Hilfe!
Ich habe am 7.8. auf der Rückfahrt von Österreich erst Spliss geschnitten und war der Meinung, dass meine Haare derzeit (weiterhin) in einem guten Zustand sind.
Als ich dann am WE Frisurenfotos gemacht habe und mein Zopfende genauer betrachtet habe, war ich schwer schockiert. Da war ne ganze Menge kaputt. Sogar einige mehrfach gespaltenen Haare. Mehr als vorher!
Jetzt überlege ich natürlich, wie das jetzt kommt.
Liegt es an meiner Direktions-Färbung vom vorletzten Wochenende? Kann einmal chemische Haarfarbe Spliss verursachen?
Oder liegt es an der Schere. Das ist eine Jaguar Satin Plus und die ist kaum benutzt. Kann sie von einem einzigen Mal hinfallen so beschädigt sein, dass sie Spliss verursacht, statt ihn zu entfernen?
Egal, ich gehe auf "Nummer Sicher" und habe mir soeben eine neue (bessere) Schere bestellt.
Ich bin ratlos, was ich jetzt so auf die Schnelle unternehmen soll. Klar, das Kaputte muss ab. Aber soll ich weiter Spliss schneiden, oder mache ich einen richtigen Trimm?
Schit! Gerade wo ich erstmal Länge gewinnen wollte.
Habe auch schon überlegt, ob einfach meine Chemieleichen ihre Halbwertzeit überschritten haben, aber so von Heute auf Morgen?
