Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
kalinka
Beiträge: 9
Registriert: 02.02.2009, 21:09

#151 Beitrag von kalinka »

wie genau wirkt denn das birkenwasser bei euch - taugt das eventuell auch als haarspray-ersatz? hab das mal als haarfestiger gesehen.

bin momentan auf der suche nach einer brauchbaren alternative zum spray, die nicht (bzw. nicht sooo) schädlich ist.
habe nämlich auch sehr feines haar, zwar viel davon aber trotzdem nur geringen zopfumfang und einen pony, der ohne haarspray einfach nur strähnig am gesicht klatscht :cry:
leider brauch ich den aber, ohne steht mir einfach nicht.

was mich am meisten ärgert: meine haare haben am besten ausgesehen, als sie eigentlich ziemlich kapputt waren. das war vor einigen jahren, als ich von chemisch dunkel getöntem haar zu blond zurückwollte - da hat der friseur zuerst blondiert u. dann noch mal ne tönung drauf geklatscht. damals hab ich natürlich noch KK verwendet, wusste es ja nicht besser.
die struktur war wahrscheinlich dermaßen aufgerauht, dass das volumen das doppelte war. auch hab ich immer durch schaumeinkneten schöne wellen, fast schon locken bekommen. also immer schön silikone drauf - hab damals echt viel komplimente für meine haare bekommen :?

seit längerem ist alles chemische rausgewachsen u. die haare bis auf die längen gesund, ergebnis: null struktur, einfach nur "spaghettilocken".
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#152 Beitrag von Rapunzelchen »

Eine Alternative zu Haarspray wäre z. B. ganz gewöhnliches Leitungswasser. Das ist günstig und total ungefährlich.
In einer Sprühflasche oder so läßt es sich einfach und schnell auf und in die Haare sprühen. Wenn danach die Haare trocknen, sind sie eben getrocknet und liegen vor allem besser als vorher.
Kann ich wärmstens empfehlen. :D

so langsam scheinen sich ja die Spitzen bei mir tatsächlich wieder zu erholen. Das Zopfende ist schon etwas dicker geworden; zwar noch nicht so dick wie oben, aber das wird schon. Ganz besonders ulkig finde ich, daß mein geflochtener Zopf bis ungefähr zur Mitte schön dick und füllig ist und dann plötzlich nach unten hin wie treppenartig dünner wird.
Naja - das sind noch die Ungleichheiten der einzelnen Haare, nehme ich an. Es wächst sich eben alles aus und eines Tages werden meine Haare richtig schön aussehen und super gesund sein.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#153 Beitrag von Cran »

Ich habe mich jetzt nicht wieder durch den ganzen Thread gewühlt, weiß also nicht, ob es schon jemand erwähnt hat:

Ich wasche meine Haare seit eiigen Wochen ausschließlich mit einer Salzseife, und dadurch haben sie deutlich an Volumen gewonnen, auch wenn sie einmal zuammengedeuttet waren und ich sie dann wieder ausbürste ist optisch "mehr" da als vorher.
Aber halt nur optisch, einw irklicher Zuwachs an Gesamtumfang oder Dicke der einzelnen Haare ist nicht da, wenn ich sie zusammendrücke oder straff bürste sind sie so mittelmäßig umfänglich wie vorher auch.

Wenn meine ganzen kurzen Babyhaare mal auf Zopflänge kämen, würde ich vermutlich 2cm Umfang dazugewinnen :roll:
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#154 Beitrag von Cran »

Habt ihr alle dicke Haare gekriegt oder was? 8)

Heute hatte ich ein aufmunterndes Komplimet on meinem (mit lockigem, glänzendem, slpissfreiem, hüftlangem und iii-Haar gesegnetem) Kollegen bekommen:
Nein, deine Haare sind gar nicht zu dünn, die Frisur sieht so elegant aus, sonst sähe das aus wie bei einem Bauernmädchen!
(Nix gegen Bauernmädchen, aber ich denke, ihr wißt, was er meinte. Die Frisur bestand aus zwei Zöpfen, unter das Gummi eines hohen Pferdeschwanzes geduselt und mit dem Rest der Haare duttmäßig umwunden.)
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
akasha616
Beiträge: 334
Registriert: 04.02.2009, 22:15

#155 Beitrag von akasha616 »

Ui... den Thread hatte ich ja total vergessen... und das obwohl ich glaube ich ne recht gute Lösung für mein Problem gefunden hab :)
Ich konnte nämlich machen was ich wollte: Leave-In, einfach so Öl nach dem Waschen, nichts außer Condi beim Waschen.... Ergebnis war immer das gleiche: entweder die Haare waren total trocken oder sie hingen strähnig (nicht fettig strähnig sonder einfach irgendwie komisch) runter, Glanz war auch quasi nicht existent - offen lassen ging eigtl gar nicht...
Seit ein paar Wochen mach ich einmal wöchentliche ne Kur aus Condi (Alverde), Öl (Kokos und was sonst grade da ist), einem Löffelchen Sante Mahagoni PHF und vll noch ein paar Tropfen Weizenprotein. Shampoo kriegen meine Längen gar nicht mehr ab, weil ich nur noch Scalp-Wash am Waschbecken mit Shampoo mache... Nach dem auswaschen der Kur gibts höchstens mal nen Klecks aus Kokos- und Jojobaöl in die Spitzen, aber eigtl brauch ich da gar nix mehr.
Seit dem sind meine Haare weich, fluffig und glänzen wie sau *freu*
*1a, M, ii
*Klassiker
Benutzeravatar
KrÜmElChEn
Beiträge: 91
Registriert: 18.06.2008, 13:09
Wohnort: Solingen

#156 Beitrag von KrÜmElChEn »

Cran hat geschrieben: Ich wasche meine Haare seit eiigen Wochen ausschließlich mit einer Salzseife, und dadurch haben sie deutlich an Volumen gewonnen, auch wenn sie einmal zuammengedeuttet waren und ich sie dann wieder ausbürste ist optisch "mehr" da als vorher.
Cran trocknet die Salz-Seife deine Haare und Kopfhaut nicht aus?
Ich meine, sind die Haare danach weich und gepflegt? ...Salz-Seife hört sich irgendwie so hartnäckig an! :?
-------------------
1a/b | F | ii | Nhf
-------------------
Benutzeravatar
Juva
Beiträge: 431
Registriert: 25.05.2009, 19:46
Wohnort: Schweiz

#157 Beitrag von Juva »

Na da gehöre ich ja auch hin. Habe dünne und nicht gerade viele Haare. Im Moment komme ich auf einen Umfang von 5.2 cm. Wahrscheinlich wird es auch nicht mehr viel mehr, auch wenn ich noch hoffe, dass die letzte Stufe und ziemlich viele abgebrochene Haare noch nicht mit messbar sind. Aber wenns bei dem Umfang bleibt bin ich eigentlich zu Frieden. Feine Haare sind in meiner Familie erblich und da lässt sich nicht viel machen.
Was mich etwas stört ist, wenn ich hier in Signaturen i sehe und dabei haben diese Personen einen Umfang von 6cm oder mehr. Ich möchte jetzt niemanden angreifen, aber für mich ist das etwas frustrierend, weil ich doch gerne sage ich habe mit 5.2 cm knapp ii.
Was ich auch nicht verstehe ist, weshalb immer gesagt wird, dass man feine, dünne Haare kurz tragen sollte. Dann hat man doch meistens einen anklebenden Helm auf dem Kopf und es sieht nach noch weniger aus. Sind die Haare lang und man kann einen Dutt machen bemerkt doch niemand, wie wenige Haare da drin sind, weil man, wenn sie etwas länger sind eine Runde mehr machen kann und den gleichen Effekt wie jemand mit kürzerem und dickerem Haar erreichen kann. Weiss jetzt nicht, ob man versteht, was ich sagen will. :lol:
Irgendwie bin ich sogar froh, dass ich nicht 14 cm Umfang habe, mit meinen 5.2 cm kann ich meine Haare solange wachsen lassen wie ich will ohne das ich vom Gewicht auf dem Kopf belastet werde. :D
Übrigens finde ich die Pflegetipps hier sehr interessant und werde sich sicher nochmals später, wenn ich mehr Zeit habe, durchgehen.
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#158 Beitrag von Servus »

Oh ein Thread der wie für mich gemacht ist!
Ich habe (denke ich) an sich gar nicht so feines Haar, aber scheinbar ziemlich wenige...Wenn ich nicht zu doof bin, mit einem Maßband meinen Zopfumfang zu messen, hat er nur 5 cm :( Ich wäre schon mit 7 cm mehr als zufrieden. Meine Haare schauen zwar voller aus (bilde ich mir zumindest ein *g*), aber wenn ich dann einen Zopf mache, lande ich wieder auf dem Boden der Realität :(
Ich durfte meinen Haaren noch nie zu viel Gutes tun, sonst sind sie sehr leicht einfach nur noch schlaff. Deshalb habe ich in letzter Zeit auch immer nur mit Shampoo (unverdünnt, aber ganz wenig) gewaschen, ohne Condi usw. Am Sonntag wollte ich meinen Haaren was Gutes tun und hab mit Lavera basis sensitiv gekurt - sie sahen zwar schön aus, aber Volumen Fehlanzeige...und auch jetzt nachdem ich sie nach nur 2 Tagen wieder gewaschen habe, ist nicht so viel Volumen da, wie die letzten Male nach der Wäsche....
Momentan benutze ich das Lacura Volumen-Shampoo, ich werde das mal mit dem Logona (?) Bier-Honig-Shampoo abwechseln, damit sich meine Haare nicht so sehr an eines "gewöhnen".
Mal sehen wie lange ich das so aushalte, die wachsen zu lassen ;)

Hochstecken geht am ersten Tag nach dem Waschen gar nicht, weil sie da viel zu flutschig sind :/ Ich bin heute Morgen verzweifelt und hab sie dann letztendlich doch offen gelassen =)
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#159 Beitrag von Rapunzelchen »

feines Haar hat auch den Vorteil, daß es nicht so ein hohes Eigengewicht hat. Da kann es sein, wenn es richtig richtig lang ist, daß es sehr schön aussieht.

@Juva: Ich verstehe das, was Du mit der "Runde mehr" sagen möchtest. Bei mir ist das auch so ähnlich, obwohl ich 7cm Zopfumfang habe. *zugebs*

Wenn ich jemanden mit dickerem Haar sehe, finde ich meine Haare daneben auch sehr schön.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Aquamarin
Beiträge: 218
Registriert: 16.06.2009, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

tolles Öl

#160 Beitrag von Aquamarin »

Öl-Empfehlung für Leute mit superfeinem Haar (wie meinem):
Was Öl als Leave-In/Spitzenpflege angeht, kann ich nach verschiedensten Öl-Tests inzwischen Haselnuss-Öl oder Hanf-Öl empfehlen.

Bei Oliven-, Kokos- & Co.-Ölen blieben meine Haare (F und i-Umfang) nach der Anwendung leider nur fettig und platt.

Haselnuss & Hanf-Öle scheinen irgendwie "leichter" zu sein und pflegen, ohne zu beschweren, lassen die Haare glänzen.

Irgendwo hatte hier auch noch was von Brokkolisamen-Öl gelesen, habs
aber noch nicht selbst getestet. :idee:
1cF i-ii
Wildkatzensilberbraun
gefärbt


Ziele:
APL (erstmal...)


Mein Projekt
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7859
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

Re: tolles Öl

#161 Beitrag von Kaamos »

Aquamarin hat geschrieben:[...]Irgendwo hatte hier auch noch was von Brokkolisamen-Öl gelesen, habs
aber noch nicht selbst getestet. :idee:
Genau! Wollte ich eben noch mal anfügen! Brokkolisamenöl ist wirklich empfehlenswert für feine Haare! Beschwert nicht und macht nicht strähnige Haare! Bin im Moment am testen, finde es aber schon jetzt super!

BSÖ Thread mit Erfahrungen.
Benutzeravatar
Aquamarin
Beiträge: 218
Registriert: 16.06.2009, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

#162 Beitrag von Aquamarin »

Ach ja ... auch zu empfehlen, vor allem für empfindliche Haare:
Haarbäder mit verschiedenen Kräutern, Blättern wie z. B. Brennessel, Birke funktionieren sehr gut - die Haare wirken dicker, griffiger und trotzdem weich. Hab den Tipp hier aus einem der Foren "gepflückt":
Für mich DIE Pflege-Offenbarung \:D/
1cF i-ii
Wildkatzensilberbraun
gefärbt


Ziele:
APL (erstmal...)


Mein Projekt
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7859
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#163 Beitrag von Ain »

Also ich habe ja auch nur ii. Aber ich finde das jetzt nicht soo dramatisch. Es gibt halt nicht so viele Leute mit iii. Ok, hier schon, aber im alltag. Ich hab mir irgendwann mal geschworen meine Haare einfach lang wachsen zu lassen (das macht die Frisuren ja auch schon zum Hingucker) egal, wie dünn sie nun sind oder nicht. Ich habe auch schon Mädels mit echt wenigen Haaren gesehen, die Lang trotzdem beeindruckend aussahen.

Na ja, den Umfang kann man halt nicht ändern (sry für den Ausdruck aber:) scheiss drauf ;)

Nach einige Haarausfall-Phasen, denke ich aber, wachsen die Haare ja auch nach (diese kleinen Fusselhäärchen die man sieht, wenn man eine Haarsträhne mit der Bürste einmal glatt zieht).

Denke man sollte sich da nicht so einen Kopf drum machen, Komplexe kann man sich leider SEHR gut einreden, egal wobei und wenn man mal Aussenstehende Kommentare richtig abwägt, ist es oft wesentlich weniger dramatisch als man denkt. Wenn man sich hier Avatare etc. ansieht, ist es natürlich sehr einfach sich Panik zu machen.

Zur Pflege: chem. Färbungen machen es, wie Shampoos nunmal nicht besser. Dann schaut man halt, das man die Pflege maximal optimiert. Da kann man eigentlich nichts mehr falsch machen. Gesunde Haare sind ja auch schon klasse.

Nebenbei: sehr dicke Haare sind auch sehr schwer, da ist nichts mehr mit Volumen, Toupieren oder sehr aufwendigen Frisuren, das zieht auch an der Kopfhaut und ist nach längerem tragen oft unangenehm (hat mir eine iii Kandidatin erzählt). Ich fände- und finde, weil ich es selber z.T. kenne- es sehr unangenehm, da ist es auch nicht immer Möglich die Haare sonst wie lang wachsen zu lassen, weil es weh tut, Kopf- und Nackenschmerzen verursachen kann. Das ist lediglich ein Gedankenanstoss um uns i-ii aufzumuntern und soll niemanden irgendwie herabsetzen. Danke.
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Benutzeravatar
Sommerregen
Beiträge: 252
Registriert: 10.06.2009, 18:52
Wohnort: Niedersachsen

#164 Beitrag von Sommerregen »

ich gehöre auch hierher:umfang ca.5-6cm(varriert stark),zur zit auch haarausfall.
bei einem zopf sehen sie sehr dünn aus,wenn ich sie offen habe aber nicht.ist das bei euch auch so?kann man den zopf dicker wirken lassen?
1c/2a Fi/ii
46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:gesundes,volles Haar das spaß macht :-)
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#165 Beitrag von Barbara »

kalinka hat geschrieben: bin momentan auf der suche nach einer brauchbaren alternative zum spray, die nicht (bzw. nicht sooo) schädlich ist.
habe nämlich auch sehr feines haar, zwar viel davon aber trotzdem nur geringen zopfumfang und einen pony, der ohne haarspray einfach nur strähnig am gesicht klatscht :cry:
Mein Rezept
250ml Wasser
1 TL Honig (ich nahm Blütenhonig), im erwärmten Wasser gelöst
1.5 TL Rotweinessig (natürlich jede Sorte Essig möglich)
4 Spritzer Parfum, das vom Geruch her passt (ich nahm das wg. dem Alkohol, hoffe auf ein wenig Konservierung, kann man auch weglassen)

Man kann sicher auch Pflegestoffe beifügen, falls nötig.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Antworten