Die Wildschweinborsten-Bürste | WBB

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

#31 Beitrag von Zakara »

Ich hab mir vor ner Weile eine Mason Pearson Large Pure Bristle Brush gegoennt. Das gute Stueck war extrem teuer (zumindest in meinen Augen) aber sie ist das Geld wirklich wert. Kommt gut durch meine Haare (hatte verschiedene <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=220">BBB</a>, die nur das Deckhaar gebuerstet haben & nicht weiter durchgekommen sind), sie elektrisieren nicht.. Eine tolle Buerste :-)

http://www.masonpearson.com/range.html

Die "B1" ist meine.

Edit: Die B1 meinte ich, nicht die B4.
Zuletzt geändert von Zakara am 05.04.2007, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
fredegar
Beiträge: 173
Registriert: 24.03.2007, 15:00

#32 Beitrag von fredegar »

@Cornsnake: die hat so ein Plastikding in der Mitte, das nachgeben kann, oder täuscht das Bild?

Das stell ich mir nämlich auch sehr nett vor...
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#33 Beitrag von Barcabelle »

Ich danke euch allen für die rege Beteiligung und die vielen Vorschläge an diesem Thread - das wird mir meine Entscheidung wesentlich leichter machen...

Zum Thema Mason Pearson: In welcher Preiskathegorie bewegen wir uns denn da?

Wissler - DIE locken mich ja auch... *grübel*

dm - Ich denke auch, daß die Borsten von der Hauswutz sind...
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#34 Beitrag von Miri »

Ja, das würde mich auch interessieren.
Nach niederschmetternden Streicheleien mit zuviel Borsten hatte ich das Thema Wildwutz eigentlich für mich abgehakt. Aber wenn ich sehe, dass es so weit auseinander stehende Borsten gibt, macht mir das ja wieder Mut :lol: .
Im alten Forum (ich glaube Wikingerblut?) hat jemand von der WSB vom Douglas geschwärmt, kennt die jemand, hat die auch bisschen Platz für Haare zwischend en Borsten?
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#35 Beitrag von Barcabelle »

Uaaah - bei "the English Cent" kostet die Mason Pearson B4 genau 44 Euro... *schluck* :tomaten: nach oben sind preislich keine Grenzen gesetzt...
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

#36 Beitrag von Zakara »

@ fredegar

genau, die Borsten stecken in so einem nachgiebigen Gummikissen.

@ barcabelle

Die Guenstigsten sind die MP's leider nicht (man spricht leider nicht nur wegen der Qualitaet vom "Rolls Royce unter den Haarbuersten.. :( )
Ich hab fuer meine B1 ueber ebay inkl Porto so £60 bezahlt, um die 90 EUR.. Ist schon eine Stange Geld, aber das soll halt eine Buerste "fuers Leben" sein :wink:
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#37 Beitrag von Ignisetferrum »

Ich hab auch nur eine WBB aus dem Müller. Und ich finde sie absolut schrecklich. Sie verliert ständig die Borsten. Irgendwann werde ich nur noch das Holzgestell in Händen halten.
Aber sie elektrisiert meine Haare dafür nicht. Was das angeht kann ich mich echt nicht beklagen.
Benutzeravatar
Felicitas
Beiträge: 467
Registriert: 18.03.2007, 20:03

#38 Beitrag von Felicitas »

Die gleich Mason hab ich auch!! Ist aber echt super das TEil
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#39 Beitrag von CocosKitty »

So viel Geld würde ich nie für ne Bürste ausgeben...

Ich komm mit meiner von Ebay auch gut zurecht ^^ ...
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#40 Beitrag von Cran »

Die einzigen Wildsäue, die ich bei Douglas gezeigt bekommen habe, hatten noch zusätzlich so Plastikstifte. Das wollte ich ja nicht, also habe ich die Möglichkeit genutzt, dieser super-arroganten Verkäuferin eins reinzuwürgen: Nein danke, auch wenn es von Marlies Möller ist, ich will REINE Borsten. Und die Möller ist ja auch nur aufs Geldverdienen aus, schauen Sie mal diese Säume amPlastik, sowas würde ICH meinen Haaren nicht zumuten! :twisted:
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#41 Beitrag von Loraluma »

Die armen Douglas Verkäuferinnen MÜSSEN ja arrogant sein wenn man sie so behandelt :roll:

Meine Wildsau ist aus dem Supermarkt hier und genügt vollkommen für meine Ansprüche.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#42 Beitrag von Merin »

Quatsch, müssen sie nicht. Mich nervt es auch immer total an, wenn mir Unpassendes als angeblich super gut verkauft werden soll... da bin ich auch ne schwierige Kundin. :twisted:
eilan_velvet
Beiträge: 15
Registriert: 05.04.2007, 08:42

#43 Beitrag von eilan_velvet »

Ich habe ne Bürste von Marlies Möller Bürste und bin total zufrieden. (Trotz Nylonstiften! :lol: ) Ich habe mir mal die von Kostkamm bestellt und war extrem enttäuscht! Da komme ich gar nicht mit klar. Kommt gar nicht durch meine Haare! :cry:

Wobei ich mittlerweile fast nur noch Lämme benutze!
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#44 Beitrag von Barcabelle »

Welche "die von Kostkamm" :?: :!:
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#45 Beitrag von Miri »

Das Problem, bei denen aus dem Supermakt: ich finde keine mit Platz zwischen den Lücken :roll: . Die hab' ich jetzt hier im Thread das erste Mal gesehen. Meiner Freundin hatte ich eine, wie ich sie kenne (Holdkorpus, dicht, dunkle Borsten) geschenkt. Sie ist total begeistert von dem Teil. Sie hat allerdings feine, glatte Haare.
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Antworten