Definition: Haarfarben!
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
Re: Definition: Haarfarben!
Die Haare sind leider zu kurz zum weathern. Aber es fehlt einfach der gelbe Ton. In manchen Licht ist auch ein Blaustich da, wie bei schwarzem Haar.
Die Schwester sieht die Sonne nicht so oft.
Die Schwester sieht die Sonne nicht so oft.
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Definition: Haarfarben!
Dann kann man aber nicht sagen, ob's braun oder dunkelblond ist...
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
Re: Definition: Haarfarben!
Das ist auf keinen Fall blond
. Blondes Haar sieht auch in der Sonne ganz anders aus. Gerade wenn ich mit dunkelblond daneben stehe sieht man das eindeutig.
Meiner Meinung nach braucht man dazu kein Weahtering. Ich lade mal ein Bild hoch

Meiner Meinung nach braucht man dazu kein Weahtering. Ich lade mal ein Bild hoch

1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Definition: Haarfarben!
Seh ich anders. Kurz sind alle Haare aschiger und dunkler als lang. Es gibt wie xagt Leute, bei denen die Haare oben aus der KH quasi schwarz rauskommen, die aber, wenn sie lange Haare hätten und diese dem Sonnenlicht aussetzen würden, blond werden wüden. Das sind blonde.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
Re: Definition: Haarfarben!
Hier die Bilder 


Als die Haare mal länger waren ist da nicht viel passiert mit weathering. Ist aber schon eine Weile her deshalb weis ich nicht mehr ob es ins kupferne ging. Vielleicht finde ich da mal Bilder
Ich würde trotzdem sagen das man bei diesen Leuten in der Sonne den Unterschied sieht.
Wenn ich neben meinem Mann stehe haben wir sehr ähnliche Haarfarben, aber in der Sonne sieht man mein gelb/blondstich und bei ihm ist es einfach silbrigbraun. Ich bin da einer Meinung mit der Thread Erstellern
Edit
Ich kann aber mal meine Schwiegermutter fragen ob die Bilder von sich hat wo ihre Haare länger waren und das weahterin begonnen hat



Als die Haare mal länger waren ist da nicht viel passiert mit weathering. Ist aber schon eine Weile her deshalb weis ich nicht mehr ob es ins kupferne ging. Vielleicht finde ich da mal Bilder

Ich würde trotzdem sagen das man bei diesen Leuten in der Sonne den Unterschied sieht.
Wenn ich neben meinem Mann stehe haben wir sehr ähnliche Haarfarben, aber in der Sonne sieht man mein gelb/blondstich und bei ihm ist es einfach silbrigbraun. Ich bin da einer Meinung mit der Thread Erstellern
Edit
Ich kann aber mal meine Schwiegermutter fragen ob die Bilder von sich hat wo ihre Haare länger waren und das weahterin begonnen hat
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Definition: Haarfarben!
Wäre auf jeden Fall interessant.
Ich weiß auch gar nicht mehr, wo diese Definition her war mit dem Weathering.
Aber ich weiß halt, dass es "schwarzblond" gibt. Also oben wirklich dunkel und dann blond werdend. Und dass meine auch nach Jahren von Chlor und Sonne nur kupfrig werden. Damit zwar genauso hell sind, wie manch blonder, aber eben nicht blond.
Ich weiß auch gar nicht mehr, wo diese Definition her war mit dem Weathering.
Aber ich weiß halt, dass es "schwarzblond" gibt. Also oben wirklich dunkel und dann blond werdend. Und dass meine auch nach Jahren von Chlor und Sonne nur kupfrig werden. Damit zwar genauso hell sind, wie manch blonder, aber eben nicht blond.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
Re: Definition: Haarfarben!
Ich hab sie mal gefragt
.
Nachher bin ich eh am Laptop da schaue ich auch mal ob ich ältere Bilder von ihm finde. Eine Zeit lang lies er die ja wachsen.
Mich würde auch interessieren wo das her kommt.
Ich kann ja mal beim nächsten schneiden Haare aufheben und die immer der Sonne aussetzten. Das wäre auch interessant.

Nachher bin ich eh am Laptop da schaue ich auch mal ob ich ältere Bilder von ihm finde. Eine Zeit lang lies er die ja wachsen.
Mich würde auch interessieren wo das her kommt.
Ich kann ja mal beim nächsten schneiden Haare aufheben und die immer der Sonne aussetzten. Das wäre auch interessant.
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
- ChaosQu33n
- Beiträge: 2271
- Registriert: 11.11.2015, 15:29
- Wohnort: MYK
Re: Definition: Haarfarben!
Ich finde das wahnsinnig schwierig. Meine Geschwister haben Dunkelbraune Haare und bei denen sind auch so kupferne Reflexe da. Ich habe vorhin Fotos von meinem Bruder bekommen, wo wir gemeinsam drauf sind und unsere Haare vom Sommerurlaub auf den Kanaren krass ausgeblichen sind. Mein Bruder ist wirklich einige Nuancen heller geworden durch die Sonne, aber immer noch klar Braun, mit rötlichen Reflexen. Ich bin ebenso heller geworden, ganz deutlich blond (also wirklich null rötlich), aber nur im Deckhaar.
Bei den zwei Fotos oben würde ich nicht einmal ausschließen, dass das ganz dunkles Blond ist. Mein Bruder hat ähnlich dunkles Haar, aber halt einen ganz anderen Farbton im Glanz.
Bei meinem Schwager kenne ich auch Kinderfotos... der war bis 10jährig fast Weißblond. Sehr krass. Heute ist der nicht mehr weit weg von schwarzen Haaren, aber sobald der weathert, ist der Aschblond. Kann er noch so oft sagen, dass er Dunkelbraunes Haar hat. Das stimmt einfach nicht
Ich persönlich denke ja, dass man die Haarfarbe genetisch vorgegeben trägt. Die Melaninbildung wird zwar im Alter stärker, aber ob ich Blond, Braun, Schwarz oder Rot trage, ändert sich doch nicht. Aber ich glaube, dass die Forschung da leider noch nicht so weit ist, wie bei anderen Säugetieren!?
Bei den zwei Fotos oben würde ich nicht einmal ausschließen, dass das ganz dunkles Blond ist. Mein Bruder hat ähnlich dunkles Haar, aber halt einen ganz anderen Farbton im Glanz.
Bei meinem Schwager kenne ich auch Kinderfotos... der war bis 10jährig fast Weißblond. Sehr krass. Heute ist der nicht mehr weit weg von schwarzen Haaren, aber sobald der weathert, ist der Aschblond. Kann er noch so oft sagen, dass er Dunkelbraunes Haar hat. Das stimmt einfach nicht

Ich persönlich denke ja, dass man die Haarfarbe genetisch vorgegeben trägt. Die Melaninbildung wird zwar im Alter stärker, aber ob ich Blond, Braun, Schwarz oder Rot trage, ändert sich doch nicht. Aber ich glaube, dass die Forschung da leider noch nicht so weit ist, wie bei anderen Säugetieren!?
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend

Ungefärbt seit 21.09.2015
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Definition: Haarfarben!
Hihi, zum Glück... da will man sich lieber keine Zuchtexperimente und "Rassestandards" ausmalen 
Die Zeiten sind ja GsD vorbei.

Die Zeiten sind ja GsD vorbei.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- ChaosQu33n
- Beiträge: 2271
- Registriert: 11.11.2015, 15:29
- Wohnort: MYK
Re: Definition: Haarfarben!
Ja, aber ich finde es schon witzig, dass Tiere und ihre Farbgenetik schon so auseinander gepflückt sind, während das bei Menschen noch so ein ungeklärtes Phänomen ist und andere Dinge ja trotzdem längst genetisch geklärt sind 

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend

Ungefärbt seit 21.09.2015
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Definition: Haarfarben!
Naja, hat halt keine Relevanz. Mit Tieren in bestimmten Farben kannste halt Kohle machen und wenn Du weißt, wie Du diese Farbe mit möglichst wenig "Ausschuss" erzeugst, machst Du mehr Kohle... Bei den Menschen ist die genetische Haarfarbe ja wurscht, da macht man die Kohle mit Haarfärbemitteln... That's why.
Beim Menschen wird nur beforscht, was Geld bringt, und/oder was öffentlich gefördert wird.
Beim Menschen wird nur beforscht, was Geld bringt, und/oder was öffentlich gefördert wird.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
Re: Definition: Haarfarben!
Puh also ich hab einige Bilder gefunden, aber nur eins wo sie mal etwas heller geworden sind. Ich versuche das aber mal mit einer Strähne im Sommer
. Da kann ich das auch etwas länger machen bis sie wirklich deutlich heller sind und man es besser erkennen müsste. Das Bild ist ja auch nicht draußen aufgenommen worden.

Kann man das eigentlich auch am Bart sehen? Da hat er nämlich rötliche und weiße Haare dazwischen. Ich schaue nachher mal nach wenn er da ist und versuche es zu fotografieren. Meine Schwiegermutter sucht auch noch


Kann man das eigentlich auch am Bart sehen? Da hat er nämlich rötliche und weiße Haare dazwischen. Ich schaue nachher mal nach wenn er da ist und versuche es zu fotografieren. Meine Schwiegermutter sucht auch noch

1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
- ChaosQu33n
- Beiträge: 2271
- Registriert: 11.11.2015, 15:29
- Wohnort: MYK
Re: Definition: Haarfarben!
Bart ist wieder so eine komische Sache. Mein Mann ist sowas von blond... hat aber einen knallroten Wikingerbart 

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend

Ungefärbt seit 21.09.2015
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
Re: Definition: Haarfarben!
Ja deswegen war ich mir auch nicht sicher. Aber obwohl ich schon aufgegeben hatte hab ich noch ein gutes Bild gefunden!


1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Definition: Haarfarben!
Nee, Bärte können ganz andere Farben haben. (Wie die anderen stark gekräuselten Körperhaare
auch).
Hmmm. Das auf den Bildern sind ja alles noch Haare, die keinen ganzen Sommer erlebt haben............

Hmmm. Das auf den Bildern sind ja alles noch Haare, die keinen ganzen Sommer erlebt haben............
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat