Sanna, ich schreib dir eine PN

.
Gerade bin ich in den DM, weil ich eigentlich nichts brauche und nur mal gucken wollte. Äh ja, eine Stunde später hab ich mir wieder mal einen TT und einen Kamm gekauft.
Ich bin nicht sicher, was für meine wahnsinnig feinen und haarbruchanfälligen Haare benutzen soll

.
Die Wildschweinbürsten habe ich schon länger zur Seite gelegt und dann ganz gern den TT benutzt.
Ersteres ist für feine Haare wahrscheinlich zu grob, zweiteres sehr angenehm zu benutzen.
Aber zum TT gibt es doch so unterschiedliche Erfahrungen und mit dauerhaftem Haarbruch war ich irgendwann unsicher, ob ich hier mein Optimum gefunden habe.
Also hab ich dann mal einen Kamm ausprobiert. Jetzt kämme ich seit längerem mit einem Sägemann-Kamm.
Aber momentan verliere ich irgendwie viele Haare und seit dem Henna-Färben komme ich gar nicht mehr durch.
Okay, der Kamm ist noch grobzinkiger als der Sägemann-Kamm und erschien mir haarfreundlich.
Woran würde ich merken, wenn der TT den Haaren schadet? An den Haaren, die ich nach dem Bürsten im TT finde? Also vergleiche ich mal, ob es besser ist als mit dem Kamm.
Och Mann, normalerweise verliere ich gar keine Haare bzw. merke davon nix. Weder beim Bürsten/Kämmen, weder beim Waschen, einfach überhaupt nicht

.