Bevor ichs vergesse: Ich hab hier meine Produktliste von 2016.
1: Verwendete Produkte
Shampoos
• Lush ‘Jason and the Argan Oil’ Shampoobar
Den Sommer über fand ich es eigentlich nicht schlecht, auch geruchstechnisch ist es total meins. Die Haare haben geglänzt, nur bei zu häufiger Anwendung kam es zu Schuppenflöckchen. Seit dem Herbstbeginn habe ich nur mehr Schuppen, wenn ich es verwende.
Wasche ich einfach so, rieseln die Schuppen wie Schneeflocken. Massiere ich die KH vorher mit Öl ein und lasse es Einwirken, so bekomme ich das Öl nicht mehr aus den Haaren..
Fürs erste werde ich es nicht mehr verwenden…
Nachkaufprodukt: Vielleicht.
• Lush ‘Honey I washed my Hair’ Shampoobar
Im Moment das einzige, was funktioniert. Schuppenbildung ist nicht so extrem wie bei den anderen Produkten, die Haare fühlen sich danach immer noch gepflegt an. Die Haare werden auch nicht klätschig, was bei den anderen Bars ab und zu passiert. Einziges Manko: Ich liebe den Duft, allerdings ist er mir auf Dauer zu süß, er muss immer wieder mit anderen Bars abgewechselt werden, damit ich mich nicht sattrieche.
Nachkaufprodukt: Vielleicht
• Lush ‘Trichomainia’ Shampoobar
Trichomania riecht irgendwie nach herber Kokos. Am Anfang mochte ich den Geruch, aber da hab ich mich doch schnell sattgerochen.

Desweiteren habe ich wieder das Problem mit den Shuppen. Anscheinend ist auch diese Bar zu stark, denn meine Schuppen werden dadurch wieder stärker.
Nachkaufprodukt: Jein.
• Lush ‘Avocado Cowash’
Im Grunde genommen finde ich die Idee und das Produkt gut. Auch das Ergebnis ist schön. Und der Duft.. wie ein Zitronenbonbon, ich liebe es! Aber: Durch das nicht vorhandene Schäumen ist der Auftrag erschwert und die Waschkraft wesentlich schwächer, weswegen auch der Verbrauch einer Wäsche ziemlich groß ist. Das Ergebnis ist allerdings hübsch, aber wirklich reinigend ist es nicht. Meistens verwende ich es nach dem Fortgehen, wenn die Haare nicht fettig sind, aber nach Rauch und Schweiß stinken. Dann riechen die Haare einfach nur gut.
Nachkaufprodukt: Nein. 25€ für wenig Waschen ist ja doch sehr viel. Vor allem wenn das Produkt nicht perfekt ist.
Conditioner
• Lush, ‘Sugardaddy-O’ Fester Conditioner
Unter den festen Conditionern bleibt Sugardaddy mein großer Favorit! Der Auftrag ist wesentlich einfacher als bei den anderen festen Conditionern, weswegen ich wirklich begeistert bin. Auch die Pflegewirkung ist super, meine Haare gänzen und sind fluffig.
Der Duft ist ebenso ein Pluspunkt.
Nachkaufprodukt: Ja ♥
• Lush ‘BIG’ Fester Conditioner
Mehrmals probiert, aber die Haare blieben trocken, zickig, und klätschig.
Nachkaufprodukt: Nein, nein, nein und nein!
• Lush ‘The Plumps ‘ Fester Conditioner
Die Haare sind gepflegt, allerdings geht da auch mehr. Pluspunkt ist der gewöhnungsbedürftige Geruch, am Anfang mochte ich ihn garnicht, inzwischen bin ich ein richtiger Fan von ihm.
Nachkaufprodukt: Vielleicht.
• Garnier Fructis Spülung
Für eine Silikonbombe ist der Weichmach-Effekt sehr enttäuschend. Allerdings kommt die Spülung nur vor dem Frisörtermin zum Einsatz, um mir die Spitzen gesünder zu mogeln, falls ich einen Bad hair day habe, was in den letzten Monaten ziemlich in die Hose gegangen ist. Denn statt weichgemogelten Spitzen wurden diese nur trocken und ekelhaft. :/
Nachkaufprodukt: Definitiv Nein.
• Lush American Cream Conditioner
Das Pröbchen hat einen sehr netten Effekt gehabt.
Nachkaufprodukt: Vielleicht.
Kuren und Masken
• alverde ‘Avocado Sheabutter’ Haarbutter
Kominiert mit Eigelb, Seidenprotein, Essig und Öl eine HG-hafte Kur. Das gibt meinen Haaren immer wieder einen Gesund-Schub und lässt sie weich und glänzend werden. Auch als LI ist sie super, eine billige Alternative zu den Heymountain Produkten.
Nachkaufprodukt: Ja
• Garnier Fructis Haarmaske
Selbiges wie bei der Spülung. Ich bekomme sofort trockene Spitzen. und der Geruch ist mir auch viel zu süß.
Nachkaufprodukt: Definitiv Nein.
• Heymountain ‘Ausgerechnet Bananen’ Prewash Kur
Was soll ich sagen… die Haare haben sich wunderschön weich angefühlt, aber ich hab so schlimmes Kopfweh vom geruch bekommen. Wurde sofort weiterverschenkt, obwohl der Effekt so gut war.
Nachkaufprodukt: Ja, aber mit einem anderen Duft.
Öle
• Arganöl
Als Leave In, Als Prewash (meistens vermengt mit Creme oder Kur), ich liebe es! Hätte mir auch nicht gedacht, dass es so ergiebig ist. Meine 50 ml Flasche hat immer noch nicht die Hälfte erreicht, obwohl ich sie seit Juni fast täglich verwende.
Nachkaufprodukt: Jaaa! ♥
• Argan-Rosen Öl
Lesen wär's. Aus versehen statt Arganöl gekauft. Wenn ich ein bisschen rosigeren Duft in den Haaren haben will, verwende ich es gerne. Der Geruch ist ja super. Die meiste Zeit verwende ich es allerdings fürs Gesicht.
Nachkaufprodukt: Nein, ich bleibe beim Arganöl!
Leave Ins
• Heymountain ‘Walpurgas Night’ Haarcreme
Liebeliebeliebeliebeliebeliebe!!!! Lustigerweise die Creme, die ich am Anfang am wenigsten mochte (ich dachte, dass der Duft ein Kopfweh-Duft ist und ich kein Fan von süßen Düften bin), ist nun meine allerliebste Creme. Was werde ich heulen, wenn die aus ist. Ich liebe die Pflegewirkung, ich liebe diesen Fizzers Geruch, es ist einfach genial!
Nachkaufpr- JA!!! ♥♥♥
• Heymountain ‘Midnight in Paris’ Haarcreme
Die Pflegewirkung ist genauso wie die, der Walpurgas Night. Manchmal weiß ich allerdings nicht, ob ich den Duft liebe oder aktzeptiere.

Verwenden tu ich sie allerdings selten, da sie bei meiner Mama liegt, damit ich dort auch eine Creme habe. Abgesehen davon hat sie sich in den Duft verliebt, also verwenden wir sie zusammen.
Dementsprechend teilen wir uns die Creme.
Nachkaufprodukt: Mama sagt ja.
• Heymountain ‘Mayday’ Haarcreme
Mein Gefühl sagt mir, dass diese Creme ein bisschen schwächer in der Pflege ist. Der Duft ist nett, allerdings nicht mein Favorit. Ich stehe mehr auf herbere Sachen.
Nachkaufprodukt: Nein, aber eher wegen dem Duft.
• Heymountain ‘Cherry Blossom’ Haarcreme
Hierbei bin ich froh, die Probe gekriegt zu haben, da ich nur einen bestimmten Kirschblütenduft mag, nämlich der alte Kirschblütengeruch vom Bodyshop. Der neue ist… Meh. Diese Creme riecht so garnicht nach dem, was ich mir unter “Kischblüte” vorstelle. Zwar pudrig, aber irgendwie komisch. Nicht soooo meins. Pflegewirkung ist ähnlich wie bei der “Mayday” Haarcreme.
Nachkaufprodukt: Nein.
• Glem Vital Fresh it up!
Siliöl, wir wissen ja.. Frisörtermin.
Nachkaufprodukt: Nö.
• Lush ‘Queen Bee’
Trockene, steife und strähnige Haare, egal wie oft ich es probiert habe. Den Geruch finde ich auch nicht gut. Für mich ist es der ‘Queen Bäh’
Nachkaufprodukt: Nein.
• Lush Hair Custard
Selbe Leier wie beim ‘Queen Bäh*. Ich hab es mit aller Kraft versuchen wollen, dass das Zeug funktioniert. Der herbere Vanillepudding-Duft ist nämlich super. Allerdings glaube ich, das das eher eine Styling Creme und keine Pflegecreme ist. (Die Beschreibung hätte nicht undeutlicher sein können.

)
Nachkaufprodukt: Nein.
• Lush R’n’B Creme
Zwar hat sie meine Haare nicht schlechter gemacht, allerdings auch nicht besser. Irgendwie effektlos.
Nachaufprodukt: Nein.
2: Angefixt für 2017
• Heymountain Shampoos & Spülungen testen. Und diverse Testercremes. (Teils zum testen, teils zum Reisen, für das nächste Jahr steht ja ein mega Abenteuer an!

)
• Chagrin Valley Seife und Conditioner, zumindest einen Tester.
• Jetzt wo mich das Frisurentragen wieder mehr interessiert:
Mehr Haarstäbe und Forken! Allerdings interessieren mich da eher die Marken, die teurer sind. Senza Limiti, Grahtoe, Timberstone.. Ich weiß also nicht inwiefern das dieses Jahr machbar ist.
