Esmues

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#151 Beitrag von esmues »

aus faulheit habe ich gestern mit shampoo gewaschen-lavera neutral.ich habe langsam das gefühl,ohne lavaerde kann ich nicht mehr.die haare fühlten sich ganz merkwürdig an,wie puppenhaar,oder spinnweben-naja ich feines haar,aber ich hatte es schon fast vergessen :lol: auch hat die kopfhaut sofort gemeckert und juckt auch jetzt noch.habe heute morgen schon relativ gründlich gebürstet,gestern kurz nach dem waschen war es aber am schlimmsten,es geht jetzt schon wieder.eine stelle hat echt gejuckt wie wahnsinnig,und das shampoo ist nun wirklich das mildeste was ich kenne,nur die tensidmischung und glycerin drin und destilliertes wasser,sonst nix!ich werde heute abend noch mal gründlich bürsten,ist mir egal wie fettig meine haare dann morgen sind.wieder sah die kopfhaut ganz komisch aus.nach jeder shampoo-wäsche sieht es so aus,als hätte ich einen film auf der kopfhaut,oder als wäre sie noch fettig...ich finde es mittlerweile richtig eklig,mir den kopf mit shampoo zu waschen...für viele sicherlich ein widerspruch,da die meisten es wahrscheinlich eher als ekelig empfinden würden sich mit erde den kopf zu waschen.
in zukunft werde ich mich von meiner faulheit nicht mehr leiten lassen und nur noch im ernsten notfall mit shampoo waschen...das shampoo ist eh viel zu teuer!
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#152 Beitrag von gillian_scott »

oh je, das kann ich mir gar nicht vorstellen, von so wenigen incis so probleme zu haben... aber vielleicht macht dir das glycerin ja probleme? menno, gibts außer eiern nicht noch i-was anderes, wo man zum waschen verwenden kann, ich würd dir wirklich gern helfen :?

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#153 Beitrag von esmues »

danke :) ach mit der lavaerde komme ich ja ganz prima klar,nur das anrühren und einwirken lassen ist halt an manchen tagen nervig,wenn ichs zum beispiel eilig habe,aber mit jedem anderen selbstzusammengerührtem zeugs genauso(z.b. honig-ei-shampoo).manchmal fühle ich mich von meinen haaren echt eingeschränkt,sagen wir mal ich wasche kurz nachdem ich nach hause komme,um halb 4 oder 4,dann bin ich bis zum abend nicht mehr ausgehfähig und hocke zuhause...naja,ich bürste einfach weiter und bürste und bürste und hoffe dass die kopfhaut dann aufhört,soviel zu fetten und ich das langwierige waschen endlich rauszögern kann.einmal die woche wäre traumhaft,aber es darf eben auf keinen fall so sein,dass ich mich nicht mehr wohlfühle,sprich,die haare dürfen nicht sichtbar fettig sein.
das mit dem jucken:es ist schon möglich,dass es am glycerin liegt,aber vielleicht ist meine haut durch die lavaerde erst mal nicht mehr an shampoo gewöhnt und hat ein bisschen geschockt reagiert.als ich mit alverde neulich gewaschen hatte war es ja noch schlimmer,da dachte ich,ich drehe durch,das war schrecklich!naja aber glycerin steht an 2.stelle,scheint also viel davon drin zu sein...aber das shampoo soll bei neurodermitis anwendbar sein und im alten forum gab es auch jemanden,der wahnsinnig unter allergien und unverträglichkeiten gelitten hat,und damit super klarkam.und ich leide nicht mal unter schweren allergien,habe einfach nur eine sehr sehr sehr empfindliche haut,gerade am kopf ist es am schlimmsten!
edit:habe jetzt gebürstet,es hat sooo schlimm gejuckt.ergebnis:fettige haare,die sich aber gut verstecken lassen(fühlen sich fettig an,sehen aber noch nicht so aus)die haut juckt noch immer wie wahnsinnig und ist sehr stark gerötet.ich könnte durchdrehen.abgesehen von dem alverde shampoo war es niemals so schlimm...ich glaube definitiv,dass es am glycerin liegt,ich kann es mir nicht anders erklären...auaaaaaa....ich könnte mich den ganzen tag nur kratzen,so schlimm war es lange nicht!!!NIE WIEDER SHAMPOO!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#154 Beitrag von Sommerfrost »

Achja, jucken und fettige Haare, willkommen in Club. Das hab ich auch, momentan ist es auch wieder schlimmer. Ich trau mich aber nicht an Lavaerde ran...
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#155 Beitrag von esmues »

ich habe das shampoo heute wieder in den laden gebracht,und sie haben es gott sei dank zurückgenommen,denn 6,90 euro sind verdammt viel geld für ein shampoo,und es soll sogar für neurodermitis geeignet sein.meine haut ist ja nicht so kompliziert,sie ist empfindlich und reagiert besonders auf austrocknung sehr irritiert und mit juckreiz,aber nach diesem shampoo hatte ich richtig dunkelrote stellen auf dem kopf,trotz der milden tenside und wenigen inhaltsstoffe,ich kann es mir wirklich nur so erklären,dass es am glycerin liegt.wenn es an erster stelle steht,muss ja wirklich ziemlich viel davon enthalten sein.normalerweise hatte ich mit glycerin keine probleme,aber ich hatte noch nie ein shampoo wo es an 2.ter stelle steht.beim kauf habe ich darauf nicht geachtet.

@sommerfrost:ja juckende,fettende kopfhaut ist eine plage.mit lavaerde ist es besser,aber die haarlängen leiden etwas.seit ich nach jeder wäsche sofort öl in die längen gebe ist es besser.aber ich kann dich verstehen,wenn du es nicht probieren willst,ich weiß selber nicht genau,ob es so gut für die haare ist,aber für meine kopfhaut gibt es nichts besseres.nur das anrühren nervt und auf reisen ist es auch unpraktisch,und wenn man es eilig hat.
nur inzwischen bin ich ja nicht mehr die einzige in diesem forum,die lavaerde benutzt,das bestärkt mich.ich konnte auch keine schlimmen haarschäden feststellen,außer eben etwas trockener längen,aber wie gesagt,das lässt sich mit öl gut in den griff kriegen.

zum fetten:meine haare sind heute nicht explizit fettig wie ich es erwartet hatte.gerade am hinterkopf,unter dem deckhaar,wo sich das fett immer besonders gut mit der wildsau verteilen lässt und wo ich es auch gestern besonders gut verteilt habe,scheint es einigermaßen eingezogen zu sein.vorne habe ich zugegebenermaßen mit ein bisschen puder nachgeholfen,aber nur wenig.vielleicht wenigstens auf diesem gebiet ein erster erfolg?heute abend werde ich wieder gründlich bürsten,mal sehen wie sie morgen aussehen werden.schon ein tag weniger haarewaschen wäre für mich ein großer und erfreulicher schritt,von 3 mal die woche auf 2 mal die woche.ich hoffe ich komme da bald hin.mit shampoo werde ich nicht mehr experimentieren.wenn ich mal wieder das bedürfnis habe,shampoo statt erde zu benutzen,werde ich zum babydream babyshampoo zurückkehren.da weiß ich zumindest,dass ich es vertrage!und der preis freut auch meinen geldbeutel :lol:
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#156 Beitrag von esmues »

nach dem ich gestern noch mal gründlich gebürstet habe,sah es wieder horrible aus,war eine sehr sehr dumme idee.ich wollte aber auf keinen fall waschen,also habe ich mir einen pferdeschwanz gemacht und musste mit der fettmatte auf ne party.anfangs gings noch,aber nach ner weile sahen meine haare dann wirklich sichtbar unschön aus,ich hab mich so unwohl gefühlt,dass ich dann irgendwann nach hause bin....naja,gemerkt hats anscheinend keiner,hab sogar noch komplimente bekommen(allerdings nicht direkt auf meine haare bezogen).zuhause noch mal entwirrt und in einem dutt verstaut,und heute sehen sie schon wieder gar nicht mehr so schlimm aus.sie sind zwar fühlbar fettig, und da meine kopfhaut so juckt werde ich auch nachher waschen,aber man siehts nicht mehr so doll.das muss man wohl nicht verstehen :lol:
habe etwas draus gelernt:gebürstet wird nur noch abends vor dem schlafengehen,da das fett anscheinend über nacht ein bisschen verschwindet!?wahrscheinlich ins kissen geschmiert?habe eins aus baumwolle,bzw. mehrere natürlich!
Benutzeravatar
Anine
Beiträge: 113
Registriert: 07.08.2007, 19:17

#157 Beitrag von Anine »

Ich bürste meine Haare auch viel mit der Wildsau und oft sehen sie danach fettiger aus als vorher. Deshalb bürste ich nur ganz wenig, solange sie noch frisch gewaschen aussehen. Erst wenn der Ansatz schon sichtbar fettig ist, bürste ich mehr, um das Fett in die Längen zu verteilen. Das funktioniert ganz gut.
Übrigens, ich glaube, andere bemerken fettige Haare viel weniger als man selbst. Wenn ich meinen Freund oder meine Mutter frage, ob meine Haare fettig aussehen, sagen sie meistens, dass sie es überhaupt nicht bemerkt hätten, wenn ich nichts gesagt hätte.
Trotzdem kann ich es total gut verstehen, dass Du dich damit unwohl fühlst. Ich selbst komme mir auch immer total ungepflegt vor, wenn ich ungewaschene Haare habe. Wenn es mir zu heftig ist und ich noch nicht waschen mag oder gerade keine Zeit habe, trage ich meistens entweder ein breites Haarband oder eine Baskenmütze. Zuerst war das bei mir eher Mittel zum Zweck und ich habe mich damit ein bisschen komisch gefühlt, aber mittlerweile mag ich es echt gern. Je nachdem wie man es trägt, hat es ein bisschen was künstlerisches, finde ich. Ich habe auch schon viele positive Kommentare dazu bekommen.
Ich weiß zwar nicht, ob das zu deinem übrigen Stil passt, aber wenn Du magst, probier doch einfach mal ein bisschen mit Kopfbedeckungen herum. Das macht Spaß und es sieht dann echt kein Mensch mehr, ob die Haare fettig sind oder nicht.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#158 Beitrag von esmues »

es wird langsam mit dem fetten.neulich konnte ich locker 3 tage durchhalten.heute wars am 3. tag schon wieder schlimmer,aber generell läuft es nicht schlecht,ich glaube das bürsten trägt endlich früchte.ich versuche diese woche wieder,die 3 tage durchzuhalten und erst wieder mittwoch und dann wieder sonntag zu waschen.mal sehen obs klappt.es geht auf jeden fall bergauf und das freut mich total!ich denke,ich werde mir demnächst eine ordentlich wildsau zulegen,denn es scheint wirklich was zu bringen!
ich benutze jetzt übrigens wieder shampoo,mein altbewährtes babydreamshampoo und habe momentan überhaupt keine probleme damit *freu*
Benutzeravatar
Talila
Beiträge: 157
Registriert: 23.09.2007, 01:04
ZU: 13cm
Wohnort: im tiefsten Ostallgäu

#159 Beitrag von Talila »

hallo esmues,
wie schön, daß es im moment einigermaßen geht bei dir. wenn dir was guttut, bleib dabei.
falls du aber mal wieder lavaerde benutzen willst, würde ich dir empfehlen, sie nur zwei minuten einwirken zu lassen. auch wenn sie ohne tenside ist, sie zieht nun mal fett aus haar und haut. ich benutz ja auch schon sehr lange wascherde, aber ich hab noch nie von so einer langen einwirkzeit gehört.
im übrigen könnte dir brennesseltee gegen dein kopfhautproblem helfen. mir ging es schon immer genauso schlimm, hab mir mein halbes leben meine kopfhaut blutig gekratzt. und immer, wenn ich mir die mühe gemacht habe, mir ne rinse aus brennesseltee über den kopf zu schütten, ging es mir sofort besser...
Haartyp:1b im Deckhaar, 2b unten drin. M iii // ZU 14cm (inklusive Pony)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:87cm (September2021)
NHF:mittelkupferblond
Ziel: mind. Classic
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#160 Beitrag von esmues »

danke für den tipp,allerdings befürchte ich,dass 2 minuten einwirkzeit bei sehr fettigen haaren zu wenig sind.ich jedenfalls habe öfter die erfahrung gemacht,dass fettige stellen zurückblieben.ich werde es nächste mal mit 5 minuten probieren.
ich quäle mich grad sehr mit meinem waschryhtmus.einerseits bemerke ich fortschritte,andererseits sind sie am 3. tag sichtbar fettig und ohne puder schaffe ich es auch am 2. tag noch nicht.aber ich merke,dass die kopfhaut das bürsten annimmt.vorher war es so,wenn ich am 2.tag nach der wäsche,dem eigentlichen waschtag,gründlichst gebürstet habe,waren die haare danach bis zum kinn total fettig,sie sahen richtig nass aus,also wirklich so fettig,dass man es nicht verbergen konnte.
nun ist heute der 2.tag nach der wäsche und ich habe gerade wieder sehr gründlich gebürstet,die kopfhaut fühlt sich super an und die haare sind nicht viel fettiger als vor dem bürsten,sprich es wird...langsam zwar,aber ich kann die fortschritte nicht verleugnen.also heißt es jetzt wohl durchhalten und die wäsche bis morgen hinauszögern,ansonsten wird das nie was.im vergleich zu letzter woche sind sie übrigens doch wieder etwas stärker fettig,aber das schiebe ich jetzt definitiv auf hormonelle schwankungen,das ist doch ein bisschen sehr auffällig,ich glaube nicht,dass das grundlos von einer woche zur nächsten so pendelt.letzte woche konnte ich meinen 3-tagesrhytmus trotz viel schwitzen,hitze und belastungen problemlos durchhalten,sprich,von montag zu donnerstag war gar kein problem,während es von donnerstag zu sonntag unerträglich war und von sonntag zu heute auch schon wieder ziemlich unschön ist. aber ich versuche wohl durchzuhalten,notfalls wasche ich eben morgen früh...da wünschte ich glatt,ich hätte schon mit kürzeren haaren mit der umstellung angefangen und von dem bürsten erfahren,dann wäre es kein problem,eben mal morgens zu waschen,so ist es schon anstrengender(ja ich weiß,keiner hier findet haare bis zu den achseln lang,aber man merkt schon unterschiede im vergleich zu noch kürzeren haaren)
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#161 Beitrag von esmues »

ich habe es tatsächlich geschafft,bis heute nicht zu waschen,allerdings habe ich morgens gewaschen,da die haare dann doch schon so fettig aussahen,dass ich damit nicht in die schule wollte.trotzdem bin ich zufrieden mit mir und sage mir,ich habs zum 3. tag geschafft.nächstes waschtag ist sonntag,wären also 4 tage,aber da meine freundin am samstag geburtstag feiert,werde ich mich nicht darauf versklaven,wenn die haare fettig aussehen,wasche ich schon samstag und basta.da danach ferien sind,kann ich es ja nächste woche nach belieben hinauszögern.
ich merke trotzdem,dass es besser wird,deswegen werde ich die "unradikale" art des rauszögerns beibehalten.ich bürste fleißig jeden tag und liebe es,ich habe jetzt immer viel eher das bedürfnis die haare zu bürsten,als zu waschen.ich spiele mit dem gedanken,mir eine der pflegebürsten von kostkamm zu bestellen,allerdings bin ich mir mit der borstenstärke unsicher.es gibt welche aus erstem schnitt,die ja bekanntlich hart und besonders gut sein sollen und dann gibt es extra welche für feine haare,wo allerdings nur steht,die borsten seien weicher.ich habe ja ziemlich feine haare,aber ich bin unsicher,ob die kopfhaut dabei auch noch gut genug massiert wird.außerdem sind die bürsten ziemlich teuer(zumindestens die,die an die form der kopfhaut angepasst sind)
in den ferien werde ich mal im naturkaufhaus gucken,ob ich eine vergleichbare wildsau finde,ich möchte ungerne so einfach bestellen,mir ist es lieber,die bürste im laden zu sehen und anzufassen,und mich dann zu entscheiden.mal sehen,ob ich auch so eine gute bürste finde!
ansonsten bin ich ganz zufrieden mit meinen haaren,ich werde gleich mal messen.im september habe ich es vergessen,aber rein optisch kommen sie mir doch sichtbar länger vor.mal sehen.
Benutzeravatar
Talila
Beiträge: 157
Registriert: 23.09.2007, 01:04
ZU: 13cm
Wohnort: im tiefsten Ostallgäu

#162 Beitrag von Talila »

hast du schonmal daran gedacht, eine radikalkur zu machen? sprich, vier wochen nicht waschen? hab schon oft gehört, daß das helfen soll.....
und an deiner stelle würde ich nicht so viel hin- und herexperimentieren. bleib bei einer sache und gib der sache ne längere chance. grad mit so einer empfindlichen kopfhaut, da ist jeder wechsel allein schon schlimm, ob du was aggressives ausprobierst oder was mildes.
versuch echt mal, drei haarwäschen lang nur zwei minuten lavaerde einwirken zu lassen. selbst wenn noch bissi fett drinnen bleibt, gut...dann hat deine kopfhaut weniger grund nachzufetten...
was hast du für ne erde? also, meine lavaerde holt jedes viele fett von meinem triefkopf und wäscht sogar mein volles make-up runter...
oft ist weniger mehr, von einwirkzeiten bis hin zu experimenten hin! :wink:
Haartyp:1b im Deckhaar, 2b unten drin. M iii // ZU 14cm (inklusive Pony)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:87cm (September2021)
NHF:mittelkupferblond
Ziel: mind. Classic
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#163 Beitrag von esmues »

also ich experimentiere eigentlich gar nicht,benutze nur entweder das babydream shampoo oder lavaerde,immer die von logona.eine einwirkzeit von 5-10 minuten hat sich da bei mir-je nach fettigkeitsgrad-bewährt.insofern kann von hin-und herexperimentieren überhaupt nicht die rede sein.nichts ist für mich schlimmer,als wenn meine frisch gewaschenen haare noch fettig und pappig sind,da würde ich durchdrehen.im übrigen steht auch auf der packung drauf,dass man es 5-10 minuten einwirken lassen kann,und wenn ich eine gesichtsmaske mache,mache ich das auch so.aber bei mir ist nunmal nach 3 tagen auch mehr fett in den haaren als vielleicht bei manch anderem!?
eine radikalkur kommt für mich nicht infrage,da ich mich mit fettigen haaren überhaupt nicht wohl fühle,darum geht es ja,und es ist mir das herauszögern wiederrum nicht wert ist,meine zeit zu hause zu verschwenden,bloß wegen meinen haare,bzw.meistens ist es auch gar nicht möglich.meine sanfte methode scheint ja auch offenbar langsam aber sicher zu wirken.ich lasse mich nicht zum sklaven meiner eigenen haare machen,wenn ich mich unwohl fühle wasche ich,und letztendlich ist es mir dann egal,ob ich den rhytmus geschafft hab oder nicht.
aber ich bin ja schon fleißig dabei,und wie gesagt,die kleinen aber feinen schritte nach vorne lassen sich auch gar nicht verleugnen!
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#164 Beitrag von esmues »

hmpffff ja klar,jeder schritt nach vorne= 3 schritte zurück...das kennen wir ja das alte spiel...heute sind sie am 3. tag so trieffettig als hätte ich mir eine ganze flasche öl übergekippt,einfach schrecklich,ich fühle mich total grauenvoll,dabei wollte ich erst morgen waschen...boah ich könnte ausrasten,würde sie mir am liebsten grad alle einzeln ausreissen!zum ko**** sowas,ich hasse das!!!grundloses rumgetriefe...ich glaub ich lass das jetzt sein mit dem bürsten,seit 4 wochen mach ich es und anscheinend bringt es nicht.die haare fetten völlig willkürlich mal mehr und mal weniger.hab grad ne totale krise!
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#165 Beitrag von esmues »

gestern waren meine haare ziemlich trocken,hatte etwas puder benutzt,weil der ansatz schon wieder so fettig war.deshalb habe ich gestern abend noch ordentlich öl in die längen gemacht.eigentlich wollte ich heute mit stark verdünntem shampoo waschen,aber ich glaube das muss ich aufs nächste mal verschieben,ich denke,sonst bekomme ich das öl nicht mehr raus...oder mal sehen,mit ordentlich aloe-hibiskus in den längen könnte es trotzdem klappen...hmmm...bin noch am überlegen.habs trotz dem starken fetten jedenfalls wieder auf den 3. tag geschafft(könnte aber so nicht mehr rausgehen...naja,aber liegt auch an dem vielen öl!)
nachtrag:habe nun doch unverdünnt gewaschen,es war einfach schrecklich.habe glaube ich viel zu viel shampoo genommen und die längen mit aloe hibiskus behandelt,das ergebnis:haare ohne ende sind ausgegangen,einfach schrecklich :cry: probiere es nächstes mal auf jeden fall stark verdünnt!
Antworten