DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#526 Beitrag von pogokiki »

Mit der Zange wirst du wahrscheinlicher die Schlaufe zerstören, auf die kommts dir ja an, nicht? Die Lötstelle ist , nehme ich an, die stabilste Stelle an dem ganzen, sowohl die Schlaufe als auch das CP sind aus weicheren Metallen. Ich würde wahrscheinlich das CP zerstören (Zange, Säge, jedenfalls brutale Gewalt), so dass die Schlaufe mit der Lötstelle übrig bleibt und diese dann plan schleifen.

Edit: alternativ mit dem CP nach unten auf einen stabilen Tisch legen und mit ´nem kleineren Meißel oder so oberhalb der Lötstelle ansetzen und vorsichtig mitm Hammer drauf hauen.

und nochn Edit (meine Ideen tröpfeln heut nur :D ) : CP mit nem Bandschleifer von der Schlaufe runter schleifen :D
Zuletzt geändert von pogokiki am 05.12.2016, 15:04, insgesamt 2-mal geändert.
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#527 Beitrag von FringillaVigo »

Ich habs schon mal versucht, bin aber gescheitert. Entweder war der Mittelteil dann mega scharf und zerkratzt oder es ging gar nicht runter.
Jetzt mach ich jeweils das ganz CP ab, also auch den Simple-Band-Teil und umwickle dann den Mittelteil (da wo das CP wäre) zig mal mit dünnem Silberdraht. Also wirklich oft, bis es so dick ist wie ein Simple Band CP. Die Enden stecke ich dann einfach weg, bzw unter die Windungen oder nehme sie nach vorne. Da kommt eh 2k Kleber drauf und dann das neue CP. So sieht man den Draht auch ned.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#528 Beitrag von Karalena »

Danke für eure Erfahrungen. Mit Hitze hat sich leider ja nichts getan, also wird es wohl nicht abzulöten sein. Dann werde ich das wohl auch so wie Vigo machen. Fand die Schlaufe gerade eingentlich ganz praktisch ... Schade, dass das Ornament so fest sitzt :ugly:
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#529 Beitrag von Eillets »

Also ich hab schon mal ein CP vom "Band" abgesägt. Mit ner Laubsäge mit Metallsägeblättchen drinne.
Sah aber dann beides nicht "schön" aus.
Wenn du es als "einfaches" Band tragen möchtest, würde ich es dir nicht empfehlen.
Wenn du aber ein anderes CP drauf haben willst, würde ich ne andere Herangehensweise wählen.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#530 Beitrag von Karalena »

Ich hätte das "Band" dann als Grundlage für ein anderes CP genommen. Mit der Laubsäge (und Metallsägeblatt) habe ich es versucht, kam aber gar nicht vorwärts ...
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#531 Beitrag von Miriel »

Mein Vater hat mal eines für mich abgesägt. Ich werd ihn mal fragen, wie er's genau gemacht hat.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#532 Beitrag von Eillets »

Hmm, dann würde ich es so machen wie Fringilla es erklärt hat.
Glaub mir das neue CP hält auf dem Draht 100x besser als auf dem abgesägten "Band".
Das musste ich aus eigener Erfahrung lernen. und es geht viiiel schneller und besser!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#533 Beitrag von Miriel »

Also ich hatte keine Probleme mit dem neuen CP+Band. Hält bei mir bombenfest.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#534 Beitrag von Eillets »

So ich hoffe ich bin hier richtig.

Ich will ja bei meiner roman stone (L) den CP Stein (Plastik - :wuerg: ) gegen einen echten stein austauschen.
Jetzt mag es verwundern aber nein, ich habe keinen passenden unter meinen Cabochons. :roll: :D
Ich suche jetzt schon seit 2 Wochen ein hellblaues Steincabochon, dass 7mm Durchmesser hat und oben facettiert ist.
Ich find vieles aber meistens 6 oder 8mm :roll:

Weiss jemand wo man so etwas herbekommen könnte?
Etsy und Dawanda (und ebay) hab ich schon abgeklappert!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
special feature
Beiträge: 214
Registriert: 13.04.2015, 19:21

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#535 Beitrag von special feature »

Also ich habe mir grade meine Roman Stone umgebaut. Ich habe habe zwar keinen "echten" Stein verwendet, aber mir ein Swarovski -Cabochon (flatback) bestellt. Das hatte 7,1 mm und passt perfekt. Ich werde morgen mal ein Bild hochladen (wollte ich von der Original Roman Stone sowieso noch machen), weil ich grade keine Kamera da habe.
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#536 Beitrag von Eillets »

hmm ok...hättest du mir nen link?
Ich tendiere ja (Steinfreak halt) zu nem echten Aquamarin, aber wenn ich nix finde, dann wäre ein schöner Swarovski auch gut...
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
special feature
Beiträge: 214
Registriert: 13.04.2015, 19:21

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#537 Beitrag von special feature »

Sorry das mit den Fotos wird grade nichts, meine Kamera bekommt leider gar nichts farbecht fotografiert. Ich muss mich da mal bei Freunden zum Fotografieren einladen.

Edit...Opfer der Autokorrektur. Eillets ich habe dir per pn einen link geschickt
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#538 Beitrag von Eillets »

Danke vielmals... ich hoffe du kriegst das mit den Fotos hin... bin gespannt wie deine umgebaute roman stone aussieht! :-D
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
special feature
Beiträge: 214
Registriert: 13.04.2015, 19:21

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#539 Beitrag von special feature »

:schwitz: Uff, das war ein harter Kampf mit dem Foto. Es ist immer noch nicht ganz farbecht. Die jeweils erste Perle vom CP aus gesehen ist pinker und weniger beerenfarben und die zweite vom CP aus ist ein tiefes dunkelrot, in der Farbe des CP Steins.
vom CP aus gesehen musste ich auf einer Seite etwas schummeln (einer der silbernen Platzhaler fehlt), da mein inneres Genie nicht bedacht hatte, dass alle Perlen gleich groß sind und der Draht damit natürlich weniger Platz hat :roll: Nachdem der Draht aber auch schon recht innige Bekanntschaft mit meinem Daumen geschlossen hatte, war ich dezent genervt und habe beschlossen, nicht nochmal alles abzuperlen und umzuverteilen. Das muss jetzt erstmal so tun und eventuell mache ich es mal richtig, wenn ich passende kleine Perlen bekomme.

Bild
http://abload.de/image.php?img=flexiecko9.jpg

Edit: Ich habe noch den link für´s Bild eingefügt
Zuletzt geändert von special feature am 24.12.2016, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
BellaRed
Beiträge: 923
Registriert: 14.06.2016, 13:14
Wohnort: im Thal

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#540 Beitrag von BellaRed »

Meine Interpretation der Honey Bee ohne Bee

Bild
2a/2bFii Zu:4,8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65 -> 72 cm -> 61cm (Schnitt)
Ziel: Taille (76cm) & NHF (Färbefrei seit 5.Juli 2016)
BellaRed - mit DIY Haarschmuck zur Taillenlangen NHF
Antworten