Definition: Haarfarben!

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Belmantine
Beiträge: 446
Registriert: 26.01.2016, 12:08

Re: Definition: Haarfarben!

#1231 Beitrag von Belmantine »

Indirektes Licht eignet sich meines Erachtens kein bisschen, um Dunkelblond von Braun zu unterscheiden. Dafür ist der optische Unterschied viel zu marginal.
Benutzeravatar
Momo2608
Beiträge: 879
Registriert: 09.08.2015, 14:20

Re: Definition: Haarfarben!

#1232 Beitrag von Momo2608 »

Kann man dieses Foto zur Bestimmung verwenden? Ich stehe vor dem Fenster, was das einzige Licht darstellte. Allerdings war es heute morgen so duster, dass sie Haare nicht direkt angeleuchtet wurden.

Bild
Haartyp 2 a, im Alltag allerdings eher 1 b/c
Länge: 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2019) / ZU: 7 cm
Mein Projekt (von Haarseifen und zwei linken Händen)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Definition: Haarfarben!

#1233 Beitrag von Silberfischchen »

Desert Rose: doch ich erinnere mich und ich hab Dich blond wahrgenommen. Was auch zum weizenblond früher im Sommer passen würde.

Edit statt doppelpost:
Uli hat geschrieben:Ach! Ich dachte, Aschblond geht fast bis schwarz.
Ich habe ein Fenster im Bad, allerdings so ein Milchglasfenster und heute war es bedeckt. Es gab also keinen Sonnenschein und Licht hatte ich nicht an.
Genau. Aschblond geht bist fast schwarz. Wenn Du als Kind blond geweathert bist ist das, was Du jetzt hast ein sog. "schwarzblond".
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: Definition: Haarfarben!

#1234 Beitrag von ChaosQu33n »

Ich bin als Kind immer ganz hellblond geworden durch die Sonne. Ich weiß halt nicht wie man am besten ein Foto schießt zur Beurteilung. Direkt in der Sonne draußen?

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Definition: Haarfarben!

#1235 Beitrag von Silberfischchen »

Wenn Du als Kind hellblond warst, bist Du blond, dann ist die Frage nur noch ob mittel oder dunkelblond und ich würde sagen: mittelblond.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
ulli44

Re: Definition: Haarfarben!

#1236 Beitrag von ulli44 »

Silberfischchen hat geschrieben: Genau. Aschblond geht bist fast schwarz. Wenn Du als Kind blond geweathert bist ist das, was Du jetzt hast ein sog. "schwarzblond".
Sagt wer? Und was man als Kind war, ist nicht unbedingt relevant. Es gibt einige, die als Kind hellblond waren und ab der Pubertät immer mehr abdunkelten bis dunkelbraun.

Prinzipiell würde ich aber allen, die nur einen Ansatz haben, warten, bis die Haare mindestens zwei Sommer durch haben. Erstens muss sich die Haarfarbe erst wieder entwickeln und zweitens können Reste von rot gefärbten Haaren z.B. die NHF verfälschen.

ChaosQu33n: am ersten Foto sehen sie dunkelblond aus, am zweiten mittelblond. Aber nicht aschig.

Momo2608: dunkelaschblond.... auch anhand ein paar Fotos in deinem Projekt. Deine Haare können in den unterschiedlichsten Farben schimmern... wunderschön :)

Zosia: da muss noch mehr rauswachsen. Das ist noch zu ungewiss. Du hast in deinem Tagebuch Fotos im Schatten drin, wo ich auf mittelaschblond getippt hätte. Das würde auch den roten Schimmer an der Sonne erklären. Allerdings könnten das noch Rotreste vom Gefärbten sein. Warte noch einen Sommer.
Benutzeravatar
harpa
Beiträge: 67
Registriert: 28.12.2015, 13:19

Re: Definition: Haarfarben!

#1237 Beitrag von harpa »

Bin da bezüglich "schwarzblond" auch ullis Meinung. Wenn aschblond fast bis schwarz ginge, dann würden nach dieser Logik ja braune Haare gar nicht existieren. Aber die nächstdunklere Haarfarbe nach blond ist nunmal braun, schon deshalb kann so etwas wie "schwarzblond" gar nicht existieren. Ich sehe da bei Uli auch nicht eine Spur von blond, das ist eindeutig etwas bräunliches. Da ist es doch egal, wie die Haarfarbe in der Kindheit aussah, wenn sie heute ganz eindeutig anders aussieht :nixweiss:
2b-c F ii | zwischen BSL und Taille | dunkelblond
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: Definition: Haarfarben!

#1238 Beitrag von Esca »

...gibt ja auch genug, die in der Kindheit rothaarig waren und dann blond wurden. Und wie bereits gesagt: geweatherte Haare verlieren sowieso größtenteils ihren Rotanteil. Demnach hätte ich ja braune Haare mit blonden Spitzen...

Uli's Haare sind für mich ein sehr dunkles aschiges Braun.
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Definition: Haarfarben!

#1239 Beitrag von Mondvogel »

Ich blicke da nicht mehr so ganz durch. :gruebel:
Was für eine Haarfarbe habe ich dann?
Ich hab einige sehr helle blonde Strähnen, aber besonders in der Unterwolle, sehr viele kupferfarbene Haare. Und je nach Licht, sehen meine Haare von Aschblond, über rotblond bis hin zu braun, nach allem aus.

Ich weiß, die Bilder halten sich nicht an die Vorgaben, aber sie zeigen die verschiedenen Farben ganz gut.

Bild

Bild

Bild
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
ulli44

Re: Definition: Haarfarben!

#1240 Beitrag von ulli44 »

Mondvogel, das sieht nach einem umwerfenden hellaschblond aus :gut: Aschblonde Haare schimmern in allen möglichen Farben, so wie du es schilderst.
Benutzeravatar
Momo2608
Beiträge: 879
Registriert: 09.08.2015, 14:20

Re: Definition: Haarfarben!

#1241 Beitrag von Momo2608 »

Danke für deine Einschätzung Ulli44! Ja das stimmt, die Haare sehen einfach immer anders aus :D
Haartyp 2 a, im Alltag allerdings eher 1 b/c
Länge: 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2019) / ZU: 7 cm
Mein Projekt (von Haarseifen und zwei linken Händen)
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: Definition: Haarfarben!

#1242 Beitrag von ChaosQu33n »

Silberfischchen hat geschrieben:Wenn Du als Kind hellblond warst, bist Du blond, dann ist die Frage nur noch ob mittel oder dunkelblond und ich würde sagen: mittelblond.
Da bin ich mal gespannt, wenn die Haare den zweiten Sommer erlebt haben. Ich hätte mich selbst immer als Dunkelaschblond eingestuft. Meine Haare können aber wirklich sehr stark in die eine oder andere Richtung kippen. Gerne auch mal mit Rotreflexen, aber wie ich hier jetzt so rauslese, kann das auch täuschen, wenn man noch Rotreste im Haar drin hat. Ich versuche mal Fotos von mir aus meiner Kindheit zu besorgen. Meine Haare sind bis zu meiner Einschulung allerdings deutlich nachgedunkelt.
Das Bild habe ich noch gefunden, da ist alles bis auf die Spitzen NHF.
Bild

Ist allerdings wieder nicht vor weißem Hintergrund :konfuzius:

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Definition: Haarfarben!

#1243 Beitrag von Silberfischchen »

harpa hat geschrieben:Bin da bezüglich "schwarzblond" auch ullis Meinung. Wenn aschblond fast bis schwarz ginge, dann würden nach dieser Logik ja braune Haare gar nicht existieren. Aber die nächstdunklere Haarfarbe nach blond ist nunmal braun, schon deshalb kann so etwas wie "schwarzblond" gar nicht existieren. Ich sehe da bei Uli auch nicht eine Spur von blond, das ist eindeutig etwas bräunliches. Da ist es doch egal, wie die Haarfarbe in der Kindheit aussah, wenn sie heute ganz eindeutig anders aussieht :nixweiss:
Nee, da haste was falsch verstanden. Es geht um das Verhalten beim Ausbleichen in der Sonne.
Blondes Haar (egal wie dunkel) wird beim ausbleichen blond. Das sind häufig (nicht immer) Menschen, die als Kinder blond waren und später nachgedunkelt sind.
Braunes Haar (egal wie hell), wird beim ausbleichen nie blond, sondern allenfalls kupfrig-messingfarben. Braunhaarige waren auch als Kind nie blond.

Man kann natürlich braun (genau wie schwarz auch) mit Gewalt "blondieren". Aber eben nicht durch natürliches weathering.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Definition: Haarfarben!

#1244 Beitrag von orangehase07 »

Oh doch es gibt braunhaarige Menschen die als Kind blond waren. Bei der Familie meines Mannes ist es so. Früher eindeutig helles blond beim weathern und nun ist der gute Dunkelaschbraun und die Schwester Mittelaschbraun ;)
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Definition: Haarfarben!

#1245 Beitrag von Silberfischchen »

Und weathert jetzt auch kupfern?
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten