Jara - im Dutt ist es Dunkel ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#781 Beitrag von Jara »

Watercolourtattoos finde ich super schön, aber leider passen die so gar nicht zu mir. Ich bin eher der Typ für sketchy-schwarz/weiß-Geschichten und daher auch bei meiner Tätowiererin in den besten Händen. Wenn du sie bei Facebook stalken willst: Tattoos by "SU"

Ponyhaare und sonstige Haare also? Das würde vielleicht auch erklären, warum eine Wäsche toll sein kann - bis auf den Pony! Das hat mich immer gewurmt und ich hatte nie eine gute Erklärung dafür. Aber eigentlich kann das ja nicht sein :gruebel:

Mein Wäsche ist gut geworden, allerdings bilde ich mir ein, dass Öl ein bisschen mehr Glanz bringt als Conditioning Cream. Den Gedanken hatte ich bei der letzten Wäsche auch schon und ich denke, bei der nächsten Wäsche mache ich das gleiche Rezept wie gestern, nur mit Öl statt Condi. Mein Amlaöl ist selbst angesetzt und daher ohne Tropfhilfe in irgendeiner Form, ich könnte es aber in ein leeres Fläschchen mit Tropfverschluss geben, sowas hab ich noch (da war vorher ätherisches Rosenholzöl drin und ich liebe den Duft davon!). Allerdings bleibt dann die Frage, wie viele Tropfen richtig sind. Vermutlich muss ich da mal experimentieren. Ein paar ganze wenige Methikrümel sind durchs Sieb gekommen, aber schon deutlich weniger als vorher, daher werde ich das Sieben definitiv beibehalten. Meine sonstigen Pulver sind fein genug (und stauben wie blöd), ich hab nur offenbar nicht gut genug gerührt. Daher ist der Tipp von Blondfee einmal mit nem Pürierstab durchzugehen echt gut! Nur sollte ich das vielleicht nicht unbedingt in einem Keramikkrug machen, der könnte mir das übel nehmen ;)
So insgesamt hab ich das Gefühl, dass meine aktuelle Kräutermischung so für mich passt und ich da nur noch wenig Abwechslung brauche. Meine Fixpunkte sind daher je 1 EL Amla und Shikakai sowie je 1/2 EL Methi und Reetha. Die restlichen 1,5 EL können dann noch ein bisschen Varianz reinbringen, ich denke, dass ich da auch je nach Situation/Jahreszeit anpassen kann.

Ach ja, Lilla Rose, da fällt mir ein: Ich bin ja so ein Kombinationsfan. Besteht generell Interesse, dass ich mal fotografisch festhalte, welche Ohrring-Flexi-Kombinationen ich habe?
Versteckt:Spoiler anzeigen
Na du bist aber gnädig, dass dir der Momoa reicht :lol: Den Punkt "wild" vs. "alltagstauglich" kann ich gut verstehen. Ich steh ja auf fragile Eigenbrödler (um es gaaanz grob zusammenzufassen), weiß aber ganz genau, dass mich so jemand im Alltag nach ner Woche spätestens in den Wahnsinn getrieben hätte.
Ich fand es auch sehr schwer mir vorzustellen, wie welche Frisur an meinem Kerl aussehen würde, aber ein guter Friseur kriegt sowas hin. Den muss man nur erstmal finden und der Mann muss wollen.
Ja, wir haben uns beide noch ordentlich verändert und entwickelt und natürlich auch mal unsere Krisen, haben aber auch nicht aufgeben wollen und das hat sich gelohnt! Heiraten steht für "irgendwann" auf dem Plan, aber da ist noch nichts offiziell. Dafür wollen wir beide erstmal richtig im "Erwachsenenleben" angekommen sein und weil so eine Hochzeit ja nicht ganz billig ist, wollen wir dafür auch ein bisschen sparen, denn es wäre schade, wenn wir eine tolle Idee für die perfekte Hochzeit hätten, uns das aber nicht leisten könnten. Natürlich geht es bei einer Hochzeit nicht nur darum eine tolle Party im schönen Kleidchen zu feiern, aber für eine gute Beziehung braucht man auch keinen Ring am Finger, von daher kann das auch noch warten, bis die Hintergrundbedingungen stimmen. Aber zu lange warten wollen wir auch nicht, damit wir auf den Fotos noch gut aussehen :irre:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#782 Beitrag von Jara »

Na, alle weg? Ich hab noch Fotos von meiner gestrigen Frisur und zwar war das eine Zopfkrone aus Nachbarhaaren mit offenen Dreads. Hat mir sehr gut gefallen und ist auch kapuzentauglich (was bei dem miesen Wetter gestern echt notwendig war). Wie bei der "großen" Zopfkrone auch hab ich beim Zopfansatz so eine doofe Beule, die sich mit einer Spange aber gut kaschieren lässt. Normalerweise nehme ich dafür eine L-Flexi, aber ich hab so viele schöne Patent- und Barretspangen, mit denen das ja eigentlich auch gehen sollte. Gedacht, gemacht - gestern kam eine schöne Patentspange in die Haare. Meine Patentspangen sind alle mit Wolle umwickelt, so dass den Haaren nichts passiert. Das Gesamtbild hat mir wirklich gefallen!
Bild Bild Bild Bild
Tiefe Augenringe (will immer) und schlechtes Licht... daher gefiel mir das mit dem Handy vorm Gesicht ganz gut ;)

Auf dem letzten Bild sieht man auch, dass ich mir die Nägel endlich mal wieder lackiert habe. Jeder Finger in einer anderen Farbe, aber alle in gedeckten herbstlich-winterlichen Farben. Ich finde es sehr hübsch und sogar meinem Freund gefällt es, der sonst mit Nagellack nicht so viel anfangen kann:
Bild
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
chihuahua17
Beiträge: 430
Registriert: 20.01.2014, 17:20

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#783 Beitrag von chihuahua17 »

finde ich auch sehr stimmig alles :)
Dies ist eine Signatur !

Mein Instagram https://www.instagram.com/burgernessa/
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#784 Beitrag von sorrowsplea »

Schön Deine Zopfkrone,sieht so ein bisschen "messy" aus,das mag ich immer sehr gerne ♥

Magst Du mir vielleicht mal zeigen,wie Du Deine Patentspangen mit Wolle umwickelst?
Ich trag nämlich auch ab und zu gerne welche und hab bisher immer so ein "Haarpaddy" zum Schutz verwendet.
Aber vielleicht ist Deine Methode ja besser :)
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#785 Beitrag von Jara »

Vielen Dank, Chihuahua :)

Sorrowsplea, auch dir lieben Dank - ich mag das ja auch gerne ein bisschen messy, weil Hochgestecktes einfach schnell streng aussieht.
Die Wolle an meinen Patentspangen ist dem Paddy schon sehr ähnlich, nur dass ich hier noch genug Wollkram rumfliegen hatte und die Paddys hätte bestellen müssen ;)
Bild Bild
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
schiggy
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2016, 13:33
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#786 Beitrag von schiggy »

Hey Jara,

danke für den Trick mit der Wolle, das werde ich auch mal ausprobieren. Du hast nur den "beweglichen" Teil, den man zumacht, umwickelt oder? Meinst du, der Verschluss schädigt die Haare bzw hast du damit irgendwelche Erfahrungen gemacht? Bei mir bleiben da leider immer die Haare dran hängen...
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#787 Beitrag von Jara »

Hallo Schiggy, bitte schön :)
Ja, nur der bewegliche Teil ist umwickelt. Bei mir habe ich nicht das Gefühl, dass der Verschluss die Haare schädigt, aber wenn du das Gefühl hast, dass deine Verschlüsse recht scharfkantig sind, wäre es vielleicht eine Idee die etwas glatt zu schleifen?
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
schiggy
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2016, 13:33
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#788 Beitrag von schiggy »

Danke :) Ich probiere es mal mit einer Nagelfeile aus. Dann ich auch endlich mal nach Jahren wieder diese Spangen tragen :yippee: .
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#789 Beitrag von Jara »

Vielleicht kann dir da auch Schleifpapier aus dem Baumarkt weiterhelfen :)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#790 Beitrag von Salzdrache »

tolle Frisur ! Ich durfte sie ja kurz in natura bewundern und fand sie klasse :)
Bild
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#791 Beitrag von sorrowsplea »

Vielen Dank für das Photo!

Ich mach das Paddy immer auf den unteren Bügel,vielleicht probier ich das mit der Wolle am Verschlussteil noch zusätzlich aus :)
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#792 Beitrag von Jara »

Vielen Dank, Salzdrache :)

Sorrowsplea, vielleicht sollte ich auch den unteren Bügel mal umwickeln?

Ich war Dienstagabend fleißig mit Leiknir joggen und hab danach gewaschen:
Pre: Haarspitzenbutter
Wash: je 1 EL Amla und Shikakai, je 1/2 EL Methi, Reetha und Bhringaraj, 1/4 TL Amlaöl, 2 EL Limettensaft
Condi: Balea Professional Beautiful Long
Rinse: Grüner Tee + etwas Ingwer
Leave-In: Kakaobutterbalsam, Haselnussöl, "Santa's on his way" Haarcreme, Fructis Wunderöl

Bei der Wäsche hab ich mich an meinen Plan die gleichen Zutaten wie von der vorherigen Wäsche, nur mit Öl statt Condi-Creme, gehalten. Der Effekt ist etwa gleich. Eventuell kann ich bei dieser Mischung auch 1/2 TL Öl nehmen, scheint mir recht waschstark zu sein. Oder ich mische mit weniger Waschkraft ;)
Diesmal ist es wieder nicht so sehr angedickt, vielleicht liegt das daran, dass die Schleimstoffe vom Methi überwiegend in der Schale liegen und ich diese raussiebe? Jedenfalls hatte ich diesmal reichlich Kräutermatsch und konnte somit auch die Längen ausgiebig einmatschen. Weil das Zeugs so flüssig war, hab ich es in eine alte Spüliflasche gegossen und so ließ sich das sehr gut verteilen, das werde ich in Zukunft wieder machen!
Ansonsten gibt es da gar nicht mehr so viel zu erzählen. Die Spitzen könnten heute Abend wieder etwas Pflege vertragen, die Kämmbarkeit heute Morgen war gut, über den Glanz bin ich so weit auch zufrieden, auch wenn ich das Gefühl habe, dass die Haare bei dem Rezept etwas Zeit zum Nachhübschen brauchen. Insgesamt bin ich aber zufrieden.
Für das nächste Rezept will ich mal weniger, vielleicht auch gar kein Shikakai nehmen. Meins ist fast alle, ich wollte mal weniger Waschkraft testen, da bietet sich das an.

Am Sonntag waren wir zusammen mit Bratapfel bei den Salzdrachen und da hat man gesehen, wie sehr meine Haare auf mieses Wetter reagieren, nur mal rein optisch betrachtet. Links ein Bild von einem Treffen davor, sonniges und trockenes Wetter, rechts grau, Sturm und immer wieder etwas Regen:
Bild Bild
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#793 Beitrag von Iduna »

Ich bin auch noch (zwar leider nur sporadisch) da. :) Ich glaube, fast alle kennen das Problem mit Haare-Wetter, dass sie bei schönem Wetter vor allem auf Fotos einfach viel besser und glänzender aussehen. Ich beneide dich ja ein bisschen, dass du immer Meerfotos machen kannst. ;)
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#794 Beitrag von Jara »

Hei Iduna, schön, dass du noch dabei bist :) Ja, ich hab mich auch damit abgefunden, dass meine Haare bei dem Wetter nicht so hübsch glänzen, aber ich fand es mal spannend den Unterschied direkt im Vergleich zu sehen.

Heute war Treffen in Kiel in einer recht großen Runde und es war ein wundervoller Nachmittag! Ich bin mit einigen Pröbchen und Geschenken (Danke Pipilotta, Lilalola und Grinsekatz :bussi: ) nach Hause gekommen :yippee:

Von der lieben Lilalola hab ich ein Stück Soafaseidn Shampoobar mit Hanföl (SLSA, Jojobaöl, Glycerin, Wasser, Kakaobutter, Brokkolisamenöl, Hanfsamenöl, Milchpulver, Panthenol, PÖ) bekommen und weil sich mein Ansatz eklig anfühlte und auch nicht mehr ganz frisch aussah, hab ich damit auch gleich eine Ansatzwäsche gemacht. Meine Güte, ich hab noch nie was gehabt, was sich so schwer aufschäumen lässt! :shock: Aber er riecht gut, immerhin. Rinse gab es nicht, weil das sehr spontan war, ich bin also schon mal sehr gespannt auf das Ergebnis.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#795 Beitrag von Lilalola »

Zur Ponyhaardebatte: Ich könnte mir die schnellwachsenden Ponyhaare so erklären, dass sie, bedingt durch die Nähe zur Stirn, einfach durch das Mehr an Hautfett gepflegter sind und somit seltener wegbröseln.
Allerdings wächst mein Hauptpony jetzt auch nicht soo schnell, als dass ich da jeden Monat schneiden müsste. Immerhin: der Altpony bleibt jetzt meistens schon im Dutt :cheer:

Kennst du das Video von Steph Arizona zur Kräuterwäsche? (Sollte ich es dir schonmal verlinkt haben, so entschuldige dies bitte: )



Ihre Mischung ist also auch sehr flüssig!

Ich bin gespannt, was dein Fazit vom Hanfölbar ist. Ich habs grad nochmal nachgelesen: bei mir gab es Schuppen und Rapitfett (hihi, ulkiger Name, klingt wie ein Reinigungsmittel oder Industrieschmierstoff :lol: ), dementsprechend könnte es ja bei dir wunderbar werden :D
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Gesperrt