Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#421 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Ich bin da auch ganz bei dir mit dem färben. Ich hab ja leider auch wieder zur Chemie gegriffen weil Pflanzenhaarfarbe einfach zum verrecken nicht halten wollte. Aber ich finde gefärbte Haare auch toll, ich hab immer von lilanen Haaren geträumt, aber das wäre mit meinen Haaren nicht realisierbar denn Blondierung stecken sie nicht weg. Aber man muss auch einfach klar sagen dass nicht jedes Haar das färben einfach so weg steckt. Da ich aber keine TL oder so anstrebe kann ich mit Abstrichen leben.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#422 Beitrag von *Kitty* »

Ich fühle mich mit richtig blauschwarzen Haaren auch wesentlich wohler als mit meinem natürlichen Schwarzbraun. Da es leider echt keine normale, bezahlbare Stufe 1 Tönung in Schwarz gibt (hatte extra dazu einen Thread aufgemacht) und Indigo meine Haare austrocknet und nicht hält, färbe ich lieber alle paar Monate mal.
Ich kriege auch immer gesagt, meine NHF sei doch so schön und ja eh fast schwarz, aber es ist eben nicht das Selbe. Ich habe nunmal mein Gothicschönheitsideal und dazu gehört kein natürliches Braun, sondern schwarze oder bunte Haare.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#423 Beitrag von Valandriel Vanyar »

@BloodyJules
Danke! Ja, das kann gut sein. Ich sehe auch ab und an Haare gefärbt in wirklich schlechtem Zustand. Aber auch oft genug (wahrscheinlich) NHF, die nicht gut aussieht. Und gerade hier im LHN kann man doch eher davon ausgehen, dass sich die färbende Person bewusst ist, was sie da tut bzw. gut "dagegen" pflegt?
Meine NHF mag ich tatsächlich nicht :oops: Früher als Kind war sie sehr schön, ein sattes Goldblond, im Sommer/Herbst mit schönen hellen fast weißblonden Strähnen drin. Habe die NHF aber das letzte mal vor 9 Jahren (Himmel, ich werde alt!) gesehen und davor war sie irgendwie langweilig aschblond-irgendwas-blond. Das gefiel mir an mir selbst nicht.

@Sorrowsplea:
Danke! Hm, beim Bouldern landet man doch maximal auf den weichen Matten? Da sehe ich bei vielem Haarschmuck keine Gefahr. Außer eben eine Ficcare oder so, deren Metallteile sich im schlimmsten Fall bei einem Bruch in den Kopf bohren könnten. Wie wäre es denn mit einem Dutt mit Haarnadeln? Das finde ich immer noch am angenehmsten beim Turnen, wenn ich doch mal eine Befestigung benötige.

@aeryss:
Hm, ich dachte deine Haare hätten das Tönen mit Direktziehern ohne Probleme vertragen? Das hast du auch gegen Ende hin ab und an gemacht. Oder verwechsle ich da was? Weil du meinst mit Henna sei dein ZU größer gewesen...
Und nur Mut zu Frisuren! Gibt ja viele einfache, die man schnell gelernt hat :)
Vermiesen lasse ich mir übrigens gar nichts. Ich mag meine roten Haare und stehe dazu! Finde es nur schade, dass gerne mal gegen das Färben/Tönen/Hennen im Allgemeinen hier "gewettert" wird und wollte das mal ansprechen. Wie xonina sagte, nicht jeder strebt absolut superseidige gesunde NHF in MO an und manche Haare stecken gewissen Methoden leicht weg. Meine können Toupieren nicht ab. Was habe ich die Batcaver im Club immer um ihre Frisuren beneidet...

@lynx:
Es ist leider egal, ob holländisch oder französisch, irgendwas rutscht da immer raus. Ich befürchte, das wird noch laaange gehen, bis das nicht mehr passiert. Zumindest bis Nacken/Schulter muss das mal alles kommen, damit man die rausstehenden Enden ggf besser verbergen kann. Und danke dir!

@Ormi:
Dankschön! Ja, beides, sowohl NHf als auch gefärbt kann gut oder schlecht aussehen. Muss eben zum Typ /Gesamteindruck passen und wenn die Pflege nicht stimmt, sieht es halt meist nach nichts aus, auch wenn nicht gefärbt wird. Mich nervt das Tönen übrigens auch stark, aber ich will meine NHF einfach nicht :roll: Das ist schon blöd.

@Viola Veilchenscheu:
Klar verträgt nicht jedes Haar eine Färbung! Jahrelanges Färben habe ich bei mir auch bemerkt. Tönen geht dafür gut. Und ja, ich habe eine gute Ausgangsbasis für knallige Farben... Das ist toll mit Blond. Dafür wirkt Henna immer gleich karottig-kreischig-orange bei mir, worum ich dann die dunkelhaarigen Schöpfe beneide :) Eine TL strebe ich auch nicht an, bei mir ist bald Schluss. In 2cm um genauer zu sein :mrgreen: Danach kommt Kante züchten und dann kann ich immer noch schauen, ob ich weitere Schräubchen drehen muss oder ob das dann so passt für meine Haare. Ob sie besser dran wären in NHF kann ich leider nicht beurteilen. Bis Taille waren meine Haare einfach Pflegeleicht und zu noch NHF zeiten habe ich massig Silizeug verwendet, was einen Vergleich zu heute einfach unmöglich macht.

@Kitty:
Ja habs mitbekommen, das ist quasi noch schwerer als eine rote vegane & tierversuchsfreie Direktzieher Tönung zu finden :roll: Hast du die neuen (?) Schaumtönungen von Isana schon gesehen? Da war auch was dunkles dabei, aber weiß nicht mehr, ob das Dunkelbraun oder schwarz war.
Eine Bekannte von mir hat auch dunkelbraunes Haar jahrelang schwarz gefärbt und jetzt aufgegeben, weil sie massiv Haarausfall hatte. Mittlerweile hat sie sich mit der NHF angefreundet, und außerhalb von Sonnenlicht oder ähnlichem sieht es auch schwarz aus. Verstehe aber deine Gedanken, meine asch-irgendwas-blond NHF würde mir zu mir / meinem Gruftistil nicht gefallen.

__________________________________________________________________________________________

Zopfumfang
Diesen konnte ich ja schon länger nicht mehr zuverlässig messen. Es hat einfach immer irgendwas gefehlt, weil manche Strähnen nicht richtig zu fassen waren, da noch zu kurz. Die erste halbwegs zuverlässige Messung ergab 7.5cm, den Rest extra gemessen und beides zusammen gerechnet hatten vor einigen Monaten mal 8.4cm ergeben. Hat mich stark schlucken lassen, denn ich hatte zuvor meinen ZU ewig nicht mehr gemessen und lag mal um die 9cm :?
Heute habe ich es nochmal versucht und kam auf 8.4-8.5cm, genauer ging es nicht. Würde allerdings soweit bedeuten, dass ich wahrscheinlich auf solide 8.5cm kommen könnte, da mir ein winziges Ausreißer-Strähnchen an der rechten Schläfe fehlt. So wichtig sind mir genaue Zahlen nicht, aber zum Haarausfall im Auge behalten ist es mir wichtig geworden, das so 1-2 mal im Jahr gegen zu checken. Letztendlich bin ich zufrieden mit meinen Haaren und mir ist es egal, welche Zahl da steht. Nur wüsste ich gern Bescheid, ob HA besteht oder nicht und je länger die Haare, desto schwerer finde ich es, es anhand der ausgefallenen/ausgekämmten Haare zu schätzen.
Kurzfassung:
Es sind wohl ca. 8.5cm ZU mit meinen gesamten Haaren inkl. den rauswachsenden kurzen Haaren vom Ex-Sidecut.

Neuwuchs vs. Haarbruch?
In letzter Zeit beobachte ich immer mehr kurze Haare, die am Kopf abstehen, vor allem im Nacken und an der Stirn. An der linken Schläfe ist es besonders schlimm, aber auch rechts will der Sidecut nicht so recht wachsen. Jetzt ist nun meine Überlegung, was das sein könnte: Ist es Neuwuchs oder sind das abgebrochene Haare? :shock: Wie bekomme ich das denn am besten heraus?
Meine Überlegung wäre, wenn sich die Spitzen verjüngen ist es Neuwuchs, wenn nicht ist es Haarbruch. Leider kann ich die Enden nicht gut betrachten, da sie zu kurz sind, um sie vor das Auge zu halten... Hat da jemand noch eine Idee?
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#424 Beitrag von aeryss »

Ah, nein was ich meinte war die Phase bevor ich wieder auf rot umgestiegen bin - das war normale Drogerie Chemie in schwarz oder dunkelbraun und ich glaub auch mal irgend ein hellbraun zum angleichen als ich mal nen Rauswachsversuch hatte kurz und halt ab und an bunte Directions oben, also so eine Art Ombre zu dem schwarz. Das war eine Phase wo ich sehr viel Chemie benutzt habe und das hat sich entsprechend gerächt und tut es in den Enden wo das noch war auch heute noch. Mit allein Directions passiert meinen Haaren nix negatives. ^^

Wie man rausfindet was von den beiden Varianten es sein könnte weiss ich auch nicht recht. Aber Dein Gedankengang klingt plausibel.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4184
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#425 Beitrag von Ormi »

Vielleicht bei einem Treffen jmd über die Spitzen schauen lassen? :D bei mir fisselt auch der Neuwuchs zwischen Kinn- und Schulterlänge herum und ich warte darauf, dass der sich endlich mal in den Rest einfügt....

wenn Tönungen eine Lösung zwischen schädlicher Chemiefarbe und ein wenig farbig sein wollen sind, könnte ich mich damit sogar anfreunden....habe ja dieses und letztes Jahr ein wenig mit Directions experimentiert und leider bekomme ich den Grünstich nicht mehr raus...vielleicht versuche ich doch noch eine andere Farbe...
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 50cm (Feb 2024)
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#426 Beitrag von Valandriel Vanyar »

@aeryss:
Ah okay, hatte mich schon gewundert :mrgreen:
Aber so macht das Sinn. Tönen ist bei mir (soweit ich eben weiß) nicht negativ, jahrelanges Färben schon.

@Ormi:
Dafür muss ich es erst mal wieder auf ein Treffen schaffen.... Aber so ist der Plan. Vielleicht nötige ich auch an Weihnachten mal meine Eltern :-D
Hm, das findest du wohl nur durch Probieren heraus, es reagiert ja jeder Schopf anders. Mit was hattest du denn getönt, sodass du einen Grünstich hast? Wenn es Grün war, ist es logisch. Das bekommt man oft nur mit Blondierung weg oder einer anderen Farbe drüber. Ansonsten mal mit einer roten Direktzieherfarbe testen, ob es sich aufhebt? Komplementär und so...

Längenmessung Dezember
Ich habe mit Ach und Krach 110cm erreicht. Das ist genau ein Zentimeter mehr als zuvor. Bedeutet aber auch, dass meine Haare wohl gerade mal wieder wachsen wie eine Schnecke, das hatte ich zu Beginn des Jahres auch mal. Ich will einfach nur noch Klassik erreichen und dann endlich Kante züchten...
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#427 Beitrag von daughty »

Mich nervt es hier auch manchmal, dass gleich beim Thema Färben aufgeschrieen wird. Meinen Haaren bekommt es in der Tat nicht so gut, vor allem Blondieren ist ganz schlimm. Aber vielleicht werde ich auch mal wieder färben und dann lieber 10 cm kürzer tragen; wer weiß? Ich will mich da gar nicht so auf Ewigkeit festlegen. Von daher hast Du mir aus dem Herzen gesprochen.

110 cm ist eine tolle Zahl. Vielleicht knackst Du dieses Jahr noch den Klassiker. :)
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4184
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#428 Beitrag von Ormi »

Rot steht mir leider gar nicht, sonst würde ich wohl schon seit 3 Jahren als Rotschopf rumlaufen und mittlerweile ist das Grün so schwach, dass bei einer Rottönung gleich alles Rot würde...
Jemand müsste eine Methode erfinden, welche die Haare gleich in der Wunschfarbe wachsen lässt....so eine Art Haarfärbepille oder so ähnlich :irre:
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 50cm (Feb 2024)
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#429 Beitrag von Valandriel Vanyar »

@daughty:
Ja es kommt immer aufs Haar an. Hier klagen auch viele über KH Probleme bei/nach dem Färben. Meine KH ist nach dem Tönen immer meeeega entspannt und fettet bis zur nächsten Wäsche sogar weniger. Blondieren können meine Haare allerdings auch gar nicht ab, da bröseln sie gleich. Gefärbt habe ich ca. 7 Jahre lang. Ging lange gut, aber je länger das Haar wurde, desto kritischer wurde es. Daher bin ich dann aufs Tönen umgestiegen. Mit richtiger Pflege und schonendem Umgang (Hitze, Kämmen, Hochstecken) können Haare mehr weg als man denkt, aber trotzdem gibt es genug Schöpfe, die schon mit einer Tönung nicht gut zurechtkommen.
Wie willst du denn färben?

@Ormi:
Haha, diese Haarpille würde ich SOFORT kaufen! Am WE dann Split-Dye mit Lila und Grün und pünktlich zur Arbeit dann wieder in "bravem" Rot xD
Dachte, dass du noch einen starken Grünstich hast. Daher eben meine Überlegung, etwas rote Tönung in Spülung zu mischen und das etwas einwirken zu lassen. Nur zum abmildern des Grüns, nicht zum kompletten Färben =)

_______________________________

S&D
Da ich gerade sowieso nur krank daheim herum hänge und vor Langweile eingehe... habe ich 30 Minuten damit verbracht, etwas S&D zu betreiben. Alles habe ich sicher nicht erwischt. Es war so mühsam: Schnippeln, alles zur Seite legen, Triefnase putzen, schnippeln und das ganze von vorne :roll:
Es war weniger Spliss als erwartet, da meine Haare auf den letzten 15cm doch ordentlich kletten. Paar verknickte Spitzen waren auch dabei, die wurden auch gleich abgesäbelt. Ich werde morgen im Tageslicht nochmal suchen.

Haarschmucksammlung
Da ich wie gesagt Langweile habe und für Lernen, Haushalt etc. zu matschig bin, kam ich auf die glorreiche Idee, mal meine Haarschmucksammlung in einer Exceltabelle zu erfassen. Ich habe 42 Teile. Sowas wie meine SL For Rosas (3x) zählen als ein Teil und U-Pin Paare zähle ich auch als ein Teil.
Mir ist das ehrlich gesagt schon fast zu viel :| Blöderweise kann ich nicht groß aussortieren, da ich nach wie vor jedes Teil hübsch finde und auch trage. Nur ein zwei Sachen, da überlege ich noch. Die S und XS Flexis, die ich früher immer für Halfups genommen habe, stauben auch nur ein, da ich aufgrund des herauswachsenden Sidecuts selten Halfups trage. Aber weggeben ist auch blöd, denn in paar Monaten / Jahren brauche ich die ja alle wieder :D
Habe mir aber vorgenommen, die am wenigsten getragenen Stücke jetzt parat zu legen. Die nächsten Wochen werde ich dann testen: Gefallen sie mir doch nicht so gut oder ist die Größe falsch? (Ausnahme S/XS Flexis, siehe oben). Danach schaue ich mal, ob sich nicht doch was reduzieren lässt.

Wünsche
Wünsche habe ich ja auch noch welche. Sind nicht alle ein Muss, nur manches. Das wären dann nochmal +6, wenn ich alles kaufen würde.

Senza Limiti - KPO Fiore
(wäre schön, aber das kann ich mir auch noch in paar Jahren kaufen, hab ja eine KPO)
Senza Limiti - Rosen Bonbon
(siehe oben, gibts auch in paar Jahren noch)
Ursa Minor - Knickforke 2 oder 3 zinkig
(eigtl will ich die nur, weil ich Knickforken sehr hübsch finde. Man kommt nur kaum an einen Bärenbon dran und Ebenholz bietet sie auch nicht an)
Saltdraca - Poseidon schwarz
(da ich noch eine 3D Forke in schwarz möchte und mir ein Tusk zu teuer ist)
Elemiah Delecto - irgendwas mit Efeu
(da ich schon immer irgendwas zum verzieren am Kopf möchte)
Pandoor - Fledermaus Buncage
(das schenke ich mir erst zum Studienabschluss)

Aussortiert
Aussortiert habe ich drei Teile, die ich sowieso nicht mehr trage:
ALK 2 zinkige Forke, ALK 3 zinkige Forke und eine Fakkare von Bijou Brigitte, die ich rot lackiert habe. Passt leider nicht mehr zu meiner Haarfarbe und da ich noch eine andere habe (zum Streichen oder so, da ist es mir egal, was damit passiert), brauche ich nicht anders lackieren. Ich werde das mal in die Tauschbörse stellen. Zu schade zum Wegwerfen, aber das ist eher Anfängerschmuck und da wird wohl kaum jemand was passendes für mich zum Tauschen haben :?
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#430 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

43 ist schon nicht schlecht. Ich hab festgestellt dass mir selbst die paar Teile die ich habe zu viel sind. Aber ich bin auch mega, mega faul und trage immer nur das selbe. Da macht es natürlich echt viel Sinn Haarschmuck anzusammeln :lol:
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#431 Beitrag von daughty »

Oh, ich habe gar nicht vor zu färben, ich will es nur nicht für die weiter entfernte Zukunft ausschließen, wenn ich mal noch grauer bin. Über die Färbemethode habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.

Gute Besserung!
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#432 Beitrag von Miriel »

Da ich ja auch schon viel angesammelt habe, habe ich beschlossen, jeden Tag ein anderes Teil zu tragen. So kann ich sehen, was ich gerne trage und was ich nicht brauche, weil ja rumliegen auch zu schade für die schönen Stücke ist.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#433 Beitrag von Valandriel Vanyar »

@Viola Veilchenscheu:
Ja es IST auch viel. Im neuen Jahr werde ich dann feststellen, was wirklich getragen wird, was "nur" hübsch aussieht und was mir vllt. doch nicht mehr so gut gefällt. Ich hoffe ja schwer, dass ich dann etwas aussortieren kann. Ich trage aber auch bis auf ganz wenige Dinge alles regelmäßig. Klar kommen sowas wie Acrylstäbe am meisten dran, aber ich trage auch meine SL Sachen zur Arbeit oder so.

@daughty:
Ah okay. Dann hatte ich das falsch verstanden.

@Miriel:
So ähnlich werde ich es auch handhaben bzw. habe schon damit begonnen. Ausgeschlossen davon habe ich die Sachen, die ich ohnehin am meisten trage. Was bei mir Acrylstäbe und bestimmte Flexis sind. Wie viel besitzt du denn?

________________________________________________

Ich habe mal wieder Fotos zum Zeigen. Nach dieser Anleitung habe ich es mal wieder mit einer Kordelkrone versucht. Da sie mir sehr gut gefiel, habe ich es auch gebloggt zum Thema schicke Frisuren. Normalerweise bin ich ein Fan von super akkuraten Frisuren. Da ich aber Zumas Anregung, dass diese Frisur auch messy gut aussieht beherzigen wollte, habe ich es mal etwas anders gemacht. Stellenweise nur locker getwistet statt gekordelt und das ganze nicht so genau genommen beim fest pinnen. Mir gefällt es trotzdem überraschend gut! Doof sieht natürlich der blonde Ansatz aus, den man an einigen Stellen sieht, aber frisch getönt entfällt das ja.

Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#434 Beitrag von Colourphoenix »

Hallo :winke:
Jetzt bin ich hier schon so oft drüber gestolpert, da oute ich mich auch mal als Mitleserin :D
Unsere Haare sind sich in Sachen Länge und ZU recht ähnlich und unter anderem wegen dir möchte ich jetzt auch mal Klassik testen, da es bei dir so schön aussieht :)
Und deine Herbstbilder sind unfassbar schön! :shock:
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#435 Beitrag von Valandriel Vanyar »

@Colourphoenix:
Oh, nun fühle ich mich ja geehrt! Finde deine Haare ja auch so toll, danke dir :) Immer schön, wenn sich auch die stillen Leser mal melden!

__________________________________________________________________________________________________________

Hier war es ja recht still. Aber unitechnisch war bzw. ist einfach viel los (habe Feb. bis März etliche Abschlussprüfungen *PANIK*), ich war gleich 2 Wochen krank, dann Weihnachtsgedudel, Silvester und blaaaaah. Nun wird es aber Zeit für ein Update! Die Kurzfassung zuerst:

Jahresfazit 2016
Ausgangslänge: 97cm
Ziellänge: 112cm
Schnitt: 1x Kante angleichen März '16
Wachstum: 15cm / Ø1,25cm/Monat
Getönt: 5x

Ziele für das Projekt waren:

:arrow: Haare regelmäßiger schneiden
*hust* Das war wohl nichts. Habe 2016 nur ein einzige Mal die Kante angleichen lassen
:arrow: Klassiker erreichen
check!
:arrow: Waschrhythmus verlängern
Sorry, nee. Keine Lust mehr. Der bleibt wie gehabt bei je nach Umständen alle 3-5 Tage. Ist okay so.
:arrow: Volle Kante züchten
Mangels Schnitten nicht erreicht
:arrow: Mehr Frisuren lernen
War auch nichts, da ich aus Zeitmangel oft nicht am Frisurenprojekt teilnehmen konnte, geschweige denn jede Frisur fotografieren, wenn ich doch dazu kam. Dafür mache ich wieder wesentlich unterschiedlichere Frisuren und nicht immer nur die 3 Standarddutts!

Zum Vergleich: 95cm im Dezember 2015:
Bild

Länge bei noch auf 112cm im Januar 2017:
Bild

Färbung
Am 29.12. habe ich wieder getönt, wurde ja auch dringend Zeit. Das letzte Mal war an Halloween :shock: Benutzt habe ich dieses Mal die neue Stufe 1 Tönüng in Granat von Isana. Ist prinzipiell dasselbe wie Accent Schaumtönung, nur anderer Name. Und sieht eher aus wie Feuermohn von Accent. Accent bekomme ich im Rossmann nun gar nicht mehr, nur die neuen Farben von Isana. Sieht okay aus. Ansatz wie immer auf dem ersten Zentimeter nicht mega deckend, aber sonst gleichmäßig ohne Flecken. Ist aber für mich eher ein "natürlicheres" Rot und nicht mega knallig. Hübsch ist es aber trotzdem und auch wesentlich billiger als Manic Panic & co.

Haarlänge & Wachstum
Begonnen habe ich das Jahr 2016 mit 97cm und mich dafür im Gemeinschaftsprojekt Klassik angemeldet. Normalerweise messe ich nie monatlich und finde das eher stressig. Aber: Ich wusste, es war mein Endspurt zu meiner Zielllänge Klassik und dafür fand ich es wirklich nicht verkehrt.
Heute gemessen waren es dann 112cm, ein paar gaaaanz wenige Fransen waren tatsächlich bei 113cm, die habe ich aber nicht gezählt. Macht also ein Wachstum von 15cm in 2016 mit im Schnitt 1,25cm/Monat. Damit kann ich gut leben.

Ziellänge
Wie gesagt, seit Jahren mein Wunsch ist Klassik. Das Zwischenziel war Hüfte und nun bin ich endlich bei Klassik angekommen! \:D/ So ganz genau habe ich es nicht genommen, denn egal wer misst, es kommen immer Werte zwischen 109 und 111cm heraus. Da ich Klassik nicht selbst messen kann... muss ich mir wohl oder übel eine Zahl aussuchen :mrgreen: Ich habe mich jetzt auf 110 geeinigt und schaue mal, wie es mit dichterer Kante dann aussieht. Mir ist nämlich der optische Klassiker mehr wert als irgendeine Zahl. Ist nur nicht so leicht, rote Haare auf schwarzem Grund festzuhalten und Hosen besitze ich auch kaum welche, an denen man das erkennen könnte. Wird also demnächst mal getestet mit der einzigen farbigen Hose, die ich habe. Hier leite ich zum nächsten Punkt über...

Haarschnitt
Ich habe heute meine Haare schneiden lassen. Bester Papa der Welt hat sich erbarmt und ganz brav die Länge vorher/nachher gemessen und mit dem Meter an meinem Hintern herum hantiert, um abschätzen zu können, wo Klassik wohl sein könnte ♥ Ganz zu schweigen von den Haarfotos, die er mit meinem Handy machte ("Wo muss ich da nochmal drücken?") :lol:
Ausgangslänge war wie gesagt 112cm und da ich wirklich Schneidegelüste hatte, meine Haare brav ihren Zentimeter im Monat wachsen und ich sowieso nicht so exakt weiß, wo Klassik bei mir nun ist, hat er mir 3cm abgeschnitten. Die neue Länge liegt nun also für 2017 bei 109cm.

Kante nach dem Schnitt:
Bild

Neues Projekt
Da ich nicht mehr Länge züchten werde und bei der Pflege im Großen und Ganzen angekommen bin, möchte ich hier abschließen und ein neues Projekt eröffnen. Hier an die Mods: Bitte dieses Projekt noch so lange offen lassen, bis ich ein neues eröffne, danke :) Es wird noch etwas dauern, da ich zum einen gerade nicht so viel Zeit habe und zum anderen mir erst noch genau überlegen will, ob ich denn wirklich ein neues Projekt benötige und wenn ja, wie ich es aufziehen will.

Zukünftige Ziele
:arrow: Wirklich mehr Frisuren lernen
:arrow: Sidecut weiter herauswachsen lassen
:arrow: Länge halten auf optischem Klassiker
:arrow: regelmäßig Zuwuchs trimmen
:arrow: flaches U halten bzw schneiden
:arrow: Haarschmucksammlung optimieren

Das war es eigentlich schon. Pflegetechnisch bin ich gut aufgestellt. Geändert hat sich nicht wirklich etwas. Ich pflege eigentlich noch genauso wie im Eingangsbeitrag steht. Seife & Henna lasse ich nun komplett, das geht mir nur auf den Keks. Seife nutze ich fürs Haar sowieso schon lange nicht mehr und der einzige Hennaversuch in '16 war auch nur so semi überzeugend. Mein Liebling ist ein Protein LI (grob nach Alanna), das kam neu hinzu.
Farbtechnisch nervt mich die Tönerei immer noch, aber Lust auf NHF habe ich auch nicht. Also bleibe ich einfach rot.
Monatlich messen werde ich nicht mehr, wofür auch? Bin ja nun quasi am Ziel. Ich werde nun schauen, wo genau der optische Klassiker bei mir ist und das sollte ich, falls noch etwas fehlt, sicher schnell erreichen. Kann sich ja nur um 1-3cm handeln!
Schneiden tat heute jedenfalls sehr gut und es macht optisch auf den paar Bildern, die ich nun habe, echt viel her. Das war es nämlich, was mich gegen Ende hin störte: Ich wollte einfach nur den dämlichen Klassiker erreichen, da ich schon so oft so viel zurückschneiden musste und daher mehr auf Länge als Kante gesetzt habe. Da ich aber ein Kantenfan bin, war das nicht so toll. Noch sind meine Seiten etwas dünn und ich hoffe, das wächst nun beim Länge halten etwas herunter. Dann wird auch die Kante dicker und mein U wird schöner aussehen.
Haarschmuckstücke kamen einige hinzu, da ich sowohl aussortiert habe bzw getauscht und neue gekauft habe. Die meisten Wünsche konnte ich mir damit erfüllen und meine Wunschliste wurde merklich kürzer. So richtigen akuten Bedarf habe ich nun gar keinen mehr. Daher wird nun - wie neulich schon angesprochen - sämtlicher Haarschmuck auf Herz und Nieren getestet. Falls etwas doch nicht so überzeugt, muss es gehen bzw. in eine passendere Größe getauscht werden. Eigentlich sind mir nämlich 42 Stücke zu viel. Und eigentlich mag ich ja alles und finde es hübsch bzw. trage es regelmäßig. Mal schauen.
Gesperrt