[Anleitung] Kordelzopf aka 2er Kordel

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jacqueline
Beiträge: 164
Registriert: 01.04.2007, 14:50

#16 Beitrag von Jacqueline »

Aktuelle Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97,5cm= zwischen Steiß und klassich
Zwischenziel: 100cm
Ziel: klassische Länge 110cm

Bild
Pimpinell
Beiträge: 211
Registriert: 16.09.2007, 01:10

#17 Beitrag von Pimpinell »

@ciara
Dieser Kordelknoten ist übrigens einer meiner liebsten Duttvariationen. Er ist recht einfach hinzubekommen, obwohl der fertige Dutt doch sehr kunstvoll aussehen kann.
Da wir diesen Dutt, soweit ich weiß, noch nicht hatten, er aber eine Kordelvariation ist, will ich meine kleine Anleitung in diesen Thread einfügen.
Soweit ich weiß, nennt man ihn auch Roped Bun und im Grunde genommen handelt es sich einfach um eine geduttete Kordel.

Die ersten Schritte ähneln der normalen Kordel. Also Haare am Hinterkopf in zwei Hälften teilen. Man könnte an dieser Stelle natürlich auch einen Zopfgummi verwenden und das Haar dann erst teilen. Sieht dann im Ganzen "ordentlicher" aus, aber ich bin da eher minimalistischer :D

Dann werden die Strähnen natürlich getwistet. Beide jeweils in die gleiche Richtung. (zB. beide im Uhrzeigersinn)

Achtung, nun werden beide Strähnen in die entgegengesetzte Richtung ineinander verdreht. (z.B entgegen dem Uhrzeigersinn)

Man dreht die zwei Stähnen so nun bis zu den Spitzen ein. Das Ganze müsste dann in etwa so aussehen. Bis hierhin ist dieser Zopf eine normale Kordel.

Nun dreht man diesen Zopf ganz einfach zu einem klassischen Dutt ein.

Der Zopf wird wie eine Schnecke eingedreht. Die Enden unter dem
Dutt verstecken und mit Haarnadeln feststecken.

Und so sieht dat Ding dann in etwa aus. Er hält bei mir mit zwei Scroos bombenfest. Ein Scroo guckt auch noch raus, bitte nicht dran stören.

Die erfahrenen Duttträgerinnen unter uns bekommen das natürlich auch noch ordentlicher hin. Da ich aber mit Selbstauslöser operierte sind mir fast die Arme abgefallen und alles ist etwas wurschtelig geworden. Aber Prinzip ist eigentlich klar, oder?
Ausserdem ist bei mir der Knoten auch noch etwas mickrig, da ich erst knapp BSL habe. Aber vielleicht hat die/der ein oder ander/e mit so richtig langer Mähne Lust den Knoten nachzumachen und ein Foto davon zu knipsen. Ich bin von dem Dutt nämlich echt überzeugt, obwohl er bei mir noch nicht sehr überzeugend ausschaut.
8-[
Zuletzt geändert von Víla am 13.10.2015, 13:39, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Defekte Bilder entfernt
1aFii Mitte Rücken
mittelbraun/Ansatz hellbraun (am rauswachsen)
Ziel: Poppeslänge mit gesundem Abschluss
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#18 Beitrag von CocosKitty »

Mal was anderes Pimpinell, deine Haarfarbe ist ein Traum!
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Pimpinell
Beiträge: 211
Registriert: 16.09.2007, 01:10

#19 Beitrag von Pimpinell »

:oops:

Danke, aber die ist leider nicht ganz echt.
1aFii Mitte Rücken
mittelbraun/Ansatz hellbraun (am rauswachsen)
Ziel: Poppeslänge mit gesundem Abschluss
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#20 Beitrag von CocosKitty »

Egal ^^ ...
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#21 Beitrag von Ciara »

Sieht toll aus, Pimpinell :D
Muss wohl noch ein bisschen üben, bis der bei mir auch so schön wird... und vor allem hält (aber ich hatte das letzte Mal auch keine Scroos drin sondern normale Haarnadeln).

Lg Ciara
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
Jacqueline
Beiträge: 164
Registriert: 01.04.2007, 14:50

#22 Beitrag von Jacqueline »

Drehst du die beiden Zöpfe wirklich in entgegengesetzter Richtung? :shock:

Das hält bei mir nicht, geht sofort wieder auf. Ich drehe beide nach rechts oder beide nach links. Habs am Anfang auch so probiert, dass ich einen nach außen und einen nach innen gedreht habe aber es hat nicht gehalten. Bis ich das Haargummi unten drin hatten wars wieder auf. Bis ichs mal anders probiert habe, wo ich dann beide nach rechts od. links gedreht habe und das hält den ganzen Tag. :D
Aktuelle Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97,5cm= zwischen Steiß und klassich
Zwischenziel: 100cm
Ziel: klassische Länge 110cm

Bild
Pimpinell
Beiträge: 211
Registriert: 16.09.2007, 01:10

#23 Beitrag von Pimpinell »

@Jacqueline

in welche Richtung du die beiden Strähnen drehst ist eigentlich egal. Wichtig ist nur, dass beide die gleiche Drehrichtung haben und ineinander in die jeweils entgegengesetze Richtung gedreht werden! Nur dann kann sich der Zopf nicht wieder auflösen. :schlaumeier:
1aFii Mitte Rücken
mittelbraun/Ansatz hellbraun (am rauswachsen)
Ziel: Poppeslänge mit gesundem Abschluss
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#24 Beitrag von germanbird »

Danke Pimpinell!!!
... das waren anscheinend genau die Hinweise die mir immer gefehlt haben - yippie ich hab meinen ersten Keulenzopf der auch hält und nach was aussieht - ich bin begeistert...
Benutzeravatar
Trillian
Beiträge: 849
Registriert: 30.11.2007, 23:51
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von Trillian »

He, der Dutt aus dem Kordelzopf war ja meine Abiballfrisur!
Bild
Bild

Die Fotos sind zwar nicht toll, aber man erkennt die Frisur (nach der Feier, ich hab an der Bushaltestelle gesessen, hab gefroren, es war etwas unheimlich und mir war langweilig- hab jetzt ca 30 Fotos von meinen Haaren und 50 vom Regen... meine Mutter war nämlich inzwischen wieder eingeschlafen)
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#26 Beitrag von Telahaiel »

Mach den Kordeldutt auch voll gern, nur bei mir wird er irgendwie anders... (siehe avatar^^ wobei der schon ziemlich zerzaust ist...)
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#27 Beitrag von Albis »

@Trillian: Das sieht ja toll aus! Die Haare so auf dem Kopf "gewebt" habe ich auch noch nie gesehen.
Übrigens willkommen im Forum! :D Hast Du vielleicht Lust, Dich hier noch ein bisschen vorzustellen?
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#28 Beitrag von schmunselhase »

der Kordelzopf sieht bei mir immer etwas seltsam aus, da überall noch die Stufen rausstehen :(
Benutzeravatar
Trillian
Beiträge: 849
Registriert: 30.11.2007, 23:51
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von Trillian »

Danke :D
War dafür extra beim Friseur... Ach ja, und der besteht aus zwei Kordelzopfen- einer wäre undefinierbar, bzw. nicht von einem normalen Dutt zu unterscheiden gewesen.
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#30 Beitrag von Gwendolyn »

... also, ich habe grade mal den Kordelzopf ausprobiert - und der sieht bei mir noch so besch..... aus, dass ich den besser nicht mache, wenn ich unter die Leute gehe :oops:
Das kommt wohl daher, weil ich noch zu viele Stufen habe.... :cry:

Naja - jeder hat mal klein angefangen.... :pigtails:

Jetzt suche ich halt mal, bis ich eine "Übergangsfrisur" finde :mrgreen:
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Antworten