mit dem natürlichen Bündeln und Strähnen schneiden null zu tun und das sieht man später auch. Für gekämmte Wellen mag das sogar richtig sein, für unangetastete Locken jedoch überhaupt nicht.
Der größte Unfug ever, der je an meinem Kopf geschah: Locken geglättet und dann geschnitten. Als sie sich nach dem nächsten Waschen wieder lockten, hatte ich zum Teil Löcher in den Strähnen. :shock:
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Benutzeravatar
Rubricata*Lupa
Beiträge: 311
Registriert: 10.07.2016, 17:36

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3486 Beitrag von Rubricata*Lupa »

ich schneide meine Haare auch lieber selbst. Dann bin ich auf mich selbst sauer im schlimmsten Fall und musste nicht fürs Sauer sein auch noch Geld zahlen xD :D
Benutzeravatar
Korkenzieherin
Beiträge: 236
Registriert: 02.10.2016, 15:55
Wohnort: BaWü

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3487 Beitrag von Korkenzieherin »

Wie schneidet ihr denn eure Locken? Nach Feye und trocken?
2c M ii
... Kinn ... Schulter ... CBL ... APL ... BSL ... Taille ... Hüfte ... Steiß ...
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3488 Beitrag von BlackElve »

Ich war da ganz faul, hab einfach einen Haargummi in die Haare gemacht, den Kopf ein bisschen nach vorne geneigt und das Gummi stückerlweise runtergezogen. Als es weit genug unten war die Haare nach vorne genommen und geschnitten. Dann nur mehr halbiert und seitlich nach vorne genommen zum Abgleichen (hat aber quasi eh schon gepasst).
Und ich habe trocken geschnitten.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Tirilistin
Beiträge: 400
Registriert: 21.02.2013, 06:31
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3489 Beitrag von Tirilistin »

Ich lasse mich auch mal hier nieder. Kurz zu mir. Ich liebe meine Locken und beschäftige mich sehr intensiv seit vielen Jahren mit Ihnen.

Ich habe die letzen 15 Seiten nach gelesen und will zu den Themen, die mir in Erinnerung sind, mal meinen Senf dazu geben.
Ersteinmal kann ich sagen das ich mit Bellmantine (?) so etwas wie meinen Haarzwilling gefunden habe. Meine Routine ist genauso wie ihre, wie bei ihr trocknet Öl und anderes Produkt im Trockenen Haar eher aus, ich benutze wenn überhaupt von ceraKare die Haarbutter und bin ein großer Fan von Shea Moisture.
Bellmantine. Hast du ein TB? Ich dachte immer als ich deine Beiträge hier las, dass ich das auch geschrieben haben könnte.

Zu den Themen die mir noch einfallen die hier angesprochen wurden. :

Henna und Locken: bei mir hat Henna die Locken rausgezogen. Die Schichten erschwerten meine Haare sehr, so dass meine Locken litten.

LOC/Öl im nassen Haar: zieht bei mir die Wellen raus. Mit einer Haarmilk komme ich wesentlich besser klar.

Gel: ohne ein gutes Gel, sind meine Locken NIE so gebündelt wie ich es mag. Auf der Suche nach einem guten Gel befinde ich mich seit 10 Jahren. Das KCCC, das von SM und ein Lockenmouse welches mein HG ist (aber leider nicht mehr produziert wird) haben mich bisher überzeug. Alle 100 anderen nicht ;-) ich mag es definitiv nicht, wenn meine Haare Bauschig werden.

CUrlySyS Schnitt. Den habe ich machen lassen und kenne auch einige Frauen die sich die Haare nach der Technik haben schneiden lassen. Ich konnte von dem Schnitt profitieren und meine Wellen sind stärker, meine Bekannte die jedoch starke Locken haben, haben viel Länge verloren, aber keinen Mehrwert.

Struktur. Meine Haare sind auch wild gemischt. Ich habe das Problem, dass sich meine Seiten stark locken, das Deckhaar hinten ein bischen und die Unterwolle fast gar nicht. Trocken zuhause schneiden ist daher für mich die beste Lösung.

Kämmen: nie trocken. Meine Haare haben seit 10 Jahren keine Bürste im Trockenen Zustand gesehen. Nass eigentlich auch nicht. Ich entwirre nur.

Offen tragen: die Haare an Tag zwei nach dem Waschen offen zu tragen ist bei mir ein Ding der Unmöglichkeit. Ich freue mich wenn ein Ponytail geht, ansonsten kommen sie in den Dutt. Haarschmuck habe ich genug :-)

Ansonsten habe ich den Tipp zum soaken bekommen. Sprich ich knete Überkopf (viele machen das seitlich am Waschbecken) die Locken mit Wasser, mit Milk und Wasser, mit Gel und Wasser ein. Das gibt bei mir eine tolle Bündelung.

Sebum: das habe ich nicht *g*. Meine Haare werden immer trockener. Bei mir hilft bei akuten Trockenheitsphasen täglich zu waschen. Also Feuchtigkeit im nassen Haar zuzuführen. Ich wasche natürlich nicht mit Shampoo.

Hier war von Waschkräutern die Rede. Damit habe ich noch keine Erfahrung. Könnt ihr darüber mehr erzählen? Ich las, das die lockenfördernd sein können? Das stelle ich fest, wenn ich mit Seife wasche.

Ich komme jetzt öfter. Schöner Tread.
Liefie
Beiträge: 821
Registriert: 03.09.2015, 17:58

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3490 Beitrag von Liefie »

Wow Tirilistin, dein Post ist eine schöne Zusammenfassung aller Locken-Wellen Themen, finde ich echt gelungen und ich erkenne mich in vielem wieder.
Bei mir zog Henna auch die Locken raus, nach meinem Färbestop kringeln sie sich viel mehr.
Den KCCC verwende ich auch mit Shampoo, bei Seife ist er nicht nötig. Als Leave-In in trockenem Haar geht nur Haarcreme von HM alles andere macht mir Knirsch.
Meine Struktur ist ebenfalls gemischt. Schläfen gerade, Unterwolle stark gelockt, Rest (und sichtbare Optik) gewellt.Daher schneide ich auch immer selbst.(Das Kämmen kann ich noch nicht lassen :oops: )

India,ich habe die selben Erfahrungen beim Frisör gemacht, ich musste zuhause immer selbst nachschneiden und das mit den Löchern kenne ich auch…

Korkenzieherin: Im Moment bin ich ja im schnittfreien Jahr, aber sonst habe ich immer erst nach Feye mit feuchtem gekämmten Haar die U Grundform geschnitten und später im trockenen Zustand dann nochmals die einzelnen Strähnen Korrektur geschnitten, da die glatteren Haare sonst immer länger sind und nur als paar Zipfel unten rausguckten. Allerdings werde ich beim nächsten Mal meine lockige Unterwolle gar nicht schneiden, da sie 10 cm mehr Shrinkage als die Wellen hat. Mal sehen ob das dann besser ist.
2b Fii 8+| Steiß+
I Grow Silver Hair - What's YOUR Superpower?
Benutzeravatar
Korkenzieherin
Beiträge: 236
Registriert: 02.10.2016, 15:55
Wohnort: BaWü

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3491 Beitrag von Korkenzieherin »

Hi Tirilistin, und willkommen hier :)

Ich habe heute zum ersten mal meine Locken nach dem Waschen mit einem T-Shirt statt mit einem Handtuch ausgedrückt und nur mit einem Kamm entwirrt statt mit LI bürsten (wenn auch sehr sehr vorsichtig) und WAS FÜR EIN UNTERSCHIED! :helmut:
Klar, man liest viel vom Nutzen davon, aber dass das so viel ausmacht, hätte ich nicht gedacht.
Ich warte noch bis die Haarlis vollends trocken sind, aber schon jetzt fühlen sie sich weicher, bündeliger und weniger frizzig an als sonst und auch der Kopfhaut scheint der veringerte Zug von Kamm und leichtem T-Shirt gefallen zu haben.
Wie toll wie toll wie toll!
2c M ii
... Kinn ... Schulter ... CBL ... APL ... BSL ... Taille ... Hüfte ... Steiß ...
Benutzeravatar
*speranza*
Beiträge: 412
Registriert: 04.11.2014, 22:02
SSS in cm: 65
Haartyp: 3 a-b
ZU: 8 cm
Wohnort: Land der offenen Ferne

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3492 Beitrag von *speranza* »

Tiri,schön dich hier zu lesen!

Ich habe heute früh mal wieder eine natronwäsche gemacht.
Anschließend mit condi und Öl gekurt.
Etwas cream und Mousse in die Locken.
5 min.geploppt, 30min.unter die Haube und dann lufttrocknen lassen.
Locken sind sehr schön geworden.
In letzter Zeit haben sie mir nämlich kaum gefallen
3a-b M ii SS 65 cm ZU 8 cm

NHF Dunkelblond /Aschblond mit silbernen Strähnen.
Restliches Blond lasse ich herauswachsen.
Benutzeravatar
Tirilistin
Beiträge: 400
Registriert: 21.02.2013, 06:31
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3493 Beitrag von Tirilistin »

Korkenzieherin.
Waren die Haare dann trocken genauso schön, wie es sich feucht abzeichnete?

Viele schwören ja auf ein Microfasertuch. Mein bester Freund ist und bleibt aber ein normales Baumwollshirt.
Benutzeravatar
Korkenzieherin
Beiträge: 236
Registriert: 02.10.2016, 15:55
Wohnort: BaWü

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3494 Beitrag von Korkenzieherin »

Oh ja, ich hatte tatsächlich flauschige, hübsch definierte Löckchen :fruechte: Werd mir nie wieder mit was anderem die Haare trocknen.
2c M ii
... Kinn ... Schulter ... CBL ... APL ... BSL ... Taille ... Hüfte ... Steiß ...
Benutzeravatar
souris
Beiträge: 854
Registriert: 21.10.2016, 11:38
SSS in cm: 105
Haartyp: 2bM
ZU: 7.8
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3495 Beitrag von souris »

Huhu,
ich reihe mich auch mal hier ein. Früher hatte ich eher glatte Haare, aber in letzter Zeit sind sie echt wellig geworden. Ich habe mich deshalb mal als 2b eingestuft, weil die Beschreibung Flechtwellenoptik oft ganz gut passt.

Ich habe jetzt erarbeitet, dass Shampoo schon einiges an Wellen ermöglicht, aber ich habe jetzt seit Mai oder so keins mehr benutzt. Seife scheint die Wellen noch etwas stärker hervorzubringen.
Aber Roggenmehl macht leider ziemlich viel kaputt, die Haare sind zwar insgesamt irgendwie fluffig, aber die Wellen sitzen nicht an den richtigen Stellen.
Heute habe ich mit einer Seifenprobe von Alverde gewaschen, aus Kokosöl und Palmöl (hab ich geschenkt bekommen, gekauft hätte ich die wohl nicht :ugly: ). Die Haare fühlen sich an wie eins von den gekauften Duttkissen, regelrecht kratzig. Aber die Wellen sind richtig schön rausgekommen, ich hab mich gefühlt wie eine Prinzessin. :verliebt:
Mal sehen, ob ich das mit Pflege noch hinkriege, dass die Haare geschmeidig und Märchen-wellig sind (vermutlich nicht, aber im Dutt macht's dann ja doch keinen Unterschied :mrgreen: .

Ansonsten hab ich auch schon mal ploppen lassen probiert, aber irgendwas ist da schief gegangen. Die Löckchen waren nicht besser als sonst und vorallem hatte ich keinen erkennbaren Scheitel mehr. Hab ich das T-Shirt zu lange auf dem Kopf gelassen? Vielleicht muss ich das nochmal testen...

Außerdem bin ich noch etwas mit meiner Kämmen-/Bürsten-Strategie im Unreinen. Die Bürste die ich hier hab, ist doof. Die Wellen werden eh sehr schnell zu glatteren Wattebäuschen, aber irgendwie kann ich auch nicht die losen Haare unten raushängen lassen :roll: Mit den Fingern raussammeln geht schon, aber irgendwann liegen die Haare halt komisch und es ist immer so deprimierend, wenn man so viele seiner Haare nach und nach in der Hand hält :heulend_weglauf:

Liebe Grüße
Antworten