[Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Silbermond

[Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#1 Beitrag von Silbermond »

Vielleicht kein Rezept für die Haare, aber eine wichtige Information zur Nervenberuhigung.
Ich poste es hier, weil derzeit viele mit Haarausfall zu tun haben. Hoffentlich ist das ist hier passend - sonst bitte in die richtige Rubrik verschieben.

Quelle: Haarerkrankungen.de

Zitatausschnitt:

[...Für die aktuelle Studie wurden die Trichogramme von 832 gesunden Frauen (mittleres Alter 44,3 Jahre) über eine Periode von sechs Jahren untersucht (Zeitraum September 2001 bis August 2007). In routinemäßigen Untersuchungen wurden andere mögliche Ursachen eines vermehrten Haarwechsels überprüft und ausgeschlossen. Für das Trichogramm wurden ungefähr 50 Haare am Vorder- und Hinterkopf gezupft und untersucht.

Die Analyse der Trichogramme zeigte eine jahreszeitliche Abhängigkeit im Wachstum und Ausfall der Haare. Eine maximale Anzahl an Telogen-Haaren, als Hinweis auf erhöhten Haarwechsel in den kommenden Wochen bzw. Monaten, fand sich im Monat Juli. Ein zweiter, etwas weniger markanter Gipfel schien in der Studie im Frühjahr (April) vorzuliegen. Am niedrigsten war die Telogen-Rate im späten Winter (Februar). Eine mögliche Erklärung für dieses Phänomen wäre der Übergang von wenig Tageslicht im Herbst und Winter zu viel Tageslicht im Frühjahr und Sommer. Zusammenfassend bestätigen diese Ergebnisse mit einer repräsentativen Anzahl von Frauen die Untersuchungen früherer Autoren, die bereits saisonale Schwankungen im Haarwachstum erkennen ließen....] Zitat Ende.

Telogenphase im Juli => erhöhter Haarwechsel in den kommenden Wochen. Mein "Fellwechsel" war im Juli, wohl Folge der Aprilumstellung - recht heftig, dauerte 4 Wochen und war schlagartig wieder vorbei. Tief durchatmen ;-)

Ich hoffe, die Info ist für den einen oder anderen hilfreich!
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#2 Beitrag von Cold World »

Ich finde das alles etwas schwammig. Egal in welchem Monat der Haarausfall ist, immer kommt "Ja es ist gerade Fellwechselzeit es liegt bestimmt daran." :/
Silbermond

#3 Beitrag von Silbermond »

Hast Du die Studie denn gelesen? Die haben das immerhin über 6 jahre lang an über 800 Frauen untersucht. Und die telogenen Hochphasen werden genau benannt. Das fand ich recht gut - eben, weil es sonst immer heißt: grad ist Fellwechselzeit.

Laut der Studie ist das eben nicht so, sondern nur im April und Juli ist die Telogenrate hoch.
VermissterTraum
Beiträge: 1329
Registriert: 05.10.2008, 15:29

#4 Beitrag von VermissterTraum »

ich hab das aber irgendwie so verstanden, dass die telogenrate im april + juli hoch ist, ergo: im august + mai haarausfall. trifft auf mich voll zu. und jetzt bin ich auch wieder beruhigt, gehe still in mein kämmerlein und verfluche meine haare :D
Benutzeravatar
Pearl
Beiträge: 2521
Registriert: 14.05.2008, 00:04
Wohnort: auf dem Lande in S.H.

#5 Beitrag von Pearl »

Bei mir passt`s! Ende Juli - Anfang August = starker Haarausfall bei Pearl!

Danke für den Beitrag, Silbermond! Das läßt mich doch hoffen, dass es nur eine kurze Phase sein wird! :)
1c ,F+M, ii 7 cm Zopfumfang


Bild
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#6 Beitrag von Nadeshda »

Bei mir ist es auch gerade sehr schlimm. Wäre ich nicht hier im Forum und wüsste es mittlerweile besser, würde ich meine Haare abschneiden lassen, weil ich befürchtet hätte, dass das so bleibt.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Henna
Beiträge: 783
Registriert: 29.06.2008, 21:49
Wohnort: Wien

#7 Beitrag von Henna »

Habe das bei mir auch schon beobachtet und finde es gut, das so zu bestätigt bekommen.
Merci für den interessanten artikel!
Bild

1c(2a?)/c/iii
U: 11cm
Benutzeravatar
Melisendra
Beiträge: 613
Registriert: 20.05.2008, 16:10
Wohnort: ObB
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Melisendra »

Endlich amtlich! :wink:
Danke für den Link!
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
Faena
Beiträge: 359
Registriert: 19.02.2009, 14:42
Wohnort: Frankfurt

#9 Beitrag von Faena »

Ich hatte auch im Juli stärkeren Haarausfall und jetzt immer noch etwas...Zuvor glaub ich im Frühjahr irgendwann, im Februar/März kaum.
Wäre ja schön wenn der Ausfall also bald wieder aufhört :)
Aber wieso berichten dann soviele dass sie gerade im Herbst oder anfang des Frühlings besonders viel Haarausfall hätten?
2a/F/7 cm
Farbe: chemiegefärbtes hellbraunrot
Benutzeravatar
Lena =)
Beiträge: 567
Registriert: 24.02.2009, 10:54
Wohnort: Deutschland

#10 Beitrag von Lena =) »

Trifft bei mir auch gerade voll zu- sehr interssante Studie und sie lässt einenhoffen, dass der Spuk blad wieder vorbei ist.
2a/b c ii
Farbe: Henna-Rot
Steißlang
Lena - wieder bewusster mit langem Haar leben
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Rabenfeder »

Ich reihe mich mal ein - aktueller Haarausfall. Danke für den Link, das lässt hoffen.
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#12 Beitrag von Merrick »

Danke!

Bei mir ist es noch nicht seit ner Woche soweit.
Hab schon Panik gekriegt.
Die letzten 3 Wochen war mein Essen nicht soooo toll, aber dass sich das so schnell auswirkt, hätte mir doch Angst gemacht.

Im Frühjahr gings dieses Jahr.
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#13 Beitrag von Servus »

Hm...vielleicht hab ich mich geirrt und es war gar nicht die WBB schuld und hat mir Haare abgerissen sondern, es fallen grad allgemein mehr Haare aus?!
Ich war gestern direkt schockiert, wie das Waschbecken aussah nachdem ich nach dem Waschen mit den Fingern durchgefahren bin...aber es stimmt, es ist jetzt grad viel extremer als sonst...ich hab das bei mir auf die Pflegeumstellung geschoben.
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Philomela Sidhé »

ich hab das auch fast jedes Jahr um april und August ... ansosnten verlier ich kaum haare, aber zu den beiden Zeiten immer so knapp an die 100 am Tag. ich schätz mal für 2 wochen, dann gehts wieder .., im Mom isses grad wieder auf dem Rückmarsch :D
Aber das Phänomen kenn ich bei mir ja deswegen mach ich mir da keine großen gedanken zu auch wenn ich noch keine 44,3 Jahre alt bin :wink:
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#15 Beitrag von Cassandra »

Ich hatte das auch schon, aber eher im Frühjahr und im Herbst, glaube ich.

Ich habe da nie so darauf geachtet, weil ich immer noch genug Haare aufm Kopp hatte. :D

Seit der Pflegeumstellung hatte ich das allerdings nicht mehr (September 08 ) :?:
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Antworten