Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
haariger keks
Beiträge: 1097
Registriert: 05.12.2010, 16:02
SSS in cm: 121
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#901 Beitrag von haariger keks »

Ich hab mich auch mal an einem Diamond Sechserzopf probiert. Hier sieht man aber nur das untere Stück. Bis zum Umgreifen ist es ziemlich ungleichmäßig geworden.

Bild

Das sieht für mich der gewebten Fischgräte ähnlich. Wenn man das Flechtmuster einmal verinnerlicht hat, geht es eigentlich ganz gut.
lg Keks
2a M ii Zu 9 cm (131 cm) Knie

Tagebuch
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#902 Beitrag von smiley-annie »

Bevor ich den Post für Dezember erstelle, wollte ich noch kurz meine November-Zöpfe zeigen :D

Einen Sechser hab ich auch geflochten bekommen und habe mich da auch für den Diamant-Sechser entschieden:
Bild

Außerdem hab ich einige Holländer geflochten, aber nicht alle fotografiert:
Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#903 Beitrag von smiley-annie »

Das Jahr ist fast vorbei, ein Monat liegt noch vor uns :)

Dezember 2016: Flechtzöpfe mit 7 Strängen, alternativ Zöpfe mit Bändern

flacher Siebener
Der flache Siebener funktioniert analog zum flachen Fünfer, nur mit 2 Strähnen mehr. Man nimmt dazu alle Haare und teilt sie in 7 gleich große Strähnen. Das Flechtschema ist dann immer abwechselnd von beiden Seiten immer drüber - drunter - drüber oder aber in "holländischer" Flechtart immer drunter - drüber - drunter.
Hier in unserer Flechtsystematik sieht man das Schema ganz gut (mit Wollfäden), in diesem Tutorial kann man das Flechtschema auch gut nachverfolgen.

französischer und holländischer flacher Siebener
Mit diesem Flechtschema kann man natürlich sowohl eine französische als auch eine holländische Variante flechten. Dafür startet man nur mit einem Teil der Haare, teilt diese in 7 Strähnen und geht dann abwechselnd von beiden Seiten aus nach folgendem Schema vor:
französisch: Haare zur äußeren Strähne hinzunehmen - drüber - drunter - drüber
holländisch: Haare zur äußeren Strähne hinzunehmen - drunter - drüber - drunter
Für den holländischen Siebener habe ich hier und hier ein Youtube-Tutorial gefunden. Auch wenn es englisch bzw. norwegisch ist, sieht man, wie man zB die Finger halten könnte. Eine andere Möglichkeit, die Strähnen zu organisieren ist wie beim Fünfer pro Finger eine Strähne und an den beiden äußeren Enden jeweils 2 Strähnen pro Finger zu halten.

flacher Siebener mit Band, Variante 1
Analog zum Fünfer mit Band kann man auch einen Siebener mit Band flechten. Man nimmt dazu alle Haare und teilt sie in 5 gleich große Strähnen auf, zusätzlich dazu braucht man 2 Band-Strähnen. Man organisiert diese so, dass von der Seite aus, von der man losflechten möchte zuerst 3 Haarsträhnen, dann die 2 Band-Strähnen und dann die restlichen beiden Haarsträhnen liegen und dann geht man abwechselnd von beiden Seiten entweder immer nach dem Schema drüber - drunter - drüber - drunter vor oder aber in "holländischer" Flechtart drunter - drüber - drunter - drüber.
Dazu habe ich leider keine Anleitung gefunden, aber es ist wirklich wie ein Fünfer mit Band nur dass man auf beiden Seiten noch eine zusätzliche Haarsträhne hat :). Genau so wie beim Fünfer mit Band sind die beiden Band-Strähnen immer in der Mitte des Zopfes beieinander.

französischer oder holländischer flacher Siebener mit Band, Variante 1
Das Ganze kann man bestimmt auch französisch oder holländisch flechten!

flacher Siebener mit Band, Variante 2
Es gibt noch eine zweite Variante einen Siebener mit Band zu flechten, hierbei sind die beiden Band-Strähnen nicht direkt beieinander, sondern verlaufen mit etwas Abstand voneinander parallel den Zopf entlang. Man könnte diesen Zopf auch den Vierer-Siebener nennen, denn das Flechtschema entspricht im Prinzip zwei ineinander verflochtenen Vierern mit Band.
Man startet wieder mit allen Haaren und 5 gleich großen Haarsträhnen plus den 2 Band-Strähnen. Diese legt man sich in folgender Reihenfolge zurecht: 2 Haarsträhnen, 1 Band-Strähne, 1 mittlere Haarsträhne, 1 Band-Strähne, 2 Haarsträhnen und flechtet dann von beiden Seiten abwechselnd nach folgendem Schema:
1. mit der äußeren Strähne: drüber - drunter
2. mit der mittleren Strähne nach außen flechtend: drunter - drüber
Und das dann von der anderen Seite genauso.
Wer das Ganze lieber nach "holländischer" Flechtart flechten möchte, vertauscht einmal alle drüber und drunter :D.

französischer oder holländischer flacher Siebener, Variante 2
Natürlich kann man diesen Zopf theoretisch auch französisch oder holländisch flechten, ich selber habe bisher nur holländische Varianten gesehen und einmal auch selber geflochten, da muss man abwechseln von beiden Seiten dann nach dem Schema vorgehen:
1. Haare zur äußeren Strähne hinzu nehmen und mit der äußeren Strähne: drunter - drüber
2. mit der mittleren Strähne nach außen flechtend: drüber - drunter
Dazu habe ich auch ein Youtube-Tutorial gefunden.

Das sind alle Siebener, die mir so geläufig sind. Natürlich gibt es bei so vielen Strähnen sicher noch viele weitere kreative Möglichkeiten diese zu verflechten. Ich erhebe also wieder mal keinen Anspruch auf Vollständigkeit :mrgreen:.
Und auch hier die Tipps für diejenige, die mit 7 Strähnen und 5 Fingern an jeder Hand überfordert sind, man kann die 7 Strähne wenn man englisch flechtet z.B. mit Haargummis fixieren oder man arbeitet mit 7 geflochtenen oder gekordelten Zöpfchen, dann verheddern sich die Strähnen nicht miteinander.

Und wer bei diesen Techniken nichts für sich findet oder mit 7 Strähnen überfordert ist, kann diesen Monat auch das Alternativ-Theman wählen, und zwar:

Zöpfe mit Bändern
Ob in normale Zöpfe mit reingeflochten oder tatsächlich als Vierer oder Fünfer mit Band, holt die Weihnachtsgeschenkbänder oder andere schöne Bänder aus dem Schrank und verflechtet sie kreativ in euren Frisuren.

Viel Spaß beim Flechten! Ich freue mich auf eure Bilder!
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#904 Beitrag von MammaMia97 »

Siebener :helmut:

Da werd ich wohl wieder fleißig dabeisein :D
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#905 Beitrag von chnapi »

:shock:
Wie haltet ihr 7 Stränge gleichzeitig, wenn ihr an euch selbst flechtet? Mit meiner Technik sind 5 das Maximum: eine in jedem Fingerzwischenraum und eine hängt frei. Nur, sobald mehr als eine frei hängt verwuseln sie sich bei mir :lol:
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#906 Beitrag von MammaMia97 »

Ich halte jeweils zwei im kleinen Finger und zwei zwischen Daumen und Zeigefinger ;) also die äußeren vier Strähnen, die inneren drei haben jede ihren eigenen Finger :D

Vielleicht kann morgen aufm Treffen jemand ein Foto davon machen :lol:
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#907 Beitrag von chnapi »

:gruebel:
Ja, bitte ein Foto :mrgreen:
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
MumLadw
Beiträge: 1246
Registriert: 14.10.2013, 17:02
Wohnort: hinterm Deich

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#908 Beitrag von MumLadw »

Sieben. Das hab ich gestern gleich als Nachtzopf probiert :-). So keine Chance, dann hab ich erst sieben Zöpfe geflochten und die dann verflochten. Da die gut voneinander abgegrenzt sind und ich davon ruhig zwei zwischen denselben Fingern lassen kann ohne das sie sich vermischen...hat das funktioniert. Ich bin angemessen stolz auf mich.
Benutzeravatar
buecherhexchen
Beiträge: 197
Registriert: 05.09.2015, 11:22
Wohnort: Wienerin im Schwabenland

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#909 Beitrag von buecherhexchen »

Ich habe den 7er auch gleich als Nachtzopf probiert. Die Flechttechnik ging, aber ich hatte keine Finger mehr frei um das gegengeflochtene wieder aufzudröseln. Damit ist der Zopf nach zwei Runden gescheitert.
Heute Nachmittag habe ich mir meinen Mann als Flechtassistent gekrallt und dann gleich größenwahnsinnig den holländischen 7er probiert (mir gefallen eingeflochtene Zöpfe viel besser).
Das hat auch leidig geklappt, nur dass die Strähnen am Ende des Zunehmens so ungleich dick waren, dass ich den Zopf nicht bis zum Ende geflochten habe. Da ich mir recht vielen Haaren begonnen habe, war von holländischen Teil auch nicht viel zu sehen.
Also noch einmal bescheidener einen englischen 7er. Das ging dann mit Entwirrungshilfe recht zügig. Erst nach dem Umgreifen war dann das Chaos irgendwie perfekt und ich habe eine recht lange Quaste gelassen.
Das muss ich noch üben!

Habt Ihr Tipps, wie ich die gegengeflochtnen Haarstähnen alleine entwirrt bekomme?
irgendein blond 1c -2c Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> BSL
ZU ~7,2 (eher weniger - schon ewig nicht gemessen) ohne Pony

Nach Schnitt die Locken wieder finden - und dann auf zu neuen Längen
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#910 Beitrag von MammaMia97 »

Wie gesagt, alle Strähnen in eine Hand, dann hat man die andere frei. Hab mir beim Treffen mal angeguckt, wie ich das mach, aber auf einem Foto hätte man nix gesehen *zeichnen üben geht*
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#911 Beitrag von Schwefelskreis »

Sieben Strähnen sind nicht wenig, muss ich sagen.
Wie immer habe ich mit einem gewobenem Nachtzopf angefangen. Drei der Strähnen habe ich (sehr lose) geflochten, um mir die Arbeit einfacher zu machen.
Ging gut, aber es war auch nicht mein erster gewobener Siebener als Nachtzopf.
Bild

Nach zwei Runden muss man die Strähnen nicht mehr so streng auseinander halten, so hatte ich immer je drei Strähnen in jeder Hand und eine frei hängende mittlere Strähne.
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#912 Beitrag von Zosia »

Gibt es kein 2017 Projekt? :(
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#913 Beitrag von Lockenbella »

Scheinbar noch nicht, ich warte auch die ganze Zeit drauf ...
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
mitternachtsblau
Beiträge: 666
Registriert: 15.03.2016, 22:43

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#914 Beitrag von mitternachtsblau »

schon kurz vor Weihnachten hab ich einen Siebenerzopf mit Band geflochten, allerdings eine andere Version als Annie. Weil ein Fehler drin war wurde er geschneckt ;)

BildBild
Benutzeravatar
Freija
Beiträge: 762
Registriert: 02.06.2014, 11:46
Wohnort: Von Tübingen nach Thüringen

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#915 Beitrag von Freija »

*räusper* Ich möchte noch meine Flechtwerke von November und Dezember nachreichen :oops: Hatte einfach viel um die Ohren...

Im November habe ich den tatsächlich runden Sechser (nicht den nach Kupferzopf) und den Diamondsechser geflochten. Letzterer ist mir nicht so gelungen und war ziemlich ungleichmäßig, aber der runde macht echt was her (und es wird so langsam echt schwierig, die Zöpfe ganz ins Bild zu bekommen :ugly: )
Bild Bild


Auf die Siebener hab ich mich ziemlich gefreut und war hoch motiviert sie auszuprobieren....Der einzige, den ich bisher geschafft habe, ist der mit Band, Version 2 :lol: Aber einen nur mit Haarsträngen möchte ich diese Woche auch noch versuchen.

Zuerst hab ich festgestellt, dass mein weißes Band zu kurz geworden ist, deshalb gabs einen holländischen 5er, bei dem ich erst ab dem englischen Teil das Band dazu genommen habe und den 7er geflochten habe. Zwei Fehler sind drin und die Flexi verdeckt den unhübschen Bandanfang, aber insgesamt gefällt er mir gut. Also hab ich ein längeres Band gesucht, um einen ganzen holländischen 7er hinzubekommen, auf den ich auch ziemlich stolz bin :mrgreen: Und die Flechtzeit ist wesentlich kürzer als ne Fischgräte, also hat er echt Chancen, ins tägliche (...nja, vielleicht eher wöchentliche) Programm aufgenommen zu werden.
Bild Bild

Und im Spoiler noch Draußen-Bilder (mit erstem Schnee :huepf: )
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild Bild Bild


Gibt es dieses Jahr eigentlich wieder ein Flechtprojekt?
1c/2a, M-C, ii ZU 8,1 cm, NHF kastanienbraun
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)

einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
Gesperrt