Hallo TallikamaTallikama hat geschrieben:
Was mich aber stört ist, dass obwohl die KH nicht zickt und weder zu trocken noch zu fettig wirkt, die Längen (also nach ca. 2-4 cm ab KH) strähnig werden, aber auch nicht rundherum, sondern stellenweise: mal hinter den Ohren, mal eben am Hinterkopf oben...aber niemals im Nackenbereich.[/size]

Ich hatte auch nach mehrmaligem WO immer wieder mit einzelnen, fettigen Strähnen (auch am Hinterkopf und über den Ohren) zu kämpfen gehabt.
Du hast immerhin schon 9 Wochen durchgehalten, aber wahrscheinlich soviel Sebum im Haar angesammelt, dass es nicht mehr allein durch Wasser raus gewaschen wird.
Am einfachsten wäre es, wenn du dir (erstmal) nur die Längen gründlich wäschst.
Bei WO gehts ja hauptsächlich darum, dass die Kopfhaut sich normalisiert. Und solange keine Seife, kein Shampoo etc. an die Kopfhaut kommt, machst du ja theoretisch immer noch WO

Stell dir vor, du machst einfach einen Neustart, wie nach einem Windows-Update

Mit einer Baumwollsocke hatte ich auch einige Male versucht das überschüssige Sebum zu entfernen, aber irgendwie habe ich mir da eher an den Haaren rumgezogen

Hast du deine Haare vielleicht öfters hinters Ohr gelegt? Oder trägst du zufällig eine Brille?
Meine Kopfhaut ist jedenfalls genau über dem Ohr am trockensten, und dann wundert es mich nicht, dass es dort immer als erstes nachfettet.
Wenn du später weniger Sebum im Haar hast, dann wird dein Haar bestimmt auch aufgeschüttelt besser aussehen.

Die Frage stellt sich auch, wie oft du vor WO deine Haare gewaschen hast.
Eine Umgewöhnungszeit von (den angeblichen) 6 Wochen kann ich mir vorstellen, aber genauso mehrere Wochen und Monate

Jede Kopfhaut tickt ja anders.