Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3027
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#61 Beitrag von ello »

So seltsam das auch erstmal klingen mag, aber ueberraschenderweise ging es am Folgetag auf einmal besser. Nicht perfekt, aber zumindest halbwegs annehmbar, um das Haus zu verlassen ;)
Der Rest der Woche war wie auch sonst unspektakulaer, was die Haare betrifft - hochgesteckt wurde wie immer nur daheim und dementsprechend sehen die Spitzen aus... aber gut, wozu gibt es S&D. Muesste mir nur mal wieder Zeit nehmen dafuer.
Heut frueh gabs dann sowohl (endlich mal wieder, sollte das ruhig oefter machen) ne Kopfmassage mit Minzoel und Teebaumoel, die Laengen sind fuers erste mitsammt ner Ladung Pseudo-LOC (Aloegel, Monoi-Oel und Kokoshaarwachs) hochgesteckt.
Ausgewaschen wird dann planmaessig morgen frueh.
Einen schoenen Sonntag auf jeden Fall schonmal :)
Bild
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#62 Beitrag von Amélie »

Huhu ello

Ich habe schon eine Weile eine Frage: lässt du deine NHF eigentlich bewusst rauswachsen? Weil als wir uns das letzte Mal gesehen haben hattest du wenn ich mich recht erinnere noch getönte/gefärbte Haare. :gruebel:

Ih lasse dir liebe Grüsse da und wünsche dir auch einen schönen Sonntag. :)
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3027
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#63 Beitrag von ello »

Bewusst ist so ne Sache - hab schlichtweg keine Zeit/Lust so oft nachzufaerben, wie es wohl noetig waere, also lass ich es gleich ganz ;)
Ausserdem "bleicht" das meiste Farbgedoens bei mir recht schnell aus bzw. verblasst einfach (auch im Winter), wirklich lange hat es bei mir auch frueher nur gehalten, wenn eben regelmaessig nachgefaerbt wurde... vom relativ langen "ausbluten" mal abgesehen. Wobei diese moeglicherweise "schlechte Farbaufnahme" zumindest von einigermassen robusten Haaren zeugt, irgendwas Gutes muss sich an so ziemlich allem finden lassen :)
Bild
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#64 Beitrag von Sarah. »

Die Erfahrung habe ich auch gemacht - C-Haar ist zumindest unbehandelt nur mit starkem Gerät bzw Coloration färbbar. Tönungen nehmen auf unbehandeltem Haar höchstens als zarter, auswaschbarer Farbhauch an. (Deshalb bleiche ich die Ansätze für meine bunten Strähnen ja auch, obwohl sie an sich hell genug wären - die Tönung greift sonst nicht.)
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3027
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#65 Beitrag von ello »

Hm... schoen zu hoeren, dass ich damit wohl echt nicht allein bin. Das in meinem Eingangspost ist, abgesehen vom ungefaerbten Ansatz natuerlich), alles die selbe Haarfarbe - angefangen mit halbwegs ordentlichem schwarz bis zu, auf dem aktuellsten Bild, irgendwie sowas roetlich-braunem (hab keinen Plan von sowas, koennte aber Mahagoni sein oder wie sich das schimpft).
Eigentlich waere ja heute Waschtag, aber meine Lust zu waschen ist verschwindend gering, zumal es auch noch morgen frueh reichen sollte. Muss ja Montags zum Glueck erst am Abend raus, bis dahin geht das evtl. sogar mit trocknen ;)

Im Gegenzug gibt es aber gleich zum Baden bisschen Ultra Cholesterol mit Aloegel gemischt (oder doch nur Aloegel? mal gucken, bin da immer sehr spontan) in die Laengen, das bleibt dann bis zur Waesche drin. Bei mir ist sowas, zumindest bei meinen ueblichen Mengen, immer recht gut eingezogen... ausserdem gibt das anschliessend nach der Waesche wieder Spitzenloeckchen, wobei dieses "Phaenomen" irgendwie auch ohne Sonderbehandlung mittlerweile oft auftaucht. Gerade der Neuwuchs an der Stirn sieht dann gern aus wie aus einem anderen Kopf gewachsen. Sehne mich ja immer noch nach Einheitlichkeit :D
Bild
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#66 Beitrag von Sarah. »

Das kommt, wenn die ungefärben Partien und die gefärbten zusammen verwittern, dann wirds etwas einheitlicher.
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3027
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#67 Beitrag von ello »

Klar... wobei ich auch nie gedacht haette, dass das mit dem verwittern sogar bei dunkel gefaerbten Partien so gut funktionier ;)

Mein Waschplan ist uebrigens voellig verworfen, also zumindest was den zeitlichen Faktor betrifft. Bezogen auf die Methodik... naja, ein wenig. Hab wieder mit MnT gewaschen, aber diesmal nur die Kur des letzten Abends als Vorprogramm gehabt und auch nicht wirklich (von dem Klecks, der aus Hast und Gewohnheit rein kam mal abgesehen) Condi benutzt. LOC gab es ebenfalls nicht, ebenso Buersten oder irgendwas anderes.
Lediglich saure Rinse/Kondenswasser kam wie ueblich zum Gebrauch, anschliessend hab ich bloss das groebste ausgedrueckt und kurzzeitig ins Handtuch gesteckt.
Die Gruende hierfuer waren diesmal zweierlei - war einerseits neugierig, was fuer eine "Struktur" da eigentlich rauskommt, andererseits hab ich ja schon laenger mit dem Gedanken gespielt, des Drahtes wegen sogar auf CG umzusteigen.

Tja... zumindest zur Struktur laesst sich sagen, dass mein Freund gefragt hat, ob ich mir die Haare irgendwie geflochten haette, die sehen schliesslich so wellig aus. Gerade die Deckhaare hatten auch vereinzelt "lockigere" Straehnen, ebenso diesmal wieder die Spitzen. Werde auf jeden Fall mal weiter beobachten, was sich da so mit der Zeit tut.

Einen wunderschoene Woche euch allen jedenfalls :)
Bild
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#68 Beitrag von Amélie »

Ich habe auch die erfahrung gemacht, dass meine haare keum eine Farbe angeonmmen haben (ausser einmal Tiefschwarz). Tönungen gehen auch gar nicht, obwohl meine Haare ja nicht sehr dunkel sind. Scheint einfach zu den C-Haaren dazu zu gehören. :nixweiss: :)
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#69 Beitrag von beCAREful »

Dann bringe ich Eure Statistik mal durcheinander ;)
Meine F-Haare haben Farbe auch kaum angenommen und das bissel, was hängenblieb, war innerhalb weniger Wäschen komplett wieder weg :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3027
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#70 Beitrag von ello »

Hm... also liegt es wohl (auch) noch an nem anderen Faktor :)
Jetzt nach dem ausliegen und bestimmt zig mal herumdrehen im Schlaf sind die Wellen nicht mehr ganz so ansehnlich, aber es ist auf jeden Fall (merke: nicht buersten macht den Unterschied!) immer noch vergleichsweise wellig und ein paar "Loeckchen sind sogar auch noch halbwegs zu erkennen. Haette ich eigentlich bei der Laenge nicht mehr erwartet.
Bild
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#71 Beitrag von Amélie »

Gibts Mal eine Lockenfoto? *hundeblick*

Vllt liegt die schlechte Farbaufnahme auch an der Porosität. :gruebel: Meine Haare wurden Mal als unporös eingestuft. Aber das ist jetzt Spekulation.. :)
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3027
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#72 Beitrag von ello »

Werd langfristig sicher eines machen bzw. generell auch mehr Haarfotos in verschiedenen Zustaenden... muesste allerdings dafuer meine Kamera raussuchen und wen finden, der ordentliche Haarfotos macht (oder mein Stativ wieder in Betrieb nehmen, waere eh mal sinnvoll ;) ).
Das mit der Porositaet hab ich auch schon gehoert, nicht nur im Bezug auf Farbe. Wobei das ja generell als positiver Faktor gilt, da sich das wohl mit der Zeit auch veraendern kann/soll, vor allen Dingen durch starke Bearbeitung der Haare.

Hatte heute bloss nen lockeren Pferdeschwanz um nichts im Weg zu haben waehrend der Uni und jetzt fuer den Rest des Abends offen, alles andere wuerde eh nicht so wollen wie es mir passt ;)
Bild
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3027
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#73 Beitrag von ello »

So, nachdem vor ein paar Tagen zwischendrin CO ausprobiert wurde (mit dem ueblichen Verdaechtigen) war es angedacht, heute nochmals zu waschen... hab wirklich das gefuehl, langfristig koennte haeufiger waschen aber eben mit den richtigen Mitteln die annehmbarste Loesung sein. CO ist bei "normalem" Condi, vor allem mit Silis, eher nicht so reinigend, aber bisschen Unterschied ist da schon zu merken.
Da gerade kein Kondenswasser zur Hand ist und ich aufs Filtern schlichtweg keine Lust hab gibt es heute den 2-in-1 Shampoocondi ohne anderen Schnickschnack, weil der bisher auch am besten mit Kalkploerre ging.
Bild
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3027
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#74 Beitrag von ello »

Nachdem es das schon laenger nicht mehr gab, habe ich mich dazu entschlossen diesmal doch wieder einen ausfuehrlicheren Wasch- und Pflegebericht zu verfassen.

Vorbedingung: Leicht geoelte Spitzen, aber das wars diesmal auch schon.
Waesche: Habe seit Ewigkeiten mal wieder das Shampoo von Lush benutzt und in Kombination mit dem uebliche HE-Condi CWC gemacht. Meine Kopfhaut bzw. der Ansatz war vom Gefuehl her irgendwie seltsam, und der Shampoocondi von letztem mal reicht da nicht wirklich. Hab am Ende zwar (in Ermangelung des Kondenswassers) bloss mit normalem Wasser sauer gerinnst und bisschen Condi in den Laengen belassen, aber mal sehen wie das so wird.
Nachprogramm: Hab nach der sauren Rinse noch das groebste an Wasser ausgedrueckt und anschliessend direkt mal Aloegel eingeknetet. Anschliessend zum "Ploppen" (findet eigentlich noch irgendjemand anderes unter den hier Anwesenden diverse Bezeichnungen im Haar-Jargon irgendwie komisch?) mit einem alten Langarmshirt festgemacht und bis vor ein paar Minuten vergessen. Hab jetzt bloss noch mit Monoi-Oel und Handcreme nachgelegt und warte darauf, dass die immer noch recht feuchten Haare mal trocken werden.

Falls sich irgendwer unter den stillen oder nicht so stillen Mitlesern jetzt fragen sollte, warum es so selten/wenig Frisurfotos oder zumindest "Berichte" gibt folgt hier die Erklaerung:
a) Ich habe keine Kamera zur Hand - mein Handy ist aktuell im Eimer (und vermisst wird dabei vor allem die Funktion als Musikwiedergabegeraet ;) ) und meine uebliche Kamera liegt (genau wie das tripod, komm gerade nicht drauf wie der korrekte deutsche Begriff lautet) in meinem alten Zimmer im Haus meiner Eltern.
b) Die Fotografieskills meines Freundes, der zumindest halbwegs aushelfen koennte, sind eher bescheiden und wenn ich schon Fotos poste, sollten diese zumindest halbwegs ansehnlich sein und meinen (eigentlich eher geringen Anspruechen) genuegen.
c) Es gibt nichts zu sehen - kurz gesagt trage ich die meiste Zeit, vor allem draussen, entweder nen Pferdeschwanz, seltener mal Keulenzopf oder noch seltener, offen. Mir ist klar, dass das sicher auch zu meinen aus mancher Sicht katastrophalen Spitzen beitraegt aber alles andere ist mir entweder zu viel Aufwand oder nichts, was ich im Alltag draussen tragen moechte.

Allerdings habe ich vor, sobald entsprechendes Werkzeug wieder zur Hand ist, mal ein wenig nachzutragen und vor allem ein paar Strukturbilder zu machen, um die Auswirkungen verschiedener Massnahmen zu vergleichen.

Wuensche euch jedenfalls ein schoenes und erholsames Wochenende :)
Bild
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#75 Beitrag von Sarah. »

Hier, ich! Wir haben hier schon eine zIemlich kuriose Fachsprache entwickelt... ;)

Ein schlichter Dutt wie LWB wäre keine Alternative?
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Gesperrt