Monoi Tahiti Öl*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Monoi Tahiti Öl*

#301 Beitrag von PremSiri »

Bunny-chan hat geschrieben:hat es denn tatsächlich eine so viel bessere/andere Wirkung als reines Kokosöl?
Ich kann mir das irgendwie gar nicht vorstellen, da es doch eigentlich nur Kokosöl mit einer Blüte ist :ugly:
Spannend wäre auch zu wissen, ob es hier schon von jemand getestet und für gut befunden wurde, der sonst von reinem Kokosöl keinen guten Pflegeeffekt für die Haare hatte.
Da ich letzte Tage ganz hinten im Kühlschrank mein Monoi-Öl "Vanille" wiedergefunden habe, musste ich das direkt mal für
meine Haare (und die Haare meiner Tochter) testen.
Meine (und auch ihre) Haare kommen mit purem Bio-Kokosöl, das ich sonst zum Kochen verwende, überhaupt gar nicht klar!
Davon werden unsere Spitzen richtig knirschig-trocken und so komisch "Plastikstroh-fettig".

Allerdings wurden unsere Spitzen von dem Monoi-Öl total mega-weich-flauschig! :shock:
Also so richtig weich, das gibt es doch gar nicht!! Bei meiner Tochter genau das Gleiche, absoluter Flausch!
Ich habe auch keine Ahnung, wieso das Öl so extrem anders wirkt als normales Speiseöl, bin echt erstaunt!
Aber wir werden das Monoi-Öl jetzt erstmal weiterhin verwenden, das macht uns nämlich noch weichere
Spitzen als Macadamia- oder Paranussöl. Und sogar Lanolin-Salbe (BWS) bekommt so ein Ergebnis nicht hin!
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Monoi Tahiti Öl*

#302 Beitrag von Knullibulli »

Ja genau so ist es bei mir auch PremSiri.Normales Kokosöl beschert auch knirsch spitzen,aber das Monoi überhaupt nicht.Ich hab auch das Vanille.Ich hab auch das Gefühl,das man es kaum überdosieren kann,egal ob im nassen oder trocken Haaren.Irgendwie ist es irgendwann weggezogen.Ich fülle mir es immer in ein kleines Töpfchen,da kann man es besser entnehmen.
Für mich,wenn die Pulle mal alle ist,ein Nachkauf Produkt.
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Eliana
Beiträge: 1986
Registriert: 24.02.2016, 20:10
Wohnort: Köln

Re: Monoi Tahiti Öl*

#303 Beitrag von Eliana »

Ich bin ganz begeistert, dass ich das Monoi Öl jetzt in allen Duftrichtungen in einem Laden hier gefunden habe :cheer:
Ich freue mich ja immer, wenn ich Porto sparen kann und den Einzelhandel unterstützen darf :)

Aber gekauft habe ich es dann doch (noch) nicht. Ich versuche im Moment ein bisschen Geld zu sparen... Aber spare ich da an der falschen Stelle? :mrgreen:
1b M ii / ZU 8,0 - Dunkelblond -> Mein TB
Auf dem Weg zum Meter (aktuell 91,0cm)
catputty1995
Beiträge: 72
Registriert: 21.09.2016, 14:50

Re: Monoi Tahiti Öl*

#304 Beitrag von catputty1995 »

Habe ebenfalls das monoi zu Hause, benutze es aber aktuell nicht mehr. Hatte das monoi Vanille Öl bei mir. Habe es als Pre wash Ölkur benutzt auf angefeuchteten Haaren. Anschließend mit Shampoo ausgewaschen und hatte wirklich total seidige Ergebnisse. Das ergebniss wurde aber mal zu mal schlechter und schließlich nicht mehr saftig, sondern tatsächlich trocken.
Die Anwendung an sich habe ich nicht verändert, auch das Shampoo nicht ... Sehr schade. Gut riechen tut es in jedem Fall! Ist ein sehr schwerer und süßlicher zuckerwatte Duft, wenn ich den beschreiben müsste. :D
-1cMi, blondiert und gefärbt durch Haarfarb Unfall Juni 2016, dadurch strapaziert
-ZU: 6 cm
-Haarlänge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm (letzte Messung: 03.01.2017)
-Ziel: NHF rauswachsen lassen
-Traumlänge: 85 cm, wird verwirklicht, sobald NHF so gut wie komplett da ist
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Monoi Tahiti Öl*

#305 Beitrag von Tallulah »

Ich habe jetzt drei Monate lang ausschließlich mit Monoi-Öl gepflegt und kann das nur voll und ganz in jeder Hinsicht empfehlen. Es tut meinen Haaren wahnsinnig gut, hat sich immer perfekt auswaschen lassen (und ich krieg ein 120ml-Fläschchen pro Monat leer, nutze also eine ganze Menge davon) und riecht einfach traumhaft. Im Winter war mir der originale Tiaré-Duft manchmal etwas zu blumig, deswegen habe ich mir Sandelholz als Alternative besorgt. Als ich es dann wieder blumig wollte, habe ich mal getestet, ob man's nachträglich beduften kann, und Rosenparfum (von Heymountain) reingesprüht. Das hat sehr gut funktioniert und der Rosenduft hält sich gemeinsam mit dem Sandelholz perfekt im Haar. Von daher uneingeschränkte Kaufempfehlung - und falls es doch nichts für's Haar sein sollte, kann man es auch ins Badewasser kippen.
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

Re: Monoi Tahiti Öl*

#306 Beitrag von Lizz »

Ein super Öl. Das einzigste was bei mir auf trockenen Haaren funktioniert.
Alle anderen Öle gehen bei mir nur in Verbindung mit nassen/feuchten Haaren und LOC. Mit dem Monoi kann ich endlich auch Prewash machen oder bei trockenen Haaren die Locken auffrischen. Die saugen das Öl richtig gut weg.

Praktisch ist die Dosierung im Winter, im Sommer erwische ich immer zu viel. Vielleicht sollte ich das ganze mal umfüllen in einen Tropfspender :-k

Der Vanilleduft ist für mich der Beste. Alle anderen habe ich ausporbiert, fand ich aber sehr penetrant.
Das Öl kommt grundsätzlich mit in meinen Strandurlaub. Ich verbinde es irgendwie mit Urlaub :-)
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Monoi Tahiti Öl*

#307 Beitrag von sorrowsplea »

Ich verwende das Öl auch seit Kurzem und mag es richtig,richtig gerne ♥

Als Pre-Wash angewendet macht es meine Haare kuschelig weich und im trockenen Haar definiert es platte Löckchen neu und lässt sie schön glänzen.
Habe mich für die Duftrichtung "Vanille" entschieden,gefällt mir jetzt im Winter gut,für den Sommer ist es mir wahrscheinlich zu süß :)
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: Monoi Tahiti Öl*

#308 Beitrag von Marleane »

@Lizz..die gleiche Erfahrung habe ich mit dem Monoi gemacht...es pflegt das Haar in der Tiefe...besser als natives Kokosfett...
1bFi
Benutzeravatar
gingerbraed
Beiträge: 1092
Registriert: 11.07.2016, 10:19

Re: Monoi Tahiti Öl*

#309 Beitrag von gingerbraed »

Hallo an alle Monoi-Süchtigen!

Es gibt jetzt im Brazilien bikinishop das Öl in der 1 l Flasche!

Kurze Frage: Wie seid ihr mit dem Kokos-Duft zufrieden?
Hatte bisher immer die natürliche und die Vanille Version und ich finde Vanille schon sehr extrem.
Danke!
Lunae
Beiträge: 1861
Registriert: 14.10.2014, 19:30
Haartyp: 2b/c Fii
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they

Re: Monoi Tahiti Öl*

#310 Beitrag von Lunae »

Guten Abend,
Bin eben hier hängen geblieben wegen all den Leute, die reines Kokosöl nicht vertagen, aber Monoi schon. Gibt es auch jemand, deren Haare mit reinem Kokoseher überpflegt sind als knirschig, wie die letzten paar Userinnen schrieben, die aber mit dem Monoi Öl gut klarkommen? Kokosöl aus dem Supermarkt hat mir nämlich eher geplatztes-Sofakissen-Haare, die sehr weich, aber fettig und irgendwie auch verklettet waren, beschert....
2b-c/F/ii/Bob:44cmSSS
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Monoi Tahiti Öl*

#311 Beitrag von Bunny-chan »

Danke PremSiri und Knullibulli für eure Rückmeldung (hab das jetzt etwas spät erst gelesen #-o )
Also ihr habt mich jetzt tatsächlich komplett angefixt und neugierig gemacht.
Ich habs jetzt einfach mal bestellt, obwohl reines Kokosöl bisher nur trockenen knirsch bei mir verursacht. Ich bin meeeega gespannt ob sich das mit dem Monoi ändert!
Falls es nix ist, wird's eben ein gut riechender Badezusatz hihi. Ich werde berichten!
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Eliana
Beiträge: 1986
Registriert: 24.02.2016, 20:10
Wohnort: Köln

Re: Monoi Tahiti Öl*

#312 Beitrag von Eliana »

Gibt es das Monoi Öl sonst noch irgendwo Parfumfrei?
Ich weiß es von der Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur, aber dort ist es derzeit ausverkauft. Die gängigen Varianten sind mir zu sehr gepanscht :(
1b M ii / ZU 8,0 - Dunkelblond -> Mein TB
Auf dem Weg zum Meter (aktuell 91,0cm)
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Monoi Tahiti Öl*

#313 Beitrag von nickless »

Benutzeravatar
Eliana
Beiträge: 1986
Registriert: 24.02.2016, 20:10
Wohnort: Köln

Re: Monoi Tahiti Öl*

#314 Beitrag von Eliana »

Wow perfekt, danke nickless :knuddel:
Ich hab ewig gesucht aber null gefunden...
1b M ii / ZU 8,0 - Dunkelblond -> Mein TB
Auf dem Weg zum Meter (aktuell 91,0cm)
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Monoi Tahiti Öl*

#315 Beitrag von Bunny-chan »

Eliana hat geschrieben:Gibt es das Monoi Öl sonst noch irgendwo Parfumfrei?
Ich weiß es von der Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur, aber dort ist es derzeit ausverkauft. Die gängigen Varianten sind mir zu sehr gepanscht :(
Was meinst du denn mit zu sehr gepanscht? Ist dir das Monoi Tahiti mit Vanille auch zu sehr gepanscht? Ich dachte da wäre nur das Öl und die Vanilleblüte drin? :|
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Antworten